Markenbewertung: der objektivierte Markenwert unter besonderer Berücksichtigung des Income Approach
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gabler research : Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXII, 292 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783834924919 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036562293 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110801 | ||
007 | t | ||
008 | 100713s2010 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1003336299 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834924919 |c PB. : ca. EUR 49.95 |9 978-3-8349-2491-9 | ||
024 | 3 | |a 9783834924919 | |
035 | |a (OCoLC)666961689 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1003336299 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-2070s |a DE-12 |a DE-188 |a DE-384 | ||
082 | 0 | |a 658.827 |2 22/ger | |
084 | |a QP 624 |0 (DE-625)141914: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pauly-Grundmann, Denise |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)143172158 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Markenbewertung |b der objektivierte Markenwert unter besonderer Berücksichtigung des Income Approach |c Denise Pauly-Grundmann |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 2010 | |
300 | |a XXXII, 292 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler research : Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung | |
502 | |a Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ertragswert |0 (DE-588)4152918-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Markenwert |0 (DE-588)4346474-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Markenwert |0 (DE-588)4346474-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ertragswert |0 (DE-588)4152918-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020483597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020483597 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143139249717248 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT GELEITWORT V VORWORT VII INHALTSUEBERSICHT IX
INHALTSVERZEICHNIS XI ABBILDUNGSVERZEICHNIS XVII TABELLENVERZEICHNIS XIX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI SYMBOLVERZEICHNIS XXVII EINLEITUNG 1 1
PROBLEMSTELLUNG 1 2 GANG DER UNTERSUCHUNG 5 KAPITEL I MARKEN UND
MARKENWERT ALS GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 9 1 DER BEGRIFF DER MARKE 9 2
DER BEGRIFF DES MARKENWERTES 15 KAPITEL II UNTERNEHMENSWERTORIENTIERTE
KONZEPTE DER MONETAEREN MARKENWERTMESSUNG 57 1 UEBERSICHT UEBER DIE
BEWERTUNGSVERFAHREN DER MONETAEREN MARKENWERTMESSUNG 57 2
KOSTENORIENTIERTE BEWERTUNGSVERFAHREN (COST APPROACH) 58 3
MARKTPREISORIENTIERTE BEWERTUNGSVERFAHREN (MARKET APPROACH) 65 4
KAPITALWERTORIENTIERTE BEWERTUNGSVERFAHREN (INCOME APPROACH) 75 KAPITEL
III ERMITTLUNG DES ERWARTETEN MARKENSPEZIFISCHEN CASHFLOW 89 1
UNMITTELBARE BESTIMMUNG DES ERWARTETEN MARKENSPEZIFISCHEN CASHFLOW... 89
2 MITTELBARE BESTIMMUNG DES ERWARTETEN MARKENSPEZIFISCHEN CASHFLOW 92
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1003336299 DIGITALISIERT
DURCH VERZEICHNIS SONSTIGER MATERIALIEN 291 X INHALTSUEBERSICHT KAPITEL
IV ERMITTLUNG DES ERWARTETEN RISIKOADAEQUATEN MARKENSPEZIFISCHEN
KAPITALISIERUNGSZINSES 164 1 DAS POSTULAT DER RISIKOAEQUIVALENZ 164 2 DAS
CAPITAL ASSET PRICING MODEL 165 3 MARKENSPEZIFISCHE ANPASSUNGEN DES
ERMITTELTEN KAPITALISIERUNGSZINSSATZES 198 4 ERMITTLUNG DES
KAPITALISIERUNGSZINSSATZES 200 KAPITEL V ERMITTLUNG DES TAX AMORTIZATION
BENEFIT 208 1 DIE FORDERUNG NACH DER WERTERHOEHENDEN BERUECKSICHTIGUNG DES
TAX AMORTIZATION BENEFIT 208 2 STEUERRECHTLICHE ABSCHREIBBARKEIT DER
MARKE 211 3 BERECHNUNG DES TAX AMORTIZATION BENEFIT 220 THESENFOERMIGE
ZUSAMMENFASSUNG 232 ANHANG 235 LITERATURVERZEICHNIS 249
GESETZESVERZEICHNIS 287 URTEILSVERZEICHNIS 289 2.2.3 STEUERRECHTLICH
MOTIVIERTE BEWERTUNGSANLAESSE 32 INHALTSVERZEICHNIS GELEITWORT V VORWORT
VII INHALTSUEBERSICHT IX INHALTSVERZEICHNIS XI ABBILDUNGSVERZEICHNIS XVII
TABELLENVERZEICHNIS XIX ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXI SYMBOLVERZEICHNIS
XXVII EINLEITUNG , 1 1 PROBLEMSTELLUNG 1 2 GANG DER UNTERSUCHUNG 5
KAPITEL I MARKEN UND MARKENWERT ALS GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 9 1 DER
BEGRIFF DER MARKE 9 1.1 DIE MARKE AUS JURISTISCH-FORMALER PERSPEKTIVE 9
1.2 DIE MARKE AUS INHALTLICH-FUNKTIONALER PERSPEKTIVE 10 1.3 DIE MARKE
AUS INTEGRATIVER PERSPEKTIVE 13 2 DER BEGRIFF DES MARKENWERTES 15 2.1
ZWEI SEITEN EINER MEDAILLE: DIE FINANZORIENTIERTE UND DIE
VERHALTENSORIENTIERTE SICHTWEISE 15 2.1.1 FINANZORIENTIERTE SICHTWEISE
15 2.1.2 VERHALTENSORIENTIERTE SICHTWEISE 16 2.1.3 ZUSAMMENHANG ZWISCHEN
FINANZORIENTIERTER UND VERHALTENSORIENTIERTER SICHTWEISE 18 2.2 DER
MARKENWERT VOR DEM HINTERGRUND DES BEWERTUNGSANLASSES 22 2.2.1
WIRTSCHAFTLICH MOTIVIERTE BEWERTUNGSANLAESSE 22 2.2.2 BILANZIELL
MOTIVIERTE BEWERTUNGSANLAESSE 27 XII INHALTSVERZEICHNIS 2.3 DER
OBJEKTIVIERTE MARKENWERT IM SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN DEM PRINZIP DER
ENTSCHEIDUNGSVERBUNDENHEIT UND DEM PRINZIP DER MANIPULATIONSFREIHEIT 33
2.3.1 WIRTSCHAFTLICH MOTIVIERTE BEWERTUNGSANLAESSE 33 2.3.2 BILANZIELL
MOTIVIERTE BEWERTUNGSANLAESSE 38 2.3.3 STEUERRECHTLICH MOTIVIERTE
BEWERTUNGSANLAESSE 46 2.4 OBJEKTIVIERUNG IM SINNE DES IDW S 1 UND DES IDW
S 5 51 KAPITEL II UNTERNEHMENSWERTORIENTIERTE KONZEPTE DER MONETAEREN
MARKENWERTMESSUNG 57 1 UEBERSICHT UEBER DIE BEWERTUNGSVERFAHREN DER
MONETAEREN MARKENWERTMESSUNG 57 2 KOSTENORIENTIERTE BEWERTUNGSVERFAHREN
(COST APPROACH) 58 2.1 VORGEHENSWEISE DER KOSTENORIENTIERTEN
MARKENBEWERTUNG 58 2.2 KRITISCHE WUERDIGUNG DER KOSTENORIENTIERTEN
MARKENBEWERTUNG 61 3 MARKTPREISORIENTIERTE BEWERTUNGSVERFAHREN (MARKET
APPROACH) 65 3.1 MARKTPREISORIENTIERTE MARKENBEWERTUNG AUF BASIS
UNTERNEHMENSBEZOGENER MARKTPREISE 65 3.1.1 DAS RESTWERTVERFAHREN 65
3.1.1.1 VORGEHENSWEISE 65 3.1.1.2 KRITISCHE WUERDIGUNG 66 3.1.2 DAS
BOERSENWERTMODELL VON SIMON/SULLIVAN 67 3.1.2.1 VORGEHENSWEISE 67 3.1.2.2
KRITISCHE WUERDIGUNG 70 3.2 MARKTPREISORIENTIERTE MARKENBEWERTUNG AUF
BASIS TRANSAKTIONSBEZOGENER MARKTPREISE 71 3.2.1 VORGEHENSWEISE 71 3.2.2
KRITISCHE WUERDIGUNG 73 3.3 KRITISCHE WUERDIGUNG DER
MARKTPREISORIENTIERTEN MARKENBEWERTUNG 74 4 KAPITALWERTORIENTIERTE
BEWERTUNGSVERFAHREN (INCOME APPROACH) 75 4.1 VORGEHENSWEISE DER
KAPITALWERTORIENTIERTEN MARKENBEWERTUNG 75 4. INHALTSVERZEICHNIS XIII
4.2.2 DER ENTITY APPROACH (BRUTTOVERFAHREN) 82 4.2.2.1 TOTAL CASHFLOW
APPROACH 82 4.2.2.2 WEIGHTED AVERAGE COST OF CAPITAL APPROACH 84 4.2.2.3
ADJUSTED PRESENT VALUE APPROACH 86 4.3 KRITISCHE WUERDIGUNG DER
KAPITALWERTORIENTIERTEN MARKENBEWERTUNG 88 KAPITEL III ERMITTLUNG DES
ERWARTETEN MARKENSPEZIFISCHEN CASHFLOW 89 1 UNMITTELBARE BESTIMMUNG DES
ERWARTETEN MARKENSPEZIFISCHEN CASHFLOW... 89 2 MITTELBARE BESTIMMUNG DES
ERWARTETEN MARKENSPEZIFISCHEN CASHFLOW 92 2.1 ISOLIERUNG DES ERWARTETEN
MARKENSPEZIFISCHEN CASHFLOW AUS LAUFENDER GESCHAEFTSTAETIGKEIT 92 2.1.1
METHODENUEBERBLICK 92 2.1.2 METHODE DER LIZENZPREISANALOGIE (RELIEF FROM
ROYALTY METHOD) 93 2.1.2.1 VORGEHENSWEISE 93 2.1.2.2 KRITISCHE WUERDIGUNG
98 2.1.3 RESIDUALWERTMETHODE (RESIDUAL INCOME METHOD) 100 2.1.3.1
VORGEHENSWEISE 100 2.1.3.2 KRITISCHE WUERDIGUNG 106 2.1.4
MEHRGEWINNMETHODE (INCREMENTAL INCOME METHOD) I. E. S.:
PREISPRAEMIENMETHODE 107 2.1.4.1 VORGEHENSWEISE 107 2.1.4.2 DER
MARKENSPEZIFISCHE MEHRUMSATZ 114 2.1.4.2.1 DIREKTE ERMITTLUNG DES
MARKENSPEZIFISCHEN MEHRUMSATZES: UMSATZORIENTIERTE SICHTWEISE 114
2.1.4.2.1.1 VORGEHENSWEISE 114 2.1.4.2.1.2 KRITISCHE WUERDIGUNG DER
UMSATZORIENTIERTEN SICHTWEISE 116 2.1.4.2.2 INDIREKTE ERMITTLUNG DES
MARKENSPEZIFISCHEN MEHRUMSATZES 121 2.1.4.2.2.1 METHODEN DER GEWINNUNG
DER MARKENSPEZIFISCHEN PREIS- BZW. MENGENPRAEMIE 121 2.1.4.2.2. XIV
INHALTSVERZEICHNIS 2.1.4.2.2.3.1.1 VORGEHENSWEISE 127 2.1.4.2.2.3.1.2
KRITISCHE WUERDIGUNG 128 2.1.4.2.2.3.2 INDIREKTE ERMITTLUNG MITTELS
TRADITIONELLER CONJOINT-ANALYSE 131 2.1.4.2.2.3.2.1 VORGEHENSWEISE 131
2.1.4.2.2.3.2.1.1 SCHAETZUNG DER PROBANDENSPEZIFISCHEN NUTZENFUNKTION UND
TEILNUTZENWERTE 131 2.1.4.2.2.3.2.1.2 AGGREGATION DER INDIVIDUELLEN
ERGEBNISSE DER CONJOINT-ANALYSE 141 2.1.4.2.2.3.2.2 KRITISCHE WUERDIGUNG
148 2.1.4.2.2.3.3 KRITISCHE WUERDIGUNG DER PRAEMIENORIENTIERTEN SICHTWEISE
149 2.1 .4.2.2 A KRITISCHE WUERDIGUNG DER UMSATZ-, ABSTAND- UND
PRAEMIENORIENTIERTEN SICHTWEISE 150 2.1.4.3 DIE MARKENSPEZIFISCHEN
MEHRAUSZAHLUNGEN 152 2.2 ISOLIERUNG DES ERWARTETEN MARKENSPEZIFISCHEN
CASHFLOW AUS INVESTITIONSTAETIGKEIT 158 2.3 ISOLIERUNG DES ERWARTETEN
MARKENSPEZIFISCHEN CASHFLOW AUS FINANZIERUNGSTAETIGKEIT 161 2.4
BESTIMMUNG DES ERWARTETEN MARKENSPEZIFISCHEN CASHFLOW 162 KAPITEL IV
ERMITTLUNG DES ERWARTETEN RISIKOADAEQUATEN MARKENSPEZIFISCHEN
KAPITALISIERUNGSZINSES 164 1 DAS POSTULAT DER RISIKOAEQUIVALENZ 164 2 DAS
CAPITAL ASSET PRICING MODEL 165 2.1 DAS STANDARD-CAPM: PREISBILDUNG OHNE
BERUECKSICHTIGUNG DER EINKOMMENSBESTEUERUNG 165 2.2 DASNACHSTEUER-CAPM
168 2.2.1 ERWEITERUNG DES STANDARD-CAPM UM DIE EINKOMMENSBESTEUERUNG 168
2 -2-2 OPERATIONALISIERUNG DER DETERMINANTEN DES NACHSTEUER-CAPM 174
2.2.2 A VORUEBERLEGUNGE INHALTSVERZEICHNIS XV 2.2.2.5 DIVIDENDEN- UND
KURSGEWINNRENDITE DER ALTERNATIVANLAGE 192 2.2.3 KRITISCHE WUERDIGUNG VOR
DEM HINTERGRUND DER OBJEKTIVIERTEN MARKENWERTMESSUNG 196 3
MARKENSPEZIFISCHE ANPASSUNGEN DES ERMITTELTEN KAPITALISIERUNGSZINSSATZES
198 4 ERMITTLUNG DES KAPITALISIERUNGSZINSSATZES 200 4.1 DER
KAPITALISIERUNGSZINS VOR DEM HINTERGRUND DES DISCOUNTED-CASHFLOW-
VERFAHRENS 200 4.2 DER KAPITALISIERUNGSZINS BEI ERMITTLUNG DES
NUTZUNGSWERTES NACH IAS36 203 KAPITEL V ERMITTLUNG DES TAX AMORTIZATION
BENEFIT 208 1 DIE FORDERUNG NACH DER WERTERHOEHENDEN BERUECKSICHTIGUNG DES
TAX AMORTIZATION BENEFIT 208 2 STEUERRECHTLICHE ABSCHREIBBARKEIT DER
MARKE 211 2.1 ABSCHREIBUNG DEM GRUNDE NACH: DIE WIRTSCHAFTLICHE
ENTWERTUNG VON WARENZEICHEN 211 2.1.1 BESCHLUSS DES BFH VOM 04.09.1996
211 2.1.2 BMF-SCHREIBEN VOM 12.07.1999 214 2.2 ABSCHREIBUNG DER HOEHE
NACH: DIE STEUERRECHTLICHE NUTZUNGSDAUERFIKTION. 215 3 BERECHNUNG DES
TAX AMORTIZATION BENEFIT 220 3.1 DIE INTERDEPENDENZPROBLEMATIK 220 3.2
BERECHNUNG MITTELS ITERATION 221 3.3 BERECHNUNG UNTER HERANZIEHUNG DES
RENTENBARWERTFAKTORS 224 3.4 BERECHNUNG UNTER HERANZIEHUNG EINES
STEP-UP-FAKTORS 227 THESENFOERMIGE ZUSAMMENFASSUNG 232 ANHANG 235
LITERATURVERZEICHNIS 249 GESETZESVERZEICHNIS , 287 URTEILS VERZEICHNIS
289 VERZEICHNIS SONSTIGER MATERIALIEN 291
|
any_adam_object | 1 |
author | Pauly-Grundmann, Denise 1977- |
author_GND | (DE-588)143172158 |
author_facet | Pauly-Grundmann, Denise 1977- |
author_role | aut |
author_sort | Pauly-Grundmann, Denise 1977- |
author_variant | d p g dpg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036562293 |
classification_rvk | QP 624 |
ctrlnum | (OCoLC)666961689 (DE-599)DNB1003336299 |
dewey-full | 658.827 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 658 - General management |
dewey-raw | 658.827 |
dewey-search | 658.827 |
dewey-sort | 3658.827 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01807nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036562293</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110801 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100713s2010 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1003336299</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834924919</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 49.95</subfield><subfield code="9">978-3-8349-2491-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834924919</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)666961689</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1003336299</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">658.827</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 624</subfield><subfield code="0">(DE-625)141914:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pauly-Grundmann, Denise</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143172158</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Markenbewertung</subfield><subfield code="b">der objektivierte Markenwert unter besonderer Berücksichtigung des Income Approach</subfield><subfield code="c">Denise Pauly-Grundmann</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXII, 292 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler research : Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ertragswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152918-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markenwert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346474-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Markenwert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346474-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ertragswert</subfield><subfield code="0">(DE-588)4152918-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020483597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020483597</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036562293 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:42:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834924919 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020483597 |
oclc_num | 666961689 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s DE-12 DE-188 DE-384 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s DE-12 DE-188 DE-384 |
physical | XXXII, 292 S. graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
series2 | Gabler research : Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung |
spelling | Pauly-Grundmann, Denise 1977- Verfasser (DE-588)143172158 aut Markenbewertung der objektivierte Markenwert unter besonderer Berücksichtigung des Income Approach Denise Pauly-Grundmann 1. Aufl. Wiesbaden Gabler 2010 XXXII, 292 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler research : Rechnungswesen und Unternehmensüberwachung Frankfurt am Main, Univ., Diss., 2010 Ertragswert (DE-588)4152918-2 gnd rswk-swf Markenwert (DE-588)4346474-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Markenwert (DE-588)4346474-9 s Ertragswert (DE-588)4152918-2 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020483597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pauly-Grundmann, Denise 1977- Markenbewertung der objektivierte Markenwert unter besonderer Berücksichtigung des Income Approach Ertragswert (DE-588)4152918-2 gnd Markenwert (DE-588)4346474-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4152918-2 (DE-588)4346474-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Markenbewertung der objektivierte Markenwert unter besonderer Berücksichtigung des Income Approach |
title_auth | Markenbewertung der objektivierte Markenwert unter besonderer Berücksichtigung des Income Approach |
title_exact_search | Markenbewertung der objektivierte Markenwert unter besonderer Berücksichtigung des Income Approach |
title_full | Markenbewertung der objektivierte Markenwert unter besonderer Berücksichtigung des Income Approach Denise Pauly-Grundmann |
title_fullStr | Markenbewertung der objektivierte Markenwert unter besonderer Berücksichtigung des Income Approach Denise Pauly-Grundmann |
title_full_unstemmed | Markenbewertung der objektivierte Markenwert unter besonderer Berücksichtigung des Income Approach Denise Pauly-Grundmann |
title_short | Markenbewertung |
title_sort | markenbewertung der objektivierte markenwert unter besonderer berucksichtigung des income approach |
title_sub | der objektivierte Markenwert unter besonderer Berücksichtigung des Income Approach |
topic | Ertragswert (DE-588)4152918-2 gnd Markenwert (DE-588)4346474-9 gnd |
topic_facet | Ertragswert Markenwert Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020483597&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT paulygrundmanndenise markenbewertungderobjektiviertemarkenwertunterbesondererberucksichtigungdesincomeapproach |