Der Stoff, aus dem die Bäume sind: = Le bois modes d'emploi

Kein Naturstoff ist so vielfältig wie Holz. Aus dem Material lassen sich ebenso Häuser herstellen wie zierliche Teeschalen. Aber Holz ist kein einfacher Naturstoff. Man muss wissen, welcher Baum für welches Vorhaben der Richtige ist, wann er geschlagen werden und wie lange das Holz trocknen muss. De...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Mainz] ZDF 2001
Schlagworte:
Zusammenfassung:Kein Naturstoff ist so vielfältig wie Holz. Aus dem Material lassen sich ebenso Häuser herstellen wie zierliche Teeschalen. Aber Holz ist kein einfacher Naturstoff. Man muss wissen, welcher Baum für welches Vorhaben der Richtige ist, wann er geschlagen werden und wie lange das Holz trocknen muss. Der Film "Der Stoff, aus dem die Bäume sind" stellt Menschen vor, die mit Holz arbeiten: den Künstler Ernst Gamperl, der aus Holz millimeterdünne Gefäße drechselt, und den Ingenieur Julius Natterer aus Lausanne, für den Holz besonders als Hightech-Baustoff interessant ist. Ein Beispiel dafür ist der von ihm konstruierte Schweizer Pavillon für die "Expo 2000" in Hannover. [3sat]
Beschreibung:Fernsehmitschnitt: 3sat 08.07.2010
Beschreibung:1 DVD-R, (41 Min.), farb., stereo 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!