IFRS aktuell: Neuerungen bis 2010: IFRS 9, Änderungen in IFRS 1, 2 und 7 sowie IAS 24, 32 und 39, Annual Improvements 2009 und 2010, IFRIC 15 bis 19 sowie Änderungen in IFRIC 9 und 14
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schäffer-Poeschel
2011
|
Ausgabe: | 4., aktualisierte Aufl., Stand: 30.06.2010 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 214 S. graph. Darst. 240 mm x 170 mm |
ISBN: | 9783791029900 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036528288 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110414 | ||
007 | t | ||
008 | 100629s2011 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1002407796 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783791029900 |c GB. : ca. EUR 39.95, ca. EUR 41.10 (AT), ca. sfr 62.00 (freier Pr.) |9 978-3-7910-2990-0 | ||
024 | 3 | |a 9783791029900 | |
035 | |a (OCoLC)698445946 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1002407796 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-945 |a DE-M382 |a DE-859 |a DE-1051 |a DE-1049 |a DE-703 |a DE-1047 |a DE-739 |a DE-573 |a DE-521 |a DE-92 |a DE-473 |a DE-188 |a DE-634 |a DE-Aug4 |a DE-898 |a DE-11 |a DE-N2 | ||
082 | 0 | |a 657.0218 |2 22/ger | |
084 | |a QP 820 |0 (DE-625)141943: |2 rvk | ||
084 | |a QP 822 |0 (DE-625)141945: |2 rvk | ||
084 | |a 650 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a IFRS aktuell |b Neuerungen bis 2010: IFRS 9, Änderungen in IFRS 1, 2 und 7 sowie IAS 24, 32 und 39, Annual Improvements 2009 und 2010, IFRIC 15 bis 19 sowie Änderungen in IFRIC 9 und 14 |c KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Hrsg.) |
250 | |a 4., aktualisierte Aufl., Stand: 30.06.2010 | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schäffer-Poeschel |c 2011 | |
300 | |a XXVI, 214 S. |b graph. Darst. |c 240 mm x 170 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a International Financial Reporting Standards |0 (DE-588)4699643-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a International Financial Reporting Standards |0 (DE-588)4699643-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |e Sonstige |0 (DE-588)5332080-3 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3474265&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020450130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020450130 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805094271326355456 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
IX
INHALTSUEBERSICHT
KAPITEL 1 IFRS 9 FINANZINSTRUMENTE 1
KAPITEL 2 IAS 24 ANGABEN UEBER BEZIEHUNGEN ZU NAHE STEHENDEN UNTERNEHMEN
UND PERSONEN 19
KAPITEL 3 AENDERUNGEN ZU IFRS 1 ERSTMALIGE ANWENDUNG DER INTERNATIONAL
FINANCIAL REPORTING STANDARDS 41
KAPITEL 4 AENDERUNGEN ZU IFRS 2 ANTEILSBASIERTE VERGUETUNG 51
KAPITEL 5 AENDERUNGEN ZU IFRS 7 FINANZINSTRUMENTE: ANGABEN 67
KAPITEL 6 AENDERUNGEN ZU IAS 32 FINANZINSTRUMENTE: DARSTELLUNG 77
KAPITEL 7 AENDERUNGEN ZU IAS 39 FINANZINSTRUMENTE: ANSATZ UND BEWERTUNG
83
KAPITEL 8 ANNUAL IMPROVEMENTS PROJECT 2009 95
KAPITEL 9 ANNUAL IMPROVEMENTS PROJECT 2010 113
KAPITEL 10 IFRIC 15 VERTRAEGE UEBER DIE ERRICHTUNG VON IMMOBILIEN 137
KAPITELN IFRIC 16 ABSICHERUNG EINER NETTOINVESTITION IN EINEN
AUSLAENDISCHEN GESCHAEFTSBETRIEB 147
KAPITEL 12 IFRIC 17 SACHDIVIDENDEN AN EIGENTUEMER 159
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1002407796
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
X INHALTSUEBERSICHT
KAPITEL 13
IFRIC 18 UEBERTRAGUNG VON VERMOEGENSWERTEN DURCH EINEN KUNDEN 177
KAPITEL 14 IFRIC 19 TILGUNG FINANZIELLER VERBINDLICHKEITEN DURCH
EIGENKAPITAL- INSTRUMENTE 189
KAPITEL 15 AENDERUNGEN ZU IFRIC 9 NEUBEURTEILUNG EINGEBETTETER DERIVATE
201
KAPITEL 16 AENDERUNGEN ZU IFRIC 14 IAS 19 - DIE BEGRENZUNG EINES
LEISTUNGSORIENTIERTEN VERMOEGENSWERTES, MINDESTDOTIERUNGSVERPFLICHTUNGEN
UND IHRE WECHSELWIRKUNG 207
IMAGE 3
XI
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
EINLEITUNG VII
INHALTSUEBERSICHT IX
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XXI
TABELLENVERZEICHNIS XXIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXV
KAPITEL 1 IFRS 9 FINANZINSTRUMENTE 1
1 EINLEITUNG 3
2 ANWENDUNGSBEREICH 3
3 KATEGORISIERUNGSVORSCHRIFTEN 4
3.1 VORSCHRIFTEN ZUR KATEGORISIERUNG BEI ERSTMALIGEM ANSATZ 4
3.1.1 UEBERBLICK 4
3.1.2 GRUNDKONZEPTION 5
3.1.2.1 KATEGORIEN DES IFRS 9 5
3.1.2.2 PRUEFUNG DES GESCHAEFTSMODELLS 5
3.1.2.3 PRUEFUNG DER VERTRAGLICH VEREINBARTEN ZAHLUNGSSTROEME 6 3.1.3
AUSNAHMEN 7
3.1.3.1 ZEITWERTOPTION 7
3.1.3.2 BESONDERHEITEN BEI EIGENKAPITALINSTRUMENTEN 8 3.1.4
ANWENDUNGSHINWEISE FUER SPEZIELLE SACHVERHALTE 8
3.1.4.1 VERBRIEFUNGSTITEL 8
3.1.4.2 EINGEBETTETE DERIVATE 9
3.2 UMKATEGORISIERUNG 11
4 BEWERTUNG SOWIE ERFASSUNG VON GEWINNEN UND VERLUSTEN 12
4.1 GRUNDSAETZE 12
4.2 OCI OPTION FUER EIGENKAPITALINSTRUMENTE 12
5 FOLGEWIRKUNGEN AUF ANHANG UND ERGEBNISRECHNUNG 14
6 KRITISCHE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEN AENDERUNGEN DURCH IFRS 9 IM
VERGLEICH ZU IAS 39 14
7 ANWENDUNGSZEITPUNKT UND UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 16
8 STATUS DER UEBERNAHME IN EUROPAEISCHES RECHT (ENDORSEMENT) 17
KAPITEL 2 IAS 24 ANGABEN UEBER BEZIEHUNGEN ZU NAHE STEHENDEN UNTERNEHMEN
UND PERSONEN 19
1 EINLEITUNG 21
2 DIE DEFINITION NAHE STEHENDER UNTERNEHMEN UND PERSONEN 22
2.1 NAHE STEHENDE NATUERLICHE PERSONEN 22
IMAGE 4
XII INHALTSVERZEICHNIS
2.1.1 RELEVANTE PERSONENGRUPPEN 22
2.1.2 BEHERRSCHUNG ODER GEMEINSCHAFTLICHE FUEHRUNG (IAS 24.9(A)(I)) 23
2.1.3 MASSGEBLICHER EINFLUSS AUF DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN (IAS
24.9(A)(II)) 23
2.1.4 MITGLIEDER DER OBERSTEN FUEHRUNGS- UND UEBERWACHUNGSEBENE (IAS
24.9(A)(III)) 24
2.2 NAHE STEHENDE UNTERNEHMEN 25
2.2.1 BEDEUTUNG KONZERNTYPISCHER MOEGLICHKEITEN DER EINFLUSSNAHME 25
2.2.2 NAHE STEHENDE UNTERNEHMEN INNERHALB EINER UNTERNEHMENSGRUPPE (IAS
24.9(B)(I)) 25
2.2.3 RELATED PARTY-BEZIEHUNGEN AUFGRUND MASSGEBLICHEN EINFLUSSES UND
GEMEINSCHAFTLICHER FUEHRUNG (IAS 24.9(B)(II)) 26
2.2.4 GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN UND ASSOZIIERTE UNTERNEHMEN DESSELBEN
INVESTORS IAS 24.9(B)(III)-(IV) 27
2.2.5 VERSORGUNGSKASSEN FUER LEISTUNGEN AN ARBEITNEHMER 27 2.2.6
ZUSAMMENFASSUNG 28
3 GEGENUEBER DEM VORGAENGERSTANDARD GEAENDERTE DEFINITIONEN EINER RELATED
PARTY 30 3.1 SYMMETRISCHE GESTALTUNG DER RELATED PARTY-BEZIEHUNGEN 30
3.1.1 BEZIEHUNGEN ZU ASSOZIIERTEN UNTERNEHMEN DER GLEICHEN
OBERGESELLSCHAFT 30
3.1.2 GESELLSCHAFTEN IM EINFLUSSBEREICH VON MITGLIEDERN DER OBERSTEN
FUEHRUNGS- UND UEBERWACHUNGSEBENE 32
3.2 VEREINHEITLICHUNG DER REGELN FUER NATUERLICHE PERSONEN UND UNTERNEHMEN
33 3.2.1 GESCHAEFTSVORFALLE ZWISCHEN ASSOZIIERTEN UNTERNEHMEN EINES
INVESTORS. 33 3.2.2 GESCHAEFTSVORFALLE ZWISCHEN GESELLSCHAFTEN UNTER
MASSGEBLICHEM EINFLUSS NATUERLICHER PERSONEN 35
4 ANGABEPFLICHTEN 36
5 AUSNAHMEN FUER UNTERNEHMEN IM EINFLUSSBEREICH EINER OEFFENTLICHEN STELLE
36 5.1 ANWENDUNGSBEREICH DER AUSNAHME 37
5.2 ANGABEPFLICHTEN BEI ANWENDUNG DER AUSNAHME 38
6 ANWENDUNGSZEITPUNKT UND UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 39
7 STATUS DER UEBERNAHME IN EUROPAEISCHES RECHT (ENDORSEMENT) 40
KAPITEL 3 AENDERUNGEN ZU IFRS 1 ERSTMALIGE ANWENDUNG DER INTERNATIONAL
FINANCIAL REPORTING STANDARDS 41
1 EINLEITUNG 43
2 AENDERUNG DER STRUKTUR DES IFRS 1 44
3 AENDERUNGEN DER REGELUNGEN ZU AUSNAHMEN 44
VON DER RETROSPEKTIVEN ANWENDUNG ANDERER IFRS 44
4 AENDERUNGEN DER REGELUNGEN ZUR BEFREIUNG VON ANDEREN IFRS 45
5 AENDERUNGEN DER ERLAEUTERUNGEN ZUR ERSTMALIGEN ANWENDUNG DER IFRS IM
ANHANG 47
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS XIII
6 ANWENDUNGSZEITPUNKT UND UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 47
7 STATUS DER UEBERNAHME IN EUROPAEISCHES RECHT (ENDORSEMENT) 48
KAPITEL 4 AENDERUNGEN ZU IFRS 2 ANTEILSBASIERTE VERGUETUNG 51
1 EINLEITUNG 53
2 AENDERUNGEN DES IFRS 2 55
2.1 NEUREGELUNG UND AUSWEITUNG DES ANWENDUNGSBEREICHS 55 2.2
KLASSIFIZIERUNG ANTEILSBASIERTER VERGUETUNGEN ZWISCHEN UNTERNEHMEN EINER
GRUPPE 57
2.3 ERFASSUNG UND BEWERTUNG ANTEILSBASIERTER VERGUETUNGEN ZWISCHEN
UNTERNEHMEN EINER GRUPPE 58
2.4 WECHSEL VON ARBEITNEHMERN ZWISCHEN KONZERNUNTERNEHMEN 59 3
ANWENDUNGSBEISPIEL 61
4 ANWENDUNGSZEITPUNKT UND UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 64
5 STATUS DER UEBERNAHME IN EUROPAEISCHES RECHT (ENDORSEMENT) 65
KAPITEL 5 AENDERUNGEN ZU IFRS 7 FINANZINSTRUMENTE: ANGABEN 67
1 EINLEITUNG 69
2 UMGLIEDERUNGEN FINANZIELLER VERMOEGENSWERTE 69
2.1 HINTERGRUND 69
2.2 ERWEITERTE ANGABEPFLICHTEN IM ANHANG 70
2.3 ANWENDUNGSZEITPUNKT UND UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 70
2.4 STATUS DER UEBERNAHME IN EUROPAEISCHES RECHT (ENDORSEMENT) 71 3
ERWEITERTE ANGABEPFLICHTEN NACH IFRS 7 71
3.1 HINTERGRUND 71
3.2 AENDERUNG DER ANGABEN ZUM BEIZULEGENDEN ZEITWERT 71
3.2.1 FAIR VALUE HIERARCHIE 71
3.2.2 GRUNDSAETZLICH ERFORDERLICHE ANHANGANGABEN 72
3.2.3 ZUSATZANGABEN FUER STUFE 3 - ZEITWERTE 73
3.3 ANHANGANGABEN ZUM LIQUIDITAETSRISIKO 73
3.3.1 GEAENDERTE DEFINITION DES LIQUIDITAETSRISIKOS 73
3.3.2 FAELLIGKEITSANALYSE FUER DERIVATIVE UND NICHT-DERIVATIVE FINANZIELLE
VERBINDLICHKEITEN 74
3.3.3 MANAGEMENT DES LIQUIDITAETSRISIKOS 75
3.4 ANWENDUNGSZEITPUNKT UND UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 76
3.5 STATUS DER UEBERNAHME IN EUROPAEISCHES RECHT (ENDORSEMENT) 76 4
FOLGEAENDERUNGEN DES IFRS 7 DURCH IFRS 9 FINANZINSTRUMENTE:
KLASSIFIZIERUNG UND BEWERTUNG 76
IMAGE 6
XIV INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 6 AENDERUNGEN ZU IAS 32 FINANZINSTRUMENTE: DARSTELLUNG 77
1 EINLEITUNG 79
2 AENDERUNG DER BILANZIERUNGSREGELN FUER BEZUGSRECHTE, OPTIONEN UND
OPTIONSSCHEINE IN FREMDWAEHRUNG 80
3 ANWENDUNGSBEISPIEL 80
4 ANWENDUNGSZEITPUNKT UND UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 82
5 STATUS DER UEBERNAHME IN EUROPAEISCHES RECHT (ENDORSEMENT) 82
KAPITEL 7 AENDERUNGEN ZU IAS 39 FINANZINSTRUMENTE: ANSATZ UND BEWERTUNG
83 1 EINLEITUNG 85
2 GEEIGNETE GESICHERTE GRUNDGESCHAEFTE 85
2.1 HINTERGRUND 85
2.2 ABSICHERUNG VON INFLATIONSRISIKEN 86
2.3 BESTIMMUNG DER EFFEKTIVITAET BEI EINSEITIGER ABSICHERUNG DES RISIKOS
AUS EINEM GRUNDGESCHAEFT 86
2.4 ANWENDUNGSBEISPIEL 87
2.5 ANWENDUNGSZEITPUNKT UND UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 87
2.6 STATUS DER UEBERNAHME IN EUROPAEISCHES RECHT (ENDORSEMENT) 88 3
UMKLASSIFIZIERUNG VON FINANZINSTRUMENTEN 88
3.1 HINTERGRUND 88
3.2 UMGLIEDERUNGSMOEGLICHKEITEN 89
3.2.1 UEBERBLICK 89
3.2.2 VORAUSSETZUNGEN EINER UMKLASSIFIZIERUNG 90
3.2.2.1 ANWENDUNGSBEREICH DER UMKLASSIFIZIERUNGSVORSCHRIFTEN 90 3.2.2.2
UMKLASSIFIZIERUNG AUS DER KATEGORIE ERFOLGSWIRKSAM ZUM BEIZULEGENDEN
ZEITWERT 90
3.2.2.3 UMKLASSIFIZIERUNG AUS DER KATEGORIE ZUR VERAEUSSERUNG VERFUEGBARE
FINANZIELLE VERMOEGENSWERTE 92
3.2.3 BEWERTUNG IM FALLE DER UMKLASSIFIZIERUNG 93
3.3 ERWEITERTE ANGABEPFLICHTEN IM ANHANG 93
3.4 ANWENDUNGSZEITPUNKT UND UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 93
3.5 STATUS DER UEBERNAHME IN EUROPAEISCHES RECHT (ENDORSEMENT) 94 4
EINGEBETTETE DERIVATE 94
KAPITEL 8 ANNUAL IMPROVEMENTS PROJECT 2009 95
1 EINLEITUNG 97
2 AENDERUNGEN DURCH DAS ANNUAL IMPROVEMENTS PROJECT 2009 98
2.1 IFRS 2 ANTEILSBASIERTE VERGUETUNG: ANWENDUNGSBEREICH VON IFRS 2 UND
IFRS 3 98
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS XV
2.2 IFRS 5 ZUR VERAEUSSERUNG GEHALTENE LANGFRISTIGE VERMOEGENSWERTE UND
AUFGEGEBENE GESCHAEFTSBEREICHE: ANGABEN 98
2.3 IFRS 8 GESCHAEFTSSEGMENTE: ANGABEN ZU SEGMENTVERMOEGENSWERTEN 99 2.4
IAS 1 DARSTELLUNG DES ABSCHLUSSES: KLASSIFIZIERUNG VON WANDELBAREN
INSTRUMENTEN 100
2.5 IAS 7 KAPITALFLUSSRECHNUNGEN: KLASSIFIZIERUNG VON AUSGABEN FUER NICHT
ANGESETZTE VERMOEGENSWERTE 101
2.6 IAS 17 LEASINGVERHAELTNISSE: KLASSIFIZIERUNG VON LEASINGVERTRAEGEN
UEBER GRUNDSTUECKE UND IMMOBILIEN 102
2.7 IAS 18 UMSATZERLOESE: KLASSIFIZIERUNG ALS VERMITTLER ODER
AUFTRAGGEBER 104 2.8 IAS 36 WERTMINDERUNG VON VERMOEGENSWERTEN:
BILANZIERUNGSEINHEIT FUER WERTHALTIGKEITSTESTS DES GOODWILL 105
2.9 IAS 38 IMMATERIELLE VERMOEGENSWERTE 106
2.9.1 ZUSAETZLICHE FOLGEAENDERUNGEN AUS IFRS 3 (2008) 106
2.9.2 ERMITTLUNG DES FAIR VALUE EINES BEI EINEM UNTERNEHMENS-
ZUSAMMENSCHLUSS ERWORBENEN IMMATERIELLEN VERMOEGENSWERTES 107 2.10 IAS 39
FINANZINSTRUMENTE: ANSATZ UND BEWERTUNG 108
2.10.1 BEHANDLUNG DER GEBUEHR FUER EINE VORZEITIGE DARLEHENSRUECKZAHLUNG
ALS ENG VERBUNDENES EINGEBETTETES DERIVAT 108
2.10.2 AUSNAHME VON VERTRAEGEN UEBER UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUESSE AUS DEM
ANWENDUNGSBEREICH 108
2.10.3 BILANZIERUNG DER ABSICHERUNG VON ZAHLUNGSSTROEMEN 109 2.11 IFRIC 9
NEUBEURTEILUNG EINGEBETTETER DERIVATE: ANWENDUNGSBEREICH VON IFRIC 9 UND
IFRS 3 110
2.12 IFRIC 16 ABSICHERUNG EINER NETTOINVESTITION IN EINEN AUSLAENDISCHEN
GESCHAEFTSBETRIEB: AENDERUNG DER BESCHRAENKUNG DES HALTENS VON
SICHERUNGSINSTRUMENTEN 111
3 STATUS DER UEBERNAHME IN EUROPAEISCHES RECHT (ENDORSEMENT) 112
KAPITEL 9 ANNUAL IMPROVEMENTS PROJECT 2010 113
1 EINLEITUNG 115
2 AENDERUNGEN DURCH DAS ANNUAL IMPROVEMENTS PROJECT 2010 116
2.1 IFRS 1 ERSTMALIGE ANWENDUNG DER INTERNATIONAL FINANCIAL REPORTING
STANDARDS 116
2.1.1 AENDERUNGEN DER BILANZIERUNGSMETHODEN IM JAHR DER ERSTMALIGEN
ANWENDUNG DER IFRS 116
2.1.2 ANLASSBEZOGENE NEUBEWERTUNG ALS ERSATZ VON ANSCHAFFUNGS- ODER
HERSTELLUNGSKOSTEN 117
2.1.3 ANSATZ EINES ERSATZES VON ANSCHAFFUNGS- ODER HERSTELLUNGSKOSTEN
BEI DER BILANZIERUNG VON PREISREGULIERTEN AKTIVITAETEN 118 2.2 IFRS 3
UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUESSE 119
IMAGE 8
XVI INHALTSVERZEICHNIS
2.2.1 UEBERGANGSBESTIMMUNGEN FUER BEDINGTE GEGENLEISTUNGEN IM RAHMEN EINES
UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUSSES VOR IFRS 3 (2008) 119
2.2.2 BEWERTUNG DER NICHT BEHERRSCHENDEN ANTEILE AN EINEM UNTERNEHMEN
121
2.2.3 IM RAHMEN EINES UNTERNEHMENSZUSAMMENSCHLUSSES NICHT ODER
FREIWILLIG ERSETZTE ANTEILSBASIERTE VERGUETUNGEN 123 2.3 IFRS 7
FINANZINSTRUMENTE: ANGABEN - AENDERUNGEN DER ANGABEPFLICHTEN 128 2.4 IAS
1 DARSTELLUNG DES ABSCHLUSSES - DARSTELLUNG DER EIGENKAPITAL-
VERAENDERUNGSRECHNUNG 130
2.5 AENDERUNG DER UEBERGANGSBESTIMMUNGEN FUER AENDERUNGEN, DIE IN FOLGE DES
IAS 27 (2008) AN IAS 21, IAS 28 UND IAS 31 GEMACHT WURDEN 131 2.5.1
AENDERUNG DER UEBERGANGSBESTIMMUNGEN DES IAS 21 131 2.5.2 AENDERUNG DER
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN DES IAS 28 132 2.5.3 AENDERUNG DER
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN DES IAS 31 133 2.6 IAS 34
ZWISCHENBERICHTERSTATTUNG - WESENTLICHE EREIGNISSE
UND GESCHAEFTSVORFALLE 134
2.7 IFRIC 13 KUNDENBINDUNGSPROGRAMME - ERMITTLUNG DES BEIZULEGENDEN
ZEITWERTS VON PRAEMIENGUTSCHRIFTEN 135
3 STATUS DER UEBERNAHME IN EUROPAEISCHES RECHT (ENDORSEMENT) 136
KAPITEL 10 IFRIC 15 VERTRAEGE UEBER DIE ERRICHTUNG VON IMMOBILIEN 137
1 EINLEITUNG 139
2 ANWENDUNGSBEREICH 139
3 REGELUNGEN DES IFRIC 15 140
3.1 ABGRENZUNG DER ANWENDUNGSBEREICHE VON IAS 11 UND IAS 18 140 3.2
ZEITPUNKT DER ERFASSUNG DER UMSATZERLOESE AUS DER ERRICHTUNG VON
IMMOBILIEN 141
3.2.1 FERTIGUNGSAUFTRAEGE 141
3.2.2 VERTRAEGE UEBER DIE ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN 141 3.2.3
VERTRAEGE UEBER DEN VERKAUF VON GUETERN 142
4 ANWENDUNGSBEISPIELE 143
5 ANGABEN IM ANHANG 145
6 ANWENDUNGSZEITPUNKT UND UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 145
7 STAND DER UEBERNAHME IN EUROPAEISCHES RECHT (ENDORSEMENT) 145
KAPITEL 11 IFRIC 16 ABSICHERUNG EINER NETTOINVESTITION IN EINEN
AUSLAENDISCHEN GESCHAEFTSBETRIEB 147
1 EINLEITUNG 149
2 ANWENDUNGSBEREICH 149
3 BEHANDELTE ZWEIFELSFRAGEN 150
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS XVII
3.1 ART DES ZU SICHERNDEN RISIKOS 150
3.2 BESTIMMUNG DES MAXIMAL DESIGNIERBAREN BETRAGS 150
3.3 UNTERNEHMEN IM KONZERN, DIE DAS SICHERUNGSINSTRUMENT HALTEN DUERFEN
151 3.4 VERBUCHUNG BEI ABGANG DES AUSLAENDISCHEN GESCHAEFTSBETRIEBS 152 4
ANWENDUNGSBEISPIELE 153
5 AENDERUNGEN AUS DEM VERBESSERUNGSPROJEKT DES IASB 157
6 ANWENDUNGSZEITPUNKT UND UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 158
7 STATUS DER UEBERNAHME IN EUROPAEISCHES RECHT (ENDORSEMENT) 158
KAPITEL 12 IFRIC 17 SACHDIVIDENDEN AN EIGENTUEMER 159
1 EINLEITUNG 161
2 ANWENDUNGSBEREICH 161
2.1 GRUNDSAETZE 161
2.2 AUSNAHMEN 162
2.2.1 UNGLEICHBEHANDLUNG VON EIGENTUEMERN 162
2.2.2 FEHLENDER KONTROLLWECHSEL 162
2.2.2.1 ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN 162
2.2.2.2 UEBERTRAGUNG VON ANTEILEN AN EINEM TOCHTERUNTERNEHMEN . 164 3
REGELUNGEN DES IFRIC 17 165
3.1 ERSTMALIGER ANSATZ DER DIVIDENDENVERPFLICHTUNG 165
3.2 ERST- UND FOLGEBEWERTUNG DER DIVIDENDENVERPFLICHTUNG 166 3.3
BILANZIERUNG DER AUSKEHRUNG DER SACHDIVIDENDE 167
3.3.1 BILANZIERUNG DER VERPFLICHTUNG 167
3.3.2 BILANZIERUNG DER SACHWERTE 167
4 DARSTELLUNG UND ANGABEN IM ANHANG 168
4.1 DARSTELLUNG IM JAHRESABSCHLUSS 168
4.2 ANGABEN IM ANHANG 168
5 ANWENDUNGSZEITPUNKT 169
6 AENDERUNG DES IFRS 5 169
6.1 KLASSIFIZIERUNG ALS ZUR AUSSCHUETTUNG GEHALTEN 169
6.2 BEWERTUNG 171
6.3 AUFGEGEBENE GESCHAEFTSBEREICHE 171
6.4 ANWENDUNGSZEITPUNKT 172
7 ANWENDUNGSBEISPIEL 172
8 STATUS DER UEBERNAHME IN EUROPAEISCHES RECHT (ENDORSEMENT) 175
KAPITEL 13 IFRIC 18 UEBERTRAGUNG VON VERMOEGENSWERTEN DURCH EINEN KUNDEN
177 1 EINLEITUNG 179
2 ANWENDUNGSBEREICH 180
3 ANSATZ UND ZUGANGSBEWERTUNG EINES ERHALTENEN VERMOEGENSWERTES 182 3.1
ANSATZ EINES VERMOEGENSWERTES 182
IMAGE 10
XVIII INHALTSVERZEICHNIS
3.2 ZUGANGSBEWERTUNG DES VERMOEGENSWERTES 183
4 UMSATZREALISIERUNG 183
4.1 ABGRENZUNG EINZELNER DIENSTLEISTUNGEN 183
4.2 ERFASSUNG DER UMSATZERLOESE 184
5 UEBERTRAGUNG VON ZAHLUNGSMITTELN 185
6 ANWENDUNGSBEISPIEL 186
7 ANWENDUNGSZEITPUNKT UND UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 187
8 STATUS DER UEBERNAHME IN EUROPAEISCHES RECHT (ENDORSEMENT) 188
KAPITEL 14 IFRIC 19 TILGUNG FINANZIELLER VERBINDLICHKEITEN DURCH
EIGENKAPITAL- INSTRUMENTE 189
1 EINLEITUNG 191
2 ANWENDUNGSBEREICH 191
2.1 GLAEUBIGER BESITZT ANTEILE UND HANDELT IN SEINER STELLUNG ALS
ANTEILSEIGNER . . 192 2.2 BEHERRSCHUNG DURCH DIESELBE PARTEI UND
EINGESCHLOSSENE KAPITALTRANSAKTION 192
2.3 URSPRUENGLICHER VERTRAG SAH AUSGABE VON EIGENKAPITALINSTRUMENTEN ALS
TILGUNGSMOEGLICHKEIT VOR 192
3 REGELUNGSBEREICHE DES IFRIC 19 193
3.1 EIGENKAPITALINSTRUMENTE ALS TEIL DES GEZAHLTEN ENTGELTS 193
3.2 BEWERTUNG DER GEWAEHRTEN EIGENKAPITALINSTRUMENTE ZUM BEIZULEGENDEN
ZEITWERT 193
3.3 BERUECKSICHTIGUNG EINER BEI TILGUNG DER VERBINDLICHKEIT ENTSTEHENDEN
DIFFERENZ 194
4 ANWENDUNGSBEISPIELE 195
5 ANHANGANGABEN 198
6 ANWENDUNGSZEITPUNKT UND UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 198
7 STATUS DER UEBERNAHME IN EUROPAEISCHES RECHT (ENDORSEMENT) 199
KAPITEL 15 AENDERUNGEN ZU IFRIC 9 NEUBEURTEILUNG EINGEBETTETER DERIVATE
201 1 EINLEITUNG 203
2 UEBERBLICK UEBER DIE REGELUNGEN ZU EINGEBETTETEN DERIVATEN 203
3 SCHLIESSUNG DER REGELUNGSLUECKE IM IFRIC 9 203
4 AENDERUNG VON IAS 39.12 204
5 ANWENDUNGSZEITPUNKT UND UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 205
6 STATUS DER UEBERNAHME IN EUROPAEISCHES RECHT (ENDORSEMENT) 205
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS XIX
KAPITEL 16 AENDERUNGEN ZU IFRIC 14 IAS 19 - DIE BEGRENZUNG EINES
LEISTUNGSORIENTIERTEN VERMOEGENSWERTES, MINDESTDOTIERUNGSVERPFLICHTUNGEN
UND IHRE WECHSELWIRKUNG 207
1 EINLEITUNG 209
2 HINTERGRUND 210
3 AENDERUNGEN DES IFRIC 14 UND ANWENDUNGSBEISPIEL 211
4 ANWENDUNGSZEITPUNKT UND UEBERGANGSVORSCHRIFTEN 213
5 STATUS DER UEBERNAHME IN EUROPAEISCHES RECHT (ENDORSEMENT) 214 |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036528288 |
classification_rvk | QP 820 QP 822 |
ctrlnum | (OCoLC)698445946 (DE-599)DNB1002407796 |
dewey-full | 657.0218 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 657 - Accounting |
dewey-raw | 657.0218 |
dewey-search | 657.0218 |
dewey-sort | 3657.0218 |
dewey-tens | 650 - Management and auxiliary services |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4., aktualisierte Aufl., Stand: 30.06.2010 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036528288</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110414</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100629s2011 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1002407796</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783791029900</subfield><subfield code="c">GB. : ca. EUR 39.95, ca. EUR 41.10 (AT), ca. sfr 62.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7910-2990-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783791029900</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)698445946</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1002407796</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">657.0218</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 820</subfield><subfield code="0">(DE-625)141943:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 822</subfield><subfield code="0">(DE-625)141945:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">650</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">IFRS aktuell</subfield><subfield code="b">Neuerungen bis 2010: IFRS 9, Änderungen in IFRS 1, 2 und 7 sowie IAS 24, 32 und 39, Annual Improvements 2009 und 2010, IFRIC 15 bis 19 sowie Änderungen in IFRIC 9 und 14</subfield><subfield code="c">KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., aktualisierte Aufl., Stand: 30.06.2010</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schäffer-Poeschel</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 214 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">240 mm x 170 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">International Financial Reporting Standards</subfield><subfield code="0">(DE-588)4699643-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)5332080-3</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3474265&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020450130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020450130</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036528288 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:40:45Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5332080-3 |
isbn | 9783791029900 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020450130 |
oclc_num | 698445946 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-945 DE-M382 DE-859 DE-1051 DE-1049 DE-703 DE-1047 DE-739 DE-573 DE-521 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-634 DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-11 DE-N2 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-945 DE-M382 DE-859 DE-1051 DE-1049 DE-703 DE-1047 DE-739 DE-573 DE-521 DE-92 DE-473 DE-BY-UBG DE-188 DE-634 DE-Aug4 DE-898 DE-BY-UBR DE-11 DE-N2 |
physical | XXVI, 214 S. graph. Darst. 240 mm x 170 mm |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Schäffer-Poeschel |
record_format | marc |
spelling | IFRS aktuell Neuerungen bis 2010: IFRS 9, Änderungen in IFRS 1, 2 und 7 sowie IAS 24, 32 und 39, Annual Improvements 2009 und 2010, IFRIC 15 bis 19 sowie Änderungen in IFRIC 9 und 14 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Hrsg.) 4., aktualisierte Aufl., Stand: 30.06.2010 Stuttgart Schäffer-Poeschel 2011 XXVI, 214 S. graph. Darst. 240 mm x 170 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd rswk-swf Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 s DE-604 KPMG Deutsche Treuhand-Gesellschaft Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Sonstige (DE-588)5332080-3 oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3474265&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020450130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | IFRS aktuell Neuerungen bis 2010: IFRS 9, Änderungen in IFRS 1, 2 und 7 sowie IAS 24, 32 und 39, Annual Improvements 2009 und 2010, IFRIC 15 bis 19 sowie Änderungen in IFRIC 9 und 14 International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4699643-6 (DE-588)4128343-0 (DE-588)4011882-4 |
title | IFRS aktuell Neuerungen bis 2010: IFRS 9, Änderungen in IFRS 1, 2 und 7 sowie IAS 24, 32 und 39, Annual Improvements 2009 und 2010, IFRIC 15 bis 19 sowie Änderungen in IFRIC 9 und 14 |
title_auth | IFRS aktuell Neuerungen bis 2010: IFRS 9, Änderungen in IFRS 1, 2 und 7 sowie IAS 24, 32 und 39, Annual Improvements 2009 und 2010, IFRIC 15 bis 19 sowie Änderungen in IFRIC 9 und 14 |
title_exact_search | IFRS aktuell Neuerungen bis 2010: IFRS 9, Änderungen in IFRS 1, 2 und 7 sowie IAS 24, 32 und 39, Annual Improvements 2009 und 2010, IFRIC 15 bis 19 sowie Änderungen in IFRIC 9 und 14 |
title_full | IFRS aktuell Neuerungen bis 2010: IFRS 9, Änderungen in IFRS 1, 2 und 7 sowie IAS 24, 32 und 39, Annual Improvements 2009 und 2010, IFRIC 15 bis 19 sowie Änderungen in IFRIC 9 und 14 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Hrsg.) |
title_fullStr | IFRS aktuell Neuerungen bis 2010: IFRS 9, Änderungen in IFRS 1, 2 und 7 sowie IAS 24, 32 und 39, Annual Improvements 2009 und 2010, IFRIC 15 bis 19 sowie Änderungen in IFRIC 9 und 14 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | IFRS aktuell Neuerungen bis 2010: IFRS 9, Änderungen in IFRS 1, 2 und 7 sowie IAS 24, 32 und 39, Annual Improvements 2009 und 2010, IFRIC 15 bis 19 sowie Änderungen in IFRIC 9 und 14 KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (Hrsg.) |
title_short | IFRS aktuell |
title_sort | ifrs aktuell neuerungen bis 2010 ifrs 9 anderungen in ifrs 1 2 und 7 sowie ias 24 32 und 39 annual improvements 2009 und 2010 ifric 15 bis 19 sowie anderungen in ifric 9 und 14 |
title_sub | Neuerungen bis 2010: IFRS 9, Änderungen in IFRS 1, 2 und 7 sowie IAS 24, 32 und 39, Annual Improvements 2009 und 2010, IFRIC 15 bis 19 sowie Änderungen in IFRIC 9 und 14 |
topic | International Financial Reporting Standards (DE-588)4699643-6 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd |
topic_facet | International Financial Reporting Standards Rechnungslegung Deutschland |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3474265&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020450130&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kpmgdeutschetreuhandgesellschaftaktiengesellschaftwirtschaftsprufungsgesellschaft ifrsaktuellneuerungenbis2010ifrs9anderungeninifrs12und7sowieias2432und39annualimprovements2009und2010ifric15bis19sowieanderungeninifric9und14 |