Einfluss der Bewegungsaktivität auf Wachstums- und Ausdauerparameter beim Pferd:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kiel
Selbstverl. des Inst. für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Univ. zu Kiel
2009
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
174 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zsfassung in engl. Sprache |
Beschreibung: | VI, 96 S. graph. Darst. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036503595 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100823 | ||
007 | t | ||
008 | 100615s2009 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,B22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1002345820 |2 DE-101 | |
020 | |c kart. | ||
035 | |a (OCoLC)637062517 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1002345820 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-11 |a DE-M49 | ||
082 | 0 | |a 636.1089276 |2 22/ger | |
084 | |a ZD 10200 |0 (DE-625)155484: |2 rvk | ||
084 | |a LAN 673d |2 stub | ||
084 | |a 630 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Voswinkel, Lena |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)141300094 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Einfluss der Bewegungsaktivität auf Wachstums- und Ausdauerparameter beim Pferd |c vorgelegt von Lena Voswinkel. Aus dem Institut für Tierzucht und Tierhaltung der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
264 | 1 | |a Kiel |b Selbstverl. des Inst. für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Univ. zu Kiel |c 2009 | |
300 | |a VI, 96 S. |b graph. Darst. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |v 174 | |
500 | |a Zsfassung in engl. Sprache | ||
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bewegung |0 (DE-588)4006311-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pferdehaltung |0 (DE-588)4115546-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Pferdehaltung |0 (DE-588)4115546-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Bewegung |0 (DE-588)4006311-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |v 174 |w (DE-604)BV000002013 |9 174 | |
856 | 4 | 2 | |m OEBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020425955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020425955 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143069071671296 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
I
INHALTSVERZEICHNIS
TABELLENVERZEICHNIS................................
...................................................
............................IV
ABBILDUNGSVERZEICHNIS..............................
...................................................
..........................V
1 EINLEITUNG......................................
...................................................
...................................2
2 LITERATUR.......................................
...................................................
.....................................2
2.1 PFERDEHALTUNG................................
...................................................
.............................2
2.1.1 EINZELHALTUNG.............................
...................................................
.........................2
2.1.2 GRUPPENHALTUNG............................
...................................................
......................2
2.1.3 ABSETZEN..................................
...................................................
...........................5
2.2 BEWEGUNGSAKTIVITAET...........................
...................................................
........................5
2.3 WACHSTUM.....................................
...................................................
.............................7
2.3.1 PHYSIOLOGISCHES KNOCHENWACHSTUM...........
................................................... ........8
2.3.2 WACHSTUMSENTWICKLUNG......................
................................................... ................9
2.3.3 ANATOMIE DER BEUGESEHNEN DER
VORDERGLIEDMASSE..............................................11
2.3.4 EINFLUSS DER BEWEGUNG AUF DIE KNOCHEN- UND
SEHNENENTWICKLUNG....................12
2.4 ERKRANKUNGEN AUFGRUND INADAEQUATER
BEWEGUNG...................................................... ..14
2.4.1 ERKRANKUNGEN DES BEWEGUNGSAPPARATES.......
................................................... ...14
2.4.2 PSYCHISCHE ERKRANKUNGEN...................
................................................... ..............16
2.5 AUSDAUERLEISTUNG.............................
...................................................
........................17
2.5.1 ENERGIESTOFFWECHSEL.......................
...................................................
...................17
2.5.2 SAUERSTOFFAUFNAHME........................
................................................... ..................17
2.5.3 AEROBE ENERGIEPRODUKTION..................
................................................... .............17
2.5.4 ANAEROBE ENERGIEPRODUKTION................
................................................... ............18
2.6 AUSDAUER UND ERMUEDUNG........................
................................................... .................19
2.6.1 AUSDAUER..................................
...................................................
.........................19
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
II
2.6.2 ERMUEDUNG..................................
...................................................
.......................20
2.7 AUSDAUERTRAINING.............................
...................................................
........................21
2.7.1 DAUERMETHODE..............................
...................................................
.....................21
2.7.2 INTERVALLMETHODE..........................
...................................................
.....................21
2.8 PARAMETER ZUR BESTIMMUNG DER
AUSDAUERLEISTUNG................................................... ..22
2.8.1 ANAEROBE SCHWELLE.........................
................................................... ..................22
2.8.2 HERZFREQUENZ..............................
...................................................
......................22
2.8.3 LAKTAT....................................
...................................................
............................24
2.9 EINFLUSS DER HALTUNGSFORM AUF DIE AUSDAUERLEI
STUNG.............................................. ...25
3 MATERIAL UND METHODEN...........................
....................................... ...........
.......................26
3.1 DATENMATERIAL................................
...................................................
...........................26
3.2 DATENERHEBUNG................................
...................................................
.........................28
3.2.1 BEWEGUNGSAKTIVITAET........................
................................................... ..................28
3.2.2 WETTERDATEN...............................
...................................................
........................29
3.2.3 WACHSTUMSMERKMALE.........................
................................................... ...............30
3.2.4 AUSDAUERPARAMETER.........................
................................................... ..................32
3.3 DATENAUFBEREITUNG UND -AUSWERTUNG............
................................................... ............34
3.3.1 ANALYSE DER EINFLUSSFAKTOREN AUF DIE BEWEG
UNGSAKTIVITAET..................................34
3.3.2 ANALYSE DER WACHSTUMSMERKMALE.............
................................................... ......36
3.3.3 EINFLUSS DER BEWEGUNGSAKTIVITAET AUF DIE WA
CHSTUMSMERKMALE..........................37
3.3.4 EINFLUSS DER BEWEGUNGSAKTIVITAET AUF DIE AU
SDAUERLEISTUNG................................37
4 ERGEBNISSE......................................
...................................................
.................................39
4.1 BEWEGUNGSAKTIVITAET...........................
...................................................
......................39
4.1.1 EINFLUSS DES HALTUNGSMANAGEMENTS AUF DIE B
EWEGUNGSAKTIVITAET........................42
4.1.2 EINFLUSS DER WETTERVERHAELTNISSE AUF DIE BE
WEGUNGSAKTIVITAET..............................44
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
III
4.1.3 EINFLUSS DES GESCHLECHTS AUF DIE BEWEGUNGS
AKTIVITAET.........................................4 5
4.2 WACHSTUM.....................................
...................................................
...........................46
4.2.1 WACHSTUMSVERLAUF..........................
................................................... ..................46
4.2.2 EINFLUSS DER BEWEGUNGSAKTIVITAET AUF DAS WA
CHSTUM...........................................51
4.3 AUSDAUER.....................................
...................................................
.............................53
4.3.1 HERZFREQUENZWERTE BEI DER DAUER- UND INTER
VALLMETHODE...................................53
4.3.2 EINFLUSS DER BEWEGUNGSAKTIVITAET AUF DIE AU
SDAUER............................................. 56
5 DISKUSSION......................................
...................................................
................................58
5.1 MATERIAL UND METHODEN........................
...................................................
...................58
5.2 ERGEBNISSE...................................
...................................................
.............................59
5.2.1 BEWEGUNGSAKTIVITAET........................
................................................... ..................59
5.2.2 WACHSTUM..................................
...................................................
.......................63
5.2.3 AUSDAUER..................................
...................................................
.........................65
6 ZUSAMMENFASSUNG.................................
...................................................
.........................68
7 SUMMARY.........................................
...................................................
................................70
8 LITERATURVERZEICHNIS............................
...................................................
............................72
IMAGE 4
TABELLENVERZEICHNIS
IV
TABELLENVERZEICHNIS
TABELLE 1: TAEGLICH ZURUECKGELEGTE WEGSTRECKEN IN KIL OMETER IN
ABHAENGIGKEIT VON DER HALTUNGSFORM**********************...7
TABELLE 2: PHYSIOLOGISCHES ALTER DES JEWEILIGEN EPI PHYSENFUGENSCHLUSSES
(MODIFIZIERT NACH HUSKAMP ET AL. 1996)************* ..10
TABELLE 3: ANZAHL MESSUNGEN (N), MITTELWERT (MITTEL), STANDARDABWEICHUNG
(S), MINIMUM (MIN) UND MAXIMUM (MAX) DER BEWEGUNGSAKTIVITAET****29
TABELLE 4: ANZAHL MESSUNGEN (N), MITTELWERTE (MITTEL),
STANDARDABWEICHUNG (S), MINIMUM (MIN) UND MAXIMUM (MAX) DER
TAGESWERTE***** **..30
TABELLE 5: ANZAHL MESSUNGEN (N), MITTELWERTE (MITTEL), STANDARDFEHLER
(S), MINIMUM (MIN) UND MAXIMUM (MAX) DER WACHSTUMSPARAMETER***.31
TABELLE 6: KLASSENEINTEILUNG DER EPIPHYSENFUGEN DES DISTALEN RADIUS NACH
ENTWICKLUNGS- UND SCHLIESSUNGSZUSTAND*****....*******..32
TABELLE 7: ANZAHL MESSUNGEN (N), MITTELWERTE (MITTEL),
STANDARDABWEICHUNG (S), MINIMUM (MIN) UND MAXIMUM (MAX) DER HERZFREQUENZ
SOWIE DER BLUTLAKTATKONZENTRATION****************** *...34
TABELLE 8: EINTEILUNG DER FIXEN EFFEKTE************ ******35
TABELLE 9: VARIANZKOMPONENTEN UND DEREN SCHAETZWERTE ABSOLUT UND RELATIV
FUER DAS MERKMAL BEWEGUNGSAKTIVITAET*********.********.42
TABELLE 10: SIGNIFIKANZANGABEN DES EINFLUSSES DER WETTERPARAMETER AUF
DAS MERKMAL BEWEGUNGSAKTIVITAET PRO STUNDE***********...*****45
TABELLE 11: LEAST-SQUARE-MITTELWERTE (LSM) UND DEREN STANDARDFEHLER (SE)
FUER DAS MERKMAL AKTIVITAET PRO STUNDE IN ABHAENGIGKEIT VON DER TEMPERATUR
UND DER WINDGESCHWINDIGKEIT********.*........**** **45
TABELLE 12: TIERBEDINGTE KORRELATIONEN UND DEREN ST ANDARDFEHLER (IN
KLAMMERN) ZWISCHEN AUSGEWAEHLTEN WACHSTUMSMERKMALEN UND DER
AKTIVITAET*...*.52
TABELLE 13: VERTEILUNG DER PFERDE AUF DEN JEWEILIGE N SCHLIESSUNGSGRAD
DER EPIPHYSENFUGE DES DISTALEN RADIUS***************.52
TABELLE 14: LEAST-SQUARE-MITTELWERTE (LSM) UND DEREN STANDARDFEHLER (SE)
FUER DIE BEWEGUNGSAKTIVITAET IN DEM JEWEILIGEN SCHLIESSUNGSZUSTAND DER
EPIPHYSENFUGE DES DISTALEN RADIUS SOWIE DAS JEWEILIGE
SIGNIFIKANZNIVEAU**...***********..** *...53
IMAGE 5
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
V
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
ABBILDUNG 1:ANZAHL DER TIERE IN ABHAENGIGKEI T VOM
GEBURTSMONAT*.**..**.27
ABBILDUNG 2: BEFESTIGUNG DER PEDOMETER AM PFERDEBEIN*..******..**..28
ABBILDUNG 3: AUFZEICHNUNG DES GARMIN TRAININGCENTER TM DER
GESCHWINDIGKEIT (KILOMETER PRO STUNDE) UND SIMULTANER HERZFREQUENZ
(SCHLAEGE PRO MINUTE) IM VERLAUF DER DISTANZ (UNTERES BILD) SOWIE DER
STRECKENVERLAUF (OBERES BI LD) WAEHREND DES INTERVALLTRAININGS EINES
PFERDES*********** ****33
ABBILDUNG 4: RESIDUENSCHAETZWERTEPLOT FUER DEN PARAMETER AKTIVITAET PRO
STUNDE *..38
ABBILDUNG 5: PROZENTUALE ABWEICHUNG VOM UNTERSUCHUNGSMITTEL IM VERLAUF
DER UNTERSUCHUNG JE JAHRGANG**.***..*********** .39
ABBILDUNG 6: SCHAETZWERTE FUER DAS MERKMAL AKTIVITAET PRO STUNDE DER STUTEN
DES JAHRGANGS 2004************.****** *..40
ABBILDUNG 7: SCHAETZWERTE FUER DAS MERKMAL AKTIVITAET PRO STUNDE DER
HENGSTE DES JAHRGANGS 2004*********** *..****..*.......41
ABBILDUNG 8: SCHAETZWERTE FUER DAS MERKMAL AKTIVITAET PRO STUNDE DER STUTEN
DES JAHRGANGS 2005**..*********** ***.***41
ABBILDUNG 9: SCHAETZWERTE FUER DAS MERKMAL AKTIVITAET PRO STUNDE DER
HENGSTE DES JAHRGANGS 2005***..*****...**.********.42
ABBILDUNG 10: SCHAETZWERTE FUER DAS MERKMAL AKTIVITAET PRO STUNDE DER
ABSETZPARTNER DES PAARES 3 IM VERLAUF DER UNTERSUCHUNG.******.**...*43
ABBILDUNG 11: SCHAETZWERTE FUER DAS MERKMAL AKTIVITAET PRO STUNDE DER
ABSETZPARTNER PAARES 25 IM VERLAUF DER UNTERSUCHUNG..********.*..
......43
ABBILDUNG 12: LEAST-SQUARE-MITTELWERTE MIT DEREN STANDARDFEHLER F UER DAS
MERKMAL AKTIVITAET PRO STUNDE IN ABHAENGIGKEIT VON DEM
HALTUNGSSYSTEM....*.44
ABBILDUNG 13: LEAST-SQUARE-MITTELWERTE MIT DEREN STANDARDFEHLERN FUER DAS
MERKMAL BEWEGUNGSAKTIVITAET PRO STUNDE DER HENGSTE UND STUTEN DER
GESAMTEN UNTERSUCHUNG UND JE JAHRGANG *********** ...***.46
ABBILDUNG 14: WIDERRISTHOEHE (CM) DER UNTERSUCHTEN TIERE IN ABHAENGIGKEIT
VOM ALTER IN TAGEN **...*...*...***********..***...47
ABBILDUNG 15: GEWICHT (KG) DER UNTERSUCHTEN TIERE I N ABHAENGIGKEIT VOM
ALTER IN TAGEN**************..*******.**.48
IMAGE 6
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
VI
ABBILDUNG 16: DURCHMESSER DER OBERFLAECHLICHEN BEUGESEHNE (CM) DER
UNTERSUCHTEN TIERE IN ABHAENGIGKEIT VOM ALTER IN TAGEN*****.48
ABBILDUNG 17: WIDERRISTHOEHE (CM) DER HENGSTE UND DER STUTEN IN
ABHAENGIGKEIT VOM ALTER (IN TAGEN) ALS LINEAR QUADRATISCHE
FUNKTION********49
ABBILDUNG 18: GEWICHT (KG) DER HENGSTE UND DER STUTEN IN ABHAENGIGKEIT
VOM ALTER (IN TAGEN) ALS LINEAR QUADRATISCHE FUNKTION* ******....49
ABBILDUNG 19: DURCHMESSER DER OBERFLAECHLICHEN BEUGESEHNE DER HENGSTE UND
DER STUTEN IN ABHAENGIGKEIT VOM ALTER (IN TAGEN) ALS LIN EARE
FUNKTION********************** **50
ABBILDUNG 20: LEAST-SQUARE-MITTELWERTE UND DEREN STANDARDFEHLER FUER DIE
KOERPERGROESSE IN ABHAENGIGKEIT VOM GESCHLECHT***..*****..50
ABBILDUNG 21: LEAST-SQUARE-MITTELWERTE UND DEREN STANDARDFEHLER FUER DEN
DURCHMESSER DER BEUGESEHEN IN ABHAENGIGKEIT VOM GESCHLECHT...*..51
ABBILDUNG 22: LEAST-SQUARE-MITTELWERTE DER MERKMALS HERZFREQUENZ UND
DEREN STANDARDFEHLER BEI DER DAUERMETHODE WAEHREND DER ERWAERMUNGSPHASE,
DER BELASTUNGSPHASE UND DER ERHOLUNGSPHASE......54
ABBILDUNG 23: LEAST-SQUARE-MITTELWERTE DER MERKMALS HERZFREQUENZ UND
DEREN STANDARDFEHLER BEI DER INTERVALLMETHODE WAEHREND DER
ERWAERMUNGSPHASE, DER BELASTUNGSPHASE UND DER
ERHOLUNGSPHASE*******************..*..55
ABBILDUNG 24: LEAST-SQUARE-MITTELWERTE DER MERKMALE HERZFREQUENZ UND
GESCHWINDIGKEIT IM VERLAUF DER DISTANZ WAEHREND DER
DAUERMETHODE************.*********.55
ABBILDUNG 25: LEAST-SQUARE-MITTELWERTE DER MERKMALE HERZFREQUENZ UND
GESCHWINDIGKEIT IM VERLAUF DER DISTANZ WAEHREND DER
INTERVALLMETHODE******* ***********.**.56
ABBILDUNG 26: SCHAETZWERTE FUER DAS MERKMAL HERZFREQUENZ FUER DIE
ERHOLUNGSPHASE WAEHREND DER DAUERMETHODE BEI TIEREN MIT NEGATIV
GESCHAETZTER BEWEGUNGSAKTIVITAET (TIER 1-8) UND POSITIV GESCHAETZT ER
BEWEGUNGSAKTIVITAET (TIER 9-18)*.***********..**.57
ABBILDUNG 27: AKTIVITAETEN VON PRZEWALSKIPFERDEN, LIEBENTHALER
HAUSPFERDEN (BERGER ET AL., 2006) UND TRABERN (EIGENE UNTERSUCH UNGEN)
IN DEN MONATEN NOVEMBER BIS MAI (MODIFIZIERT NACH BERGER ET AL.,
2006)************..60
|
any_adam_object | 1 |
author | Voswinkel, Lena 1978- |
author_GND | (DE-588)141300094 |
author_facet | Voswinkel, Lena 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Voswinkel, Lena 1978- |
author_variant | l v lv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036503595 |
classification_rvk | ZD 10200 |
classification_tum | LAN 673d |
ctrlnum | (OCoLC)637062517 (DE-599)DNB1002345820 |
dewey-full | 636.1089276 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 636 - Animal husbandry |
dewey-raw | 636.1089276 |
dewey-search | 636.1089276 |
dewey-sort | 3636.1089276 |
dewey-tens | 630 - Agriculture and related technologies |
discipline | Agrarwissenschaft Agrar-/Forst-/Ernährungs-/Haushaltswissenschaft / Gartenbau |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02166nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036503595</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100823 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100615s2009 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,B22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1002345820</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">kart.</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)637062517</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1002345820</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M49</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">636.1089276</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZD 10200</subfield><subfield code="0">(DE-625)155484:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LAN 673d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">630</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Voswinkel, Lena</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141300094</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Einfluss der Bewegungsaktivität auf Wachstums- und Ausdauerparameter beim Pferd</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Lena Voswinkel. Aus dem Institut für Tierzucht und Tierhaltung der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kiel</subfield><subfield code="b">Selbstverl. des Inst. für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Univ. zu Kiel</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 96 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel</subfield><subfield code="v">174</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zsfassung in engl. Sprache</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006311-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pferdehaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115546-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Pferdehaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115546-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bewegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006311-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel</subfield><subfield code="v">174</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000002013</subfield><subfield code="9">174</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">OEBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020425955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020425955</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036503595 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:41:48Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020425955 |
oclc_num | 637062517 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-11 DE-M49 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-12 DE-11 DE-M49 DE-BY-TUM |
physical | VI, 96 S. graph. Darst. 21 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Selbstverl. des Inst. für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Univ. zu Kiel |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
series2 | Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
spelling | Voswinkel, Lena 1978- Verfasser (DE-588)141300094 aut Einfluss der Bewegungsaktivität auf Wachstums- und Ausdauerparameter beim Pferd vorgelegt von Lena Voswinkel. Aus dem Institut für Tierzucht und Tierhaltung der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Kiel Selbstverl. des Inst. für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Univ. zu Kiel 2009 VI, 96 S. graph. Darst. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 174 Zsfassung in engl. Sprache Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2009 Bewegung (DE-588)4006311-2 gnd rswk-swf Pferdehaltung (DE-588)4115546-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Pferdehaltung (DE-588)4115546-4 s Bewegung (DE-588)4006311-2 s DE-604 Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 174 (DE-604)BV000002013 174 OEBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020425955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Voswinkel, Lena 1978- Einfluss der Bewegungsaktivität auf Wachstums- und Ausdauerparameter beim Pferd Schriftenreihe des Instituts für Tierzucht und Tierhaltung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Bewegung (DE-588)4006311-2 gnd Pferdehaltung (DE-588)4115546-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4006311-2 (DE-588)4115546-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Einfluss der Bewegungsaktivität auf Wachstums- und Ausdauerparameter beim Pferd |
title_auth | Einfluss der Bewegungsaktivität auf Wachstums- und Ausdauerparameter beim Pferd |
title_exact_search | Einfluss der Bewegungsaktivität auf Wachstums- und Ausdauerparameter beim Pferd |
title_full | Einfluss der Bewegungsaktivität auf Wachstums- und Ausdauerparameter beim Pferd vorgelegt von Lena Voswinkel. Aus dem Institut für Tierzucht und Tierhaltung der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
title_fullStr | Einfluss der Bewegungsaktivität auf Wachstums- und Ausdauerparameter beim Pferd vorgelegt von Lena Voswinkel. Aus dem Institut für Tierzucht und Tierhaltung der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
title_full_unstemmed | Einfluss der Bewegungsaktivität auf Wachstums- und Ausdauerparameter beim Pferd vorgelegt von Lena Voswinkel. Aus dem Institut für Tierzucht und Tierhaltung der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
title_short | Einfluss der Bewegungsaktivität auf Wachstums- und Ausdauerparameter beim Pferd |
title_sort | einfluss der bewegungsaktivitat auf wachstums und ausdauerparameter beim pferd |
topic | Bewegung (DE-588)4006311-2 gnd Pferdehaltung (DE-588)4115546-4 gnd |
topic_facet | Bewegung Pferdehaltung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020425955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000002013 |
work_keys_str_mv | AT voswinkellena einflussderbewegungsaktivitataufwachstumsundausdauerparameterbeimpferd |