Franz Xaver König, Johann Weiß und die Deckenfresken der Benediktinerstiftskirche St. Peter in Salzburg:

Die Diskussion um die Autorschaft der Deckenfresken der Benediktinerabteikirche St. Peter in Salzburg wird bestimmt von den Namen Franz Xaver König und Johann Weiß. Während die noch 1997 vorgetragene Meinung, Weiß sei an diesen Fresken bestenfalls in einer untergeordneten Rolle beteiligt gewesen, si...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Augsburg Universitätsbibl. 2009
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Zusammenfassung:Die Diskussion um die Autorschaft der Deckenfresken der Benediktinerabteikirche St. Peter in Salzburg wird bestimmt von den Namen Franz Xaver König und Johann Weiß. Während die noch 1997 vorgetragene Meinung, Weiß sei an diesen Fresken bestenfalls in einer untergeordneten Rolle beteiligt gewesen, sich kaum halten lässt, ist die präzise Bestimmung der Anteile Weiß' und Königs nach wie vor nicht unproblematisch. Außerdem ist bislang erst ansatzweise geklärt, aus welchen Quellen sich Weiß' künstlerische Handschrift speist, der mitunter allzu pauschal und vereinfachend als 'Augsburger' klassifiziert wird.
Beschreibung:1 Online-Ressource

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen