Die Nacherbfolge im schweizerischen Recht: eine Untersuchung der privat- und steuerrechtlichen Aspekte der Nacherbfolge
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Helbing Lichtenhahn
2009
|
Schriftenreihe: | Basler Studien zur Rechtswissenschaft
Reihe A, Privatrecht ; 94 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 219 S. |
ISBN: | 9783719028923 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036574224 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110429 | ||
007 | t | ||
008 | 100720s2009 sz m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 999029215 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783719028923 |9 978-3-7190-2892-3 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999029215 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-M382 | ||
082 | 0 | |a 343.494053 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.494052 |2 22/ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Salathé, Mischa |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Nacherbfolge im schweizerischen Recht |b eine Untersuchung der privat- und steuerrechtlichen Aspekte der Nacherbfolge |c Mischa Salathé |
264 | 1 | |a Basel |b Helbing Lichtenhahn |c 2009 | |
300 | |a XV, 219 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Basler Studien zur Rechtswissenschaft : Reihe A, Privatrecht |v 94 | |
502 | |a Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Erbschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4123146-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nacherbe |0 (DE-588)4171004-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nacherbe |0 (DE-588)4171004-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Nacherbe |0 (DE-588)4171004-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Erbschaftsteuerrecht |0 (DE-588)4123146-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Basler Studien zur Rechtswissenschaft |v Reihe A, Privatrecht ; 94 |w (DE-604)BV000905069 |9 94 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020495275&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020495275 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143157902835712 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT VII INHALTSUEBERSICHT IX INHALTSVERZEICHNIS XI
EINLEITUNG 1 1. KAPITEL: DIE NACHERBFOLGE DES SCHWEIZERISCHEN
ZIVILGESETZBUCHES ... 3 § 1 GRUNDLAGEN 3 1. BEGRIFF UND FUNKTION 3 2.
GESCHICHTLICHES 5 § 2 RECHTSNATUR 7 1. RESOLUTIVBEDINGUNG MIT
ENTGEGENGESETZTER SUSPENSIVBEDINGUNG ... 7 2. ANALOGE ANWENDUNG DER
NORMEN VERWANDTER RECHTSINSTITUTE 8 2.1 MIT DER NACHERBFOLGE VERWANDTE
RECHTSINSTITUTE 8 2.2 REGELUNGEN BETREFFEND DIE BEDINGUNGEN 8 2.3 NORMEN
DER NUTZNIESSUNG 9 2.4 VORSCHRIFTEN DES MIETRECHTS 10 3.
NACHERBENEINSETZUNG AUF DEN UEBERREST 10 § 3 FORMEN UND FORMALITAETEN DER
NACHVERFUEGUNG 11 1. NACHERBENEINSETZUNG 13 1.1 DIE REGELUNG DES
SCHWEIZERISCHEN ZIVILGESETZBUCHES 13 1.2 ZWEI ZEITLICH GESTAFFELTE
UNIVERSALSUKZESSIONEN 13 1.3 AUSLIEFERUNGSPFLICHT DES VORERBEN 14 1.4
ZEITPUNKT DER AUSLIEFERUNG 15 1.5 UNMOEGLICHKEIT DES EINTRITTS DES
NACHERBFALLS 16 1.6 TREUWIDRIGE VERHINDERUNG ODER HERBEIFUEHRUNG DES
NACHERBFALLS 17 1.7 ANWENDUNGSGEBIET DER NACHERBENEINSETZUNG 17 2.
NACHVERMAECHTNIS 18 2.1 KNAPPE GESETZLICHE REGELUNG 18 2.2 ZWEI
EINZELRECHTSNACHFOLGEN IN DENSELBEN GEGENSTAND 19 2.3 ALLGEMEINER
VERWEIS VON ART. 488 ABS. 3 ZGB 20 2.4 PRAKTISCHER ANWENDUNGSBEREICH DES
NACHVERMAECHTNISSES .... 22 § 4 SCHRANKEN DER NACHERBFOLGE 22 1. VERBOT
DER MEHRFACHEN NACHERBENEINSETZUNG 22 1.1 NORMZWECK 22 1.2 ZWINGENDES
ODER DISPOSITIVES RECHT? 23 1.3 ZULAESSIGE MEHRFACHE
NACHERBENEINSETZUNGEN 25 1.4 UNZULAESSIGE EINFACHE NACHERBENEINSETZUNG 27
XI INHALTSVERZEICHNIS 2. PFLICHTTEILSSCHUTZ 29 3. INSBESONDERE DAS
PROBLEM ZEITLICHER SCHRANKEN 31 3.1 STAND DER LEHRE 31 3.2 PRAKTISCHE
UEBERLEGUNGEN 32 § 5 VOR- UND NACHERBENSTELLUNG 33 1. ZWEI GRUNDTYPEN DER
NACHERBENEINSETZUNG 33 2. EFFEKTIVE NACHERBENEINSETZUNG 34 3.
KONSTRUKTIVE NACHERBENEINSETZUNG 36 3.1 ANWENDUNGSGEBIET DER
KONSTRUKTIVEN NACHERBENEINSETZUNG .. 36 3.2 EINSETZUNG EINES NONDUM
CONCEPTUS ALS NACHERBEN OHNE BEZEICHNUNG EINES VORERBEN 37 3.3 SONSTIGE
FEHLENDE BESTIMMUNG DES VORERBEN 39 3.4 FEHLENDE BESTIMMUNG DES
NACHERBEN 40 4. VORERBENSTELLUNG IM EINZELNEN 41 4.1 KNAPPE NORMIERUNG
IM ZGB 41 4.2 BEIM VORANFALL 41 4.2.1 ERBSCHAFTSERWERB WIE EIN
GEWOEHNLICHER ERBE 41 4.2.2 AUSSCHLAGUNG 43 4.2.3 OEFFENTLICHES INVENTAR
44 4.2.4 AMTLICHE LIQUIDATION 44 4.3 IM ZEITRAUM ZWISCHEN VORANFALL UND
NACHERBFALL 45 4.3.1 EIGENTUMSRECHTE MIT EINSCHRAENKUNGEN 45 4.3.2
VERWALTUNG DER ERBSCHAFT DURCH DEN VORERBEN 45 4.3.3 NUTZEN SOWIE
TRAGUNG DER LASTEN 47 4.3.4 VERPFLICHTUNGSGESCHAEFTE 49 4.3.5
VERFUEGUNGSGEWALT DES VORERBEN 49 4.3.6 INSBESONDERE VERFUEGUNGEN UEBER
GRUNDSTUECKE 52 4.3.7 HAFTUNG DES VORERBEN FUER SCHULDEN DES ERBLASSERS
... 54 4.3.8 VERMAECHTNISSE 58 4.3.9 RECHTSMITTEL UND
PROZESSFUEHRUNGSBEFUGNIS 58 4.3.10 SCHENKUNGEN UND VERFUEGUNGEN DES
VORERBEN VON TODES WEGEN 59 4.4 BEIM NACHERBFALL 61 4.4.1 AUSLIEFERUNG
DER ERBSCHAFT AN DEN NACHERBEN 61 4.4.2 RECHTSFOLGEN DER
AUSLIEFERUNGSPFLICHT 61 4.4.2.1 AUSLIEFERUNG ALS FOLGE DES BEDINGUNGS-
EINTRITTS 61 4.4.2.2 AUSLIEFERUNG DER ERBSCHAFT IN NATURA 63 4.4.2.3
UMFANG DER AUSLIEFERUNG 63 4.4.2.4 HAFTUNG DES VORERBEN BEI MISSACHTUNG
DER VERWALTUNGSPFLICHT SOWIE BEI VERLETZUNG DER AUSLIEFERUNGSPFLICHT 65
XII INHALTSVERZEICHNIS 4.4.2.5 KOSTENTRAGUNG 67 4.4.2.6 VERWENDUNGEN UND
NEUERUNGEN 67 5. NACHERBENSTELLUNG 68 5.1 REGELUNG DES GESETZES 68 5.2
BEIM VORANFALL 68 5.3 ZEITRAUM ZWISCHEN VORANFALL UND NACHERBFALL 69 5.4
BEIM NACHERBFALL 69 5.4.1 ERWERB DER ERBSCHAFT DURCH DEN NACHERBEN 69
5.4.2 ERLEBEN DES AUSLIEFERUNGSZEITPUNKTES 70 5.4.3 VERERBLICHKEIT DES
ERBANSPRUCHES 71 5.4.4 NACHERBE ALS ERSATZERBE 71 5.4.5 RECHTSFOLGEN DES
ERBSCHAFTSERWERBS 72 5.4.6 SCHULDENHAFTUNG 73 5.4.6.1 HAFTUNG FUER
ERBSCHAFTSSCHULDEN 73 5.4.6.2 AUSSCHLAGUNG 74 5.4.6.3 OEFFENTLICHES
INVENTAR 75 5.4.6.4 AMTLICHE LIQUIDATION 75 5.4.6.5 IN DER
VORERBENPERIODE ENTSTANDENE VERBINDLICHKEITEN 76 5.4.7 KONKURS UND
PFAENDUNG DES VORERBEN 76 § 6 SICHERUNGSMITTEL 76 1. INVENTAR 77 1.1
INVENTARISIERUNGSPFLICHT 77 1.2 ZWECK DES INVENTARS 78 1.3 INHALT UND
VERFAHREN 79 2. SICHERSTELLUNG 80 2.1 GRUNDSATZ DER
SICHERSTELLUNGSPFLICHT 80 2.2 MOEGLICHKEIT DER BEFREIUNG VON DER
SICHERSTELLUNGSPFLICHT .... 81 2.3 VERFAHREN 82 2.4 MITTEL DER
SICHERSTELLUNG 83 2.5 HOEHE DER SICHERHEIT 84 3. VORMERKUNG DER
AUSLIEFERUNGSPFLICHT IM GRUNDBUCH 86 3.1 WAHLRECHT DES VORERBEN 86 3.2
VERFAHREN 87 3.3 WIRKUNGEN DER VORMERKUNG 88 3.4 KONKURS DES VORERBEN 89
4. ERBSCHAFTSVERWALTUNG 89 4.1 ANORDNUNG DER ERBSCHAFTS VERWALTUNG 89
4.2 VERFAHREN UND WIRKUNGEN 90 4.3 VORRANG DER ERBSCHAFTS VERWALTUNG VOR
DER BETREIBUNG AUF SICHERHEITSLEISTUNG GEMAESS ART. 38 SCHKG 92 § 7
NACHERBENEINSETZUNG AUF DEN UEBERREST 92 XIN INHALTSVERZEICHNIS 1.
SPEZIALFORM DER NACHERBENEINSETZUNG MIT VERBRAUCHSRECHT 92 2.
MODALITAETEN 93 2.1 GELTUNG DES ERBLASSERWILLENS 93 2.2
INVENTARISIERUNGSPFLICHT 94 2.3 SICHERSTELLUNGSPFLICHT? 95 2.4
ERBSCHAFTSVERWALTUNG? 97 3. SCHRANKEN DER NACHERBENEINSETZUNG AUF DEN
UEBERREST 98 3.1 RECHTSMISSBRAUCHSVERBOT 98 3.2 ABGRENZUNG ZUM EIGENEN
VERMOEGEN 99 3.3 SCHENKUNGEN UND VERFUEGUNGEN DES VORERBEN VON TODES WEGEN
101 3.4 AUSLIEFERUNGSPFLICHT 102 4. NACHVERMAECHTNIS AUF DEN UEBERREST?
103 § 8 ABGRENZUNGEN 103 1. ABGRENZUNGEN ZU ANDEREN INSTITUTEN DES
ZIVILRECHTS 104 1.1 ERBEINSETZUNG 104 1.2 ERSATZVERFUEGUNG 105 1.3
NUTZNIESSUNG 107 1.4 FAMILIENFIDEIKOMMISS 108 1.5 FAMILIENSTIFTUNG 109
1.6 UNTERVERMAECHTNIS UND VORAUSVERMAECHTNIS 110 1.7 BEDINGTES ODER
BEFRISTETES VERMAECHTNIS 111 1.8 WILLENSVOLLSTRECKUNG 111 2. ABGRENZUNG
ZU VERTRAGLICHEN REGELUNGEN 112 2.1 ERBVERTRAG 112 2.2 KOMBINATION VON
EHE-UND ERBVERTRAG 114 § 9 DIE NACHERBENEINSETZUNG IN DER PRAXIS 116 1.
BEDUERFNISSE AUFGRUND GESELLSCHAFTLICHER ENTWICKLUNGEN 116 2. KERNFRAGEN
DER GERICHTSPRAXIS 118 3. EXEMPLARISCHER PRAXISFALL 120 2. KAPITEL: DIE
AUSGESTALTUNG DER ERBSCHAFTSSTEUERN BEI DER NACHERBFOLGE 123
VORBEMERKUNGEN 123 §10 EINORDNUNG DER ERBSCHAFTSSTEUER IN DAS
STEUERRECHTLICHE SYSTEM 125 1. RECHTSNATUR DER ERBSCHAFTSSTEUER 125 2.
KANTONALE STEUERHOHEIT 125 3. BESTEUERUNGSGRUNDSAETZE UND -SCHRANKEN AUS
UEBERGEORDNETEM RECHT 128 3.1 ALLGEMEINHEIT UND GLEICHMAESSIGKEIT DER
BESTEUERUNG 129 3.2 BESTEUERUNG NACH DER WIRTSCHAFTLICHEN
LEISTUNGSFAEHIGKEIT .... 130 3.3 EIGENTUMSGARANTIE 131 3.4
INTERKANTONALES DOPPELBESTEUERUNGSVERBOT 132 3.5 VORRANG DES
BUNDESRECHTS 133 4. SUBJEKTIVE STEUERPFLICHT 134 XTV INHALTSVERZEICHNIS
5. OBJEKTIVE STEUERPFLICHT 136 6. STEUERBEMESSUNG 139 6.1
BERECHNUNGSGRUNDLAGE 139 6.2 BEWERTUNGSREGELN 139 6.3
BEMESSUNGSZEITPUNKT 141 7. BESTIMMUNG DES STEUERSATZES 143 8. EXKURS:
DIE NACHLASSSTEUER 146 § 11 KANTONAL UNTERSCHIEDLICHE STEUERSYSTEME 148
1. EINMALIGE BESTEUERUNG 150 2. DOPPELTE BESTEUERUNG 155 3. BESTEUERUNG
DES KAPITALISIERTEN ERTRAGSWERTS BEIM VORERBEN UND ORDENTLICHE
BESTEUERUNG BEIM NACHERBEN 163 4. TESSINER MODELL 173 5. BESONDERHEITEN
BEI DER NACHERBENEINSETZUNG AUF DEN UEBERREST .... 175 5.1 EINMALIGE
BESTEUERUNG 175 5.2 DOPPELTE BESTEUERUNG 177 5.2.1 AUSSCHLIESSLICHE
DOPPELTE BESTEUERUNG 177 5.2.2 DOPPELTE BESTEUERUNG ALS SPEZIALFALL 177
5.2.3 KANTONE WAADT UND TESSIN 178 § 12 PERIODISCHE ERBSCHAFTSSTEUER DE
LEGE FERENDA? 179 1. GEWOEHNLICHE NACHERBENEINSETZUNG 179 2.
NACHERBENEINSETZUNG AUF DEN UEBERREST 188 § 13 INTERKANTONALE
VERHAELTNISSE 189 § 14 DIE NACHERBENEINSETZUNG ALS STEUERLICHES
PLANUNGSINSTRUMENT 193 1. NACHFOLGEPLANUNG MITTELS NACHERBENEINSETZUNG
193 2. SCHRITTWEISE PROBLEMLOESUNG 194 3. STEUEROPTIMIERUNG 195
ZUSAMMENFASSUNG UND VORSCHLAG DE LEGE FERENDA 195 1. ZUSAMMENFASSUNG 195
1.1 ZIVILRECHT 195 1.2 STEUERRECHT 199 2. VORSCHLAG DE LEGE FERENDA 205
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 207 LITERATURVERZEICHNIS 213 MATERIALIEN 219 XV
|
any_adam_object | 1 |
author | Salathé, Mischa |
author_facet | Salathé, Mischa |
author_role | aut |
author_sort | Salathé, Mischa |
author_variant | m s ms |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036574224 |
ctrlnum | (DE-599)DNB999029215 |
dewey-full | 343.494053 346.494052 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law 346 - Private law |
dewey-raw | 343.494053 346.494052 |
dewey-search | 343.494053 346.494052 |
dewey-sort | 3343.494053 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01938nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036574224</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110429 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100720s2009 sz m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999029215</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783719028923</subfield><subfield code="9">978-3-7190-2892-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999029215</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.494053</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.494052</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Salathé, Mischa</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Nacherbfolge im schweizerischen Recht</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung der privat- und steuerrechtlichen Aspekte der Nacherbfolge</subfield><subfield code="c">Mischa Salathé</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Helbing Lichtenhahn</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 219 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Basler Studien zur Rechtswissenschaft : Reihe A, Privatrecht</subfield><subfield code="v">94</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erbschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123146-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nacherbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171004-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nacherbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171004-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Nacherbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4171004-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Erbschaftsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123146-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Basler Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">Reihe A, Privatrecht ; 94</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000905069</subfield><subfield code="9">94</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020495275&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020495275</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV036574224 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:43:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783719028923 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020495275 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 |
owner_facet | DE-M382 |
physical | XV, 219 S. |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Helbing Lichtenhahn |
record_format | marc |
series | Basler Studien zur Rechtswissenschaft |
series2 | Basler Studien zur Rechtswissenschaft : Reihe A, Privatrecht |
spelling | Salathé, Mischa Verfasser aut Die Nacherbfolge im schweizerischen Recht eine Untersuchung der privat- und steuerrechtlichen Aspekte der Nacherbfolge Mischa Salathé Basel Helbing Lichtenhahn 2009 XV, 219 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Basler Studien zur Rechtswissenschaft : Reihe A, Privatrecht 94 Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2008 Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd rswk-swf Nacherbe (DE-588)4171004-6 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Nacherbe (DE-588)4171004-6 s DE-604 Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 s Basler Studien zur Rechtswissenschaft Reihe A, Privatrecht ; 94 (DE-604)BV000905069 94 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020495275&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Salathé, Mischa Die Nacherbfolge im schweizerischen Recht eine Untersuchung der privat- und steuerrechtlichen Aspekte der Nacherbfolge Basler Studien zur Rechtswissenschaft Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd Nacherbe (DE-588)4171004-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123146-6 (DE-588)4171004-6 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Nacherbfolge im schweizerischen Recht eine Untersuchung der privat- und steuerrechtlichen Aspekte der Nacherbfolge |
title_auth | Die Nacherbfolge im schweizerischen Recht eine Untersuchung der privat- und steuerrechtlichen Aspekte der Nacherbfolge |
title_exact_search | Die Nacherbfolge im schweizerischen Recht eine Untersuchung der privat- und steuerrechtlichen Aspekte der Nacherbfolge |
title_full | Die Nacherbfolge im schweizerischen Recht eine Untersuchung der privat- und steuerrechtlichen Aspekte der Nacherbfolge Mischa Salathé |
title_fullStr | Die Nacherbfolge im schweizerischen Recht eine Untersuchung der privat- und steuerrechtlichen Aspekte der Nacherbfolge Mischa Salathé |
title_full_unstemmed | Die Nacherbfolge im schweizerischen Recht eine Untersuchung der privat- und steuerrechtlichen Aspekte der Nacherbfolge Mischa Salathé |
title_short | Die Nacherbfolge im schweizerischen Recht |
title_sort | die nacherbfolge im schweizerischen recht eine untersuchung der privat und steuerrechtlichen aspekte der nacherbfolge |
title_sub | eine Untersuchung der privat- und steuerrechtlichen Aspekte der Nacherbfolge |
topic | Erbschaftsteuerrecht (DE-588)4123146-6 gnd Nacherbe (DE-588)4171004-6 gnd |
topic_facet | Erbschaftsteuerrecht Nacherbe Schweiz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020495275&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000905069 |
work_keys_str_mv | AT salathemischa dienacherbfolgeimschweizerischenrechteineuntersuchungderprivatundsteuerrechtlichenaspektedernacherbfolge |