Hegels "Wissenschaft der Logik": ein marxistischer Kommentar 3 Erstes Buch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Dietz
2010
|
Schriftenreihe: | Rosa-Luxemburg-Stiftung, Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V. Schriften
17 |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 306 S. |
ISBN: | 9783320022228 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036521960 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100723 | ||
007 | t | ||
008 | 100624s2010 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N03 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999192809 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783320022228 |c kart. : EUR 19.90 |9 978-3-320-02222-8 | ||
024 | 3 | |a 9783320022228 | |
035 | |a (OCoLC)614563874 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999192809 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Friedrich, Horst |d 1935- |e Verfasser |0 (DE-588)122658256 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hegels "Wissenschaft der Logik" |b ein marxistischer Kommentar |n 3 |p Erstes Buch |c Horst Friedrich |
264 | 1 | |a Berlin |b Dietz |c 2010 | |
300 | |a 306 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften / Rosa-Luxemburg-Stiftung, Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V. |v 17 | |
490 | 0 | |a Schriften / Rosa-Luxemburg-Stiftung, Gesellschaftsnalyse und Politische Bildung e.V. |v ... | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV036521945 |g 3 |
800 | 1 | |a Rosa-Luxemburg-Stiftung, Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V. |t Schriften |v 17 |w (DE-604)BV013087993 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.dietzberlin.de |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020443967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020443967 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143094998761472 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORBEMERKUNG 17 ERSTE ABTEILUNG. INTERPRETATION GEORG
WILHELM FRIEDRICH HEGEL: WISSENSCHAFT DER LOGIK 19 ERSTES BUCH: DIE
LEHRE VOM SEIN EINFUEHRENDE BEMERKUNGEN 21 ALLGEMEINE EINTEILUNG DES
SEINS 24 ERSTER ABSCHNITT. BESTIMMTHEIT (QUALITAET) 25 ERSTES KAPITEL.
[SEIN] 26 A. SEIN 26 DER PROZESS ZUERST ALS REINES SEIN 26 B. NICHTS 27
DER PROZESS ZUERST ALS REINES NICHTS 27 C. WERDEN 27 1. EINHEIT DES SEINS
UND NICHTS 27 2. MOMENTE DES WERDENS: ENTSTEHEN UND VERGEHEN 28 3.
AUFHEBEN DES WERDENS 29 ZWEITES KAPITEL. DAS DASEIN 31 A. DASEIN ALS
SOLCHES 31 A) DASEIN UEBERHAUPT 32 DASEIN - SEIN MIT EINEM NICHTSEIN 32
UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN THEORETISCHER GEDANKEN- ENTWICKLUNG UND
ERLAEUTERNDER REFLEXION 33 B) QUALITAET 34 DIE QUALITAET ALS SEIENDE
BESTIMMTHEIT 34 QUALITAET - REALITAET UND NEGATION 35 C) ETWAS 35 DASEIN
ALS DASEIENDES ODER ETWAS 35 ETWAS ALS ERSTE NEGATION DER NEGATION 36 B.
DIE ENDLICHKEIT 38 A) ETWAS UND EIN ANDERES 39 BESTIMMTHEIT DES ETWAS
UND DES ANDEREN ALS SOLCHER 39 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/999192809 DIGITALISIERT DURCH INHALTSVERZEICHNIS
DOPPELTE BESTIMMTHEIT DER BEZIEHUNG DES ETWAS AUF SEIN ANDERSSEIN:
SEIN-FUER-ANDERES UND ANSICHSEIN 41 ANSICHSEIN UND SEIN-FUER-ANDERES ALS
»BESTIMMUNGEN EINES UND DESSELBEN: DES ETWAS 43 B) BESTIMMUNG,
BESCHAFFENHEIT UND GRENZE 44 BESTIMMUNG 45 BESCHAFFENHEIT 45 GRENZE 49
GRENZE - NICHTSEIN UND SEIN DES ETWAS UND DES ANDEREN 50 GRENZE ALS
MITTE ZWISCHEN ETWAS UND ANDEREM 51 ETWAS IN SEINER GRENZE: WIDERSPRUCH
51 C) DIE ENDLICHKEIT 52 DIE ENDLICHKEIT DER ETWAS ALS IHRE
VERGAENGLICHKEIT 52 OC. DIE UNMITTELBARKEIT DER ENDLICHKEIT 53 KRITIK DER
AUFFASSUNG, DIE DIE ENDLICHKEIT DER ETWAS NUR KONSTATIERT UND SIE
VERABSOLUTIERT 53 DIE FRAGE, OB DAS VERGEHEN VERGEHT 54 SS. DIE SCHRANKE
UND DAS SOLLEN 55 MOMENTE IM BEGRIFF DES ENDLICHEN ETWAS 55 DAS ENDLICHE
ETWAS VOR PROZESSBEGINN: SEINE BESTIMMUNG UND SEINE GRENZE IM SPANNUNGS-
VERHAELTNIS VON SOLLEN UND SCHRANKE 56 Y. UEBERGANG DES ENDLICHEN IN DAS
UNENDLICHE 59 C. DIE UNENDLICHKEIT 60 A) DAS UNENDLICHE UEBERHAUPT 61 B)
WECHSELBESTIMMUNG DES ENDLICHEN UND UNENDLICHEN 62 KRITIK DER
VERSTANDESAUFFASSUNG VOM UNENDLICHEN 62 WIDERSPRUECHE, IN DIE DER
VERSTAND MIT SEINER AUFFASSUNG DES UNENDLICHEN VERFALLT 64 C) DIE
AFFIRMATIVE UNENDLICHKEIT 68 KRITIK DER VERSTANDESAUFFASSUNG VON DER
WECHSELBEZIEHUNG DES ENDLICHEN UND UNENDLICHEN - VERFAELSCHUNG IHRE
INHALTSVERZEICHNIS C) EINS 83 DAS FUERSICHSEIENDE NUN ALS DAS EINS 83 B.
EINS UND VIELES 84 DAS EINS - UNMITTELBARKEIT UND BEZIEHUNG ZU ANDEREN
EINS 84 A) DAS EINS AN IHM SELBST 85 DAS EINS - BEZIEHUNG AUF SICH UND
ALS IHRE ABSTRAKTION DAS NICHTS ALS LEERES 85 B) DAS EINS UND DAS LEERE
86 EINS UND LEERES ALS DASEIN 86 C) VIELE EINS. REPULSION 87 EINS UND
LEERES ALS SEIN UND NICHTSEIN 87 REPULSION ALS DAS WERDEN DER VIELEN
EINS UND ALS IHR GEGENSEITIGES ABHALTEN 89 C. REPULSION UND ATTRAKTION
91 A) AUSSCHLIESSEN DES EINS 92 DIE REPULSION DER EINS ALS IHRE BEZIEHUNG
AUFEINANDER 92 REPULSION ALS NEGATIVES VERHALTEN DER EINS ZUEINANDER UND
ALS IHRE SELBSTERHALTUNG 93 B) DAS EINE EINS DER ATTRAKTION 95 UEBERGANG
DER REPULSION IN ATTRAKTION 95 DAS »EINE EINS DER ATTRAKTION 97 C) DIE
BEZIEHUNG DER REPULSION UND ATTRAKTION 97 REPULSION UND ATTRAKTION ALS
EINANDER VORAUSGESETZT 97 ATTRAKTION UND REPULSION ALS VERMITTLUNGEN MIT
SICH SELBST 99 KONTINUITAET DER REPULSION UND ATTRAKTION INEINANDER 100
VOLLENDUNG DES FUERSICHSEINS - UEBERGANG DER QUALITAET IN DIE QUANTITAET 101
ZWEITER ABSCHNITT. DIE GROESSE (QUANTITAET) 104 ERSTES KAPITEL. DIE
QUANTITAET 107 A. DIE REINE QUANTITAET 107 DIE KONTINUITAET ALS MOMENT DER
QUANTITAET 107 DIE DISKRETION ALS MOMENT DER QUANTITAET 108 DIE QUANTITAET
ALS EINHEIT DER KONTINUITAET UND DER DISKRETION 109 B INHALTSVERZEICHNIS
ZWEITES KAPITEL. QUANTUM 113 A. DIE ZAHL ODER: DIE MENGE 114 DAS QUANTUM
UND SEINE GRENZE 114 ANSICHBESTIMMTSEIN UND AEUSSERLICHKEIT DER MENGE 116
B. EXTENSIVES UND INTENSIVES QUANTUM 117 A) UNTERSCHIED DERSELBEN 117
DIE EXTENSIVE GROESSE - IHRE BEZIEHUNG ZU KONTINUIERLICHER UND DISKRETER
GROESSE 118 DAS QUANTUM ALS INTENSIVE GROESSE 120 B) IDENTITAET DER
EXTENSIVEN UND INTENSIVEN GROESSE 122 INTENSIVE GROESSE - BESTIMMTHEIT GEGEN
ANDERE INTENSIVE GROESSEN UND BESTIMMTHEIT AN IHR SELBST 123 EXTENSIVES
UND INTENSIVES QUANTUM - BESTIMMTHEITEN DES QUALITATIVEN ETWAS 124 C)
DIE VERAENDERUNG DES QUANTUMS 125 DER WIDERSPRUCH DER QUANTITATIVEN
BESTIMMTHEIT DER ETWAS 125 GROESSENBESTIMMTHEIT ALS WERDENDE GRENZE 126 C.
DIE QUANTITATIVE UNENDLICHKEIT 126 A) BEGRIFF DERSELBEN 127 BESTIMMTHEIT
DES QUANTITATIVEN ENDLICHEN UND UNENDLICHEN 127 UNTERSCHIED DES
QUALITATIVEN UND QUANTITATIVEN UNENDLICHEN 128 B) DER QUANTITATIVE
UNENDLICHE PROGRESS 129 PROGRESS INS UNENDLICHE - AUSDRUCK DES
WIDERSPRUCHS DES QUANTITATIV ENDLICHEN 129 DER UNENDLICHE PROGRESS -
AUSDRUCK, NICHT LOESUNG DIESES WIDERSPRUCHS 130 C) DIE UNENDLICHKEIT DES
QUANTUMS 132 DAS QUANTUM UND SEIN JENSEITS - NEGATION UND NEGATION DER
NEGATION 133 RUECKKEHR DES QUANTUMS ZUR QUALITAET 135 DRITTE
INHALTSVERZEICHNIS B. DAS UMGEKEHRTE VERHAELTNIS 143 DER UNTERSCHIED DES
QUANTUMS - EINHEIT UND ANZAHL - IM UMGEKEHRTEN VERHAELTNIS 143
BESTIMMTHEIT DES UMGEKEHRTEN VERHAELTNISSES 145 BESTIMMTHEIT DES
EXPONENTEN DES UMGEKEHRTEN VERHAELTNISSES 146 DER EXPONENT - DIE
GESAMTGROESSE ALS DAS IN DER QUANTITATIVEN BEWEGUNG SICH ERHALTENDE 147 C.
POTENZENVERHAELTNIS 149 DER UNTERSCHIED DES QUANTUMS IM
POTENZENVERHAELTNIS - BESTIMMTSEIN DER ANZAHL DURCH DIE EINHEIT 150 WIE
SICH DIE QUALITAET DES QUANTUMS IN DEN QUANTITATIVEN VERHAELTNISSEN
FORTBILDET 151 QUALITAET UND QUANTITAET - DOPPELTER UEBERGANG 153 DRITTER
ABSCHNITT: DAS MASS 155 MASS UND WESEN 156 DAS MASS ALS EINHEIT DES
QUALITATIVEN UND QUANTITATIVEN 158 ERSTES KAPITEL. DIE SPEZIFISCHE
QUANTITAET 159 A. DAS SPEZIFISCHE QUANTUM 159 UNMITTELBARES MASS -
BESTIMMTES QUANTUM UND BESTIMMTE QUALITAET DES ETWAS 160 MESSEN MIT MASSEN
160 MASS DES ETWAS UND VERAENDERLICHKEIT SEINER GROESSE 161 ANTIKE
PHILOSOPHEN UEBER DAS UMSCHLAGEN QUANTITATIVER VERAENDERUNGEN IN
QUALITATIVE 162 BEZIEHUNG DER BEIDEN GROESSENBESTIMMUNGEN DES ETWAS 164 B.
SPEZIFIZIERENDES MASS 164 A) DIE REGEL 165 MASSSTAB FUER DAS MESSEN 165 B)
DAS SPEZIFIZIERENDE MASS 165 ETWAS ALS MASS IM VERHAELTNIS ZU ANDEREN ETWAS
165 KONSTITUIERUNG DES VERHAELTNISSES ZWISCHEN QUALITATIV BESTIMMTEM UND
AEUSSERLICHEM QUANTUM DURC INHALTSVERZEICHNIS C. DAS FUERSICHSEIN IM MASSE
171 DIREKTES VERHAELTNIS UND UNMITTELBARES MASS INNERHALB DER
POTENZENBESTIMMUNG DER GESAMTGROESSE 171 UNMITTELBARE
QUANTITAETSBESTIMMTHEIT IM QUALITATIV BESTIMMTEN VERHAELTNIS 173
REALISIERTES MASS - FUERSICHSEIN DES UNMITTELBAREN QUANTUMS - VOLLE
SELBSTAENDIGKEIT 173 ZWEITES KAPITEL. DAS REALE MASS 175 A. DAS VERHAELTNIS
SELBSTAENDIGER MASSE 176 A) VERBINDUNG ZWEIER MASSE 176 ETWAS ALS BEZIEHUNG
DER QUALITAETEN INSICHSEIN UND AEUSSERLICHKEIT DES INSICHSEINS 176
BEZIEHUNG DER ETWAS NACH IHREM SPEZIFISCHEN QUANTUM AUFEINANDER 177 B)
DAS MASS ALS REIHE VON MASSVERHAELTNISSEN 178 VERBINDUNG DER ETWAS NACH
IHREM MASSVERHAELTNIS MITEINANDER 179 REIHE DER EXPONENTEN ALS AUSDRUCK
DES VERHALTENS DER ETWAS ZUEINANDER 179 UNTERSCHIEDLICHE SELBSTAENDIGE
ETWAS - UNTERSCHIEDLICHE EXPONENTENREIHEN - IHRE VERGLEICHBARKEIT 180
FUERSICHBESTIMMTSEIN DES MASSES IN DER EXPONENTENREIHE 182 C)
WAHLVERWANDTSCHAFT 183 VERBINDUNG DER ETWAS ALS AUSSCHLIESSENDE BEZIEHUNG
184 VERHAELTNISEXPONENT FUER DIE VERBINDUNG BESTIMMEND 184 B. KNOTENLINIE
VON MASS VERHAELTNISSEN 185 MASSVERHAELTNIS UND QUANTUMSAENDERUNG 186
UEBERGANG ZUR NEUEN QUALITAET ALS SPRUNG 189 C. DAS MASSLOSE 190
INEINANDERAUFHEBEN DES QUALITATIVEN UND QUANTITATIVEN - FUERSICHSEIENDES
UNENDLICHES 190 EINHEIT DES QUALITATIVEN UND QUANTITATIVEN - MA
INHALTSVERZEICHNIS DIE »MAENGEL DER INDIFFERENZ - DAS PROBLEM DER
SELBSTVERMITTLUNG UND SELBSTBESTIMMUNG 200 BEZIEHUNG ZWISCHEN
GESAMTRESULTAT UND GESAMT- VORAUSSETZUNG DES SEINSPROZESSES IN DER
INDIFFERENZ 202 WIDERSPRUCH ZWISCHEN TOTALITAET DES BESTIMMENS UND
INDIFFERENZ 203 C. UEBERGANG IN DAS WESEN 204 NOCHMALS: INDIFFERENZ UND
QUANTITATIVER UNTERSCHIED AN IHR 204 AUFHEBUNG DES WIDERSPRUCHS DER
INDIFFERENZ 205 ZWEITE ABTEILUNG: DISKUSSION 207 HEGELS DIALEKTIK - WIE
MIT IHR ARBEITEN? 208 (AUS DEN ARBEITSPAPIEREN FUER DAS HEGEL-SEMINAR DER
ROSA-LUXEMBURG-STIFTUNG BERLIN, 15.-17.2.2008) VORBEMERKUNG 208
HISTORISCHE PRAXIS UND DIALEKTIK 208 ANNAHMEN, VON DENEN SICH DIE
VORLIEGENDE INTERPRETATION DES »RATIONEILEN KERNS DER HEGELSCHEN
DIALEKTIK LEITEN LAESST 212 AUFGABENSTELLUNG 215 UEBER DEN WESENSPROZESS,
SEINEN GEGENSATZ UND WIDERSPRUCH 216 1. SEINSPROZESS ALS KOMPONENTE DER
SELBSTBEWEGUNG 216 2. WESEN - PROZESS, DER DAS »PRINZIP DER
SELBSTERNEUERUNG ENTHAELT 218 * IDENTITAET UND UNTERSCHIED ALS
BESTIMMUNGEN DER SELBSTBEWEGUNG 219 * VERSCHIEDENHEIT, GLEICHHEIT UND
UNGLEICHHEIT ALS BESTIMMUNGEN DES PROZESSRESULTATS 220 * BILDUNG DES
GEGENSATZES ALS PROZESSVORAUSSETZUNG 221 * REALISIERUNG DES PRODUKTIVEN
GEGENSATZES IM PROZESS DES NEGIERENS ALS WIDERSPRUCH 223 3.
WESENSGEGENSATZ UND SOZIALE AUSEINANDERSETZUNGEN I INHALTSVERZEICHNIS
MOEGLICHKEIT UND WIRKLICHKEIT. NOTWENDIGKEIT UND ZUFAELLIGKEIT.
HISTORISCHE NOTWENDIGKEIT 238 WIRKLICHKEIT UND MOEGLICHKEIT, ZUFAELLIGKEIT
UND NOTWENDIGKEIT ALS BESTIMMUNGEN DER SELBSTBEWEGUNG 239 DIE BILDUNG
VON VARIANTEN IM HISTORISCHEN PROZESS 241 HISTORISCHE NOTWENDIGKEIT IN
DER GESELLSCHAFTSENTWICKLUNG 243 HEGELS LEHRE VOM SEIN 250 (KURZER
KOMMENTIERENDER UEBERBLICK) ERSTER ABSCHNITT. BESTIMMTHEIT (QUALITAET)
ERSTES KAPITEL. SEIN A. SEIN B. NICHTS C. WERDEN 1. EINHEIT DES SEINS
UND NICHTS 2. MOMENTE DES WERDENS: ENTSTEHEN UND VERGEHEN 3. AUFHEBEN
DES WERDENS ZWEITES KAPITEL. DAS DASEIN A. DASEIN ALS SOLCHES A) DASEIN
UEBERHAUPT B) QUALITAET C) ETWAS B. DIE ENDLICHKEIT A) ETWAS UND EIN
ANDERES B) BESTIMMUNG, BESCHAFFENHEIT UND GRENZE C) DIE ENDLICHKEIT A.
DIE UNMITTELBARKEIT DER ENDLICHKEIT SS. DIE SCHRANKE UND DAS SOLLEN Y.
UEBERGANG DES ENDLICHEN IN DAS UNENDLICHE C. DIE UNENDLICHKEIT A) DAS
UNENDLICHE UEBERHAUPT B) WECHSELBESTIMMUNG DES ENDLICHEN UND UNENDLICHEN
C) DIE AFFIRMATIVE UNENDLICHKEIT DRITTES KAPITEL. DAS FUERSICHSEIN A. DAS
FUERSICHSEIN ALS SOLCHES A) DASEIN UND FUERSICHSEIN B) SEIN-FUER-EINES CL
EINS 250 251 251 251 251 251 252 252 25 B. EINS UND VIELES A) DAS EINS
AN IHM SELBST B) DAS EINS UND DAS LEERE C) VIELE EINS. REPULSION C.
REPULSION UND ATTRAKTION A) AUSSCHLIESSEN DES EINS B) DAS EINE EINS DER
ATTRAKTION C) DIE BEZIEHUNG DER REPULSION UND DER ATTRAKTION ZWEITER
ABSCHNITT. DIE GROESSE (QUANTITAET) ERSTES KAPITEL. DIE QUANTITAET A. DIE
REINE QUANTITAET B. KONTINUIERLICHE UND DISKRETE GROESSE C. BEGRENZUNG DER
QUANTITAET ZWEITES KAPITEL. QUANTUM A. DIE ZAHL ODER: DIE MENGE B.
EXTENSIVES UND INTENSIVES QUANTUM A) UNTERSCHIED DERSELBEN B) IDENTITAET
DER EXTENSIVEN UND INTENSIVEN GROESSE C) DIE VERAENDERUNG DES QUANTUMS C.
DIE QUANTITATIVE UNENDLICHKEIT A) BEGRIFF DERSELBEN B) DER QUANTITATIVE
UNENDLICHE PROGRESS C) DIE UNENDLICHKEIT DES QUANTUMS DRITTES KAPITEL.
DAS QUANTITATIVE VERHAELTNIS A. DAS DIREKTE VERHAELTNIS B. DAS UMGEKEHRTE
VERHAELTNIS C. POTENZENVERHAELTNIS DRITTER ABSCHNITT. DAS MASS ERSTES
KAPITEL. DIE SPEZIFISCHE QUANTITAET A. DAS SPEZIFISCHE QUANTUM B.
SPEZIFIZIERENDES MASS A) DIE REGEL B) DAS SPEZIFIZIERENDE MASS C)
VERHAELTNIS BEIDER SEITEN ALS QUALITAETEN C. DAS FUERSICHSEIN IM MASSE
INHALTSVERZEICHNIS 262 263 263 263 264 264 265 266 268 270 27
INHALTSVERZEICHNIS ZWEITES KAPITEL. DAS REALE MASS 291 A. DAS VERHAELTNIS
SELBSTAENDIGER MASSE 291 A) VERBINDUNG ZWEIER MASSE 291 B) DAS MASS ALS EINE
REIHE VON MASSVERHAELTNISSEN 292 C) WAHLVERWANDTSCHAFT 293 B. KNOTENLINIE
VON MASSVERHAELTNISSEN 294 C. DAS MASSLOSE 296 DRITTES KAPITEL. DAS WERDEN
DES WESENS 298 A. DIE ABSOLUTE INDIFFERENZ 298 B. DIE INDIFFERENZ ALS
UMGEKEHRTES VERHAELTNIS IHRER FAKTOREN 299 C. UEBERGANG IN DAS WESEN 301
LITERATUR 303 16
|
any_adam_object | 1 |
author | Friedrich, Horst 1935- |
author_GND | (DE-588)122658256 |
author_facet | Friedrich, Horst 1935- |
author_role | aut |
author_sort | Friedrich, Horst 1935- |
author_variant | h f hf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036521960 |
ctrlnum | (OCoLC)614563874 (DE-599)DNB999192809 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01671nam a2200409 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV036521960</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100723 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100624s2010 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N03</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999192809</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783320022228</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 19.90</subfield><subfield code="9">978-3-320-02222-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783320022228</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614563874</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999192809</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friedrich, Horst</subfield><subfield code="d">1935-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122658256</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hegels "Wissenschaft der Logik"</subfield><subfield code="b">ein marxistischer Kommentar</subfield><subfield code="n">3</subfield><subfield code="p">Erstes Buch</subfield><subfield code="c">Horst Friedrich</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Dietz</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">306 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften / Rosa-Luxemburg-Stiftung, Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V.</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriften / Rosa-Luxemburg-Stiftung, Gesellschaftsnalyse und Politische Bildung e.V.</subfield><subfield code="v">...</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV036521945</subfield><subfield code="g">3</subfield></datafield><datafield tag="800" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rosa-Luxemburg-Stiftung, Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V.</subfield><subfield code="t">Schriften</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013087993</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.dietzberlin.de</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020443967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020443967</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036521960 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:42:12Z |
institution | BVB |
isbn | 9783320022228 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020443967 |
oclc_num | 614563874 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 306 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Dietz |
record_format | marc |
series | Rosa-Luxemburg-Stiftung, Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V. Schriften |
series2 | Schriften / Rosa-Luxemburg-Stiftung, Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V. Schriften / Rosa-Luxemburg-Stiftung, Gesellschaftsnalyse und Politische Bildung e.V. |
spelling | Friedrich, Horst 1935- Verfasser (DE-588)122658256 aut Hegels "Wissenschaft der Logik" ein marxistischer Kommentar 3 Erstes Buch Horst Friedrich Berlin Dietz 2010 306 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften / Rosa-Luxemburg-Stiftung, Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V. 17 Schriften / Rosa-Luxemburg-Stiftung, Gesellschaftsnalyse und Politische Bildung e.V. ... (DE-604)BV036521945 3 Rosa-Luxemburg-Stiftung, Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V. Schriften 17 (DE-604)BV013087993 17 text/html http://www.dietzberlin.de Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020443967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Friedrich, Horst 1935- Hegels "Wissenschaft der Logik" ein marxistischer Kommentar Rosa-Luxemburg-Stiftung, Gesellschaftsanalyse und Politische Bildung e.V. Schriften |
title | Hegels "Wissenschaft der Logik" ein marxistischer Kommentar |
title_auth | Hegels "Wissenschaft der Logik" ein marxistischer Kommentar |
title_exact_search | Hegels "Wissenschaft der Logik" ein marxistischer Kommentar |
title_full | Hegels "Wissenschaft der Logik" ein marxistischer Kommentar 3 Erstes Buch Horst Friedrich |
title_fullStr | Hegels "Wissenschaft der Logik" ein marxistischer Kommentar 3 Erstes Buch Horst Friedrich |
title_full_unstemmed | Hegels "Wissenschaft der Logik" ein marxistischer Kommentar 3 Erstes Buch Horst Friedrich |
title_short | Hegels "Wissenschaft der Logik" |
title_sort | hegels wissenschaft der logik ein marxistischer kommentar erstes buch |
title_sub | ein marxistischer Kommentar |
url | http://www.dietzberlin.de http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020443967&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV036521945 (DE-604)BV013087993 |
work_keys_str_mv | AT friedrichhorst hegelswissenschaftderlogikeinmarxistischerkommentar3 |