Das Sonnenfest des Braminen: Ein heroisch-komisches Singspiel in 2. Aufzügen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Müller, Wenzel 1759-1835 (KomponistIn), Hensler, Karl Friedrich 1759-1825 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Ausgabe:Libretto. Zweyte Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1790.09.09. - Akte: 2. - Szenen: 53 (von 55). - Rollen: Meban Solana, Gouverneur der Insel (Herr Pfeiffer); Oberpriester der Braminen (Herr Ign. Sartori); Oberpriesterinn (Mad. Baumann); Kaleph, ein alter Insulaner (Herr Dunst); Bella, seine Tochter (Dem. Gottlieb); Lora, seine Tochter (Dem. Gottlieb); Lord Jansen (Herr Perinet); Eduard, ein junger Engelländer (Herr Bondra); Laura Windsor (Dem. Sartori); Barzalo, ein Spanier, Eduards Bedienter (Herr Ant. Baumann); Pirroko, ein Gärtner (Herr Frid. Baumann); Mika, seine Frau (Mad. Müller); u.a. - Szenerie: Angaben zu Szenerie zu Beginn der einzelnne Akte
Akt 1: Szenen 12 und 13 fehlen
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, 1792. mit Goldhannschen Schriften
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1145. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Wenzel, S. 513-516
Beschreibung:92 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen