Gesänge aus: Staberl in Paris, London und Constantinopel: nebst einem Vorspiel: Der Abschied von Wien ; Zauberspiel in 3 Aufzügen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Bäuerle, Adolf 1786-1859 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1662
Beschreibung:Uraufführung: Hamburg, Datum nicht ermittelt. - Akte: 3 (nebst Vorspiel). - Nummern: 9. - Rollen: Arilla, Schutzgöttin des Landes; Staberl, Parapluiemacher; Muff, ein Kürschner; Hans, ein Tyroler; Quinterl, Staberls Frau; Monsieur Vite, Chevalier d'Industrie; Madame Vite, seine Frau; Voleur, Beutelschneider; Ein Taschenspieler; Monsieur Trop, ein Tröbker; Monsieur Manque, ein Schneider; Sein Junge; Lord Reeting; Mistriss Struns; Eduard Clovis; Ein Wirth; Ein Konstable; Ein Schiffskapitain; Tintinti, eine Indianerin; Gululu, eine Negerin; Ein Maler; Der Kisleraga, Zwey Janitschaaren-Aga's; Ein Türke; Ein Mohr; Tubalo, Leibtürke des Großveziers; u.a. - Szenerie: Paris, London, Constantinopel
Beschreibung:16 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!