Giafar und Zaide, oder die Ruinen von Babylon: eine große romantische Oper in 3 Aufzügen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
1823
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Uraufführung: Darmstadt, 1810 (?). - Akte: 3. - Szenen: 36. - Rollen: Harun al Raschid, Kalif von Bagdad; Hassan, sein Sohn; Zaide, seine Schwester; Giafar, der Barmezide, Großvezier, ihr Gemahl; Nair, ihr Kind; Raimond, ein Franzose, Giafar's heimlicher Freund; Isuf, Vorsteher der Verschnittenen; Abulcasem, Cheik eines Beduinenstammes; Morad, ein Beduinen-Hauptmann; Agid, ein alter Araber; Ein Aga der Leibwache; u.a. - Szenerie: (Die Handlung geht vor im Jahre 796 in Bagdad, und in den Ruinen von Babylon, die sich bis Bagdad erstrecken.) U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 95 S4596. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 520. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Unter Mitarbeit zahlreicher Musikforscher des In- und Auslandes herausgegeben von Friedrich Blume. 17 Bde. Kassel u.a. 1949-1986. Bd. 5, Artikel Haßloch, Karl, Sp. 1813-1814 |
Beschreibung: | 93 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036567309 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20170301 | ||
007 | t | ||
008 | 100715s1823 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)705671727 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036567309 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Haßloch, Karl |d 1769-1829 |0 (DE-588)130609528 |4 aut |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Giafar und Zaide |
245 | 1 | 0 | |a Giafar und Zaide, oder die Ruinen von Babylon |b eine große romantische Oper in 3 Aufzügen |c aus dem Französischen des Guilbert de Pixérecourt. Bearbeitet und in Musik gesetzt von Karl Theodor Haßloch, Großherzoglich Hessischen Hofkapellmeister und Besitzer der goldenen Civil-Verdienst-Medaille |
246 | 1 | 3 | |a Les Ruines de Babylone ou Giafar et Zaida <dt.> |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Darmstadt |c 1823 | |
300 | |a 93 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: Darmstadt, 1810 (?). - Akte: 3. - Szenen: 36. - Rollen: Harun al Raschid, Kalif von Bagdad; Hassan, sein Sohn; Zaide, seine Schwester; Giafar, der Barmezide, Großvezier, ihr Gemahl; Nair, ihr Kind; Raimond, ein Franzose, Giafar's heimlicher Freund; Isuf, Vorsteher der Verschnittenen; Abulcasem, Cheik eines Beduinenstammes; Morad, ein Beduinen-Hauptmann; Agid, ein alter Araber; Ein Aga der Leibwache; u.a. - Szenerie: (Die Handlung geht vor im Jahre 796 in Bagdad, und in den Ruinen von Babylon, die sich bis Bagdad erstrecken.) | ||
500 | |a U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 95 S4596. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 520. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Unter Mitarbeit zahlreicher Musikforscher des In- und Auslandes herausgegeben von Friedrich Blume. 17 Bde. Kassel u.a. 1949-1986. Bd. 5, Artikel Haßloch, Karl, Sp. 1813-1814 | ||
655 | 7 | |a Libretto: Oper |2 local | |
700 | 1 | |a Pixérécourt, René-Charles Guilbert de |d 1773-1844 |e Verfasser |0 (DE-588)118792458 |4 aut | |
751 | |a Darmstadt |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055628-8 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055628-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2100 |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020488494 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143147075239936 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Haßloch, Karl 1769-1829 Haßloch, Karl 1769-1829 Pixérécourt, René-Charles Guilbert de 1773-1844 |
author_GND | (DE-588)130609528 (DE-588)118792458 |
author_facet | Haßloch, Karl 1769-1829 Haßloch, Karl 1769-1829 Pixérécourt, René-Charles Guilbert de 1773-1844 |
author_role | aut cmp aut |
author_sort | Haßloch, Karl 1769-1829 |
author_variant | k h kh k h kh r c g d p rcgd rcgdp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036567309 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)705671727 (DE-599)BVBBV036567309 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02632nam a2200397 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036567309</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20170301 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100715s1823 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705671727</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036567309</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haßloch, Karl</subfield><subfield code="d">1769-1829</subfield><subfield code="0">(DE-588)130609528</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Giafar und Zaide</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Giafar und Zaide, oder die Ruinen von Babylon</subfield><subfield code="b">eine große romantische Oper in 3 Aufzügen</subfield><subfield code="c">aus dem Französischen des Guilbert de Pixérecourt. Bearbeitet und in Musik gesetzt von Karl Theodor Haßloch, Großherzoglich Hessischen Hofkapellmeister und Besitzer der goldenen Civil-Verdienst-Medaille</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Les Ruines de Babylone ou Giafar et Zaida <dt.></subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="c">1823</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">93 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Darmstadt, 1810 (?). - Akte: 3. - Szenen: 36. - Rollen: Harun al Raschid, Kalif von Bagdad; Hassan, sein Sohn; Zaide, seine Schwester; Giafar, der Barmezide, Großvezier, ihr Gemahl; Nair, ihr Kind; Raimond, ein Franzose, Giafar's heimlicher Freund; Isuf, Vorsteher der Verschnittenen; Abulcasem, Cheik eines Beduinenstammes; Morad, ein Beduinen-Hauptmann; Agid, ein alter Araber; Ein Aga der Leibwache; u.a. - Szenerie: (Die Handlung geht vor im Jahre 796 in Bagdad, und in den Ruinen von Babylon, die sich bis Bagdad erstrecken.)</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 95 S4596. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 520. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Unter Mitarbeit zahlreicher Musikforscher des In- und Auslandes herausgegeben von Friedrich Blume. 17 Bde. Kassel u.a. 1949-1986. Bd. 5, Artikel Haßloch, Karl, Sp. 1813-1814</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Oper</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pixérécourt, René-Charles Guilbert de</subfield><subfield code="d">1773-1844</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118792458</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055628-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055628-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2100</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020488494</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Oper local |
genre_facet | Libretto: Oper |
id | DE-604.BV036567309 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:43:02Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020488494 |
oclc_num | 705671727 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 93 S. 8 |
psigel | digit bsb-lib |
publishDate | 1823 |
publishDateSearch | 1823 |
publishDateSort | 1823 |
record_format | marc |
spelling | Haßloch, Karl 1769-1829 (DE-588)130609528 aut cmp Giafar und Zaide Giafar und Zaide, oder die Ruinen von Babylon eine große romantische Oper in 3 Aufzügen aus dem Französischen des Guilbert de Pixérecourt. Bearbeitet und in Musik gesetzt von Karl Theodor Haßloch, Großherzoglich Hessischen Hofkapellmeister und Besitzer der goldenen Civil-Verdienst-Medaille Les Ruines de Babylone ou Giafar et Zaida <dt.> Libretto Darmstadt 1823 93 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: Darmstadt, 1810 (?). - Akte: 3. - Szenen: 36. - Rollen: Harun al Raschid, Kalif von Bagdad; Hassan, sein Sohn; Zaide, seine Schwester; Giafar, der Barmezide, Großvezier, ihr Gemahl; Nair, ihr Kind; Raimond, ein Franzose, Giafar's heimlicher Freund; Isuf, Vorsteher der Verschnittenen; Abulcasem, Cheik eines Beduinenstammes; Morad, ein Beduinen-Hauptmann; Agid, ein alter Araber; Ein Aga der Leibwache; u.a. - Szenerie: (Die Handlung geht vor im Jahre 796 in Bagdad, und in den Ruinen von Babylon, die sich bis Bagdad erstrecken.) U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 95 S4596. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 520. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Unter Mitarbeit zahlreicher Musikforscher des In- und Auslandes herausgegeben von Friedrich Blume. 17 Bde. Kassel u.a. 1949-1986. Bd. 5, Artikel Haßloch, Karl, Sp. 1813-1814 Libretto: Oper local Pixérécourt, René-Charles Guilbert de 1773-1844 Verfasser (DE-588)118792458 aut Darmstadt pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055628-8 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055628-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2100 |
spellingShingle | Haßloch, Karl 1769-1829 Haßloch, Karl 1769-1829 Pixérécourt, René-Charles Guilbert de 1773-1844 Giafar und Zaide, oder die Ruinen von Babylon eine große romantische Oper in 3 Aufzügen |
title | Giafar und Zaide, oder die Ruinen von Babylon eine große romantische Oper in 3 Aufzügen |
title_alt | Giafar und Zaide Les Ruines de Babylone ou Giafar et Zaida <dt.> |
title_auth | Giafar und Zaide, oder die Ruinen von Babylon eine große romantische Oper in 3 Aufzügen |
title_exact_search | Giafar und Zaide, oder die Ruinen von Babylon eine große romantische Oper in 3 Aufzügen |
title_full | Giafar und Zaide, oder die Ruinen von Babylon eine große romantische Oper in 3 Aufzügen aus dem Französischen des Guilbert de Pixérecourt. Bearbeitet und in Musik gesetzt von Karl Theodor Haßloch, Großherzoglich Hessischen Hofkapellmeister und Besitzer der goldenen Civil-Verdienst-Medaille |
title_fullStr | Giafar und Zaide, oder die Ruinen von Babylon eine große romantische Oper in 3 Aufzügen aus dem Französischen des Guilbert de Pixérecourt. Bearbeitet und in Musik gesetzt von Karl Theodor Haßloch, Großherzoglich Hessischen Hofkapellmeister und Besitzer der goldenen Civil-Verdienst-Medaille |
title_full_unstemmed | Giafar und Zaide, oder die Ruinen von Babylon eine große romantische Oper in 3 Aufzügen aus dem Französischen des Guilbert de Pixérecourt. Bearbeitet und in Musik gesetzt von Karl Theodor Haßloch, Großherzoglich Hessischen Hofkapellmeister und Besitzer der goldenen Civil-Verdienst-Medaille |
title_short | Giafar und Zaide, oder die Ruinen von Babylon |
title_sort | giafar und zaide oder die ruinen von babylon eine große romantische oper in 3 aufzugen |
title_sub | eine große romantische Oper in 3 Aufzügen |
topic_facet | Libretto: Oper |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055628-8 |
work_keys_str_mv | AT haßlochkarl giafarundzaide AT pixerecourtrenecharlesguilbertde giafarundzaide AT haßlochkarl giafarundzaideoderdieruinenvonbabyloneinegroßeromantischeoperin3aufzugen AT pixerecourtrenecharlesguilbertde giafarundzaideoderdieruinenvonbabyloneinegroßeromantischeoperin3aufzugen AT haßlochkarl lesruinesdebabyloneougiafaretzaidadt AT pixerecourtrenecharlesguilbertde lesruinesdebabyloneougiafaretzaidadt |