Temistocles In Persien: An dem Geburts-Tag Der Röm: Kays: Mayert: Leopold Deß Ersten, Auff Allergnädigisten Behfelch Ihrer Mayerstätt, Der Regierenden Röm: Kayserin, Eleonora Magdalena Theresia Gesungener vorgestellt
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Draghi, Antonio 1634-1700 (KomponistIn), Schmelzer, Andreas Anton 1653-1701 (KomponistIn), Minato, Niccolò 1630-1698 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Italian
Veröffentlicht: Wienn Cosmerovius [1681]
Ausgabe:[Libretto]
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Neustadt bei Wien, 1681.06.09. - Akte: 3. - Szenen: 30. - Rollen: Temistocles; Xerxes, König in Persien; Cleomira; Arbaste ihr Vatter; Artamida; Osmondo; Belira ein Bedinter deß Temistocles; Atima eine der Cleomina; u.a. - Weitere Angaben: Folio [2r-v]: Widmung des Textverf.: "Allerdurchleuchtigst: Großmächtigste Römische Kayserin/ [...] Neustatt/ den 9. Brachmonats 1681. Allerunterthänigst gehorsamster Nicola Minato". - Folio [3r-v]: "Innhalt diser Vorstellung/ als vil die geschicht bezeiget.". - Folio [4r]: "Unterredende Persohnen.". - Folio [4v]: "Verenderungen der Schau-Bühne." / "Zur Beurlaubung.". - "Diese Verenderungen seyn abermahlige allerkunstreichigste Erfindungen deß Kayserl. Truchses und Ingenieurs Herrn Ludwigen Burnacini.". - Folio [5r]: "Dänze. [...] Dise Dänz seyn annehmliche Ersinnungen deß Kayserl. Danzmeisters Hern Dominicus Ventura.". - Folio [5v]: Zumercken. Daß dise zwey Zeichen () solche reden in sich schliessen / welche nur von dem Reden=ten allein vernommen werden.". - S. 49-51: "Anführung Eines Danzes Der beglickten Seelen. Zur Beurlaubung."
Textverf. vom Ende der Widmung
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1187. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 7, Artikel Draghi, Antonio, S. 545-551. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 22, Artikel Schmelzer, Andreas Anton, S. 526-528
Beschreibung:[5] Bl., 51 S. 8°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen