Lazarus Polkwitzer von Nikolsburg, oder: Die Landparthie nach Baden: Posse mit Gesang in zwei Aufzügen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Hopp, Friedrich 1789-1869 (VerfasserIn), Görgl, Wenzel Leopold (KomponistIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Wallishausser 1849
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2163
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1845.09.30. - Akte: 2. - Szenen: 38. - Rollen: Sebastian Steinröthl, vormals Seidenwaaren-Fabrikant; Barbara, seine zweite Frau; Adamine und Eveline, ihre Töchter; Grünmayer, Fiaker; Rose, sein Weib, Steinröthls Tochter erster Ehe; Chevalier Limaçon; Lazarus Polkwitzer; Veronika Podmasly; Rochus, Hausmeister; Frau Kupferl, Kapaunhändlerin; Adelaide, ihre Tochter; Herr von Ganselfellner; Thomas, Michel und Franz, Knechte bei Grünmayer; u.a. - Szenerie: Die Handlung spielt in Wien und währt vom frühen Morgen bis Abends. - Weitere Angaben: Umschlagseiten: Werbung des Verlags
fehlerhafte Szenenzählung
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 700
Beschreibung:[1] Bl., 80 S., [1] Bl. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!