Die Tochter Jephte: Ein Trauerspiel mit Chören in fünf Handlungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Prag
Diesbach
1786
|
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1769 |
Beschreibung: | Aufführung: Prag, 1786. - Akte: 5. - Szenen: 45. - Rollen: Jephte, Richter in Israel; Anna, Seine Gemahlin; Jemina, Deren einzige Tochter; Abdiel, Verlobter der Jemina; Onias, Hoher Priester; Aser, Das Haupt der Feldherren; Tola, Feldherr; Sesack, Feldherr; Paras, Feldherr; Amasa, Feldherr; Rachel, Gespielin der Jemina; Noemi, Gespielin der Jemina; Tamar, Gespielin der Jemina; Jabel, Gespielin der Jemina; u.a. - Szenerie: "(Der Schauplatz ist in Maspha, und ihre Gegend.". - Weitere Angaben: S. [3-4]: "Anmerkung.". - S. [5]: Kurztitel. - S. [189]: "Nachtrag. Die Charaktere betreffend verbittet man sich jedes Aergernis von Seite des Sesacks. Man stelle sich einen Heyden oder wenigstens einen seichten Proselyten oder auch einen Freygeist vor.". - "Die Musik welche Herr Lacher Fürst Kemptischer Kammervirtuos dazu setzte, ist in Bregenz bey der typographischen Gesellschaft in schönen Stiche zu haben." Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Prag. Gedruckt u. verlegt bey Joseph Emanuel Diesbach in der Altstadt auf dem kleinen Ringl. Nro. 225. 1786. Lipowsky, Felix Joseph: Baierisches Musik-Lexikon. München 1811, Artikel Lacher, (Johann Joseph), S. 163 |
Beschreibung: | 187 S., [1] Bl. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036523605 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121024 | ||
007 | t | ||
008 | 100625s1786 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90234820 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)705627067 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036523605 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Lacher, Joseph |d 1739-1798 |0 (DE-588)116639474 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Die Tochter Jephte |
245 | 1 | 0 | |a Die Tochter Jephte |b Ein Trauerspiel mit Chören in fünf Handlungen |c [Die Musik welche Herr Lacher Fürst Kemptischer Kammervirtuos dazu setzte, ....] |
250 | |a Libretto | ||
264 | 1 | |a Prag |b Diesbach |c 1786 | |
300 | |a 187 S., [1] Bl. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Aufführung: Prag, 1786. - Akte: 5. - Szenen: 45. - Rollen: Jephte, Richter in Israel; Anna, Seine Gemahlin; Jemina, Deren einzige Tochter; Abdiel, Verlobter der Jemina; Onias, Hoher Priester; Aser, Das Haupt der Feldherren; Tola, Feldherr; Sesack, Feldherr; Paras, Feldherr; Amasa, Feldherr; Rachel, Gespielin der Jemina; Noemi, Gespielin der Jemina; Tamar, Gespielin der Jemina; Jabel, Gespielin der Jemina; u.a. - Szenerie: "(Der Schauplatz ist in Maspha, und ihre Gegend.". - Weitere Angaben: S. [3-4]: "Anmerkung.". - S. [5]: Kurztitel. - S. [189]: "Nachtrag. Die Charaktere betreffend verbittet man sich jedes Aergernis von Seite des Sesacks. Man stelle sich einen Heyden oder wenigstens einen seichten Proselyten oder auch einen Freygeist vor.". - "Die Musik welche Herr Lacher Fürst Kemptischer Kammervirtuos dazu setzte, ist in Bregenz bey der typographischen Gesellschaft in schönen Stiche zu haben." | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Prag. Gedruckt u. verlegt bey Joseph Emanuel Diesbach in der Altstadt auf dem kleinen Ringl. Nro. 225. 1786. | ||
500 | |a Lipowsky, Felix Joseph: Baierisches Musik-Lexikon. München 1811, Artikel Lacher, (Johann Joseph), S. 163 | ||
655 | 7 | |a Libretto: Trauerspiel mit Gesang |2 local | |
655 | 7 | |a Libretto: Schauspiel mit Musik |2 local | |
751 | |a Prag |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054756-3 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054756-3 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1769 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020445572 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143097349668864 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Lacher, Joseph 1739-1798 |
author_GND | (DE-588)116639474 |
author_facet | Lacher, Joseph 1739-1798 |
author_role | cmp |
author_sort | Lacher, Joseph 1739-1798 |
author_variant | j l jl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036523605 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)705627067 (DE-599)BVBBV036523605 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02654nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036523605</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121024 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100625s1786 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90234820</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705627067</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036523605</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lacher, Joseph</subfield><subfield code="d">1739-1798</subfield><subfield code="0">(DE-588)116639474</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Tochter Jephte</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Tochter Jephte</subfield><subfield code="b">Ein Trauerspiel mit Chören in fünf Handlungen</subfield><subfield code="c">[Die Musik welche Herr Lacher Fürst Kemptischer Kammervirtuos dazu setzte, ....]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Prag</subfield><subfield code="b">Diesbach</subfield><subfield code="c">1786</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">187 S., [1] Bl.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Aufführung: Prag, 1786. - Akte: 5. - Szenen: 45. - Rollen: Jephte, Richter in Israel; Anna, Seine Gemahlin; Jemina, Deren einzige Tochter; Abdiel, Verlobter der Jemina; Onias, Hoher Priester; Aser, Das Haupt der Feldherren; Tola, Feldherr; Sesack, Feldherr; Paras, Feldherr; Amasa, Feldherr; Rachel, Gespielin der Jemina; Noemi, Gespielin der Jemina; Tamar, Gespielin der Jemina; Jabel, Gespielin der Jemina; u.a. - Szenerie: "(Der Schauplatz ist in Maspha, und ihre Gegend.". - Weitere Angaben: S. [3-4]: "Anmerkung.". - S. [5]: Kurztitel. - S. [189]: "Nachtrag. Die Charaktere betreffend verbittet man sich jedes Aergernis von Seite des Sesacks. Man stelle sich einen Heyden oder wenigstens einen seichten Proselyten oder auch einen Freygeist vor.". - "Die Musik welche Herr Lacher Fürst Kemptischer Kammervirtuos dazu setzte, ist in Bregenz bey der typographischen Gesellschaft in schönen Stiche zu haben."</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Prag. Gedruckt u. verlegt bey Joseph Emanuel Diesbach in der Altstadt auf dem kleinen Ringl. Nro. 225. 1786.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lipowsky, Felix Joseph: Baierisches Musik-Lexikon. München 1811, Artikel Lacher, (Johann Joseph), S. 163</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Trauerspiel mit Gesang</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Schauspiel mit Musik</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prag</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054756-3</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054756-3</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1769</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020445572</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Trauerspiel mit Gesang local Libretto: Schauspiel mit Musik local |
genre_facet | Libretto: Trauerspiel mit Gesang Libretto: Schauspiel mit Musik |
id | DE-604.BV036523605 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:42:15Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020445572 |
oclc_num | 705627067 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 187 S., [1] Bl. 8 |
psigel | vd18 digit bsb-lib |
publishDate | 1786 |
publishDateSearch | 1786 |
publishDateSort | 1786 |
publisher | Diesbach |
record_format | marc |
spelling | Lacher, Joseph 1739-1798 (DE-588)116639474 cmp Die Tochter Jephte Die Tochter Jephte Ein Trauerspiel mit Chören in fünf Handlungen [Die Musik welche Herr Lacher Fürst Kemptischer Kammervirtuos dazu setzte, ....] Libretto Prag Diesbach 1786 187 S., [1] Bl. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Aufführung: Prag, 1786. - Akte: 5. - Szenen: 45. - Rollen: Jephte, Richter in Israel; Anna, Seine Gemahlin; Jemina, Deren einzige Tochter; Abdiel, Verlobter der Jemina; Onias, Hoher Priester; Aser, Das Haupt der Feldherren; Tola, Feldherr; Sesack, Feldherr; Paras, Feldherr; Amasa, Feldherr; Rachel, Gespielin der Jemina; Noemi, Gespielin der Jemina; Tamar, Gespielin der Jemina; Jabel, Gespielin der Jemina; u.a. - Szenerie: "(Der Schauplatz ist in Maspha, und ihre Gegend.". - Weitere Angaben: S. [3-4]: "Anmerkung.". - S. [5]: Kurztitel. - S. [189]: "Nachtrag. Die Charaktere betreffend verbittet man sich jedes Aergernis von Seite des Sesacks. Man stelle sich einen Heyden oder wenigstens einen seichten Proselyten oder auch einen Freygeist vor.". - "Die Musik welche Herr Lacher Fürst Kemptischer Kammervirtuos dazu setzte, ist in Bregenz bey der typographischen Gesellschaft in schönen Stiche zu haben." Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Prag. Gedruckt u. verlegt bey Joseph Emanuel Diesbach in der Altstadt auf dem kleinen Ringl. Nro. 225. 1786. Lipowsky, Felix Joseph: Baierisches Musik-Lexikon. München 1811, Artikel Lacher, (Johann Joseph), S. 163 Libretto: Trauerspiel mit Gesang local Libretto: Schauspiel mit Musik local Prag pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2011 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054756-3 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054756-3 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1769 |
spellingShingle | Lacher, Joseph 1739-1798 Die Tochter Jephte Ein Trauerspiel mit Chören in fünf Handlungen |
title | Die Tochter Jephte Ein Trauerspiel mit Chören in fünf Handlungen |
title_alt | Die Tochter Jephte |
title_auth | Die Tochter Jephte Ein Trauerspiel mit Chören in fünf Handlungen |
title_exact_search | Die Tochter Jephte Ein Trauerspiel mit Chören in fünf Handlungen |
title_full | Die Tochter Jephte Ein Trauerspiel mit Chören in fünf Handlungen [Die Musik welche Herr Lacher Fürst Kemptischer Kammervirtuos dazu setzte, ....] |
title_fullStr | Die Tochter Jephte Ein Trauerspiel mit Chören in fünf Handlungen [Die Musik welche Herr Lacher Fürst Kemptischer Kammervirtuos dazu setzte, ....] |
title_full_unstemmed | Die Tochter Jephte Ein Trauerspiel mit Chören in fünf Handlungen [Die Musik welche Herr Lacher Fürst Kemptischer Kammervirtuos dazu setzte, ....] |
title_short | Die Tochter Jephte |
title_sort | die tochter jephte ein trauerspiel mit choren in funf handlungen |
title_sub | Ein Trauerspiel mit Chören in fünf Handlungen |
topic_facet | Libretto: Trauerspiel mit Gesang Libretto: Schauspiel mit Musik |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054756-3 |
work_keys_str_mv | AT lacherjoseph dietochterjephte AT lacherjoseph dietochterjephteeintrauerspielmitchoreninfunfhandlungen |