Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, oder: Die Landparthie nach Baden: Posse mit Gesang in zwei Aufzügen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Wallishausser
1849
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2163 |
Beschreibung: | Uraufführung: Wien, 1845.09.30. - Akte: 2. - Szenen: 38. - Rollen: Sebastian Steinröthl, vormals Seidenwaaren-Fabrikant; Barbara, seine zweite Frau; Adamine und Eveline, ihre Töchter; Grünmayer, Fiaker; Rose, sein Weib, Steinröthls Tochter erster Ehe; Chevalier Limaçon; Lazarus Polkwitzer; Veronika Podmasly; Rochus, Hausmeister; Frau Kupferl, Kapaunhändlerin; Adelaide, ihre Tochter; Herr von Ganselfellner; Thomas, Michel und Franz, Knechte bei Grünmayer; u.a. - Szenerie: Die Handlung spielt in Wien und währt vom frühen Morgen bis Abends. - Weitere Angaben: Umschlagseiten: Werbung des Verlags fehlerhafte Szenenzählung Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 700 |
Beschreibung: | [1] Bl., 80 S., [1] Bl. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036581190 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121120 | ||
007 | t | ||
008 | 100723s1849 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)705682627 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036581190 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Hopp, Friedrich |d 1789-1869 |e Verfasser |0 (DE-588)130183652 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, oder: Die Landparthie nach Baden |
245 | 1 | 0 | |a Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, oder: Die Landparthie nach Baden |b Posse mit Gesang in zwei Aufzügen |c von Friedrich Hopp. Musik von Herrn Görgl, Kapellmeister des k. st. Theaters in Pesth |
246 | 1 | 0 | |a Landpartie |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Wien |b Wallishausser |c 1849 | |
300 | |a [1] Bl., 80 S., [1] Bl. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: Wien, 1845.09.30. - Akte: 2. - Szenen: 38. - Rollen: Sebastian Steinröthl, vormals Seidenwaaren-Fabrikant; Barbara, seine zweite Frau; Adamine und Eveline, ihre Töchter; Grünmayer, Fiaker; Rose, sein Weib, Steinröthls Tochter erster Ehe; Chevalier Limaçon; Lazarus Polkwitzer; Veronika Podmasly; Rochus, Hausmeister; Frau Kupferl, Kapaunhändlerin; Adelaide, ihre Tochter; Herr von Ganselfellner; Thomas, Michel und Franz, Knechte bei Grünmayer; u.a. - Szenerie: Die Handlung spielt in Wien und währt vom frühen Morgen bis Abends. - Weitere Angaben: Umschlagseiten: Werbung des Verlags | ||
500 | |a fehlerhafte Szenenzählung | ||
500 | |a Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 700 | ||
655 | 7 | |a Libretto: Posse mit Gesang |2 local | |
700 | 1 | |a Görgl, Wenzel Leopold |0 (DE-588)1027599168 |4 cmp | |
751 | |a Wien |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055657-8 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055657-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2163 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020502097 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143168468287488 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hopp, Friedrich 1789-1869 Görgl, Wenzel Leopold |
author_GND | (DE-588)130183652 (DE-588)1027599168 |
author_facet | Hopp, Friedrich 1789-1869 Görgl, Wenzel Leopold |
author_role | aut cmp |
author_sort | Hopp, Friedrich 1789-1869 |
author_variant | f h fh w l g wl wlg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036581190 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)705682627 (DE-599)BVBBV036581190 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02270nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036581190</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121120 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100723s1849 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705682627</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036581190</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hopp, Friedrich</subfield><subfield code="d">1789-1869</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)130183652</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, oder: Die Landparthie nach Baden</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, oder: Die Landparthie nach Baden</subfield><subfield code="b">Posse mit Gesang in zwei Aufzügen</subfield><subfield code="c">von Friedrich Hopp. Musik von Herrn Görgl, Kapellmeister des k. st. Theaters in Pesth</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Landpartie</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Wallishausser</subfield><subfield code="c">1849</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1] Bl., 80 S., [1] Bl.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Wien, 1845.09.30. - Akte: 2. - Szenen: 38. - Rollen: Sebastian Steinröthl, vormals Seidenwaaren-Fabrikant; Barbara, seine zweite Frau; Adamine und Eveline, ihre Töchter; Grünmayer, Fiaker; Rose, sein Weib, Steinröthls Tochter erster Ehe; Chevalier Limaçon; Lazarus Polkwitzer; Veronika Podmasly; Rochus, Hausmeister; Frau Kupferl, Kapaunhändlerin; Adelaide, ihre Tochter; Herr von Ganselfellner; Thomas, Michel und Franz, Knechte bei Grünmayer; u.a. - Szenerie: Die Handlung spielt in Wien und währt vom frühen Morgen bis Abends. - Weitere Angaben: Umschlagseiten: Werbung des Verlags</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">fehlerhafte Szenenzählung</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 700</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Posse mit Gesang</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Görgl, Wenzel Leopold</subfield><subfield code="0">(DE-588)1027599168</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055657-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055657-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2163</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020502097</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Posse mit Gesang local |
genre_facet | Libretto: Posse mit Gesang |
id | DE-604.BV036581190 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:43:22Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020502097 |
oclc_num | 705682627 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [1] Bl., 80 S., [1] Bl. 8 |
psigel | digit bsb-lib |
publishDate | 1849 |
publishDateSearch | 1849 |
publishDateSort | 1849 |
publisher | Wallishausser |
record_format | marc |
spelling | Hopp, Friedrich 1789-1869 Verfasser (DE-588)130183652 aut Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, oder: Die Landparthie nach Baden Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, oder: Die Landparthie nach Baden Posse mit Gesang in zwei Aufzügen von Friedrich Hopp. Musik von Herrn Görgl, Kapellmeister des k. st. Theaters in Pesth Landpartie Libretto Wien Wallishausser 1849 [1] Bl., 80 S., [1] Bl. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: Wien, 1845.09.30. - Akte: 2. - Szenen: 38. - Rollen: Sebastian Steinröthl, vormals Seidenwaaren-Fabrikant; Barbara, seine zweite Frau; Adamine und Eveline, ihre Töchter; Grünmayer, Fiaker; Rose, sein Weib, Steinröthls Tochter erster Ehe; Chevalier Limaçon; Lazarus Polkwitzer; Veronika Podmasly; Rochus, Hausmeister; Frau Kupferl, Kapaunhändlerin; Adelaide, ihre Tochter; Herr von Ganselfellner; Thomas, Michel und Franz, Knechte bei Grünmayer; u.a. - Szenerie: Die Handlung spielt in Wien und währt vom frühen Morgen bis Abends. - Weitere Angaben: Umschlagseiten: Werbung des Verlags fehlerhafte Szenenzählung Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 700 Libretto: Posse mit Gesang local Görgl, Wenzel Leopold (DE-588)1027599168 cmp Wien pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055657-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055657-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2163 |
spellingShingle | Hopp, Friedrich 1789-1869 Görgl, Wenzel Leopold Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, oder: Die Landparthie nach Baden Posse mit Gesang in zwei Aufzügen |
title | Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, oder: Die Landparthie nach Baden Posse mit Gesang in zwei Aufzügen |
title_alt | Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, oder: Die Landparthie nach Baden Landpartie |
title_auth | Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, oder: Die Landparthie nach Baden Posse mit Gesang in zwei Aufzügen |
title_exact_search | Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, oder: Die Landparthie nach Baden Posse mit Gesang in zwei Aufzügen |
title_full | Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, oder: Die Landparthie nach Baden Posse mit Gesang in zwei Aufzügen von Friedrich Hopp. Musik von Herrn Görgl, Kapellmeister des k. st. Theaters in Pesth |
title_fullStr | Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, oder: Die Landparthie nach Baden Posse mit Gesang in zwei Aufzügen von Friedrich Hopp. Musik von Herrn Görgl, Kapellmeister des k. st. Theaters in Pesth |
title_full_unstemmed | Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, oder: Die Landparthie nach Baden Posse mit Gesang in zwei Aufzügen von Friedrich Hopp. Musik von Herrn Görgl, Kapellmeister des k. st. Theaters in Pesth |
title_short | Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, oder: Die Landparthie nach Baden |
title_sort | lazarus polkwitzer von nikolsburg oder die landparthie nach baden posse mit gesang in zwei aufzugen |
title_sub | Posse mit Gesang in zwei Aufzügen |
topic_facet | Libretto: Posse mit Gesang |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055657-8 |
work_keys_str_mv | AT hoppfriedrich lazaruspolkwitzervonnikolsburgoderdielandparthienachbaden AT gorglwenzelleopold lazaruspolkwitzervonnikolsburgoderdielandparthienachbaden AT hoppfriedrich lazaruspolkwitzervonnikolsburgoderdielandparthienachbadenpossemitgesanginzweiaufzugen AT gorglwenzelleopold lazaruspolkwitzervonnikolsburgoderdielandparthienachbadenpossemitgesanginzweiaufzugen AT hoppfriedrich landpartie AT gorglwenzelleopold landpartie |