Franz Xaver König, Johann Weiß und die Deckenfresken der Benediktinerstiftskirche St. Peter in Salzburg:
Die Diskussion um die Autorschaft der Deckenfresken der Benediktinerabteikirche St. Peter in Salzburg wird bestimmt von den Namen Franz Xaver König und Johann Weiß. Während die noch 1997 vorgetragene Meinung, Weiß sei an diesen Fresken bestenfalls in einer untergeordneten Rolle beteiligt gewesen, si...
Gespeichert in:
Format: | Elektronisch E-Book |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Augsburg
Universitätsbibl.
2009
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Die Diskussion um die Autorschaft der Deckenfresken der Benediktinerabteikirche St. Peter in Salzburg wird bestimmt von den Namen Franz Xaver König und Johann Weiß. Während die noch 1997 vorgetragene Meinung, Weiß sei an diesen Fresken bestenfalls in einer untergeordneten Rolle beteiligt gewesen, sich kaum halten lässt, ist die präzise Bestimmung der Anteile Weiß' und Königs nach wie vor nicht unproblematisch. Außerdem ist bislang erst ansatzweise geklärt, aus welchen Quellen sich Weiß' künstlerische Handschrift speist, der mitunter allzu pauschal und vereinfachend als 'Augsburger' klassifiziert wird. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036569038 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100810 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 100716s2009 |||| o||u| ||||||ger d | ||
035 | |a (OCoLC)705672856 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036569038 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a LK 83220 |0 (DE-625)98473: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Franz Xaver König, Johann Weiß und die Deckenfresken der Benediktinerstiftskirche St. Peter in Salzburg |
264 | 1 | |a Augsburg |b Universitätsbibl. |c 2009 | |
300 | |a 1 Online-Ressource | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Die Diskussion um die Autorschaft der Deckenfresken der Benediktinerabteikirche St. Peter in Salzburg wird bestimmt von den Namen Franz Xaver König und Johann Weiß. Während die noch 1997 vorgetragene Meinung, Weiß sei an diesen Fresken bestenfalls in einer untergeordneten Rolle beteiligt gewesen, sich kaum halten lässt, ist die präzise Bestimmung der Anteile Weiß' und Königs nach wie vor nicht unproblematisch. Außerdem ist bislang erst ansatzweise geklärt, aus welchen Quellen sich Weiß' künstlerische Handschrift speist, der mitunter allzu pauschal und vereinfachend als 'Augsburger' klassifiziert wird. | |
583 | 0 | |a Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek Augsburg | |
650 | 0 | 7 | |a Freskomalerei |0 (DE-588)4071463-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Sankt Peter Salzburg |g Salzburg |0 (DE-588)4198973-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Sankt Peter Salzburg |g Salzburg |0 (DE-588)4198973-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Freskomalerei |0 (DE-588)4071463-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Stoll, Peter |d 1961- |e Sonstige |0 (DE-588)138377103 |4 oth | |
856 | 4 | 0 | |u http://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/volltexte/2009/1491/ |z kostenfrei |3 Volltext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020490329 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143149966163968 |
---|---|
any_adam_object | |
author_GND | (DE-588)138377103 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036569038 |
classification_rvk | LK 83220 |
ctrlnum | (OCoLC)705672856 (DE-599)BVBBV036569038 |
discipline | Kunstgeschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01896nmm a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036569038</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100810 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">100716s2009 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705672856</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036569038</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LK 83220</subfield><subfield code="0">(DE-625)98473:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Franz Xaver König, Johann Weiß und die Deckenfresken der Benediktinerstiftskirche St. Peter in Salzburg</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Augsburg</subfield><subfield code="b">Universitätsbibl.</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Diskussion um die Autorschaft der Deckenfresken der Benediktinerabteikirche St. Peter in Salzburg wird bestimmt von den Namen Franz Xaver König und Johann Weiß. Während die noch 1997 vorgetragene Meinung, Weiß sei an diesen Fresken bestenfalls in einer untergeordneten Rolle beteiligt gewesen, sich kaum halten lässt, ist die präzise Bestimmung der Anteile Weiß' und Königs nach wie vor nicht unproblematisch. Außerdem ist bislang erst ansatzweise geklärt, aus welchen Quellen sich Weiß' künstlerische Handschrift speist, der mitunter allzu pauschal und vereinfachend als 'Augsburger' klassifiziert wird.</subfield></datafield><datafield tag="583" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek Augsburg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freskomalerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071463-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sankt Peter Salzburg</subfield><subfield code="g">Salzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198973-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sankt Peter Salzburg</subfield><subfield code="g">Salzburg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198973-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Freskomalerei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071463-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stoll, Peter</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)138377103</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">http://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/volltexte/2009/1491/</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020490329</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Sankt Peter Salzburg Salzburg (DE-588)4198973-9 gnd |
geographic_facet | Sankt Peter Salzburg Salzburg |
id | DE-604.BV036569038 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:43:05Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020490329 |
oclc_num | 705672856 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | 1 Online-Ressource |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Universitätsbibl. |
record_format | marc |
spelling | Franz Xaver König, Johann Weiß und die Deckenfresken der Benediktinerstiftskirche St. Peter in Salzburg Augsburg Universitätsbibl. 2009 1 Online-Ressource txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Diskussion um die Autorschaft der Deckenfresken der Benediktinerabteikirche St. Peter in Salzburg wird bestimmt von den Namen Franz Xaver König und Johann Weiß. Während die noch 1997 vorgetragene Meinung, Weiß sei an diesen Fresken bestenfalls in einer untergeordneten Rolle beteiligt gewesen, sich kaum halten lässt, ist die präzise Bestimmung der Anteile Weiß' und Königs nach wie vor nicht unproblematisch. Außerdem ist bislang erst ansatzweise geklärt, aus welchen Quellen sich Weiß' künstlerische Handschrift speist, der mitunter allzu pauschal und vereinfachend als 'Augsburger' klassifiziert wird. Langzeitarchivierung durch Universitätsbibliothek Augsburg Freskomalerei (DE-588)4071463-9 gnd rswk-swf Sankt Peter Salzburg Salzburg (DE-588)4198973-9 gnd rswk-swf Sankt Peter Salzburg Salzburg (DE-588)4198973-9 g Freskomalerei (DE-588)4071463-9 s DE-604 Stoll, Peter 1961- Sonstige (DE-588)138377103 oth http://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/volltexte/2009/1491/ kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Franz Xaver König, Johann Weiß und die Deckenfresken der Benediktinerstiftskirche St. Peter in Salzburg Freskomalerei (DE-588)4071463-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4071463-9 (DE-588)4198973-9 |
title | Franz Xaver König, Johann Weiß und die Deckenfresken der Benediktinerstiftskirche St. Peter in Salzburg |
title_auth | Franz Xaver König, Johann Weiß und die Deckenfresken der Benediktinerstiftskirche St. Peter in Salzburg |
title_exact_search | Franz Xaver König, Johann Weiß und die Deckenfresken der Benediktinerstiftskirche St. Peter in Salzburg |
title_full | Franz Xaver König, Johann Weiß und die Deckenfresken der Benediktinerstiftskirche St. Peter in Salzburg |
title_fullStr | Franz Xaver König, Johann Weiß und die Deckenfresken der Benediktinerstiftskirche St. Peter in Salzburg |
title_full_unstemmed | Franz Xaver König, Johann Weiß und die Deckenfresken der Benediktinerstiftskirche St. Peter in Salzburg |
title_short | Franz Xaver König, Johann Weiß und die Deckenfresken der Benediktinerstiftskirche St. Peter in Salzburg |
title_sort | franz xaver konig johann weiß und die deckenfresken der benediktinerstiftskirche st peter in salzburg |
topic | Freskomalerei (DE-588)4071463-9 gnd |
topic_facet | Freskomalerei Sankt Peter Salzburg Salzburg |
url | http://opus.bibliothek.uni-augsburg.de/volltexte/2009/1491/ |
work_keys_str_mv | AT stollpeter franzxaverkonigjohannweißunddiedeckenfreskenderbenediktinerstiftskirchestpeterinsalzburg |