Turandot Prinzessin von Schiras: große Oper in zwei Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Vesque von Püttlingen, Johann 1803-1883 (KomponistIn), Zerboni di Sposetti, Julius 1805-1884 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Mainz Schott 1843
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1838.10.03. - Akte: 2. - Szenen: 17. - Rollen: König Orosman; Turandot, seine Tochter; Adelma, eine tartarische Prinzessin, gegenwärtig Turandots Sclavin; Kalaf, vertriebener Prinz von Astrachan; Barak, sein ehemaliger Erzieher, nun Sclaven-Aufseher bei Orosman; Pathetu, Seneschall am Hofe Orosmans; u.a. - Szenerie: Angaben zur Szenerie zu Beginn der einzelnen Akte. - Weitere Angaben: Auf dem Titelbl.: "24 Kreuzer". - S. 1: "Für das k. k. Hoftheater nächst dem Kärnthnerthore.". - Auf den Umschlagseiten: Werbung von B. Schott's Söhne Mainz für Partitur, Orchesterstimmen und Klavierauszug für diese und andere Opern. - Werbung für weitere Operntextbücher. - Werbung für Metronome nach Mälzl. - Werbung für Türkische Becken. - Werbung für Chinesische Tam Tam
Textverf. ermittelt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 99 S4810. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1239. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 26, Artikel Vesque von Püttlingen, Johann, S. 509
Beschreibung:[1] Bl., 12 S., [1] Bl. 4

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen