Ein musikalisches Singspiel, genannt: Das Serail, Oder: Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn:
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Friebert, Joseph 1724-1799 (KomponistIn), Sebastiani, Franz Joseph (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Passau, 1765. - Aufführung: Bozen, 1779. - Akte: 2. - Szenen: 23. - Nummern: 16. - Rollen: Der Sultan; Renegat; Comatz; Zaide; Eine Sclavinn; Osman, ein Sclavenhändler; u.a.
Textverf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Botzen, gedruckt bey Karl Joseph Weiß, Stadt- und Mercantil-Buchdrucker, 1779.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1118. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 9, Artikel Friebert, [Fribert, Friberth, Frieberth, Frübert], (Johann) Joseph, S. 268
Beschreibung:[16] Bl. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen