Knowledge Blogs zwischen Kompetenz, Autonomie und sozialer Eingebundenheit:
Weblogs sind in aller Munde, aber die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit steckt noch in den Kinderschuhen. Der Beitrag greift das Thema Blogs und dieses Defizit auf und spezifiziert diskutiert die Bedeutung speziell von Knowledge Blogs im Kontext von Wissensarbeit und persönlichem Wissensman...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Univ. Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Medienpädagogik
2008
|
Schriftenreihe: | Arbeitsberichte / Universität Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Medienpädagogik
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Weblogs sind in aller Munde, aber die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit steckt noch in den Kinderschuhen. Der Beitrag greift das Thema Blogs und dieses Defizit auf und spezifiziert diskutiert die Bedeutung speziell von Knowledge Blogs im Kontext von Wissensarbeit und persönlichem Wissensmanagement. Ziel ist es, Knowledge Blogs vor dem Hintergrund der Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan zu betrachten und bereits bestehende empirische Befunde vor dem Hintergrund dieser Theorie zu reinterpretieren. Hierzu werden die Kernbestandteile der Theorie – also die psychologischen Grundbedürfnisse nach Kompetenz, sozialer Eingebundenheit und Autonomie sowie verschiedene Formen der selbst- und fremdbestimmten Handlungsregulation – auf Knowledge Blogs übertragen. Abschließend gibt der Beitrag einen Ausblick auf weitere mögliche Schritte in Forschung und Praxis |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036574874 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100816 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 100720s2008 |||| o||u| ||||||ger d | ||
035 | |a (OCoLC)705678900 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036574874 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a AP 18420 |0 (DE-625)7052: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Knowledge Blogs zwischen Kompetenz, Autonomie und sozialer Eingebundenheit |c Gabi Reinmann und Tamara Bianco |
264 | 1 | |a Augsburg |b Univ. Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Medienpädagogik |c 2008 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Arbeitsberichte / Universität Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Medienpädagogik |v 17 | |
520 | 8 | |a Weblogs sind in aller Munde, aber die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit steckt noch in den Kinderschuhen. Der Beitrag greift das Thema Blogs und dieses Defizit auf und spezifiziert diskutiert die Bedeutung speziell von Knowledge Blogs im Kontext von Wissensarbeit und persönlichem Wissensmanagement. Ziel ist es, Knowledge Blogs vor dem Hintergrund der Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan zu betrachten und bereits bestehende empirische Befunde vor dem Hintergrund dieser Theorie zu reinterpretieren. Hierzu werden die Kernbestandteile der Theorie – also die psychologischen Grundbedürfnisse nach Kompetenz, sozialer Eingebundenheit und Autonomie sowie verschiedene Formen der selbst- und fremdbestimmten Handlungsregulation – auf Knowledge Blogs übertragen. Abschließend gibt der Beitrag einen Ausblick auf weitere mögliche Schritte in Forschung und Praxis | |
583 | 0 | |a Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek Augsburg | |
650 | 0 | 7 | |a Wissensmanagement |0 (DE-588)4561842-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weblog |0 (DE-588)4678688-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Weblog |0 (DE-588)4678688-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Wissensmanagement |0 (DE-588)4561842-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Reinmann, Gabi |d 1965- |e Sonstige |0 (DE-588)12302384X |4 oth | |
700 | 1 | |a Bianco, Tamara |e Sonstige |4 oth | |
810 | 2 | |a Universität Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Medienpädagogik |t Arbeitsberichte |v 17 |w (DE-604)BV021671527 |9 17 | |
856 | 4 | 0 | |u http://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/volltexte/2008/765/ |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ebook | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020495899 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143158838165504 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)12302384X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036574874 |
classification_rvk | AP 18420 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)705678900 (DE-599)BVBBV036574874 |
discipline | Allgemeines |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02546nmm a2200397 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036574874</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100816 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">100720s2008 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705678900</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036574874</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 18420</subfield><subfield code="0">(DE-625)7052:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Knowledge Blogs zwischen Kompetenz, Autonomie und sozialer Eingebundenheit</subfield><subfield code="c">Gabi Reinmann und Tamara Bianco</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Univ. Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Medienpädagogik</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsberichte / Universität Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Medienpädagogik</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Weblogs sind in aller Munde, aber die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit steckt noch in den Kinderschuhen. Der Beitrag greift das Thema Blogs und dieses Defizit auf und spezifiziert diskutiert die Bedeutung speziell von Knowledge Blogs im Kontext von Wissensarbeit und persönlichem Wissensmanagement. Ziel ist es, Knowledge Blogs vor dem Hintergrund der Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan zu betrachten und bereits bestehende empirische Befunde vor dem Hintergrund dieser Theorie zu reinterpretieren. Hierzu werden die Kernbestandteile der Theorie – also die psychologischen Grundbedürfnisse nach Kompetenz, sozialer Eingebundenheit und Autonomie sowie verschiedene Formen der selbst- und fremdbestimmten Handlungsregulation – auf Knowledge Blogs übertragen. Abschließend gibt der Beitrag einen Ausblick auf weitere mögliche Schritte in Forschung und Praxis</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek Augsburg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wissensmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4561842-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weblog</subfield><subfield code="0">(DE-588)4678688-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weblog</subfield><subfield code="0">(DE-588)4678688-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wissensmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4561842-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reinmann, Gabi</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12302384X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bianco, Tamara</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Universität Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Medienpädagogik</subfield><subfield code="t">Arbeitsberichte</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021671527</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/volltexte/2008/765/</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020495899</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036574874 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:43:13Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020495899 |
oclc_num | 705678900 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | 1 Online-Ressource |
psigel | ebook |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Univ. Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Medienpädagogik |
record_format | marc |
series2 | Arbeitsberichte / Universität Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Medienpädagogik |
spelling | Knowledge Blogs zwischen Kompetenz, Autonomie und sozialer Eingebundenheit Gabi Reinmann und Tamara Bianco Augsburg Univ. Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Medienpädagogik 2008 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Arbeitsberichte / Universität Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Medienpädagogik 17 Weblogs sind in aller Munde, aber die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit steckt noch in den Kinderschuhen. Der Beitrag greift das Thema Blogs und dieses Defizit auf und spezifiziert diskutiert die Bedeutung speziell von Knowledge Blogs im Kontext von Wissensarbeit und persönlichem Wissensmanagement. Ziel ist es, Knowledge Blogs vor dem Hintergrund der Selbstbestimmungstheorie von Deci und Ryan zu betrachten und bereits bestehende empirische Befunde vor dem Hintergrund dieser Theorie zu reinterpretieren. Hierzu werden die Kernbestandteile der Theorie – also die psychologischen Grundbedürfnisse nach Kompetenz, sozialer Eingebundenheit und Autonomie sowie verschiedene Formen der selbst- und fremdbestimmten Handlungsregulation – auf Knowledge Blogs übertragen. Abschließend gibt der Beitrag einen Ausblick auf weitere mögliche Schritte in Forschung und Praxis Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek Augsburg Wissensmanagement (DE-588)4561842-2 gnd rswk-swf Weblog (DE-588)4678688-0 gnd rswk-swf Weblog (DE-588)4678688-0 s Wissensmanagement (DE-588)4561842-2 s DE-604 Reinmann, Gabi 1965- Sonstige (DE-588)12302384X oth Bianco, Tamara Sonstige oth Universität Augsburg, Philosophisch-Sozialwissenschaftliche Fakultät, Medienpädagogik Arbeitsberichte 17 (DE-604)BV021671527 17 http://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/volltexte/2008/765/ Digitalisierung kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Knowledge Blogs zwischen Kompetenz, Autonomie und sozialer Eingebundenheit Wissensmanagement (DE-588)4561842-2 gnd Weblog (DE-588)4678688-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4561842-2 (DE-588)4678688-0 |
title | Knowledge Blogs zwischen Kompetenz, Autonomie und sozialer Eingebundenheit |
title_auth | Knowledge Blogs zwischen Kompetenz, Autonomie und sozialer Eingebundenheit |
title_exact_search | Knowledge Blogs zwischen Kompetenz, Autonomie und sozialer Eingebundenheit |
title_full | Knowledge Blogs zwischen Kompetenz, Autonomie und sozialer Eingebundenheit Gabi Reinmann und Tamara Bianco |
title_fullStr | Knowledge Blogs zwischen Kompetenz, Autonomie und sozialer Eingebundenheit Gabi Reinmann und Tamara Bianco |
title_full_unstemmed | Knowledge Blogs zwischen Kompetenz, Autonomie und sozialer Eingebundenheit Gabi Reinmann und Tamara Bianco |
title_short | Knowledge Blogs zwischen Kompetenz, Autonomie und sozialer Eingebundenheit |
title_sort | knowledge blogs zwischen kompetenz autonomie und sozialer eingebundenheit |
topic | Wissensmanagement (DE-588)4561842-2 gnd Weblog (DE-588)4678688-0 gnd |
topic_facet | Wissensmanagement Weblog |
url | http://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/volltexte/2008/765/ |
volume_link | (DE-604)BV021671527 |
work_keys_str_mv | AT reinmanngabi knowledgeblogszwischenkompetenzautonomieundsozialereingebundenheit AT biancotamara knowledgeblogszwischenkompetenzautonomieundsozialereingebundenheit |