Ein musikalisches Singspiel, genannt: Das Serail, Oder: Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Ausgabe: | Libretto |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Uraufführung: Passau, 1765. - Aufführung: Bozen, 1779. - Akte: 2. - Szenen: 23. - Nummern: 16. - Rollen: Der Sultan; Renegat; Comatz; Zaide; Eine Sclavinn; Osman, ein Sclavenhändler; u.a. Textverf. ermittelt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Botzen, gedruckt bey Karl Joseph Weiß, Stadt- und Mercantil-Buchdrucker, 1779. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1118. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 9, Artikel Friebert, [Fribert, Friberth, Frieberth, Frübert], (Johann) Joseph, S. 268 |
Beschreibung: | [16] Bl. 8 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036508159 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20121107 | ||
007 | t | ||
008 | 100617s1779 |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 90238532 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)705596750 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036508159 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Friebert, Joseph |d 1724-1799 |0 (DE-588)121429776 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Das Serail, oder Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn |
245 | 1 | 0 | |a Ein musikalisches Singspiel, genannt: Das Serail, Oder: Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn |c [Die Musik ist vom Herrn Joseph v. Friebert, Kapellmeister Sr. Eminenz des Cardinal und Fürst Bischofen zu Passau] [Textverf.: Franz Joseph Sebastiani] |
246 | 1 | 3 | |a Das Serail oder Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn |
246 | 1 | 3 | |a Der Renegat |
246 | 1 | 0 | |a unvermutete Sklaverei |
250 | |a Libretto | ||
264 | 3 | |a Botzen |b Weiß |c 1779 | |
300 | |a [16] Bl. |c 8 | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Uraufführung: Passau, 1765. - Aufführung: Bozen, 1779. - Akte: 2. - Szenen: 23. - Nummern: 16. - Rollen: Der Sultan; Renegat; Comatz; Zaide; Eine Sclavinn; Osman, ein Sclavenhändler; u.a. | ||
500 | |a Textverf. ermittelt | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Botzen, gedruckt bey Karl Joseph Weiß, Stadt- und Mercantil-Buchdrucker, 1779. | ||
500 | |a Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1118. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 9, Artikel Friebert, [Fribert, Friberth, Frieberth, Frübert], (Johann) Joseph, S. 268 | ||
655 | 7 | |a Libretto: Singspiel |2 local | |
700 | 1 | |a Sebastiani, Franz Joseph |e Verfasser |4 aut | |
751 | |a Bozen |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054219-8 |
850 | |a DE-12 | ||
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054219-8 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1617 |
912 | |a vd18 | ||
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q bsb-lib | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020430433 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143074922725376 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Friebert, Joseph 1724-1799 Sebastiani, Franz Joseph |
author_GND | (DE-588)121429776 |
author_facet | Friebert, Joseph 1724-1799 Sebastiani, Franz Joseph |
author_role | cmp aut |
author_sort | Friebert, Joseph 1724-1799 |
author_variant | j f jf f j s fj fjs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036508159 |
collection | vd18 digit |
ctrlnum | (OCoLC)705596750 (DE-599)BVBBV036508159 |
edition | Libretto |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02558nam a2200481 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036508159</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20121107 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100617s1779 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 90238532</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705596750</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036508159</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Friebert, Joseph</subfield><subfield code="d">1724-1799</subfield><subfield code="0">(DE-588)121429776</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Serail, oder Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ein musikalisches Singspiel, genannt: Das Serail, Oder: Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn</subfield><subfield code="c">[Die Musik ist vom Herrn Joseph v. Friebert, Kapellmeister Sr. Eminenz des Cardinal und Fürst Bischofen zu Passau] [Textverf.: Franz Joseph Sebastiani]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Das Serail oder Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der Renegat</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">unvermutete Sklaverei</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libretto</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="3"><subfield code="a">Botzen</subfield><subfield code="b">Weiß</subfield><subfield code="c">1779</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[16] Bl.</subfield><subfield code="c">8</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Uraufführung: Passau, 1765. - Aufführung: Bozen, 1779. - Akte: 2. - Szenen: 23. - Nummern: 16. - Rollen: Der Sultan; Renegat; Comatz; Zaide; Eine Sclavinn; Osman, ein Sclavenhändler; u.a.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Textverf. ermittelt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Botzen, gedruckt bey Karl Joseph Weiß, Stadt- und Mercantil-Buchdrucker, 1779.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1118. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 9, Artikel Friebert, [Fribert, Friberth, Frieberth, Frübert], (Johann) Joseph, S. 268</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Libretto: Singspiel</subfield><subfield code="2">local</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sebastiani, Franz Joseph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bozen</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054219-8</subfield></datafield><datafield tag="850" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054219-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1617</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">vd18</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">bsb-lib</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020430433</subfield></datafield></record></collection> |
genre | Libretto: Singspiel local |
genre_facet | Libretto: Singspiel |
id | DE-604.BV036508159 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:41:53Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020430433 |
oclc_num | 705596750 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | [16] Bl. 8 |
psigel | vd18 digit bsb-lib |
publishDateSearch | 1779 |
publishDateSort | 1779 |
record_format | marc |
spelling | Friebert, Joseph 1724-1799 (DE-588)121429776 cmp Das Serail, oder Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn Ein musikalisches Singspiel, genannt: Das Serail, Oder: Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn [Die Musik ist vom Herrn Joseph v. Friebert, Kapellmeister Sr. Eminenz des Cardinal und Fürst Bischofen zu Passau] [Textverf.: Franz Joseph Sebastiani] Das Serail oder Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn Der Renegat unvermutete Sklaverei Libretto Botzen Weiß 1779 [16] Bl. 8 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Uraufführung: Passau, 1765. - Aufführung: Bozen, 1779. - Akte: 2. - Szenen: 23. - Nummern: 16. - Rollen: Der Sultan; Renegat; Comatz; Zaide; Eine Sclavinn; Osman, ein Sclavenhändler; u.a. Textverf. ermittelt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Botzen, gedruckt bey Karl Joseph Weiß, Stadt- und Mercantil-Buchdrucker, 1779. Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1118. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 9, Artikel Friebert, [Fribert, Friberth, Frieberth, Frübert], (Johann) Joseph, S. 268 Libretto: Singspiel local Sebastiani, Franz Joseph Verfasser aut Bozen pup Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054219-8 DE-12 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054219-8 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1617 |
spellingShingle | Friebert, Joseph 1724-1799 Sebastiani, Franz Joseph Ein musikalisches Singspiel, genannt: Das Serail, Oder: Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn |
title | Ein musikalisches Singspiel, genannt: Das Serail, Oder: Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn |
title_alt | Das Serail, oder Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn Das Serail oder Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn Der Renegat unvermutete Sklaverei |
title_auth | Ein musikalisches Singspiel, genannt: Das Serail, Oder: Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn |
title_exact_search | Ein musikalisches Singspiel, genannt: Das Serail, Oder: Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn |
title_full | Ein musikalisches Singspiel, genannt: Das Serail, Oder: Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn [Die Musik ist vom Herrn Joseph v. Friebert, Kapellmeister Sr. Eminenz des Cardinal und Fürst Bischofen zu Passau] [Textverf.: Franz Joseph Sebastiani] |
title_fullStr | Ein musikalisches Singspiel, genannt: Das Serail, Oder: Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn [Die Musik ist vom Herrn Joseph v. Friebert, Kapellmeister Sr. Eminenz des Cardinal und Fürst Bischofen zu Passau] [Textverf.: Franz Joseph Sebastiani] |
title_full_unstemmed | Ein musikalisches Singspiel, genannt: Das Serail, Oder: Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn [Die Musik ist vom Herrn Joseph v. Friebert, Kapellmeister Sr. Eminenz des Cardinal und Fürst Bischofen zu Passau] [Textverf.: Franz Joseph Sebastiani] |
title_short | Ein musikalisches Singspiel, genannt: Das Serail, Oder: Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn |
title_sort | ein musikalisches singspiel genannt das serail oder die unvermuthete zusammenkunft in der sclaverey zwischen vater tochter und sohn |
topic_facet | Libretto: Singspiel |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054219-8 |
work_keys_str_mv | AT friebertjoseph dasserailoderdieunvermuthetezusammenkunftindersclavereyzwischenvatertochterundsohn AT sebastianifranzjoseph dasserailoderdieunvermuthetezusammenkunftindersclavereyzwischenvatertochterundsohn AT friebertjoseph einmusikalischessingspielgenanntdasserailoderdieunvermuthetezusammenkunftindersclavereyzwischenvatertochterundsohn AT sebastianifranzjoseph einmusikalischessingspielgenanntdasserailoderdieunvermuthetezusammenkunftindersclavereyzwischenvatertochterundsohn AT friebertjoseph derrenegat AT sebastianifranzjoseph derrenegat AT friebertjoseph unvermutetesklaverei AT sebastianifranzjoseph unvermutetesklaverei |