Der Wasserträger: eine Oper in 3 Akten ; aufgeführt von den Studierenden der königl. Lehranstalt in Dilingen den 1ten und 3ten September 1818
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Cherubini, Luigi 1760-1842 (KomponistIn), Bouilly, Jean Nicolas 1763-1842 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Paris, 1800.01.16. - Aufführung: Dillingen, 1818.09.01. - Akte: 3. - Nummern: 11. - Rollen: Graf Armand, Präsident des Parlements von Paris (Ulr. Mayr); Constant, sein Sohn (Georg Amos); Mikelli, ein Savojard und Wasserträger in Paris (H. Ostler); Daniel, dessen Vater (Anton Edelmann); Antonio, Sohn des Mikelli (Herr Bertrand); Marcell, Sohn des Mikelli (Joh. Keller); Semos, ein reicher Pächter (Jos. Mayr); Karl, dessen Sohn (Keller); 1tr Komandant der Italienischen Soldaten im Solde des Kardinals Mazarni (Herr Schmid); 2ter Komandant der Italienischen Soldaten im Solde des Kardinals Mazarni (M. Hartmann); Zwey redende Soldaten (Schochner u. Jocher); Eine Schildwache (Fritz Schiesel); Soldaten (Miller, Sorg, Egerer); u.a.
Textverf. ermittelt.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 317. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 5, Artikel Cherubini, Luigi (Carlo Zanobi Salvadore Maria), S. 571-586
Beschreibung:[8] Bl. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen