Geld und Macht: Finanzsektorreformen und politische Bedeutungszunahme der Unternehmer- und Finanzelite in Ägypten
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schiler
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl., Erstausg. |
Schriftenreihe: | Wirtschaft des Vorderen Orients
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 354 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783899303148 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036569746 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191009 | ||
007 | t | ||
008 | 100716s2010 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1004070373 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783899303148 |c KART. : EUR 34.00 |9 978-3-89930-314-8 | ||
024 | 3 | |a 9783899303148 | |
035 | |a (OCoLC)703573096 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1004070373 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 332.0962 |2 22/ger | |
084 | |a MS 1250 |0 (DE-625)123580: |2 rvk | ||
084 | |a MS 1360 |0 (DE-625)123593: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Roll, Stephan |e Verfasser |0 (DE-588)1136325794 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geld und Macht |b Finanzsektorreformen und politische Bedeutungszunahme der Unternehmer- und Finanzelite in Ägypten |c Stephan Roll |
250 | |a 1. Aufl., Erstausg. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Schiler |c 2010 | |
300 | |a 354 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wirtschaft des Vorderen Orients |v 2 | |
502 | |a Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Roll, Stephan: Finanzsektorreformen, Neuformierung der Wirtschaftselite und herrschaftsstruktureller Wandel in Ägypten | ||
650 | 0 | 7 | |a Liberalisierung |0 (DE-588)4120670-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzdienstleistungsmarkt |0 (DE-588)4302181-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einflussnahme |0 (DE-588)4131701-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftliche Elite |0 (DE-588)4372106-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ägypten |0 (DE-588)4000556-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Ägypten |0 (DE-588)4000556-2 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Finanzdienstleistungsmarkt |0 (DE-588)4302181-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Liberalisierung |0 (DE-588)4120670-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wirtschaftliche Elite |0 (DE-588)4372106-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Einflussnahme |0 (DE-588)4131701-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wirtschaft des Vorderen Orients |v 2 |w (DE-604)BV035181942 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020490897&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020490897&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020490897 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143150859550720 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Danksagung........................................................................................9
Abkiirzungsverzeichnis.....................................................................
1
1
Umschrift arabischer Wörter............................................................12
Währungsangaben.............................................................................13
Einführung........................................................................................14
1 Gegenstand, Fragestellung und Ziel der Untersuchung.................14
2 Einordnung in die bisherige Forschung.........................................16
3 Begriffsbestimmung.......................................................................19
4 Aufbau der Untersuchung..............................................................21
Erstes Kapitel: Die politische Ökonomie der
finanziellen Repression und der Finanzsektorliberalisierung...........26
1.1 Staatliche Eingriffe in den Finanzsektor aus
wohlfahrtsökonomischer Sicht..............................................26
1.1.1 Funktionen des Finanzsektors...............................................26
1.1.2 Der Staat als Regelgeber und Schiedsrichter........................28
1.1.3 Der Staat als „Spieler ...........................................................31
1.2 Finanzielle Repression aus Sicht der Neuen Politischen
Ökonomie..............................................................................37
1.2.1 Grundsätzliche Kritik an der wohlfahrtsökonomisch
geprägten Sicht finanzieller Repression................................37
1.2.2 Empirische Relevanz.............................................................39
1.2.3 Formen der politischen Instrumentalisierung........................42
1.3 Das Ende finanzieller Repression aus polit-ökonomischer
Sicht.......................................................................................48
1.3.1 Ursachen von
Fi
nanzsektorreformen.....................................48
1.3.2 Auswirkungen einer Finanzsektorliberalisierung auf die
Herrschaftsstrukturen in einem Land....................................51
1.4 Zwischenfazit: Finanzsektorliberalisierung als möglicher
Impuls für politische Liberalisierung....................................57
Zweites Kapitel: Von Nasser bis Mubarak -
finanzielle Repression als Herrschaftsinstrument in Ägypten.........60
2.1 Hintergrund: Entstehung und Entwicklung
des ägyptischen Finanzsektors (1820-1952).........................60
2.1.1 Koloniale Wurzeln................................................................60
2.1.2 Nationale Selbstbestimmung.................................................66
2.2 Verstaatlichung des Finanzsektors unter Abdel Nasser
(1952-1970)...........................................................................71
2.2.1 Nassers Transformation des
politisch-ökonomischen Systems..........................................71
2.2.2 Enteignung der Banken und Niedergang der Börse..............77
2.2.3 Entwicklung der Kreditvergabe unter Abdel Nasser............81
2.3 Partielle Öffnung des Finanzsektors unter
Anwar as-Sadat( 1970-1981)................................................83
2.3.1 Sadats politisch-ökonomische Neuausrichtung....................83
2.3.2 Gründung von „Joint-Venture-Banken und der
Versuch einer
Kapitalmarktreform
.......................................88
2.3.3 Entwicklung der Kreditvergabe unter Sadat.........................92
2.4 Bedrohung der staatlichen Vorherrschaft über die
Finanzintermediation unter Husni Mubarak (1981-1991).... 96
2.4.1 Mubaraks „öffentlich-private Partnerschaft ........................96
2.4.2 Die Islamischen Investmentgesellschaflen.........................100
2.4.3 Entwicklung der Kreditvergabe unter Mubarak..................104
2.5 Zwischenfazit: Finanzielle Repression in Ägypten -
Machtinstrument und Entwicklungshemmnis zugleich......107
Drittes Kapitel: Finanzsektorreformen seit 1991 -
das Ende finanzieller Repression?..................................................1
Ю
3.1 Überblick über die wirtschaftliche Stabilisierung
und Strukturanpassung zwischen 1991 und 2008...............110
3.1.1 Die Schuldenkrise der späten 1980er Jahre........................110
3.1.2 Erste Reformphase (1991 bis 2003)....................................112
3.1.3 Zweite Reformphase (2003 bis 2008).................................119
3.2 Bankensektorreformen........................................................124
3.2.1 Rekapitalisierung des Bankensektors und Reform
des regulativen und institutionellen Rahmens....................124
3.2.2 Rcstrukturierung und Privatisierung des Bankensektors.... 127
3.2.3 Abbau der „faulen Kredite und Entwicklung
der Kreditvergabe................................................................137
3.3 Reform der Versicherungswirtschaft...................................142
3.3.1
Individual
Versicherung........................................................142
3.3.2 Sozialversicherung..............................................................147
3.4 Kapitalmarktreformen.........................................................152
3.4.1 Reform des rechtlichen und institutionellen Rahmens........152
3.4.2 Kapitalmarktentwicklung...................................................156
3.4.3 Entwicklung eines kapitalmarktbezogenen
Dienstleistungssektors.........................................................162
3.5 Zwischenfazit: Der Anfang vom Ende
finanzieller Repression........................................................165
Viertes Kapitel: Auswirkungen der Finanzsektorreformen
auf die Entwicklung der ägyptischen Unternehmerelite................167
4.1 Hintergrund: Umfang und Zusammensetzung
der Unternehmerelite zu Beginn der 1990er Jahre..............167
4.2 Bankensektorreformen: Kreditfinanzierter Ausbau
wirtschaftlicher Vormachtstellungen..................................173
4.2.1 Kreditvergabepolitik öffentlicher Banken
in
derersten
Reformphase...................................................173
4.2.2 Kreditfinanzierter Aufstieg ägyptischer Unternehmer
in den 1990er Jahren: Das Fallbeispiel Ahmed Ezz............178
4.2.3 Großunternehmer als Hauptprofiteure
der Bankensektorliberalisierung seit 2004..........................185
4.2.4 Abwicklung „notleidender Kredite als
Patronageinstrument:
Das Fallbeispiel Ahmed Bahgat.......190
4.3 Kapitalmarktreformen: Erweiterung des
unternehmerischen Handlungsspielraums...........................194
4.3.1 Kapitalmarktgestützte Unternehmensfinanzierung.............194
4.3.2 Unternehmensexpansion und -Verlagerung über den
Kapitalmarkt: Das Fallbeispiel der Sawiris-Familie...........199
4.3.3 Insiderhandel und Kursmanipulationen
seitens der Unternehmerelite...............................................207
4.3.4 Bereicherung über den Aktienmarkt: Das Fallbeispiel
der „shilla Mansour - El-Maghraby - Rachid...................209
4.4 Finanzsektorreformen und die Entstehung einer
politisch einflussreichen Unternehmer-Kernelite................215
4.4.1 Zunehmende Kapitalkonzentration und
steigende ökonomische Unabhängigkeit.............................215
4.4.2 Die Unternehmer-Kernelite und Gamal Mubarak...............220
4.5 Zwischent azit: Stärkung der wirtschaftlichen und
politischen Stellung weniger Großunternehmer.................224
Fünftes Kapitel: Auswirkungen der Finanzsektorreformen
auf die Entwicklung der ägyptischen Finanzelite...........................227
5.1 Die ägyptische Finanzelite zu Beginn der 1990er Jahre.....227
5.2 Neuformierung der ägyptischen Finanzelite im Zuge
der wirtschaftlichen Strukturanpassung..............................232
5.2.1 Personelle Änderungen im Bankensektor...........................232
5.2.2 Unternehmer als Banker......................................................237
5.2.3 Bedeutungszunahme von Finanzmanagern.........................241
5.3 Die neue Finanzelite - eine eigenständige Kraft
im ägyptischen Herrschaftssystem?....................................246
5.3.1 Strukturelle Macht-eine erste Einschätzung.....................246
5.3.2 Die neue Finanzelite und Gamal Mubarak..........................253
5.4 Zwischenfazif. Die neue Finanzelite -
nicht eigenständig, aber mächtig.........................................263
Sechstes Kapitel: Schlussbetrachtung Finanzsektorreformen,
Neuformierung der Wirtschaftselite und herrschaftsstruktureller
Wandel in Ägypten.........................................................................265
6.1 Die Politische Ökonomie der finanziellen Repression
und der Finanzsektorreformen in Ägypten:
Eine Zusammenfassung......................................................265
6.2 Reflexionen über die Untersuchungsergebnisse vor dem
Hintergrund der bisherigen Forschung zur Entwicklung
des ägyptischen Herrschaftssystems...................................272
Anhang
I:
Die Entwicklung des ägyptischen Bankensektors
(1988-2008)....................................................................................278
Anhang
II:
Kurzbiographien bedeutender Mitglieder
der ägyptischen Unternehmer- und Finanzelite..............................282
Anhang
III:
Detailauswertung der Analyse
der ägyptischen Finanzselite 1993 und 2008..................................315
Literaturverzeichnis........................................................................317
Unternehmenswebsites und Unternehmensveröffentlichungen.....345
Tabellen- und Abbildungsverzeichnisse.........................................350
Zusammenfassung der Dissertation................................................352
In Ägypten wurden bis zu Beginn der 1990er Jahre
über den verstaatlichten Banken- und Versicherungs¬
sektor Ressourcen zur Finanzierung des machtpoli¬
tisch wichtigen Subventionssystems und des auf¬
geblähten öffentlichen Wirtschaftssektors generiert.
Die 1991 eingeleiteten Finanzsektorreformen änder¬
ten an dieser Situation zunächst nur wenig, aller¬
dings kam es zur Umverteilung zugunsten einiger
weniger Großunternehmer.
Die 2003 begonnene zweite Phase des Finanzsektor¬
reformprozesses führte dann tatsächlich zur Neuord¬
nung des ägyptischen Finanzsektors. Die Analyse
ergab,
dass
auch von dieser Reformphase in erster
Linie Mitglieder der mit dem Präsidentensohn Gamal
Mubarak verbundenen Untemehmer-Kernelite profi¬
tieren konnten, die in Folge dessen ihre wirtschaft¬
liche Vormachtstellung weiter ausbauen und einen
wesentlich höheren Grad an Handlungsautonomie
gegenüber dem präsidialen Machtzentrum entwi¬
ckeln konnten. Entscheidend war vor allem die Inter¬
nationalisierung des Anlagevermögens und Investi¬
tionskapitals.
|
any_adam_object | 1 |
author | Roll, Stephan |
author_GND | (DE-588)1136325794 |
author_facet | Roll, Stephan |
author_role | aut |
author_sort | Roll, Stephan |
author_variant | s r sr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036569746 |
classification_rvk | MS 1250 MS 1360 |
ctrlnum | (OCoLC)703573096 (DE-599)DNB1004070373 |
dewey-full | 332.0962 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 332 - Financial economics |
dewey-raw | 332.0962 |
dewey-search | 332.0962 |
dewey-sort | 3332.0962 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Soziologie Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl., Erstausg. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02648nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036569746</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191009 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100716s2010 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1004070373</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783899303148</subfield><subfield code="c">KART. : EUR 34.00</subfield><subfield code="9">978-3-89930-314-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783899303148</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)703573096</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1004070373</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">332.0962</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1250</subfield><subfield code="0">(DE-625)123580:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1360</subfield><subfield code="0">(DE-625)123593:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Roll, Stephan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1136325794</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geld und Macht</subfield><subfield code="b">Finanzsektorreformen und politische Bedeutungszunahme der Unternehmer- und Finanzelite in Ägypten</subfield><subfield code="c">Stephan Roll</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl., Erstausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schiler</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">354 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaft des Vorderen Orients</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Roll, Stephan: Finanzsektorreformen, Neuformierung der Wirtschaftselite und herrschaftsstruktureller Wandel in Ägypten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Liberalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120670-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzdienstleistungsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4302181-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einflussnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131701-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftliche Elite</subfield><subfield code="0">(DE-588)4372106-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ägypten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000556-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ägypten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000556-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Finanzdienstleistungsmarkt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4302181-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Liberalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120670-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wirtschaftliche Elite</subfield><subfield code="0">(DE-588)4372106-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Einflussnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131701-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wirtschaft des Vorderen Orients</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035181942</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020490897&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020490897&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020490897</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Ägypten (DE-588)4000556-2 gnd |
geographic_facet | Ägypten |
id | DE-604.BV036569746 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:43:06Z |
institution | BVB |
isbn | 9783899303148 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020490897 |
oclc_num | 703573096 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-739 |
owner_facet | DE-M382 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-739 |
physical | 354 S. graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Schiler |
record_format | marc |
series | Wirtschaft des Vorderen Orients |
series2 | Wirtschaft des Vorderen Orients |
spelling | Roll, Stephan Verfasser (DE-588)1136325794 aut Geld und Macht Finanzsektorreformen und politische Bedeutungszunahme der Unternehmer- und Finanzelite in Ägypten Stephan Roll 1. Aufl., Erstausg. Berlin Schiler 2010 354 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wirtschaft des Vorderen Orients 2 Zugl.: Erlangen-Nürnberg, Univ., Diss., 2009 u.d.T.: Roll, Stephan: Finanzsektorreformen, Neuformierung der Wirtschaftselite und herrschaftsstruktureller Wandel in Ägypten Liberalisierung (DE-588)4120670-8 gnd rswk-swf Finanzdienstleistungsmarkt (DE-588)4302181-5 gnd rswk-swf Einflussnahme (DE-588)4131701-4 gnd rswk-swf Wirtschaftliche Elite (DE-588)4372106-0 gnd rswk-swf Ägypten (DE-588)4000556-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Ägypten (DE-588)4000556-2 g Finanzdienstleistungsmarkt (DE-588)4302181-5 s Liberalisierung (DE-588)4120670-8 s Wirtschaftliche Elite (DE-588)4372106-0 s Einflussnahme (DE-588)4131701-4 s DE-604 Wirtschaft des Vorderen Orients 2 (DE-604)BV035181942 2 Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020490897&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020490897&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Roll, Stephan Geld und Macht Finanzsektorreformen und politische Bedeutungszunahme der Unternehmer- und Finanzelite in Ägypten Wirtschaft des Vorderen Orients Liberalisierung (DE-588)4120670-8 gnd Finanzdienstleistungsmarkt (DE-588)4302181-5 gnd Einflussnahme (DE-588)4131701-4 gnd Wirtschaftliche Elite (DE-588)4372106-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4120670-8 (DE-588)4302181-5 (DE-588)4131701-4 (DE-588)4372106-0 (DE-588)4000556-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Geld und Macht Finanzsektorreformen und politische Bedeutungszunahme der Unternehmer- und Finanzelite in Ägypten |
title_auth | Geld und Macht Finanzsektorreformen und politische Bedeutungszunahme der Unternehmer- und Finanzelite in Ägypten |
title_exact_search | Geld und Macht Finanzsektorreformen und politische Bedeutungszunahme der Unternehmer- und Finanzelite in Ägypten |
title_full | Geld und Macht Finanzsektorreformen und politische Bedeutungszunahme der Unternehmer- und Finanzelite in Ägypten Stephan Roll |
title_fullStr | Geld und Macht Finanzsektorreformen und politische Bedeutungszunahme der Unternehmer- und Finanzelite in Ägypten Stephan Roll |
title_full_unstemmed | Geld und Macht Finanzsektorreformen und politische Bedeutungszunahme der Unternehmer- und Finanzelite in Ägypten Stephan Roll |
title_short | Geld und Macht |
title_sort | geld und macht finanzsektorreformen und politische bedeutungszunahme der unternehmer und finanzelite in agypten |
title_sub | Finanzsektorreformen und politische Bedeutungszunahme der Unternehmer- und Finanzelite in Ägypten |
topic | Liberalisierung (DE-588)4120670-8 gnd Finanzdienstleistungsmarkt (DE-588)4302181-5 gnd Einflussnahme (DE-588)4131701-4 gnd Wirtschaftliche Elite (DE-588)4372106-0 gnd |
topic_facet | Liberalisierung Finanzdienstleistungsmarkt Einflussnahme Wirtschaftliche Elite Ägypten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020490897&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020490897&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035181942 |
work_keys_str_mv | AT rollstephan geldundmachtfinanzsektorreformenundpolitischebedeutungszunahmederunternehmerundfinanzeliteinagypten |