Gesänge zu der Oper: Die Sonnenmänner: in drei Aufzügen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Genast, Eduard 1797-1866 (KomponistIn, VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: [S.l.] [ca. 1828]
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Leipzig, 1828.02.13. - Akte: 3. - Nummern: 18. - Rollen: Socrodes, Fürst der Sonnenmänner; Amon, sein Vertrauter; Graf Herdo; Theobald, sein Knappe; Konrad, sein Knappe; Ullo von Sareck, sein Waffenbruder; Kuno, Besitzer eines Meierhofes; Ludmilde, seine Tochter; Kurt, sein Knecht; Brautvater; Brat; Bräutigam; Ein Greis; Ein Sonnenmann; Ein Genius; Peter, ein Bauer; u.a. - Szenerie: "Zeit der Handlung: Achtes Jahrhundert."
fehlerhafte Nummernzählung: Nr. 8 gezählt als Nr. "9"
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 73 S3700. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1145. - Fürstenau, Moritz, "Genast, Eduard Franz", in: Allgemeine Deutsche Biographie 8 (1878), S. 560-562 unter Genast, Eduard Franz [Onlinefassung]
Beschreibung:30 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen