Die CDU Hessen: 1950 - 1967 ; Politikentwicklung und Organisationsstrukturen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Histor. Komm. für Nassau
2010
|
Schriftenreihe: | Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen
29 Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 80 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 409 S. graph. Darst. 24 cm |
ISBN: | 9783930221226 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036581417 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140715 | ||
007 | t | ||
008 | 100723s2010 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N15 |2 dnb | ||
015 | |a 10,B21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1001350308 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783930221226 |c Pp. |9 978-3-930221-22-6 | ||
024 | 3 | |a 9783930221226 | |
035 | |a (OCoLC)695887189 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1001350308 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-Bo133 | ||
082 | 0 | |a 324.243410409045 |2 22/ger | |
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a x 521.4 |2 ifzs | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Neitzke, Martina |e Verfasser |0 (DE-588)141240687 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die CDU Hessen |b 1950 - 1967 ; Politikentwicklung und Organisationsstrukturen |c Martina Neitzke |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Histor. Komm. für Nassau |c 2010 | |
300 | |a XI, 409 S. |b graph. Darst. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen |v 29 | |
490 | 1 | |a Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau |v 80 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2006 | ||
610 | 2 | 7 | |a Christlich-Demokratische Union Deutschlands |b Landesverband Hessen |0 (DE-588)2036208-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1950-1967 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Christlich-Demokratische Partei, Organisationsfragen |2 fes | |
650 | 7 | |a Christlich-Demokratische Partei, Parteigeschichte |2 fes | |
651 | 7 | |a Hessen |2 fes | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Christlich-Demokratische Union Deutschlands |b Landesverband Hessen |0 (DE-588)2036208-0 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1950-1967 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen |v 29 |w (DE-604)BV000015327 |9 29 | |
830 | 0 | |a Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau |v 80 |w (DE-604)BV000003020 |9 80 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020502317&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_AHF_ISBN_2010 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020502317 | ||
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09046 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 09045 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143168824803328 |
---|---|
adam_text | v
Inhaltsverzeichnis
Vorwort 1
Einleitung 3
1 Die hessische CDU unter der Führung Werner Hilperts 18
1.1 Hilpert als Landesvorsitzender.............. 18
1.1.1 Programmatische Zielsetzung.......... 18
1.1.2 Gesellschaftliche Einbindung der CDU..... 21
1.1.3 Mitgliederentwicklung.............. 26
1.1.4 Wahlkämpfe.................... 27
1.1.4.1 Die hessische Landtagswahl 1950 ... 27
1.1.4.2 Bundestagsnachwahl in Nordhessen -
Eine Annäherung an die FDP? .... 40
1.1.4.3 Die Kommunalwahl 1952....... 43
1.1.5 Parteiorganisation................ 46
1.2 Hilpert als Oppositionsführer im Hessischen Landtag . 52
1.3 Hilperts Rückzug aus der hessischen Parteispitze ... 58
2 Die Organisation der Partei unter der Führung Wil¬
helm
Fays
61
2.1 Die personelle und organisatorische Zusammensetzung
des Landesvorstandes................... 61
2.2 Defizite und Reformansätze in der Parteiorganisation . 73
2.3 Das Proporzsystem.................... 86
2.4 Sonderorganisationen................... 93
2.4.1 Vereinigungen................... 94
2.4.1.1 Die Junge Union............ 95
2.4.1.2 Die Frauenvereinigung......... 99
2.4.1.3 Die Sozialausschüsse der christlich¬
demokratischen Arbeitnehmerschaft . 106
2.4.1.4 Die Kommunalpolitische Vereinigung . 108
2.4.1.5 Die Mittelstandsvereinigung...... 110
2.4.1.6 Die Flüchtlingsvereinigung ...... 112
VI
Inhaltsverzeichnis
2.4.2 Ausschüsse.................... 113
2.4.3 Evangelischer Arbeitskreis............ 115
2.4.4 Wirtschaftsbeirat der Union in Hessen e.V. . . 117
2.5 Mitgliederentwicklung und Sozialstruktur ....... 120
2.5.1 Mitgliederentwicklung.............. 120
2.5.2 Sozialstruktur................... 123
2.6 Parteipresse........................ 129
2.7 Parteifinanzen....................... 130
3 Die parteipolitische Entwicklung unter der Führung
Wilhelm
Fays
152
3.1 Die Landtagswahlkämpfe 1954, 1958 und 1962..... 152
3.1.1 Landtagswahl 1954................ 152
3.1.1.1 Neue Wege in der Wahlwerbung . . . 152
3.1.1.2 Gespräche mit der FDP........ 154
3.1.1.3 Die verpasste Chance für eine bürgerli¬
che Koalition.............. 162
3.1.1.4 Streit um die koalitionspolitische Aus¬
richtung der CDU........... 167
3.1.1.5 Die FDP als Koalitionspartnern! der
hessischen CDU?............ 171
3.1.1.6 Der
ВНЕ
als künftiger Partner der
CDU in Hessen?............ 175
3.1.2 Landtagswahl 1958................ 178
3.1.2.1 Im Schatten der erfolgreichen Bundes¬
tagswahl 1957 ............. 178
3.1.2.2 Die atomare Aufrüstung der Bundes¬
wehr ................... 179
3.1.2.3 Die Wahlziele der Union........ 185
3.1.2.4 Ohne Koalitionsaussage in den Wahl¬
kampf .................. 189
3.1.2.5 Eine enttäuschte CDU......... 191
3.1.3 Landtagswahl 1962................ 194
3.1.3.1 Das CDU-Wahlprogramm 1962 .... 194
3.1.3.2 Wahlkampfauseinandersetzungen zwi¬
schen CDU und SPD ......... 202
3.1.3.3 Stimmenverluste für die CDU..... 205
3.2 Die Jahre 1966 und 1967 - Krisenstimmung und Neube¬
ginn ............................ 209
3.2.1 Die Parteiführung
Fays in
der Kritik...... 209
Inhaltsverzeichnis
VII
3.2.2 Die Landtagswahl 1966 - die letzte Wahl unter
Fay
......................... 213
3.2.3 Der Wechsel an der Parteispitze zu Alfred Dreg-
ger......................... 228
4 Wählerentwicklung der hessischen CDU 239
4.1 Ergebnisse der Landtagswahl 1954 im Vergleich zur
Bundestagswahl 1953................... 245
4.1.1 Die Wahlkampfthemen.............. 245
4.1.2 Die Ergebnisse für die Verwaltungsbezirke . . . 246
4.1.2.1 Regierungsbezirk Darmstadt..... 247
4.1.2.2 Regierungsbezirk Kassel........ 251
4.1.2.3 Regierungsbezirk Wiesbaden..... 256
4.2 Ergebnisse der Landtagswahl 1958 im Vergleich zur
Bundestagswahl 1957................... 260
4.2.1 Die Wahlkampfthemen.............. 260
4.2.2 Die Ergebnisse in den Verwaltungsbezirken . . 262
4.2.2.1 Regierungsbezirk Darmstadt..... 263
4.2.2.2 Regierungsbezirk Kassel........ 267
4.2.2.3 Regierungsbezirk Wiesbaden..... 271
4.3 Ergebnisse der Landtagswahl 1962 im Vergleich zur
Bundestagswahl 1961................... 274
4.3.1 Die Wahlkampfthemen.............. 274
4.3.2 Die Ergebnisse in den Verwaltungsbezirken . . 276
4.3.2.1 Regierungsbezirk Darmstadt..... 276
4.3.2.2 Regierungsbezirk Kassel........ 280
4.3.2.3 Regierungsbezirk Wiesbaden..... 284
4.4 Zusammenfassende Betrachtung............. 288
5 Die CDU-Fraktion im Hessischen Landtag 293
5.1 Oppositionspolitik im Landtag ............. 293
5.1.1 Agrarpolitik.................... 296
5.1.1.1 Der Milch-Gütepfennig - ein Erfolg für
die CDU ................ 296
5.1.2 Wirtschaftspolitik ................ 299
5.1.2.1 Die Sozialisierung - ein gemeinsames
Erbe................... 299
5.1.3 Schulpolitik.................... 309
5.1.3.1 Privatschulen.............. 309
VIII Inhaltsverzeichnis
5.1.3.2 Die CDU als Bewahrerin der Dorfschu¬
le .................... 315
5.1.3.3 Der Kampf der CDU für eine christliche
Gemeinschaftsschule.......... 319
5.1.4 Landesplanung.................. 328
5.1.4.1 Der Große Hessenplan......... 328
5.1.5 Die Landtagswahlgesetze und die Briefwahl . . 330
5.1.5.1 Das Wahlgesetz 1954 ......... 330
5.1.5.2 Das Wahlgesetz 1958 ......... 334
5.1.5.3 Das Wahlgesetz 1962 ......... 335
5.1.5.4 Das Wahlgesetz 1966 ......... 338
5.1.5.5 Das Volksbegehren für die Einführung
der Briefwahl - eine bittere Niederlage 344
5.1.6 Zusammenfassende Betrachtung......... 348
5.2 Die soziostrukturelle Entwicklung der CDU-Fraktion . 350
5.2.1 Altersstruktur................... 352
5.2.2 Konfessionelle Gliederung............ 353
5.2.3 Schulbildung und Studienabschluss....... 354
5.2.4 Berufsstruktur.................. 356
5.2.5 Tätigkeiten im vorpolitischen Raum...... 359
5.2.6 Politische Herkunft und Partei
ver anker
ung .
. . 359
5.2.7 Kommunalpolitisches Engagement....... 360
5.2.8 Kandidaturart, Anteil der Neuzugänge, Summe
der Wahlperioden................. 361
5.2.9 Mitgliedschaft in den Landtagsausschüssen . . . 365
5.2.10 Zusammenfassende Betrachtung......... 365
Schlussbetrachtung 368
Abkürzungsverzeichnis 375
Quellen- und Literaturverzeichnis 378
Index 405
IX
Abbildungsverzeichnis
1 Die Ergebnisse der CDU bei den Landtags- und Bundes¬
tagswahlen (ab 1953 Zweitstimmen) von 1949 bis 1966
im Vergleich........................ 244
2 Altersstruktur....................... 353
3 Konfessionelle Gliederung................ 354
4 Schulabschluss ...................... 355
5 Studienabschluss..................... 356
6 Berufsgruppen ...................... 358
7 Mitgliedschaft im Landesvorstand............ 360
8 Kommunales Mandat................... 361
9 Kandidaturart....................... 362
10 Anteil der Neuzugänge nach Wahlperioden....... 363
11 Summe der Wahlperioden................ 364
χ
Tabellenverzeichnis
1 Mitgliederstand der hessischen CDU.......... 121
2 Mitgliederstand der hessischen CDU, gegliedert nach
Geschlecht......................... 124
3 Mitgliederstand der hessischen CDU, gegliedert nach
Konfession......................... 128
4 Beitragsstaffelung: Kommissionsvorschlag und endgültige
Fassung.......................... 144
5 Ergebnisse der Landtagswahlen in Hessen....... 243
6 Ergebnisse der Bundestagswahlen in Hessen...... 244
7 Ergebnisse der Landtagswahl 1954 und der Bundestags¬
wahl 1953 (Zweitstimmen) im Regierungsbezirk Darm¬
stadt ............................ 248
8 Bevölkerung, konfessionelle Gliederung und Vertriebe-
nenanteil im Regierungsbezirk Darmstadt....... 249
9 Erwerbspersonen nach Stellung im Beruf, Regierungsbe¬
zirk Darmstadt, Stand 1950............... 250
10 Ergebnisse der Landtagswahl 1954 und der Bundestags¬
wahl 1953 (Zweitstimmen) im Regierungsbezirk Kassel 252
11 Bevölkerung, konfessionelle Gliederung und Vertriebe-
nenanteil im Regierungsbezirk Kassel.......... 253
12 Erwerbspersonen nach Stellung im Beruf, Regierungsbe¬
zirk Kassel, Stand 1950 ................. 254
13 Ergebnisse der Landtagswahl 1954 und der Bundestags¬
wahl 1953 (Zweitstimmen) im Regierungsbezirk Wiesba¬
den ............................. 257
14 Bevölkerung, konfessionelle Gliederung und Vertriebe-
nenanteil im Regierungsbezirk Wiesbaden....... 258
15 Erwerbspersonen nach Stellung im Beruf, Regierungsbe¬
zirk Wiesbaden, Stand 1950............... 260
16 Ergebnisse der Landtagswahl 1958 und der Bundestags¬
wahl 1957 (Zweitstimmen) im Regierungsbezirk Darm¬
stadt ............................ 264
Tahellenverzeichnis XI
17 Bevölkerung, konfessionelle Gliederung und Vertriebe-
nenanteil im Regierungsbezirk Darmstadt....... 265
18 Ergebnisse der Landtagswahl 1958 und der Bundestags¬
wahl 1957 (Zweitstimmen) im Regierungsbezirk Kassel 268
19 Bevölkerung, konfessionelle Gliederung und Vertriebe-
nenanteil im Regierungsbezirk Kassel.......... 269
20 Ergebnisse der Landtagswahl 1958 und der Bundestags¬
wahl 1957 (Zweitstimmen) im Regierungsbezirk Wiesba¬
den ............................. 272
21 Bevölkerung, konfessionelle Gliederung und Vertriebe-
nenanteil im Regierungsbezirk Wiesbaden....... 273
22 Ergebnisse der Landtagswahl 1962 und der Bundestags¬
wahl 1961 (Zweitstimmen) im Regierungsbezirk Darm¬
stadt ............................ 278
23 Bevölkerung, konfessionelle Gliederung und Vertriebc-
nenanteil im Regierungsbezirk Darmstadt....... 279
24 Ergebnisse der Landtagswahl 1962 und der Bundestags¬
wahl 1961 (Zweitstimmen) im Regierungsbezirk Kassel 281
25 Bevölkerung, konfessionelle Gliederung und Vertriebe-
nenanteil im Regierungsbezirk Kassel.......... 282
26 Ergebnisse der Landtagswahl 1962 und der Bundestags¬
wahl 1961 (Zweitstimmen) im Regierungsbezirk Wiesba¬
den ............................. 285
27 Bevölkerung, konfessionelle Gliederung und Vertriebe-
nenanteil im Regierungsbezirk Wiesbaden....... 287
|
any_adam_object | 1 |
author | Neitzke, Martina |
author_GND | (DE-588)141240687 |
author_facet | Neitzke, Martina |
author_role | aut |
author_sort | Neitzke, Martina |
author_variant | m n mn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036581417 |
ctrlnum | (OCoLC)695887189 (DE-599)DNB1001350308 |
dewey-full | 324.243410409045 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 324 - The political process |
dewey-raw | 324.243410409045 |
dewey-search | 324.243410409045 |
dewey-sort | 3324.243410409045 |
dewey-tens | 320 - Political science (Politics and government) |
discipline | Politologie |
era | Geschichte 1950-1967 gnd |
era_facet | Geschichte 1950-1967 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02535nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036581417</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140715 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100723s2010 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,B21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001350308</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783930221226</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">978-3-930221-22-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783930221226</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)695887189</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001350308</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">324.243410409045</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 521.4</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neitzke, Martina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141240687</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die CDU Hessen</subfield><subfield code="b">1950 - 1967 ; Politikentwicklung und Organisationsstrukturen</subfield><subfield code="c">Martina Neitzke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Histor. Komm. für Nassau</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 409 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen</subfield><subfield code="v">29</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau</subfield><subfield code="v">80</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2006</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Christlich-Demokratische Union Deutschlands</subfield><subfield code="b">Landesverband Hessen</subfield><subfield code="0">(DE-588)2036208-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1950-1967</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Christlich-Demokratische Partei, Organisationsfragen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Christlich-Demokratische Partei, Parteigeschichte</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hessen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Christlich-Demokratische Union Deutschlands</subfield><subfield code="b">Landesverband Hessen</subfield><subfield code="0">(DE-588)2036208-0</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1950-1967</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen</subfield><subfield code="v">29</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000015327</subfield><subfield code="9">29</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau</subfield><subfield code="v">80</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003020</subfield><subfield code="9">80</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020502317&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_AHF_ISBN_2010</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020502317</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09046</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09045</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Hessen fes |
geographic_facet | Hessen |
id | DE-604.BV036581417 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:43:23Z |
institution | BVB |
isbn | 9783930221226 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020502317 |
oclc_num | 695887189 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M352 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-12 DE-M352 DE-Bo133 |
physical | XI, 409 S. graph. Darst. 24 cm |
psigel | DHB_AHF_ISBN_2010 DHB_BSB_DDC DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Histor. Komm. für Nassau |
record_format | marc |
series | Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau |
series2 | Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau |
spelling | Neitzke, Martina Verfasser (DE-588)141240687 aut Die CDU Hessen 1950 - 1967 ; Politikentwicklung und Organisationsstrukturen Martina Neitzke Wiesbaden Histor. Komm. für Nassau 2010 XI, 409 S. graph. Darst. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen 29 Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 80 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 2006 Christlich-Demokratische Union Deutschlands Landesverband Hessen (DE-588)2036208-0 gnd rswk-swf Geschichte 1950-1967 gnd rswk-swf Christlich-Demokratische Partei, Organisationsfragen fes Christlich-Demokratische Partei, Parteigeschichte fes Hessen fes (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Christlich-Demokratische Union Deutschlands Landesverband Hessen (DE-588)2036208-0 b Geschichte 1950-1967 z DE-604 Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen 29 (DE-604)BV000015327 29 Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau 80 (DE-604)BV000003020 80 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020502317&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neitzke, Martina Die CDU Hessen 1950 - 1967 ; Politikentwicklung und Organisationsstrukturen Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau Christlich-Demokratische Union Deutschlands Landesverband Hessen (DE-588)2036208-0 gnd Christlich-Demokratische Partei, Organisationsfragen fes Christlich-Demokratische Partei, Parteigeschichte fes |
subject_GND | (DE-588)2036208-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Die CDU Hessen 1950 - 1967 ; Politikentwicklung und Organisationsstrukturen |
title_auth | Die CDU Hessen 1950 - 1967 ; Politikentwicklung und Organisationsstrukturen |
title_exact_search | Die CDU Hessen 1950 - 1967 ; Politikentwicklung und Organisationsstrukturen |
title_full | Die CDU Hessen 1950 - 1967 ; Politikentwicklung und Organisationsstrukturen Martina Neitzke |
title_fullStr | Die CDU Hessen 1950 - 1967 ; Politikentwicklung und Organisationsstrukturen Martina Neitzke |
title_full_unstemmed | Die CDU Hessen 1950 - 1967 ; Politikentwicklung und Organisationsstrukturen Martina Neitzke |
title_short | Die CDU Hessen |
title_sort | die cdu hessen 1950 1967 politikentwicklung und organisationsstrukturen |
title_sub | 1950 - 1967 ; Politikentwicklung und Organisationsstrukturen |
topic | Christlich-Demokratische Union Deutschlands Landesverband Hessen (DE-588)2036208-0 gnd Christlich-Demokratische Partei, Organisationsfragen fes Christlich-Demokratische Partei, Parteigeschichte fes |
topic_facet | Christlich-Demokratische Union Deutschlands Landesverband Hessen Christlich-Demokratische Partei, Organisationsfragen Christlich-Demokratische Partei, Parteigeschichte Hessen Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020502317&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000015327 (DE-604)BV000003020 |
work_keys_str_mv | AT neitzkemartina diecduhessen19501967politikentwicklungundorganisationsstrukturen |