Arien und Gesänge aus: Der Zweikampf auf der Pfaffenwiese: Oper in 3 Aufzügen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Nestler und Melle
[ca. 1833]
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1999 a |
Beschreibung: | Uraufführung: Paris, 1832.12.15. - Akte: 3. - Nummern: 13. - Rollen: Margarethe, Königin von Navarra; Gräfin Isabella, ihr Hoffräulein, aus Bearne; Baron Mergy, ein Edelmann aus Bearne; Marquis Comminge, Obrist der königlichen Garde; Cantarelli, ein Italiener, Offizier der königlichen Garde; Girot, Gastwirth zur Pfaffenwiese; Nicette, dessen Braut; Ein Gefreiter; Ein Brigadier; Ein Commando der Königlichen Reiter; u.a. - Szenerie: Die Handlung geht in der Umgebung von Paris und in der Hauptstadt selbst, im Jahre 1582, unter der Regierung Heinrichs des III. vor. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 972. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 11, Artikel Hérold, Ferdinand, S. 431-435 |
Beschreibung: | 48 S. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036557835 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121005 | ||
007 | t | ||
008 | 100709s1833 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)705660565 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036557835 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Hérold, Ferdinand |d 1791-1833 |0 (DE-588)118774204 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Le Pré aux clercs |
245 | 1 | 0 | |a Arien und Gesänge aus: Der Zweikampf auf der Pfaffenwiese |b Oper in 3 Aufzügen |c nach dem Französischen des Planard: Le Pré aux Clercs. Zur beibehaltenen Musik von Herold. Für die deutsche Bühne bearbeitet von dem Freiherrn von Lichtenstein |
246 | 1 | 3 | |a Der Zweikampf auf der Pfaffenwiese |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Nestler und Melle |c [ca. 1833] | |
300 | |a 48 S. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: Paris, 1832.12.15. - Akte: 3. - Nummern: 13. - Rollen: Margarethe, Königin von Navarra; Gräfin Isabella, ihr Hoffräulein, aus Bearne; Baron Mergy, ein Edelmann aus Bearne; Marquis Comminge, Obrist der königlichen Garde; Cantarelli, ein Italiener, Offizier der königlichen Garde; Girot, Gastwirth zur Pfaffenwiese; Nicette, dessen Braut; Ein Gefreiter; Ein Brigadier; Ein Commando der Königlichen Reiter; u.a. - Szenerie: Die Handlung geht in der Umgebung von Paris und in der Hauptstadt selbst, im Jahre 1582, unter der Regierung Heinrichs des III. vor. | ||
500 | |a Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 972. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 11, Artikel Hérold, Ferdinand, S. 431-435 | ||
655 | 7 | |a Libretto: Oper |2 local | |
700 | 1 | |a Planard, Eugène de |d 1783-1855 |e Verfasser |0 (DE-588)123381762 |4 aut | |
700 | 1 | |a Lichtenstein, Karl August Freiherr von |d 1767-1845 |0 (DE-588)11698595X |4 trl | |
751 | |a Hamburg |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055317-2 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055317-2 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1999 a |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020479250 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143132757983232 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Hérold, Ferdinand 1791-1833 Planard, Eugène de 1783-1855 |
author2 | Lichtenstein, Karl August Freiherr von 1767-1845 |
author2_role | trl |
author2_variant | k a f v l kafv kafvl |
author_GND | (DE-588)118774204 (DE-588)123381762 (DE-588)11698595X |
author_facet | Hérold, Ferdinand 1791-1833 Planard, Eugène de 1783-1855 Lichtenstein, Karl August Freiherr von 1767-1845 |
author_role | cmp aut |
author_sort | Hérold, Ferdinand 1791-1833 |
author_variant | f h fh e d p ed edp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036557835 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)705660565 (DE-599)BVBBV036557835 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02518nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036557835</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121005 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100709s1833 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705660565</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036557835</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hérold, Ferdinand</subfield><subfield code="d">1791-1833</subfield><subfield code="0">(DE-588)118774204</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Le Pré aux clercs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arien und Gesänge aus: Der Zweikampf auf der Pfaffenwiese</subfield><subfield code="b">Oper in 3 Aufzügen</subfield><subfield code="c">nach dem Französischen des Planard: Le Pré aux Clercs. Zur beibehaltenen Musik von Herold. Für die deutsche Bühne bearbeitet von dem Freiherrn von Lichtenstein</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Zweikampf auf der Pfaffenwiese</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Nestler und Melle</subfield><subfield code="c">[ca. 1833]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">48 S.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Paris, 1832.12.15. - Akte: 3. - Nummern: 13. - Rollen: Margarethe, Königin von Navarra; Gräfin Isabella, ihr Hoffräulein, aus Bearne; Baron Mergy, ein Edelmann aus Bearne; Marquis Comminge, Obrist der königlichen Garde; Cantarelli, ein Italiener, Offizier der königlichen Garde; Girot, Gastwirth zur Pfaffenwiese; Nicette, dessen Braut; Ein Gefreiter; Ein Brigadier; Ein Commando der Königlichen Reiter; u.a. - Szenerie: Die Handlung geht in der Umgebung von Paris und in der Hauptstadt selbst, im Jahre 1582, unter der Regierung Heinrichs des III. vor.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 972. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 11, Artikel Hérold, Ferdinand, S. 431-435</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Oper</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Planard, Eugène de</subfield><subfield code="d">1783-1855</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)123381762</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lichtenstein, Karl August Freiherr von</subfield><subfield code="d">1767-1845</subfield><subfield code="0">(DE-588)11698595X</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055317-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055317-2</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1999 a</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020479250</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Oper local |
genre_facet | Libretto: Oper |
id | DE-604.BV036557835 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:42:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020479250 |
oclc_num | 705660565 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 48 S. 8 |
psigel | digit bsb-lib |
publishDate | 1833 |
publishDateSearch | 1833 |
publishDateSort | 1833 |
publisher | Nestler und Melle |
record_format | marc |
spelling | Hérold, Ferdinand 1791-1833 (DE-588)118774204 cmp Le Pré aux clercs Arien und Gesänge aus: Der Zweikampf auf der Pfaffenwiese Oper in 3 Aufzügen nach dem Französischen des Planard: Le Pré aux Clercs. Zur beibehaltenen Musik von Herold. Für die deutsche Bühne bearbeitet von dem Freiherrn von Lichtenstein Der Zweikampf auf der Pfaffenwiese Libretto Hamburg Nestler und Melle [ca. 1833] 48 S. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: Paris, 1832.12.15. - Akte: 3. - Nummern: 13. - Rollen: Margarethe, Königin von Navarra; Gräfin Isabella, ihr Hoffräulein, aus Bearne; Baron Mergy, ein Edelmann aus Bearne; Marquis Comminge, Obrist der königlichen Garde; Cantarelli, ein Italiener, Offizier der königlichen Garde; Girot, Gastwirth zur Pfaffenwiese; Nicette, dessen Braut; Ein Gefreiter; Ein Brigadier; Ein Commando der Königlichen Reiter; u.a. - Szenerie: Die Handlung geht in der Umgebung von Paris und in der Hauptstadt selbst, im Jahre 1582, unter der Regierung Heinrichs des III. vor. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 972. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 11, Artikel Hérold, Ferdinand, S. 431-435 Libretto: Oper local Planard, Eugène de 1783-1855 Verfasser (DE-588)123381762 aut Lichtenstein, Karl August Freiherr von 1767-1845 (DE-588)11698595X trl Hamburg pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055317-2 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055317-2 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1999 a |
spellingShingle | Hérold, Ferdinand 1791-1833 Planard, Eugène de 1783-1855 Arien und Gesänge aus: Der Zweikampf auf der Pfaffenwiese Oper in 3 Aufzügen |
title | Arien und Gesänge aus: Der Zweikampf auf der Pfaffenwiese Oper in 3 Aufzügen |
title_alt | Le Pré aux clercs Der Zweikampf auf der Pfaffenwiese |
title_auth | Arien und Gesänge aus: Der Zweikampf auf der Pfaffenwiese Oper in 3 Aufzügen |
title_exact_search | Arien und Gesänge aus: Der Zweikampf auf der Pfaffenwiese Oper in 3 Aufzügen |
title_full | Arien und Gesänge aus: Der Zweikampf auf der Pfaffenwiese Oper in 3 Aufzügen nach dem Französischen des Planard: Le Pré aux Clercs. Zur beibehaltenen Musik von Herold. Für die deutsche Bühne bearbeitet von dem Freiherrn von Lichtenstein |
title_fullStr | Arien und Gesänge aus: Der Zweikampf auf der Pfaffenwiese Oper in 3 Aufzügen nach dem Französischen des Planard: Le Pré aux Clercs. Zur beibehaltenen Musik von Herold. Für die deutsche Bühne bearbeitet von dem Freiherrn von Lichtenstein |
title_full_unstemmed | Arien und Gesänge aus: Der Zweikampf auf der Pfaffenwiese Oper in 3 Aufzügen nach dem Französischen des Planard: Le Pré aux Clercs. Zur beibehaltenen Musik von Herold. Für die deutsche Bühne bearbeitet von dem Freiherrn von Lichtenstein |
title_short | Arien und Gesänge aus: Der Zweikampf auf der Pfaffenwiese |
title_sort | arien und gesange aus der zweikampf auf der pfaffenwiese oper in 3 aufzugen |
title_sub | Oper in 3 Aufzügen |
topic_facet | Libretto: Oper |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055317-2 |
work_keys_str_mv | AT heroldferdinand lepreauxclercs AT planardeugenede lepreauxclercs AT lichtensteinkarlaugustfreiherrvon lepreauxclercs AT heroldferdinand arienundgesangeausderzweikampfaufderpfaffenwieseoperin3aufzugen AT planardeugenede arienundgesangeausderzweikampfaufderpfaffenwieseoperin3aufzugen AT lichtensteinkarlaugustfreiherrvon arienundgesangeausderzweikampfaufderpfaffenwieseoperin3aufzugen AT heroldferdinand derzweikampfaufderpfaffenwiese AT planardeugenede derzweikampfaufderpfaffenwiese AT lichtensteinkarlaugustfreiherrvon derzweikampfaufderpfaffenwiese |