Die Geschichte der Menschheit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Schützen-Verl.
1935
|
Ausgabe: | Neu bearb. u. fortgef. Ausg. 48. - 52. Tsd. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 427 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036523790 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100809 | ||
007 | t | ||
008 | 100625s1935 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 00,L01 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 361168705 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)250382346 | ||
035 | |a (DE-599)DNB361168705 | ||
040 | |a DE-604 |b ger | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
100 | 1 | |a Loon, Hendrik Willem van |d 1882-1944 |e Verfasser |0 (DE-588)117213586 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a The story of mankind |
245 | 1 | 0 | |a Die Geschichte der Menschheit |c Hendrik van Loon. Übertr. von Gustav Schultze-Buchwald |
250 | |a Neu bearb. u. fortgef. Ausg. 48. - 52. Tsd. | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Schützen-Verl. |c 1935 | |
300 | |a 427 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Anthropologie |0 (DE-588)4002230-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Weltgeschichte |0 (DE-588)4079158-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Weltgeschichte |0 (DE-588)4079158-0 |D s |
689 | 0 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Anthropologie |0 (DE-588)4002230-4 |D s |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schultze-Buchwald, Gustav |4 trl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020445751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q HUB-ZB011201006 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020445751 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143097607618560 |
---|---|
adam_text | INHALTS
VERZEICHNIS
DIE
BUEHNE
DER
WELTGESCHICHTE
SEITE
16
UNSERE
URAHNEN
YY
21
DER
VORGESCHICHTLICHE
MENSCH
FAENGT
AN,
SICH
GEGENSTAENDE
HERZUSTELLEN
YY
25
DIE
AEGYPTER
ERFINDEN
DIE
SCHREIBKUNST,
UND
DIE
AUFZEICHNUNG
DER
EREIGNISSE
BEGINNT
YY
28
DER
ANFANG
DER
KULTUR
IM
NILTAL
YY
32
AUFSTIEG
UND
FALL
AEGYPTENS
YY
36
MESOPOTAMIEN
-
DAS
ZWEITE
ZENTRUM
ORIENTALISCHER
KULTUR
YY
38
DIE
SUMERER
RITZEN
MIT
NAEGELN
SCHRIFTZEICHEN
IN
TONTAEFELCHEN,
DIE
UNS
DIE
GESCHICHTE
VON
ASSYRIEN
UND
BABYLONIEN,
DEM
GROSSEN
SEMITISCHEN
SCHMELZTIEGEL,
ERZAEHLEN
YY
40
DIE
GESCHICHTE
VON
MOSES,
DEM
FUEHRER
DES
JUEDISCHEN
VOLKES
YY
45
DIE
PHOENIZIER,
DIE
UNS
DAS
ALPHABET
SCHENKTEN
YY
49
DIE
INDOEUROPAEISCHEN
PERSER
EROBERN
DIE
SEMITISCHE
UND
AEGYPTISCHE
WELT
YY
51
DIE
VOELKER
DES
AEGAEISCHEN
MEERES
BRINGEN
DIE
ALTASIATISCHE
KULTUR
NACH
DER
EUROPAEISCHEN
WILDNIS
YY
54
WAEHRENDDESSEN
NIMMT
DER
INDOEUROPAEISCHE
STAMM
DER
HELLENEN
GRIECHENLAND
IN
BESITZ
YY
60
DIE
GRIECHISCHEN
STAEDTE,
DIE
EIGENTLICH
STAATEN
WAREN
YY
63
DIE
GRIECHEN
WAREN
DAS
ERSTE
VOLK
,
DAS
DEN
SCHWIERIGEN
VERSUCH
DER
SELBSTVERWALTUNG
ANSTELLTE
YY
66
WIE
DIE
GRIECHEN
LEBTEN
YY
69
DER
URSPRUNG
DES
THEATERS,
DER
ERSTEN
FORM
EINER
OEFFENTLICHEN
LUSTBARKEIT
YY
74
WIE
DIE
GRIECHEN
EUROPA
GEGEN
DIE
ASIATISCHE
INVASION
VERTEIDIGTEN
UND
DIE
PERSER
UEBER
DAS
AEGAEISCHE
MEER
ZURUECKTRIEBEN
YY
77
WIE
ATHEN
UND
SPARTA
EINEN
LANGEN
UNHEILVOLLEN
KRIEG
UM
DIE
VORHERRSCHAFT
IN
GRIECHENLAND
FUEHRTEN
YY
84
DER
MAZEDONIER
ALEXANDER
ERRICHTET
EIN
GRIECHISCHES
WELTREICH,
UND
WAS
AUS
DIESEM
EHRGEIZIGEN
STREBEN
SICH
ERGAB
YY
86
EINE
KURZE
ZUSAMMENFASSUNG
DER
KAPITEL
1
BIS
20
YY
89
DIE
SEMITISCHE
KOLONIE
KARTHAGO
AN
DER
NORDKUESTE
AFRIKAS
UND
DIE
INDO
EUROPAEISCHE
STADT
ROM
AN
DER
WESTKUESTE
ITALIENS
KAEMPFEN
MITEINANDER
UM
DEN
BESITZ
DES
WESTLICHEN
MITTELMEERES,
UND
KARTHAGO
WIRD
ZERSTOERT
YY
91
ZUFALL
UND
GLUECK
IN
DER
GESCHICHTE
ROMS
YY
105
/
2
WIE
DIE
ROEMISCHE
REPUBLIK
NACH
JAHRHUNDERTEN
DER
UNRUHE
UND
DER
REVOLUTION
EIN
KAISERREICH
WURDE
SEITE
108
DIE
GESCHICHTE
JOSUAS
VON
NAZARETH,
DEN
DIE
GRIECHEN
JESUS
NANNTEN
YY
117
ROM
IM
DAEMMERLICHT
YY
122
WIE
ROM
DER
MITTELPUNKT
DER
CHRISTLICHEN
WELT
WURDE
YY
129
ACHMED,
DER
KAMELTREIBER,
WIRD
DER
PROPHET
DER
ARABISCHEN
WUESTE,
UND
SEINE
ANHAENGER
EROBERN
ZUM
GROESSEREN
RUHME
ALLAHS,
DES
EINZIGEN,
WAHREN
GOTTES,
DIE
GANZE
BEKANNTE
WELT
YY
135
WIE
KARL
DER
GROSSE,
KOENIG
DER
FRANKEN,
ZUM
KAISERTITEL
KAM
UND
DAS
ALTE
IDEAL
EINES
WELTREICHES
WIEDER
ZUM
LEBEN
ZU
ERWECKEN
SUCHTE
YY
141
WARUM
DIE
MENSCHEN
DES
ZEHNTEN
JAHR
HUNDERTS
ZU
COTT
BETETEN,
SIE
VOR
DER
WUT
DER
NORMANNEN
ZU
SCHUETZEN
YY
147
WIE
DAS
VON
DREI
SEITEN
ANGEGRIFFENE
MITTELEUROPA
EIN
BEWAFFNETES
LAGER
WURDE,
UND
WESHALB
EUROPA
OHNE
JENE
BERUFSSOLDATEN
UND
BEAMTEN,
DIE
EINEN
TEIL
DES
LEHNSWESENS
BILDETEN,
UNTERGEGANGEN
WAERE
YY
153
RITTERTUM
YY
156
DIE
MENSCHEN
DES
MITTELALTERS
WAREN
IN
EIGENARTIGER
WEISE
ZWEI
MAECHTEN
IN
TREUE
ERGEBEN,
UND
WIE
DIESER
UMSTAND
ZU
ENDLOSEN
STREITIGKEITEN
ZWISCHEN
DEN
PAEPSTEN
UND
DEM
HEILIGEN
ROEMISCHEN
REICHE
FUEHRTE
YY
158
ABER
ALL
DIESE
VERSCHIEDENEN
STREITIGKEITEN
WAREN
VERGESSEN,
ALS
DIE
TUERKEN
DAS
HEILIGE
LAND
EROBERTEN,
DIE
HEILIGEN
STAETTEN
ENTWEIHTEN
UND
SICH
IN
DEN
HANDEL
ZWISCHEN
DEM
WESTEN
UND
OSTEN
ERNSTHAFT
EINMISCHTEN.
EUROPA
GEHT
AUF
DIE
KREUZFAHRT
YY
165
WARUM
DIE
MENSCHEN
IM
MITTELALTER
SAGTEN,
DASS
STADTLUFT
FREIE
LUFT
SEI
YY
171
WIE
DIE
LEUTE
IN
DEN
STAEDTEN
SICH
DAS
RECHT
WAHRTEN,
IN
DEN
KOENIGLICHEN
RATSVERSAMMLUNGEN
IHRES
LANDES
GEHOERT
ZU
WERDEN
YY
181
WAS
DIE
MITTELALTERLICHEN
MENSCHEN
VON
DER
WELT
DACHTEN,
IN
DER
SIE
LEBTEN
YY
187
WIE
DIE
KREUZZUEGE
DAS
MITTELMEER
WIEDER
ZU
EINEM
WICHTIGEN
HAN
DELSZENTRUM
MACHTEN
UND
WIE
DIE
STAEDTE
DER
ITALIENISCHEN
HALBINSEL
DIE
BRENNPUNKTE
IM
VERKEHR
EUROPAS
MIT
ASIEN
UND
AFRIKA
WURDEN
YY
194
DIE
MENSCHEN
WAGTEN
ES
WIEDER,
SICH
DES
LEBENS
ZU
FREUEN.
SIE
WOLLTEN
DIE
RESTE
DER
AELTEREN,
FEINEREN
ROEMISCHEN
UND
GRIECHI
SCHEN
KULTUR
RETTEN
UND
WAREN
SO
STOLZ
AUF
DAS,
WAS
SIE
VOLLBRACHTEN,
DASS
SIE
VON
EINER
RENAISSANCE
ODER
WIEDERGEBURT
DER
KULTUR
REDETEN
YY
201
DIE
MENSCHEN
FUEHLTEN
DAS
BEDUERFNIS,
IHRER
NEUENTDECKTEN
LEBENSFREUDE
AUSDRUCK
ZU
VERLEIHEN.
SIE
BRACHTEN
IHRE
GLUECKSELIGKEIT
IN
DER
DICHTUNG,
DER
BILDHAUEREI,
DER
BAUKUNST,
DER
MALEREI
UND
IN
DEN
BUECHERN,
DIE
SIE
DRUCKTEN,
ZUR
DARSTELLUNG
YY
211
JETZT,
DA
DIE
MENSCHEN
IHRE
ENGEN
MITTEL
ALTERLICHEN
FESSELN
ZERRISSEN
HATTEN,
BRAUCHTEN
SIE
AUCH
MEHR
PLATZ
FUER
IHRE
BEWEGUNG.
DIE
EUROPAEISCHE
WELT
WAR
IHREN
EHRGEIZIGEN
PLAENEN
ZU
KLEIN
GEWORDEN.
DAS
ZEITALTER
DER
GROSSEN
ENTDECKUNGEN
BRACH
AN
SEITE
21
7
UEBER
BUDDHA
UND
KONFUZIUS
YY
DER
FORTSCHRITT
DES
MENSCHEN
GESCHLECHTES
LAESST
SICH
AM
BESTEN
EINEM
RIESENPENDEL
VERGLEICHEN,
DAS
FORTWAEHREND
HIN
UND
ZURUECK
SCHWINGT.
AUF
DIE
GLEICHGUELTIGKEIT
GEGEN
RELIGIOESE
DINGE
UND
DIE
BEGEISTERUNG
FUER
KUNST
UND
LITERATUR
WAEHREND
DER
RENAISSANCE
FOLGTE
DIE
GLEICHGUELTIGKEIT
GEGEN
KUNST
UND
LITERATUR
UND
DIE
BEGEISTERUNG
FUER
RELIGIOESE
DINGE
WAEHREND
DER
REFORMATION
YY
DAS
ZEITALTER
DER
GROSSEN
RELIGIONSSTREITIGKEITEN
YY
WIE
DER
KAMPF
ZWISCHEN
DEM
YYGOETTLICHEN
RECHT
DER
KOENIGE
UND
DEM
WENIGER
GOETTLICHEN,
ABER
VERNUNFT
GEMAESSEREN
YYRECHT
DES
PARLAMENTS
UNHEILVOLL
FUER
KOENIG
KARL
ENDETE
YY
IN
FRANKREICH
ANDERSEITS
ENTFALTETE
DAS
YYGOETTLICHE
RECHT
DER
KOENIGE
GROESSEREN
PRUNK
UND
GLANZ
ALS
JE
ZUVOR,
UND
DER
EHRGEIZ
DES
HERRSCHERS
WURDE
NUR
DURCH
DAS
NEUERFUNDENE
GESETZ
VOM
EUROPAEISCHEN
GLEICHGEWICHT
GEZUEGELT
YY
DIE
GESCHICHTE
VON
DEM
GEHEIMNISVOLLEN
MOSKOWITER
R-AECH,
DAS
PLOETZLICH
AUF
DER
GROSSEN
POLITISCHEN
BUEHNE
EUROPAS
ERSCHEINT
YY
RUSSLAND
UND
SCHWEDEN
FUEHREN
UM
DIE
VORHERRSCHAFT
IN
NORDOSTEUROPA
VIELE
KRIEGE
YY
DER
AUSSERGEWOEHNLICHE
AUFSTIEG
EINES
KLEINEN
STAATES
IN
EINEM
OEDEN
TEILE
NORDDEUTSCHLANDS,
PREUSSEN
GENANNT
YY
WIE
DIE
NEU
GEGRUENDETEN
NATIONAL
ODER
DYNASTISCHEN
STAATEN
EUROPAS
NACH
REICH
TUM
STREBTEN
UND
WAS
UNTER
DEM
MERKANTILSYSTEM
VERSTANDEN
WURDE
YY
AM
ENDE
DES
18.
JAHRHUNDERTS
HOERTE
EUROPA
SELTSAME
BERICHTE
UEBER
EREIGNISSE
IN
DER
WILDNIS
DES
NORDAMERIKANISCHEN
FESTLANDES.
DIE
NACHKOMMEN
DER
MAENNER,
DIE
KOENIG
KARL
WEGEN
SEINES
BEHARRENS
AUF
DEM
GOETTLICHEN
RECHTE
BESTRAFT
HATTEN,
FUEGTEN
DER
ALTEN
GESCHICHTE
VON
DEM
KAMPFE
UM
DIE
SELBSTVERWALTUNG
EIN
NEUES
KAPITEL
HINZU
DIE
GROSSE
FRANZOESISCHE
REVOLUTION
VERKUENDET
ALLEN
MENSCHEN
AUF
ERDEN
DIE
GRUNDSAETZE
DER
FREIHEIT,
GLEICHHEIT
UND
BRUEDERLICHKEIT
YY
NAPOLEON
YY
SOBALD
NAPOLEON
NACH
ST.
HELENA
GESCHICKT
WAR,
KAMEN
DIE
HERRSCHER,
DIE
VON
DEM
VERHASSTEN
KORSEN
SO
OFT
GESCHLAGEN
WAREN,
IN
WIEN
ZUSAMMEN
UND
WOLLTEN
DIE
ZAHLREICHEN
AENDERUNGEN
UNGESCHEHEN
MACHEN,
DIE
DIE
FRANZOESISCHE
REVOLUTION
BEWIRKT
HATTE
YY
DIE
UNTERDRUECKUNG
ALLER
NEUEN
IDEEN
SOLLTE
DER
WELT
EINE
ZEIT
UNGESTOERTEN
FRIEDENS
SICHERN.
DER
POLIZEISPITZEL
WURDE
DER
HOECHSTE
BEAMTE
IM
STAATE,
UND
BALD
FUELLTEN
SICH
DIE
GEFAENG
NISSE
IN
ALLEN
LAENDERN
MIT
SOLCHEN,
DIE
SAGTEN,
DASS
DIE
MENSCHEN
DAS
RECHT
HAETTEN,
SICH
SELBST
SO
ZU
REGIEREN,
WIE
SIE
ES
FUER
RICHTIG
HIELTEN
YY
232
241
250
264
275
280
286
290
293
298
307
320
331
340
14
DIE
LIEBE
ZU
NATIONALER
UNAB
-
HAENGIGKEIT
INDESSEN
WAR
ZU
STARK
UND
LIESS
SICH
AUF
DIESE
WEISE
NICHT
AUSROTTEN.
DIE
SUEDAMERIKANER
WAREN
DIE
ERSTEN,
DIE
SICH
GEGEN
DIE
REAKTIONAEREN
MASSREGELN
EMPOERTEN;
GRIECHENLAND,
BELGIEN,
SPANIEN
UND
ZAHLREICHE
ANDERE
LAENDER
DES
EUROPAEISCHEN
FESTLANDES
FOLGTEN,
UND
DAS
19.
JAHRHUNDERT
WAR
VOM
LAERM
VIELER
UNABHAENGIGKEITSKRIEGE
ERFUELLT
SEITE
346
WAEHREND
ABER
DIE
VOELKER
EUROPAS
FUER
IHRE
NATIONALE
UNABHAENGIGKEIT
KAEMPFTEN,
WAR
DIE
WELT,
IN
DER
SIE
LEBTEN,
DURCH
EINE
REIHE
VON
ERFINDUNGEN
GAENZLICH
UMGESTALTET
WORDEN,
DIE
DIE
SCHWERFAELLIGE
ALTE
DAMPFMASCHINE
DES
18.
JAHR
HUNDERTS
ZUM
TREUESTEN,
TAETIGSTEN
SKLAVEN
DES
MENSCHEN
MACHTEN
YY
362
DIE
NEUEN
MASCHINEN
WAREN
ABER
SEHR
KOSTSPIELIG,
UND
NUR
REICHE
KONNTEN
SIE
SICH
LEISTEN.
DER
ALTE
ZIMMERMANN
ODER
SCHUHMACHER,
DER
SEIN
EIGENER
HERR
IN
SEINER
KLEINEN
WERKSTATT
WAR,
MUSSTE
SICH
DEN
BESITZERN
DER
GROSSEN
FABRIKBETRIEBE
VERDINGEN,
UND
WENN
ER
AUCH
MEHR
ALS
FRUEHER
VERDIENTE,
SO
VERLOR
ER
DOCH
SEINE
ALTE
SELBSTAENDIGKEIT
-
UND
DAS
GEFIEL
IHM
NICHT
YY
371
DIE
GENERATION,
DIE
DEN
SIEG
DER
EISENBAHN
UEBER
DIE
POSTKUTSCHE
MITERLEBTE,
HATTE
EIN
ZEIT
ALTER
DES
GLUECKES
UND
WOHLSTANDES
VORAUSGESAGT;
DIE
ALLGEMEINE
EIN
FUEHRUNG
DES
FABRIKBETRIEBES
ABER
ERWIES
DIE
PROPHEZEIUNG
ALS
FALSCH.
MEHRERE
AUSWEGE
WURDEN
BESCHRITTEN,
DOCH
FUEHRTE
KEINER
ZUM
ZIELE
YY
376
DIE
WELT
HATTE
ABER
NOCH
EINE
ANDERE
WANDLUNG
DURCHGEMACHT,
DIE
BEDEUTSAMER
ALS
DIE
POLITISCHEN
UND
WIRTSCHAFTLICHEN
REVOLUTIONEN
WAR.
NACH
LANGER
UNTERDRUECKUNG
UND
VERFOLGUNG
HATTE
DER
PHYSIKER
ENDLICH
HANDLUNGSFREIHEIT
GEWONNEN
UND
KONNTE
NUN
NACH
DEN
GRUNDGESETZEN
FORSCHEN,
DIE
DAS
WELTALL
BEHERRSCHEN
YY
382
EIN
KAPITEL
UEBER
KUNST
YY
388
EIN
KAPITEL,
IN
DEM
EIGENTLICH
SEHR
VIEL
UEBER
DIE
POLITIK
DER
LETZTEN
FUENFZIG
JAHRE
GESPROCHEN
WERDEN
SOLLTE,
DAS
ABER
IN
WIRKLICHKEIT
MEHRERE
ERKLAERUNGEN
UND
EINIGE
ENTSCHULDIGUNGEN
ENTHAELT
YY
399
DER
GROSSE
KRIEG,
DER
IN
WIRKLICHKEIT
DER
KAMPF
UM
EINE
NEUE,
BESSERE
WELT
WAR
YY
406
ELF
JAHRE
SPAETER:
1929
YY
413
WIE
ES
EWIG
SEHT
SOLL
YY
421
EIN
WORT
UEBER
DIE
BILDER
IN
DIESEM
BUCHE
YY
422
EINE
CHRONO
LOGISCHE
KARTE
IN
WORT
UND
BILD,
500
000
V.
CHR.
BIS
1929
N.
CHR.
YY
423
|
any_adam_object | 1 |
author | Loon, Hendrik Willem van 1882-1944 |
author2 | Schultze-Buchwald, Gustav |
author2_role | trl |
author2_variant | g s b gsb |
author_GND | (DE-588)117213586 |
author_facet | Loon, Hendrik Willem van 1882-1944 Schultze-Buchwald, Gustav |
author_role | aut |
author_sort | Loon, Hendrik Willem van 1882-1944 |
author_variant | h w v l hwv hwvl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036523790 |
ctrlnum | (OCoLC)250382346 (DE-599)DNB361168705 |
edition | Neu bearb. u. fortgef. Ausg. 48. - 52. Tsd. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01812nam a22004452c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036523790</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100809 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100625s1935 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">00,L01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">361168705</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)250382346</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB361168705</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Loon, Hendrik Willem van</subfield><subfield code="d">1882-1944</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)117213586</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The story of mankind</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Geschichte der Menschheit</subfield><subfield code="c">Hendrik van Loon. Übertr. von Gustav Schultze-Buchwald</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neu bearb. u. fortgef. Ausg. 48. - 52. Tsd.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Schützen-Verl.</subfield><subfield code="c">1935</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">427 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anthropologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002230-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weltgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079158-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weltgeschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079158-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anthropologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002230-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schultze-Buchwald, Gustav</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020445751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">HUB-ZB011201006</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020445751</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV036523790 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:42:15Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020445751 |
oclc_num | 250382346 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 427 S. |
psigel | HUB-ZB011201006 |
publishDate | 1935 |
publishDateSearch | 1935 |
publishDateSort | 1935 |
publisher | Schützen-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Loon, Hendrik Willem van 1882-1944 Verfasser (DE-588)117213586 aut The story of mankind Die Geschichte der Menschheit Hendrik van Loon. Übertr. von Gustav Schultze-Buchwald Neu bearb. u. fortgef. Ausg. 48. - 52. Tsd. Berlin Schützen-Verl. 1935 427 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Anthropologie (DE-588)4002230-4 gnd rswk-swf Weltgeschichte (DE-588)4079158-0 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Weltgeschichte (DE-588)4079158-0 s 2\p DE-604 Anthropologie (DE-588)4002230-4 s 3\p DE-604 Schultze-Buchwald, Gustav trl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020445751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Loon, Hendrik Willem van 1882-1944 Die Geschichte der Menschheit Anthropologie (DE-588)4002230-4 gnd Weltgeschichte (DE-588)4079158-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4002230-4 (DE-588)4079158-0 (DE-588)4151278-9 |
title | Die Geschichte der Menschheit |
title_alt | The story of mankind |
title_auth | Die Geschichte der Menschheit |
title_exact_search | Die Geschichte der Menschheit |
title_full | Die Geschichte der Menschheit Hendrik van Loon. Übertr. von Gustav Schultze-Buchwald |
title_fullStr | Die Geschichte der Menschheit Hendrik van Loon. Übertr. von Gustav Schultze-Buchwald |
title_full_unstemmed | Die Geschichte der Menschheit Hendrik van Loon. Übertr. von Gustav Schultze-Buchwald |
title_short | Die Geschichte der Menschheit |
title_sort | die geschichte der menschheit |
topic | Anthropologie (DE-588)4002230-4 gnd Weltgeschichte (DE-588)4079158-0 gnd |
topic_facet | Anthropologie Weltgeschichte Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020445751&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT loonhendrikwillemvan thestoryofmankind AT schultzebuchwaldgustav thestoryofmankind AT loonhendrikwillemvan diegeschichtedermenschheit AT schultzebuchwaldgustav diegeschichtedermenschheit |