Lebenserhaltung als Haftungsgrund:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
Springer
2010
|
Schriftenreihe: | MedR Schriftenreihe Medizinrecht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XV, 298 S. |
ISBN: | 9783642127304 9783642127311 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036504583 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190531 | ||
007 | t | ||
008 | 100616s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1001081021 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783642127304 |c PB. : ca. EUR 89.95, ca. sfr 130.50 (freier Pr.) |9 978-3-642-12730-4 | ||
020 | |a 9783642127311 |9 978-3-642-12731-1 | ||
024 | 3 | |a 9783642127304 | |
028 | 5 | 2 | |a 80013403 |
035 | |a (OCoLC)699729242 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1001081021 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 344.4304197 |2 22/ger | |
084 | |a PJ 2300 |0 (DE-625)136656: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Baltz, Petra |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)1187529176 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lebenserhaltung als Haftungsgrund |c Petra Baltz |
264 | 1 | |a Berlin [u.a.] |b Springer |c 2010 | |
300 | |a XV, 298 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a MedR Schriftenreihe Medizinrecht | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Patientenverfügung |0 (DE-588)4140257-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lebensverlängerung |0 (DE-588)4167056-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Selbstbestimmungsrecht |0 (DE-588)4054390-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ärztliche Behandlungspflicht |0 (DE-588)4139868-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sterbehilfe |0 (DE-588)4077877-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Lebensverlängerung |0 (DE-588)4167056-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ärztliche Behandlungspflicht |0 (DE-588)4139868-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Patientenverfügung |0 (DE-588)4140257-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Selbstbestimmungsrecht |0 (DE-588)4054390-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Sterbehilfe |0 (DE-588)4077877-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3447451&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020426931&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020426931 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805094184637431808 |
---|---|
adam_text |
LALTSVERZEICHNIS EINFUEHRUNG 1 '. DER GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 1 [I.
DER GANG DER UNTERSUCHUNG 2 DIE STRAFRECHTLICHEN VORGABEN ZUR
STERBEHILFE 5 [. DIE VERSCHIEDENEN PATIENTENGRUPPEN 5 1. STERBENDE 5 2.
PATIENTEN MIT INFAUSTER PROGNOSE UND WEIT FORTGESCHRITTENER ERKRANKUNG 5
3. PATIENTEN MIT SCHWERSTEN ZEREBRALEN SCHAEDIGUNGEN UND ANHALTENDER
BEWUSSTLOSIGKEIT 6 II. DIE FORMEN DER STERBEHILFE 7 1. DIE AKTIVE
STERBEHILFE 7 2. DIE INDIREKTE STERBEHILFE 7 3. DIE PASSIVE STERBEHILFE
UND DER TOEDLICHE BEHANDLUNGSABBRUCH 10 4. DIE BETEILIGUNG AN EINEM
SUIZIDGESCHEHEN 11 A) DIE BEIHILFE ZUM SUIZID 11 AA) ABGRENZUNG ZUR
TOETUNG IN MITTELBARER TAETERSCHAFT 11 BB) ABGRENZUNG ZUR TOETUNG AUF
VERLANGEN 13 B) DIE STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DER UNTERLASSENEN
SUIZIDVERHINDERUNG 14 AA) STRAFBARKEIT WEGEN TOETUNG DURCH UNTERLASSEN
NACH §§ 211 FF., 13 STGB 14 BB) STRAFBARKEIT WEGEN UNTERLASSENER
HILFELEISTUNG GEMAESS § 323 C STGB 17 GRUNDLAGEN DER HAFTUNG FUER
MEDIZINISCHE BEHANDLUNG 21 I. HAFTUNGSBEGRUENDENDE VERHALTENSWEISEN DES
ARZTES 21 II. ANSPRUCHSGRUNDLAGEN IM ARZTHAFTUNGSRECHT 21 1.
VERTRAGLICHE HAFTUNG 22 2. HAFTUNG AUS GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 22
A) BEHANDLUNGSFEHLER 23 B) AERZTLICHE EIGENMACHT 23 3. DELIKTISCHE
HAFTUNG 24 A) DIE KOERPERVERLETZUNGSDOKTRIN DER RECHTSPRECHUNG 24 B
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1001081021 DIGITALISIERT
DURCH INHALTSVERZEICHNIS C) DAS STRAFRECHTLICHE SCHRIFTTUM 26 D)
SONDERPROBLEM: UNMITTELBAR UND AUSSCHLIESSLICH GESUNDHEITSFOERDERNDE
BEHANDLUNGEN 28 E) STELLUNGNAHME 30 AA) DIE GRUNDSAETZLICHE
VORZUGSWUERDIGKEIT DER KOERPERVERLETZUNGSDOKTRIN 30 BB) DIE
DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN UNTERSCHIEDLICHEN MEDIZINISCHEN MASSNAHMEN 32
CC) KEIN UNTERSCHIED ZWISCHEN SCHMERZENSGELDANSPRUCH UND
GELDENTSCHAEDIGUNGSANSPRUCH HINSICHTLICH DER VERERBLICHKEIT 41 III.
PFLEGEHAFTUNGSRECHT 42 D. DIE ENTSCHEIDUNG UEBER DIE VORNAHME
LEBENSERHALTENDER MASSNAHMEN .43 I. DER EINWILLIGUNGSFAEHIGE PATIENT 43
1. EINWILLIGUNGSFAEHIGKEIT 44 2. DIE FORTDAUERNDE GELTUNG DER
PATIENTENENTSCHEIDUNG BEI EINTRETENDER BEWUSSTLOSIGKEIT 45 II. DER NICHT
ODER NICHT MEHR EINWILLIGUNGSFAEHIGE PATIENT 46 1. DIE PATIENTENVERFUEGUNG
46 A) BEGRIFF. 46 B) VORAUSSETZUNGEN FUER EINE WIRKSAME ERRICHTUNG 47 C)
BINDUNGSWIRKUNG 48 AA) UEBERBLICK UEBER DIE HERKOEMMLICHE DISKUSSION IM
SCHRIFTTUM. 49 BB) DIE RECHTSPRECHUNG: BGHZ 154,205 52 CC)
STELLUNGNAHME UNTER BERUECKSICHTIGUNG WEITERER LITERATUR 56 DD) DIE
RECHTSLAGE NACH IN-KRAFT-TRETEN DES DRITTEN GESETZES ZUR AENDERUNG DES
BETREUUNGSRECHTS 65 2. DER ENTSCHEIDUNGSTRAEGER 70 A) DER
ENTSCHEIDUNGSTRAEGER BEIM VOLLJAEHRIGEN PATIENTEN OHNE PATIENTENVERFUEGUNG
70 AA) DER BETREUER 70 BB INHALTSVERZEICHNIS XI 3. DER
ENTSCHEIDUNGSMASSSTAB 85 A) DAS KINDESWOHL ALS MASSSTAB FUER DIE
ENTSCHEIDUNG DER GESETZLICHEN VERTRETER DES MINDERJAEHRIGEN 85 B) DER
ENTSCHEIDUNGSMASSSTAB DES ARZTES 86 AA) DIE ERMITTLUNG DES MUTMASSLICHEN
WILLENS 86 BB) DIE BERECHTIGUNG DES GRUNDSATZES *IN DUBIO PRO VITA" 88
CC) AUSSCHLIESSLICH OBJEKTIVE INTERESSENABWAEGUNG 91 C) DER MASSSTAB FUER
DIE ENTSCHEIDUNG DES BETREUERS 91 AA) DIE GESETZLICHEN VORGABEN IN §
1901 ABS. 2 UND ABS. 3 BGB 92 BB) DER ENTSCHEIDUNGSMASSSTAB GEMAESS § 1901
A ABS 1 UND ABS. 2 BGB 95 D) DER MASSSTAB FUER DIE ENTSCHEIDUNG DES
BEVOLLMAECHTIGTEN 96 E) DER MASSSTAB FUER DIE ENTSCHEIDUNG DES GERICHTS 97
4. DIE BEDEUTUNG DER DEM ENTSCHEIDUNGSMASSSTAB NICHT ENTSPRECHENDEN
VERTRETERENTSCHEIDUNG IM AUSSENVERHAELTNIS 97 A) DIE BEDEUTUNG DER DEM
WILLEN DES VOLLJAEHRIGEN PATIENTEN NICHT ENTSPRECHENDEN
VERTRETERENTSCHEIDUNG 97 B) DIE WIRKSAMKEIT EINER DEM KINDESWOHL
WIDERSPRECHENDEN ENTSCHEIDUNG 99 5. DAS ERFORDERNIS EINER GERICHTLICHEN
GENEHMIGUNG 100 A) DIE VORMUNDSCHAFTSGERICHTLICHE GENEHMIGUNG DER
BETREUERENTSCHEIDUNG VOR DEM 1.9.2009 100 AA) DIE HOECHSTRICHTERLICHE
RECHTSPRECHUNG 100 BB) DIE RECHTSNATUR DER GERICHTLICHEN GENEHMIGUNG 101
CC) DIE DISKUSSION UM DAS ERFORDERNIS EINER VORMUNDSCHAFTSGERICHTLICHEN
GENEHMIGUNG 102 DD) DAS *KONFLIKTMODELL" 107 EE) DAS ERFORDERNIS EINER
GERICHTLICHEN GENEHMIGUNG BEI ABLEHNUNG VITAL INDIZIERTER BEHANDLUNG
OHNE BEABSICHTIGUN LTSVERZEICHNIS CC) STELLUNGNAHME 118 B) DIE SITUATION
DES MINDERJAEHRIGEN PATIENTEN 119 DIE KONKURRENZ ZWISCHEN DER
ENTSCHEIDUNG DES GERICHTS NACH § 1846 BGB UND DEM MUTMASSLICHEN
PATIENTENWILLEN 122 E BEDEUTUNG VON PATIENTENENTSCHEIDUNG,
VERTRETERENTSCHEIDUNG D MUTMASSLICHEM PATIENTENWILLEN IN DEN
TATBESTANDLICHEN RUKTUREN 123 KOERPER- UND GESUNDHEITSVERLETZUNG 123 DIE
VERLETZUNG DES ALLGEMEINEN PERSOENLICHKEITSRECHTS 123 DAS UNTERLASSEN
LEBENSERHALTENDER BEHANDLUNG 124 VERTRAG 126 ISERHALTUNG BEI STERBENDEN,
UNHEILBAR KRANKEN UND ANHALTEND STLOSEN PATIENTEN 127 IE VORNAHME
LEBENSVERLAENGERNDER MASSNAHMEN 127 LEBENSVERLAENGERNDE MASSNAHMEN BEI
ANHALTEND BEWUSSTLOSEN PATIENTEN 127 A) DER FALL DES WACHKOMAPATIENTEN
PETER K 127 AA) ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 129 BB) BEHANDLUNGSFEHLER 132 CC)
EIGENMAECHTIGES HANDELN 135 DD) DIE RECHTSWIDRIGKEIT EINER EIGENMAECHTIGEN
BEHANDLUNG 143 EE) VERSCHULDEN 150 FF) ANSPRUCHSUMFANG 155 GG) ERGEBNIS
165 B) DER MINDERJAEHRIGE WACHKOMAPATIENT. 165 AA) DIE AM KINDESWOHL
AUSGERICHTETE ENTSCHEIDUNG DER GESETZLICHEN VERTRETER 166 BB) DIE
AUSSCHLIESSLICH OBJEKTIVE INTERESSENABWAEGUNG 168 CC) ERGEBNIS 169
LEBENSVERLAENGERNDE MASSNAHMEN BEI STERBENDEN UND UNHEILBAR KRANKEN .169
A) BEHANDLUNGSFEHLER 170 B) AERZTLICHE EIGENMACHT 171 C) VERSCHULDEN 172
D) ANSPRUCHSUMFANG 173 AA INHALTSVERZEICHNIS XIII CC) SONSTIGE
VORAUSSETZUNGEN DES VERTRAGLICHEN SCHADENSERSATZANSPRUCHS 186 DD)
ANSPRUCHSUMFANG 186 B) DELIKTSRECHTLICHER SCHADENSERSATZANSPRUCH 188 IV.
DIE VERWEIGERUNG AKTIVER STERBEHILFE 188 F. DIE LEBENSRETTENDE
BLUTTRANSFUSION OHNE DIE EINWILLIGUNG DES HEILUNGSFAEHIGEN PATIENTEN 189
I. DER SACHVERHALT IM FALL OLG MUENCHEN NJW-RR 2002, S. 811 FF. 190 II.
SCHADENSERSATZANSPRUECHE WEGEN EIGENMAECHTIGER BLUTTRANSFUSION 191 1.
UEBERBLICK UEBER DIE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN 191 2. DIE EIGENMAECHTIGKEIT DER
BLUTTRANSFUSION 191 A) DIE AKTUELLE EINWILLIGUNGSVERWEIGERUNG DURCH DEN
EINSICHTSFAEHIGEN PATIENTEN 192 B) DAS FEHLEN EINER AKTUELLEN ERKLAERUNG
DES EINSICHTSFAEHIGEN PATIENTEN 192 AA) DIE ANFORDERUNGEN AN DAS
VORLIEGEN EINER AKTUELLEN EINWILLIGUNGSVERWEIGERUNG UND DEREN ABGRENZUNG
VON EINER PATIENTENVERFUEGUNG 192 BB) DIE ZULAESSIGKEIT EINER
BLUTTRANSFUSION BEIM FEHLEN EINER AKTUELLEN, BINDENDEN ERKLAERUNG DES
EINSICHTSFAEHIGEN PATIENTEN 195 3. DIE RECHTSWIDRIGKEIT DER
EIGENMAECHTIGEN BLUTTRANSFUSION 202 A) DIE AERZTLICHE
GEWISSENSENTSCHEIDUNG 202 B) DER RECHTFERTIGENDE NOTSTAND GEMAESS § 34
STGB 204 C) DIE RECHTFERTIGENDE PFLICHTENKOLLISION 205 4. VERSCHULDEN
206 A) RECHTSIRRTUM 206 AA) RECHTSIRRTUM IM FALL EINER AKTUELLEN,
BINDENDEN EINWILLIGUNGSVERWEIGERUNG DES EINSICHTSFAEHIGEN PATIENTEN 207
BB) RECHTSIRRTUM BEIM FEHLEN EINER AKTUELLEN, BINDENDEN
EINWILLIGUNGSVERWEIGERUN XIV INHALTSVERZEICHNIS 6. SUBSIDIARE HAFTUNG
ANSTELLE DER WEGEN UNZUMUTBARKEIT NORMGEMAESSEN VERHALTENS ENTFALLENEN
HAFTUNG 217 7. ERGEBNIS 219 III. ANSPRUECHE WEGEN DER UNTERLASSENEN
ABLIEFERUNG DER VORSORGEVOLLMACHT 220 G. DIE RETTUNG DES SUIZIDENTEN 223
I. DIE ANWENDBAREN VORSCHRIFTEN 223 II. ANSPRUCH AUS UNBERECHTIGTER
GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG GEMAESS §678 BGB 224 1. OHNE AUFTRAG ODER
SONSTIGE BERECHTIGUNG 224 2. UNBERECHTIGTE GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG
225 A) KEINE DIREKTE ANWENDUNG VON § 679 BGB 226 B) ANALOGE ANWENDUNG
DES § 679 BGB 226 C) UNBEACHTLICHKEIT DES ENTGEGENSTEHENDEN
GESCHAEFTSHERRENWILLENS NACH §§ 134, 138 ABS. 1 BGB 227 D)
UNBEACHTLICHKEIT DES SUIZIDENTENWILLENS NACH LARENZ 227 E) DIE ANSICHT
WOLLSCHLAEGERS 227 F) DIE DIFFERENZIERENDE AUFFASSUNG 228 G)
UNBEACHTLICHKEIT DES ENTGEGENSTEHENDEN WILLENS AUFGRUND DER
STRAFRECHTLICHEN HILFELEISTUNGSPFLICHT 230 H) ABSCHLIESSENDE
STELLUNGNAHME 232 3. DIE RECHTSWIDRIGKEIT DER SUIZIDVERHINDERUNG 233 A)
ANWENDUNG VON RECHTFERTIGUNGSGRUENDEN IM RAHMEN DES §678 BGB 233 B)
RECHTFERTIGUNG WEGEN DER STRAFRECHTLICHEN HILFELEISTUNGSPFLICHT DES
RETTERS 234 C) GEWOHNHEITSRECHTLICHER RECHTFERTIGUNGSGRUND 235 D)
RECHTFERTIGUNG NACH § 34 STGB 236 4. UEBERNAHMEVERSCHULDEN 238 A)
VERSCHULDENSFORM UND GEGENSTAND DES VERSCHULDENS 238 B) UNZUMUTBARKEIT
NORMGEMAESSEN VERHALTENS 239 5 INHALTSVERZEICHNIS XV 4. ANSPRUCHSUMFANG
247 5. ERGEBNIS 247 IV. ANSPRUCH AUS § 823 ABS. 2 BGB 247 1. VERSTOSS
GEGEN EIN SCHUTZGESETZ 248 A) TATBESTANDLICHE VERLETZUNG EINES
SCHUTZGESETZES 248 B) RECHTSWIDRIGKEIT 248 AA) RECHTFERTIGUNGSGRUENDE 248
BB) VERWERFLICHKEITSPRUEFUNG GEMAESS § 240 ABS. 2 STGB 249 C) VERSCHULDEN
249 AA) IRRTUM UEBER RECHTFERTIGENDE UMSTAENDE 250 BB) UNZUMUTBARKEIT
NORMGEMAESSEN VERHALTENS 252 2. ANSPRUCHSUMFANG 252 3. ERGEBNIS 252 V.
SUBSIDIARE HAFTUNG ANSTELLE DER WEGEN UNZUMUTBARKEIT NORMGEMAESSEN
VERHALTENS ENTFALLENEN HAFTUNG 252 H. SCHLUSSBETRACHTUNGEN 255 I.
ZUSAMMENFASSUNG DER WESENTLICHEN ERGEBNISSE 255 II. AUSBLICK 265
LITERATURVERZEICHNIS 269 SACHVERZEICHNIS 295 |
any_adam_object | 1 |
author | Baltz, Petra 1978- |
author_GND | (DE-588)1187529176 |
author_facet | Baltz, Petra 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Baltz, Petra 1978- |
author_variant | p b pb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036504583 |
classification_rvk | PJ 2300 |
ctrlnum | (OCoLC)699729242 (DE-599)DNB1001081021 |
dewey-full | 344.4304197 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.4304197 |
dewey-search | 344.4304197 |
dewey-sort | 3344.4304197 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Medizin |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036504583</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190531</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100616s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001081021</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642127304</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 89.95, ca. sfr 130.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-642-12730-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783642127311</subfield><subfield code="9">978-3-642-12731-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783642127304</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">80013403</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699729242</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001081021</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.4304197</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2300</subfield><subfield code="0">(DE-625)136656:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baltz, Petra</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1187529176</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebenserhaltung als Haftungsgrund</subfield><subfield code="c">Petra Baltz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Springer</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XV, 298 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">MedR Schriftenreihe Medizinrecht</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patientenverfügung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140257-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lebensverlängerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167056-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Selbstbestimmungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054390-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ärztliche Behandlungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139868-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterbehilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077877-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Lebensverlängerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167056-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ärztliche Behandlungspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139868-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Patientenverfügung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140257-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Selbstbestimmungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4054390-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Sterbehilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077877-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3447451&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020426931&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020426931</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036504583 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:39:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783642127304 9783642127311 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020426931 |
oclc_num | 699729242 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | XV, 298 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Springer |
record_format | marc |
series2 | MedR Schriftenreihe Medizinrecht |
spelling | Baltz, Petra 1978- Verfasser (DE-588)1187529176 aut Lebenserhaltung als Haftungsgrund Petra Baltz Berlin [u.a.] Springer 2010 XV, 298 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier MedR Schriftenreihe Medizinrecht Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2009 Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 gnd rswk-swf Lebensverlängerung (DE-588)4167056-5 gnd rswk-swf Selbstbestimmungsrecht (DE-588)4054390-0 gnd rswk-swf Ärztliche Behandlungspflicht (DE-588)4139868-3 gnd rswk-swf Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Lebensverlängerung (DE-588)4167056-5 s Ärztliche Behandlungspflicht (DE-588)4139868-3 s Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 s Selbstbestimmungsrecht (DE-588)4054390-0 s Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3447451&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020426931&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Baltz, Petra 1978- Lebenserhaltung als Haftungsgrund Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 gnd Lebensverlängerung (DE-588)4167056-5 gnd Selbstbestimmungsrecht (DE-588)4054390-0 gnd Ärztliche Behandlungspflicht (DE-588)4139868-3 gnd Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4140257-1 (DE-588)4167056-5 (DE-588)4054390-0 (DE-588)4139868-3 (DE-588)4077877-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Lebenserhaltung als Haftungsgrund |
title_auth | Lebenserhaltung als Haftungsgrund |
title_exact_search | Lebenserhaltung als Haftungsgrund |
title_full | Lebenserhaltung als Haftungsgrund Petra Baltz |
title_fullStr | Lebenserhaltung als Haftungsgrund Petra Baltz |
title_full_unstemmed | Lebenserhaltung als Haftungsgrund Petra Baltz |
title_short | Lebenserhaltung als Haftungsgrund |
title_sort | lebenserhaltung als haftungsgrund |
topic | Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 gnd Lebensverlängerung (DE-588)4167056-5 gnd Selbstbestimmungsrecht (DE-588)4054390-0 gnd Ärztliche Behandlungspflicht (DE-588)4139868-3 gnd Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 gnd |
topic_facet | Patientenverfügung Lebensverlängerung Selbstbestimmungsrecht Ärztliche Behandlungspflicht Sterbehilfe Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3447451&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020426931&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baltzpetra lebenserhaltungalshaftungsgrund |