Wohnen im Bestand: Nachfrageorientierung als Perspektive: Anforderungen, Konzepte und Good Practices für Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Detmold
Rohn
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 299 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783939486510 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036548574 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241223 | ||
007 | t| | ||
008 | 100705s2010 xx abd| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1002588634 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783939486510 |c GB. : EUR 38.00 |9 978-3-939486-51-0 | ||
024 | 3 | |a 9783939486510 | |
035 | |a (OCoLC)724281390 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1002588634 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-521 |a DE-20 |a DE-634 |a DE-858 |a DE-863 | ||
082 | 0 | |a 333.338220943 |2 22/ger | |
084 | |a RB 10609 |0 (DE-625)142220:12795 |2 rvk | ||
084 | |a MS 1810 |0 (DE-625)123615: |2 rvk | ||
084 | |a ZH 9360 |0 (DE-625)156315: |2 rvk | ||
084 | |a 710 |2 sdnb | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Wohnen im Bestand: Nachfrageorientierung als Perspektive |b Anforderungen, Konzepte und Good Practices für Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung |c Manfred Röber ... (Hg.). Mit Beitr. von Heiko Beck ... |
264 | 1 | |a Detmold |b Rohn |c 2010 | |
300 | |a 299 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnungsbestand |0 (DE-588)4135951-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnungswirtschaft |0 (DE-588)4066807-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wohnungsnachfrage |0 (DE-588)4117683-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stadtentwicklung |0 (DE-588)4056730-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wohnungswirtschaft |0 (DE-588)4066807-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wohnungsbestand |0 (DE-588)4135951-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Wohnungsnachfrage |0 (DE-588)4117683-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Röber, Manfred |d 1947- |0 (DE-588)170303292 |4 edt | |
700 | 1 | |a Beck, Heiko |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3478983&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020470190&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020470190 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/ZH 9360 R711 |
DE-BY-FWS_katkey | 395721 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101449797 |
_version_ | 1819742436088348672 |
adam_text |
INHALT VORWORT 7 I. NACHFRAGEORIENTIERTE BESTANDSENTWICKLUNG IN DER
WOHNUNGSWIRTSCHAFT 9 MANFRED ROEBER, HEIDI SINNING 1. AUSGANGS SITUATION,
TRENDS UND FRAGESTELLUNG 9 2. NACHFRAGEORIENTIERT, QUALITAETSVOLL UND
EFFIZIENT * KERNELEMENTE DER BESTANDSENTWICKLUNG 19 3. HANDLUNGSBEDARFE
FUER DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT 23 4. GOOD PRACTICES NACHFRAGEORIENTIERTER
BESTANDSENTWICKLUNG * AUSWAHL UND UEBERBLICK 26 II. INNOVATIVE UND
ZIELGRUPPENSPEZIFISCHE WOHNFORMEN 29 REBECCA EIZENHOEFER, BIRGITT
ZIMMERMANN 1. PERSPEKTIVEN DES WOHNENS UND ANFORDERUNGEN
UNTERSCHIEDLICHER ZIELGRUPPEN 29 WANDEL DES WOHNENS 29 WOHNFORMEN * EINE
BEGRIFFSKLAERUNG 30 FUNKTIONEN DES WOHNENS * ANFORDERUNGEN AN WOHNFORMEN
31 INNOVATIONEN BEI WOHNFORMEN 32 WOHNTRENDS ALS SPIEGEL FUER
GESELLSCHAFTLICHEN WANDEL 37 LEBENSSTILGRUPPEN ALS BEITRAG ZUR
ZIELGRUPPENBESTIMMUNG 37 HAUSHALTSFORMEN UND LEBENSSTILE * ANFORDERUNGEN
FUER WOHNFORMEN 38 QUALITAETSKRITERIEN FUER INNOVATIVE WOHNFORMEN 43
WOHNFORMEN - NACHFRAGEORIENTIERT, QUALITAETSVOLL UND EFFIZIENT ENTWICKELN
45 GOOD PRACTICES ZU INNOVATIVEN UND ZIELGRUPPENSPEZIFISCHEN WOHNFORMEN
47 2. WOHNEN MIT SERVICE IN DER ,WOHNANLAGE ZUR WUEHLE' DER WBG KOEPENICK
NORD EG IN BERLIN 49 3. ASSISTED LIVING - GENERATIONSUEBERGREIFENDES
WOHNEN IN DER BAU AG KAISERSLAUTERN 54 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1002588634 DIGITALISIERT DURCH 4. ,WOHNEN FUER HILFE' IN
STUTTGART - GENERATIONSUEBERGREIFENDE WOHNPARTNERSCHAFTEN VON
STUDENTENWERK UND DEUTSCHEM ROTEN KREUZ 59 5. VOLKSWOHNUNG *
ENERGETISCHE SANIERUNG DES WOHNUNGSBESTANDES IN DER RHEINSTRANDSIEDLUNG
KARLSRUHE 65 6. PLATTENBAUTEN NEU BELEBEN * GENOSSENSCHAFTLICHE
WOHNANLAGE MIT SERVICE DER WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFT GOTHA E.G 70 III.
WOHNUMFELD UND QUARTIERSBEZOGENE INFRASTRUKTUR 77 REBECCA EIZENHOEFER,
HEIDI SINNING 1. WOHNUMFELDGESTALTUNG ALS BEITRAG ZUR WOHN- UND
STANDORTQUALITAET 77 WOHNUMFELD UND INFRASTRUKTUR ALS BEDEUTENDE ASPEKTE
FUER LEBENSQUALITAET IM QUARTIER 77 WOHNUMFELD UND QUARTIERSBEZOGENE
INFRASTRUKTUR * EINE BEGRIFFSKLAERUNG 78 DIFFERENZIERUNGEN DES
WOHNUMFELDS NACH FREIRAUMKATEGORIEN 79 ANFORDERUNGEN AN DAS WOHNUMFELD
UND DIE INFRASTRUKTUR IM QUARTIER 81 ZIELGRUPPENSPEZIFISCHE ANPASSUNG
DES WOHNUMFELDES UND DER QUARTIERSBEZOGENEN INFRASTRUKTUR 84 QUALITAETEN
IM WOHNUMFELD 85 HERAUSFORDERUNGEN FUER DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT -
FINANZIERUNG, ZWISCHENNUTZUNGEN, KOOPERATIONEN 87 WOHNUMFELD UND
INFRASTRUKTUR IM QUARTIER * NACHFRAGEORIENTIERT, QUALITAETSVOLL UND
EFFIZIENT ENTWICKELN 89 GOOD PRACTICES ZU WOHNUMFELD UND INFRASTRUKTUR
IM QUARTIER 90 2. SICHERUNG DER NAHVERSORGUNG IM STADTTEIL TOSSEHOF IN
GELSENKIRCHEN 93 3. AELTER WERDEN IM QUARTIER IM BREMER STADTTEIL
BUNTENTOR 99 4. BEWEGUNGSPARKS FUER ALLE GENERATIONEN IN NUERNBERG 104 5
*V. GOVERNANCEANSAETZE IN DER WOHNUNGSBESTANDS- UND STADTTEILENTWICKLUNG
121 HEIDI SINNING, DANIELA ZIERVOGEL 1. KOOPERATION ALS STRATEGIE VON
OEFFENTLICHEN UND PRIVATEN AKTEUREN. 121 WOHNUNGSWIRTSCHAFT,
OEFFENTLICHE HAND UND BUERGERSCHAFT ALS KOOPERATIONSPARTNER BEI DER
BESTANDSENTWICKLUNG 121 GOVERNANCE * EINE BEGRIFFSKLAERUNG 122
KOOPERATIONSFORMEN UND IHRE BEDEUTUNG FUER DIE WOHNUNGSWIRTSCHAFT 124
POTENTIALE VERSCHIEDENER KOOPERATIONSFORMEN NUTZEN 125
HERAUSFORDERUNGEN: BUERGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND SOZIALE
VERANTWORTUNG DER WOHNUNGSWIRTSCHAFT 131 AKTEURSKOOPERATIONEN IN DER
WOHNUNGSWIRTSCHAFT * NACHFRAGEORIENTIERT, QUALITAETSVOLL UND EFFIZIENT
GESTALTEN 133 GOOD PRACTICES ZU KOOPERATIVEM UND PARTIZIPATIVEM HANDELN
136 2. KOOPERATIONSPROJEKT LUEBBENAUBRUECKE * ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN
WOHNUNGSWIRTSCHAFT UND DER STADT LUEBBENAU/SPREEWALD 139 3. WOONZORGZONE
MOERWIJK IN DEN HAAG (NIEDERLANDE) - QUARTIERS- BEZOGENER
KOOPERATIONSANSATZ FUER BETREUTE WOHNQUARTIERE 145 4. BEWOHNERAKTIVIERUNG
DURCH NACHBARSCHAFTSMANAGEMENT IN DER SCHWERINER
WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFT EG 153 5. STADTTEILMANAGEMENT DER GERAER
WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT *ELSTERTAL" MBH ALS BASIS EINES NETZWERKS IN
GERA-BIEBLACH 159 6. KIEZFOREN ZUR MITGLIEDERFOERDERUNG UND KOOPERATIONEN
IN DER WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT LICHTENBERG EG IN BERLIN 165 V.
KOMPLEMENTAERE DIENSTLEISTUNGSANGEBOTE IN DER WOHNUNGSWIRTSCHAFT 171 HEIK
QUALITAET VON DIENSTLEISTUNGEN * ANFORDERUNGEN AN DIE
DIENSTLEISTUNGSERBRINGUNG 179 ZIELGRUPPENSPEZIFISCHE ASPEKTE - STEIGENDE
DIENSTLEISTUNGSNACHFRAGE ZU ERWARTEN 180 FINANZIERUNGSMODELLE ALS
HERAUSFORDERUNG FUER WOHNUNGSUNTERNEHMEN 181 DIENSTLEISTUNGEN UND
SERVICEQUALITAETEN - NACHFRAGEORIENTIERT, QUALITAETSVOLL UND EFFIZIENT
GESTALTEN 182 GOOD PRACTICES ZU DIENSTLEISTUNGEN IN DER
WOHNUNGSWIRTSCHAFT 184 2. DIENSTLEISTUNGEN FUER JUNG UND ALT - DAS
SOZIALMANAGEMENT DER WBG ZUKUNFT EG IN ERFURT 186 3. NACHBARSCHAFTLICHE
HILFELEISTUNGEN - DAS PROJEKT ,NACHBAR - ICH BRAUCH' DICH!' DER
WOHNUNGSGENOSSENSCHAFT UNITAS EG IN LEIPZIG. 192 4. ALT WERDEN IN DER
NACHBARSCHAFT * COMMUNITY CARE IM BEAMTEN-WOHNUNGS-VEREIN ZU KOEPENICK EG
IN BERLIN 198 5. KOOPERATIVE DIENSTLEISTUNGSANGEBOTE VOR ORT * DAS
,NETZWERK MAERKISCHES VIERTEL E.V.' IN BERLIN 203 6. INDIVIDUELLE
DIENSTLEISTUNGEN IM ALTER - DAS .FRANKFURTER MODELL' DER NASSAUISCHEN
HEIMSTAETTE WOHNUNGS- UND ENTWICKLUNGSGESELLSCHAFT MBH 208 VI. MARKETING
IN DER WOHNUNGSWIRTSCHAFT 213 HEIKO BECK, MANFRED ROEBER 1. DER BEITRAG
DES MARKETINGS ZUR BEWAELTIGUNG ZENTRALER ANFORDERUNGEN AN DIE
WOHNUNGSWIRTSCHAFT 213 ERFOLGREICHES MARKETING ALS VORAUSSETZUNG FUER DIE
ENTWICKLUNG DER WOHNUNGSUNTERNEHMEN 213 MARKETING ALS SCHNITTSTELLE
ZWISCHEN UNTERNEHMEN UND MARKT - KONZEPTIONELLER BEZUGSRAHMEN UND
BEGRIFFSKLAERUNG 214 MARKETING UND MARKETINGINSTRUMENTE IN DER
WOHNUNGSWIRTSCHAFT .215 DI 3. MARKENBILDUNG IN DER WOHNUNGSWIRTSCHAFT
* WOHNPRODUKTE IN DER AWG WOHNUNGSBAUGENOSSENSCHAFT *RENNSTEIG" EG IN
SUHL 230 4. ZIELGRUPPENMARKETING DER BIOGRAPHISCHEN BRUECHE IN DER
LEIPZIGER WOHNUNGS- UND BAUGESELLSCHAFT MBH 235 5. DAS LEITBILD ALS
AUSDRUCK DER WERTE UND KOMPETENZEN IN DER GENOSSENSCHAFTLICHEN
UNTERNEHMENSPHILOSOPHIE IM ALTONAER BAU- UND SPARVEREIN EG IN HAMBURG
240 6. MARKT- UND MITGLIEDERORIENTIERTE INTERPRETATION VON GENOSSEN-
SCHAFTSPRINZIPIEN IN DER WOHNBAU WESTMUENSTERLAND EG 245 VII.
NACHFRAGEORIENTIERTE BESTANDSENTWICKLUNG IN DER WOHNUNGSWIRTSCHAFT *
FOLGERUNGEN, WEITERFUEHRENDE UEBERLEGUNGEN UND FORSCHUNGSBEDARF 251
MANFRED ROEBER, HEIDI SINNING 1. FOLGERUNGEN FUER DIE HANDLUNGSFELDER
NACHFRAGEORIENTIERTER BESTANDSENTWICKLUNG 251 WOHNEN UND WOHNFORMEN *
NACHFRAGEGERECHTE ANGEBOTE FUER VERAENDERTE LEBENSSTILE UND ANFORDERUNGEN
252 WOHNUMFELD UND INFRASTRUKTUR IM QUARTIER * FORTSETZUNG DER
AUFWERTUNGSSTRATEGIE 255 GOVERNANCE * STEUERUNGSFAEHIGKEIT FUER
GEMEINWOHLORIENTIERUNG ERHALTEN UND KOOPERATIONEN AUSBAUEN 257
KOMPLEMENTAERE DIENSTLEISTUNGEN * QUALITAETEN SICHERN BEI STEIGENDEM
BEDARF. 259 MARKETING * MEHR ALS WERBUNG 260 2. WEITERGEHENDE
FRAGESTELLUNGEN UND FORSCHUNGSBEDARF 261 VIII. LITERATUR UND QUELLEN 267
ZU DEN AUTOREN 299 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Röber, Manfred 1947- |
author2_role | edt |
author2_variant | m r mr |
author_GND | (DE-588)170303292 |
author_facet | Röber, Manfred 1947- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036548574 |
classification_rvk | RB 10609 MS 1810 ZH 9360 |
ctrlnum | (OCoLC)724281390 (DE-599)DNB1002588634 |
dewey-full | 333.338220943 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 333 - Economics of land and energy |
dewey-raw | 333.338220943 |
dewey-search | 333.338220943 |
dewey-sort | 3333.338220943 |
dewey-tens | 330 - Economics |
discipline | Architektur Soziologie Wirtschaftswissenschaften Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036548574</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241223</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100705s2010 xx abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1002588634</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783939486510</subfield><subfield code="c">GB. : EUR 38.00</subfield><subfield code="9">978-3-939486-51-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783939486510</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)724281390</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1002588634</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">333.338220943</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10609</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12795</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 1810</subfield><subfield code="0">(DE-625)123615:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 9360</subfield><subfield code="0">(DE-625)156315:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">710</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wohnen im Bestand: Nachfrageorientierung als Perspektive</subfield><subfield code="b">Anforderungen, Konzepte und Good Practices für Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung</subfield><subfield code="c">Manfred Röber ... (Hg.). Mit Beitr. von Heiko Beck ...</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Detmold</subfield><subfield code="b">Rohn</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">299 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungsbestand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135951-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066807-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wohnungsnachfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117683-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stadtentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056730-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wohnungswirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066807-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wohnungsbestand</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135951-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Wohnungsnachfrage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117683-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Röber, Manfred</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="0">(DE-588)170303292</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck, Heiko</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3478983&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020470190&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020470190</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036548574 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-29T04:07:03Z |
institution | BVB |
isbn | 9783939486510 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020470190 |
oclc_num | 724281390 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-20 DE-634 DE-858 DE-863 DE-BY-FWS |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-20 DE-634 DE-858 DE-863 DE-BY-FWS |
physical | 299 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Rohn |
record_format | marc |
spellingShingle | Wohnen im Bestand: Nachfrageorientierung als Perspektive Anforderungen, Konzepte und Good Practices für Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd Wohnungsbestand (DE-588)4135951-3 gnd Wohnungswirtschaft (DE-588)4066807-1 gnd Wohnungsnachfrage (DE-588)4117683-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056730-8 (DE-588)4135951-3 (DE-588)4066807-1 (DE-588)4117683-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Wohnen im Bestand: Nachfrageorientierung als Perspektive Anforderungen, Konzepte und Good Practices für Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung |
title_auth | Wohnen im Bestand: Nachfrageorientierung als Perspektive Anforderungen, Konzepte und Good Practices für Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung |
title_exact_search | Wohnen im Bestand: Nachfrageorientierung als Perspektive Anforderungen, Konzepte und Good Practices für Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung |
title_full | Wohnen im Bestand: Nachfrageorientierung als Perspektive Anforderungen, Konzepte und Good Practices für Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung Manfred Röber ... (Hg.). Mit Beitr. von Heiko Beck ... |
title_fullStr | Wohnen im Bestand: Nachfrageorientierung als Perspektive Anforderungen, Konzepte und Good Practices für Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung Manfred Röber ... (Hg.). Mit Beitr. von Heiko Beck ... |
title_full_unstemmed | Wohnen im Bestand: Nachfrageorientierung als Perspektive Anforderungen, Konzepte und Good Practices für Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung Manfred Röber ... (Hg.). Mit Beitr. von Heiko Beck ... |
title_short | Wohnen im Bestand: Nachfrageorientierung als Perspektive |
title_sort | wohnen im bestand nachfrageorientierung als perspektive anforderungen konzepte und good practices fur wohnungswirtschaft und stadtentwicklung |
title_sub | Anforderungen, Konzepte und Good Practices für Wohnungswirtschaft und Stadtentwicklung |
topic | Stadtentwicklung (DE-588)4056730-8 gnd Wohnungsbestand (DE-588)4135951-3 gnd Wohnungswirtschaft (DE-588)4066807-1 gnd Wohnungsnachfrage (DE-588)4117683-2 gnd |
topic_facet | Stadtentwicklung Wohnungsbestand Wohnungswirtschaft Wohnungsnachfrage Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3478983&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020470190&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT robermanfred wohnenimbestandnachfrageorientierungalsperspektiveanforderungenkonzepteundgoodpracticesfurwohnungswirtschaftundstadtentwicklung AT beckheiko wohnenimbestandnachfrageorientierungalsperspektiveanforderungenkonzepteundgoodpracticesfurwohnungswirtschaftundstadtentwicklung |
Beschreibung
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 ZH 9360 R711 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |