Neue Behandlungsmethoden im Arzthaftungsrecht: Behandlungsfehler - Aufklärungsfehler - Versicherung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg [u.a.]
Springer
2010
|
Schriftenreihe: | MedR Schriftenreihe Medizinrecht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 341 S. |
ISBN: | 9783642143731 9783642143748 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036562205 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20130124 | ||
007 | t | ||
008 | 100713s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N24 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1003339743 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783642143731 |c PB. : ca. EUR 89.95, ca. sfr 130.50 (freier Pr.) |9 978-3-642-14373-1 | ||
020 | |a 9783642143748 |9 978-3-642-14374-8 | ||
024 | 3 | |a 9783642143731 | |
028 | 5 | 2 | |a 80017910 |
035 | |a (OCoLC)690907417 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1003339743 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 344.4304121 |2 22/ger | |
084 | |a PJ 2740 |0 (DE-625)136685: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schneider, Lena |e Verfasser |0 (DE-588)143059157 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Neue Behandlungsmethoden im Arzthaftungsrecht |b Behandlungsfehler - Aufklärungsfehler - Versicherung |c Lena Schneider |
264 | 1 | |a Heidelberg [u.a.] |b Springer |c 2010 | |
300 | |a XIV, 341 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a MedR Schriftenreihe Medizinrecht | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Ärztliche Behandlung |0 (DE-588)4198233-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arzthaftung |0 (DE-588)7864471-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ärztliche Behandlung |0 (DE-588)4198233-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Arzthaftung |0 (DE-588)7864471-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3489762&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020483511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020483511 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805094332254912512 |
---|---|
adam_text |
INHALT EINLEITUNG 1 TEIL 1: DAS SYSTEM DES AERZTLICHEN TAETIGWERDENS 7 A.
DIE STANDARDBEHANDLUNG ALS AUSGANGSPUNKT UND ZIEL NEUER
BEHANDLUNGSMETHODEN: BEGRIFF UND GRUNDLAGEN 9 I. DAS
ARZT-PATIENTEN-VERHAELTNIS 9 II. DER MEDIZINISCHE STANDARD 10 1. BEGRIFF
UND FUNKTION 11 A) ALLGEMEINE DEFINITION 11 B) BASISSTANDARD -
DYNAMISCHER STANDARD 12 C) MEDIZINISCHER UND RECHTLICHER STANDARDBEGRIFF
13 2. BILDUNG UND KONKRETISIERUNG DES STANDARDS 13 3. DIE BEDEUTUNG VON
LEITLINIEN 16 A) BEGRIFF UND ENTSTEHUNG 16 B) VERBINDLICHKEIT MIT BLICK
AUF DEN STANDARD 17 C) RECHTLICHE FUNKTION 18 4. STANDARD UND LEITLINIEN
VS. MEDIZINISCHER FORTSCHRITT 19 III. DIE THERAPIEFREIHEIT UND IHRE
GRENZEN 20 IV. NEUE BEHANDLUNGSMETHODEN I. E. S 22 B. MOEGLICHKEITEN DER
BEHANDLUNG AUSSERHALB DES STANDARDS: BEGRIFFE UND RECHTLICHE GRUNDLAGEN
25 I. EXPERIMENTELLE VORGEHENSWEISEN 25 1. BEGRIFF DES
ERPROBUNGSHANDELNS 25 A) ABWEICHUNG VOM STANDARD 25 B) BERUECKSICHTIGUNG
DES INDIVIDUELLEN HEILVERSUCHS 26 C) DER OFF-LABEL-USE 27 2.
AUSGANGSPUNKTE FUER EINE EINTEILUNG DES ERPROBUNGSHANDELNS 29 A)
GRUNDBEGRIFFE 29 B) ABGRENZUNGSPROBLEME 30 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1003339743 DIGITALISIERT DURCH VIII INHALT E) GENAUE
ABGRENZUNGSKRITERIEN? 32 D) ZWISCHENERGEBNIS 33 3. SYSTEMATISCHES UND
KONTROLLIERTES VERSUCHSHANDELN 35 A) EINORDNUNG DES SYSTEMATISCHEN
VORGEHENS 36 B) THERAPEUTISCHER VERSUCH UND INDIVIDUELLER HEILVERSUCH 38
C) DIE ARZNEIMITTELPRUEFUNG: EIN SPEZIALFALL ALS MUSTER 39 AA)
NOTWENDIGKEIT DER SYSTEMATIK 39 BB) ABLAUF DER KLINISCHEN PRUEFUNG 40 D)
MEDIZINISCHE FORSCHUNG AUSSERHALB DER GESETZLICHEN REGELUNG 41 E)
BESONDERE ABGRENZUNGSPROBLEME 43 II. DIE AUSSENSEITERMEDIZIN 46 TEIL 2:
HAFTUNGSRECHTLICHE GRUNDLAGEN DER ANWENDUNG NEUER METHODEN 49 A.
HAFTUNGSTYPEN 51 B. VERTRAGLICHE GRUNDLAGEN 53 I. DER BEHANDLUNGSVERTRAG
53 1. VERTRAGSSCHLUSS UND-BEENDIGUNG 53 2. VERTRAGSPARTNER DES PATIENTEN
55 3. VERTRAGSINHALT 56 II. DER PROBANDENVERTRAG IN REINFORM ODER ALS
ANHANG 58 1. ABGRENZUNG ZUR GEFAELLIGKEIT 58 2. VERTRAGSSCHLUSS UND
-BEENDIGUNG 59 3. VERTRAGSPARTNER DES PATIENTEN 60 4. VERTRAGSINHALT 61
5. VERTRAGSTYP 62 C. DIE HAFTUNGSGRUNDLAGEN BEI BEHANDLUNG INNERHALB UND
AUSSERHALB DES STANDARDS 63 I. GRUNDZUEGE DES ARZTHAFTUNGSRECHTS 63 1.
VERTRAGLICHE HAFTUNG 64 2. HAFTUNG AUS GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 65
3 INHALT IX 1. RECHTLICHE STELLUNG DER BIOMEDIZINISCHEN FORSCHUNG 72 A)
INTERNATIONALE VORGABEN 72 B) NATIONALE VORGABEN 73 AA)
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN DES AMG IM EINZELNEN 74 BB) WEITERE
GESETZLICHE REGELUNGEN 78 CC) ANFORDERUNGEN IN DEN UEBRIGEN BEREICHEN 81
C) NOTWENDIGKEIT DER KONTROLLE 83 2. HAFTUNGSRECHT 83 A) ANWENDBARKEIT
DER ALLGEMEINEN HAFTUNGSGRUNDSAETZE 83 B) EINBEZIEHUNG DER BESONDEREN
REGELUNGEN 85 AA) FORSCHUNGSHANDELN ALLGEMEIN 85 BB) GESETZLICH
GEREGELTE BEREICHE 85 IV. HAFTUNGSRECHTLICHE LEGITIMATION DES
INDIVIDUELLEN HEILVERSUCHS 87 1. GLEICHSTELLUNG MIT DER HEILBEHANDLUNG
87 2. ZUSAETZLICHE ANWENDBARKEIT BESONDERER ANFORDERUNGEN? 88 TEIL 3: DIE
AERZTLICHEN PFLICHTEN IN DER INDIVIDUELLEN NEULANDBEHANDLUNG 93 A. DER
BEHANDLUNGSFEHLER IN DER INDIVIDUELLEN NEULANDBEHANDLUNG 95 I.
ALLGEMEINE SORGFALTSANFORDERUNGEN 96 1. GRUNDLEGENDES 96 2.
BESONDERHEITEN BEI ARZNEIMITTELN UND MEDIZINPRODUKTEN 96 3.
FORTBILDUNGSPFLICHT 98 4. EINSATZ VON SPEZIALWISSEN 100 5. EINFLUSS VON
VORGABEN DER GKV, RATIONALISIERUNGEN, BUDGETIERUNGEN UND
QUALITAETSSICHERUNGSMASSNAHMEN 101 6. BESONDERHEITEN BEI ARBEITSTEILUNG
103 A) HORIZONTALE ZUSAMMENARBEIT 103 B) VERTIKALE ZUSAMMENARBEIT 106
II. BESONDERE PFLICHTEN IM VERLAUF DER BEHANDLUNG 108 1. FEHLERQUELLEN
IM STADIUM DER DIAGNOSTIK 108 A INHAIT BB) NUTZEN-RISIKEN-ABWAEGUNG BEI
NEUEN BEHANDLUNGSMETHODEN 119 CC) ANWENDUNGSUMSTAENDE UND
ENTWICKLUNGSSTADIEN 121 DD) LEGITIMATIONSVERBRAUCH 122 D) NICHTANWENDUNG
NEUER METHODEN 123 AA) PFLICHT ZUM EINSATZ ETABLIERTER NEUER METHODEN
123 BB) PFLICHT ZUM EINSATZ NOCH NICHT ETABLIERTER NEUER METHODEN? 125
(1) GRUNDSATZ 126 (2) ERSCHOEPFUNG DER MOEGLICHKEITEN 127 3.
UEBERNAHMEVERSCHULDEN 130 A) PERSOENLICHE VORAUSSETZUNGEN 130 B)
BESONDERHEITEN IM TECHNISCH-APPARATIVEN BEREICH 132 AA) APPARATIVE
AUSSTATTUNG 132 BB) BESONDERE PFLICHTEN BEZUEGLICH MEDIZINISCHER GERAETE
133 C) TAETIGWERDEN AUF FREMDEM FACHGEBIET 135 D) HEILVERSUCHE OHNE
EINBEZIEHUNG IN EINE KLINISCHE STUDIE 135 AA) VIELZAHL VON HEILVERSUCHEN
136 BB) PARALLEL LAUFENDE KLINISCHE PRUEFUNG 137 4. THERAPIEDURCHFUEHRUNG
UND VERLAUFSBEOBACHTUNG 139 A) ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN 139 B)
ENTWICKLUNG EINES BESONDEREN SORGFALTSMASSSTABS FUER DIE ANWENDUNG NEUER
METHODEN 141 AA) DIE ENTSCHEIDUNG BGHZ 172, 1 : NEUES
EPILEPSIEMEDIKAMENT 141 BB) DIE ENTSCHEIDUNG BGHZ 173, 254:
RACZ-KATHETER 143 CC) VERALLGEMEINERUNG UND AUSBLICK 145 5.
THERAPEUTISCHE SICHERUNGSAUFKLAERUNG 147 A) ERMOEGLICHUNG
SITUATIONSGERECHTEN VERHALTENS 147 B) WEIGERUNG ODER BESONDERER WUNSCH
DES PATIENTEN 149 III. KAUSALITAET UND ZURECHNUNG 150 IV. BEWEISFRAGEN
151 1 INHALT XI B. DER AUFKLAERUNGSFEHLER IN DER INDIVIDUELLEN
NEULANDBEHANDLUNG 161 I. BEGRUENDUNG DER AUFKLAERUNGSPFLICHT 161 II.
INHALT, UMFANG UND FORM DER AUFKLAERUNG 162 1. DIAGNOSEAUFKLAERUNG 163 2.
VERLAUFSAUFKLAERUNG 164 3. RISIKOAUFKLAERUNG 166 A) ANFORDERUNGEN AN DIE
RISIKOAUFKLAERUNG IN DER STANDARDBEHANDLUNG 166 AA) GRUNDSAETZE 166 BB)
MEDIKATION 168 (1) DIE CYCLOSA-ENTSCHEIDUNG DES BGH 168 (2) DIE ROLLE
DER PACKUNGSBEILAGE 169 (3) MEDIKATIONSWECHSEL 171 B) BESONDERHEITEN DER
RISIKOAUFKLAERUNG BEI NEUEN METHODEN 173 AA) AUFKLAERUNG UEBER DIE
UNBEKANNTHEIT DER RISIKEN 174 BB) VERSCHAERFUNG DER AUFKLAERUNGSPFLICHT
UEBER MOEGLICHE RISIKEN 175 CC) WEITERENTWICKLUNG UND STELLUNGNAHME 176 (
1 ) ZUR AUFKLAERUNG UEBER DIE ABWEICHUNG VOM STANDARD UND UEBER UNBEKANNTE
RISIKEN 176 (2) ZUR VERSCHAERFUNG DER AUFKLAERUNGSPFLICHT 179 4.
AUFKLAERUNG UEBER BEHANDLUNGSALTERNATIVEN 181 A) ALLGEMEINE GRUNDSAETZE 181
B) EINZELNE KONSTELLATIONEN 183 C) BESONDERHEITEN BEI NEUEN METHODEN 184
AA) ALTERNATIVEN BEI ANWENDUNG VON NEUEN UND AUSSENSEITERMETHODEN 184 BB)
ALTERNATIVEN BEI ANWENDUNG DER STANDARDMETHODE 186 (1) NICHT ETABLIERTE
METHODE 186 (2) NEUE METHODE I. E. S. UND QUALITAETSAUFKLAERUNG 188 (3)
EXKURS: AUFKLAERUNG UEBER DIE QUALIFIKATION DES ARZTES 190 5 XII INHALT A)
PROBLEME BEI MINDERJAEHRIGEN 200 AA) EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT 200 BB)
FOLGEN DER EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT BZW. EINWILLIGUNGSUNFAEHIGKEIT 201 B)
EINWILLIGUNGSUNFAEHIGE ERWACHSENE 203 VI. MUTMASSLICHE EINWILLIGUNG 205
VII. KAUSALITAET, ZURECHNUNG UND BEWEISLAST 207 1. HYPOTHETISCHE
EINWILLIGUNG 208 A) GRUNDLAGEN 208 B) PLAUSIBILITAET DES
ENTSCHEIDUNGSKONFLIKTS BEI NEUEN METHODEN 210 2. SCHUTZZWECKZUSAMMENHANG
211 A) DISKUSSIONSSTAND 211 B) WUERDIGUNG 213 C) SCHUTZZWECKZUSAMMENHANG
BEI NEUEN BEHANDLUNGSMETHODEN 214 C. HAFTUNG AUFGRUND ORGANISATORISCHEN
FEHLVERHALTENS 217 I. PERSONALBEZOGENE PFLICHTEN 218 II. GERAETEBEZOGENE
PFLICHTEN 219 III. ARZNEIMITTELBEZOGENE PFLICHTEN 220 IV.
AUFKLAERUNGSBEZOGENE PFLICHTEN 220 V ERGEBNIS 221 D. DAS MITVERSCHULDEN
DES PATIENTEN 223 E. DAS SACHVERSTAENDIGENGUTACHTEN 225 TEIL 4:
BESONDERHEITEN BEIM UEBERGANG ZUR FORSCHUNG 227 A. BEHANDLUNGSFEHLEREBENE
229 I. ALLGEMEINE SORGFALTSANFORDERUNGEN 229 II. FORSCHUNGSBEZOGENE
BESONDERHEITEN 230 III. HAFTUNGSRECHTLICHE RELEVANZ DER PFLICHT ZUR
EINBEZIE- HUNG DER ETHIKKOMMISSION 233 IV. STUDIENTYPABHAENGIGE
BESONDERHEITEN 235 V. BESONDERHEITEN IM BEWEISRECHT 236 B INHALT XIUE 2.
SONST EINWILLIGUNGSUNFAEHIGE 247 3. MUTMASSLICHE EINWILLIGUNG 249 A)
GRUNDSAETZE IM FORSCHUNGSBEREICH 249 B) KONTROLLGRUPPENZUTEILUNG UND
PLACEBOVERABREICHUNG 251 VI. BEWEIS 252 C. ORGANISATIONSFEHLEREBENE 253
TEIL 5: ANSPRUCH AUF VERSICHERUNGSLEISTUNGEN 255 A. KRANKEN-, RENTEN-,
BERUFSUNFAEHIGKEITS- UND UNFALLVERSICHERUNG BEI SCHAEDIGUNG DURCH EINE
NEUE BEHANDLUNG 257 B. ARZTHAFTPFLICHTVERSICHERUNG UND MEDIZINISCHES
NEULAND 259 C. DIE PROBANDENVERSICHERUNG 263 I. DIE GESETZLICH GEREGELTE
PROBANDENVERSICHERUNG 263 1. EINORDNUNG IN DAS VERSICHERUNGSSYSTEM 264
2. VORAUSSETZUNGEN, UMFANG UND VORGEBRACHTE KRITIK 266 A)
VORAUSSETZUNGEN 267 AA) PERSOENLICHER VERSICHERUNGSSCHUTZ 267 BB)
SACHLICHER VERSICHERUNGSSCHUTZ 267 CC) ZEITLICHER VERSICHERUNGSSCHUTZ
270 DD) LEISTUNGSAUSSCHLUESSE UND -BESCHRAENKUNGEN WEGEN DES VERHALTENS
VON VERSICHERUNGSNEHMER UND VERSICHERTEM 271 B) FOLGEN 274 AA)
LEISTUNGSART UND-UMFANG 274 BB) VERHAELTNIS ZU ANDEREN ANSPRUECHEN 277 C)
BEWEISLASTVERTEILUNG 279 3. BEWERTUNG DER PROBANDENVERSICHERUNG 280 II.
DIE PROBANDENVERSICHERUNG AUSSERHALB DER VERSICHERUNGSPFLICHT . 282 1.
NICHT-AMG/MPG-FORSCHUNG 282 A) UNTAETIGBLEIBEN DES GESETZGEBERS 282 B XIV
INHALT ANHANG 1: AUSZUG AUS DEN MUSTERBEDINGUNGEN AVB-PROB/ AMG-JV DES
GDV (STAND: JUNI 2007) 299 ANHANG 2: AUSZUG AUS DEN MUSTERBEDINGUNGEN
AVB-PROB/ NV-OBJEKT DES GDV (STAND: MAI 2008) 315 LITERATUR 319
SACHVERZEICHNIS 339 |
any_adam_object | 1 |
author | Schneider, Lena |
author_GND | (DE-588)143059157 |
author_facet | Schneider, Lena |
author_role | aut |
author_sort | Schneider, Lena |
author_variant | l s ls |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036562205 |
classification_rvk | PJ 2740 |
ctrlnum | (OCoLC)690907417 (DE-599)DNB1003339743 |
dewey-full | 344.4304121 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4304121 |
dewey-search | 344.4304121 |
dewey-sort | 3344.4304121 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036562205</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20130124</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100713s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1003339743</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642143731</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 89.95, ca. sfr 130.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-642-14373-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642143748</subfield><subfield code="9">978-3-642-14374-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783642143731</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">80017910</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)690907417</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1003339743</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4304121</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2740</subfield><subfield code="0">(DE-625)136685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schneider, Lena</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)143059157</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Neue Behandlungsmethoden im Arzthaftungsrecht</subfield><subfield code="b">Behandlungsfehler - Aufklärungsfehler - Versicherung</subfield><subfield code="c">Lena Schneider</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 341 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">MedR Schriftenreihe Medizinrecht</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ärztliche Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198233-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arzthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864471-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ärztliche Behandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198233-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Arzthaftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)7864471-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3489762&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020483511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020483511</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036562205 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:41:41Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642143731 9783642143748 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020483511 |
oclc_num | 690907417 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 |
physical | XIV, 341 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series2 | MedR Schriftenreihe Medizinrecht |
spelling | Schneider, Lena Verfasser (DE-588)143059157 aut Neue Behandlungsmethoden im Arzthaftungsrecht Behandlungsfehler - Aufklärungsfehler - Versicherung Lena Schneider Heidelberg [u.a.] Springer 2010 XIV, 341 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier MedR Schriftenreihe Medizinrecht Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2010 Ärztliche Behandlung (DE-588)4198233-2 gnd rswk-swf Arzthaftung (DE-588)7864471-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ärztliche Behandlung (DE-588)4198233-2 s Arzthaftung (DE-588)7864471-9 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3489762&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020483511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schneider, Lena Neue Behandlungsmethoden im Arzthaftungsrecht Behandlungsfehler - Aufklärungsfehler - Versicherung Ärztliche Behandlung (DE-588)4198233-2 gnd Arzthaftung (DE-588)7864471-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4198233-2 (DE-588)7864471-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Neue Behandlungsmethoden im Arzthaftungsrecht Behandlungsfehler - Aufklärungsfehler - Versicherung |
title_auth | Neue Behandlungsmethoden im Arzthaftungsrecht Behandlungsfehler - Aufklärungsfehler - Versicherung |
title_exact_search | Neue Behandlungsmethoden im Arzthaftungsrecht Behandlungsfehler - Aufklärungsfehler - Versicherung |
title_full | Neue Behandlungsmethoden im Arzthaftungsrecht Behandlungsfehler - Aufklärungsfehler - Versicherung Lena Schneider |
title_fullStr | Neue Behandlungsmethoden im Arzthaftungsrecht Behandlungsfehler - Aufklärungsfehler - Versicherung Lena Schneider |
title_full_unstemmed | Neue Behandlungsmethoden im Arzthaftungsrecht Behandlungsfehler - Aufklärungsfehler - Versicherung Lena Schneider |
title_short | Neue Behandlungsmethoden im Arzthaftungsrecht |
title_sort | neue behandlungsmethoden im arzthaftungsrecht behandlungsfehler aufklarungsfehler versicherung |
title_sub | Behandlungsfehler - Aufklärungsfehler - Versicherung |
topic | Ärztliche Behandlung (DE-588)4198233-2 gnd Arzthaftung (DE-588)7864471-9 gnd |
topic_facet | Ärztliche Behandlung Arzthaftung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3489762&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020483511&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schneiderlena neuebehandlungsmethodenimarzthaftungsrechtbehandlungsfehleraufklarungsfehlerversicherung |