Der Schwärzer und sein Diandl: Original-Charakterbild aus dem bayerischen Hochlande mit Gesang und Tanz in 3 Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fränkel, Ferdinand 1815-1898 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1585
Beschreibung:Uraufführung: nicht ermittelt. - Akte: 3. - Szenen: 33. - Rollen: Amalie von Felstenstein, Gutsbesitzerin; Stanislaus von Felsenstein, ihr Stiefbruder; Friedrich Hülfreich, ein junger Arzt; Spinndürre, Gerichtsschreiber auf dem Gute der Baronin; Schützenfranzl, Wirth in einem Dorfe bei Achenthal; Zenßl, seine Tochter; Der Wald-Pauli, Holzknecht; Pauli, sein Sohn, Holzknecht; Der Müllerfranzl, Holzknecht; Der Kramerveitl, Holzknecht; Erster Grenzjäger; Zweiter Grenzjäger; Johann, Bedienter am Schlosse; Leonhard, ein Bauernknabe; u.a. - Szenerie: Die Handlung spielt in einem Dorfe in Bayern an der östreichischen Grenze. Zwischen den ersten und zweiten Akt ist ein Zeitraum von sechs Jahren. - Weitere Angaben: Folio [2v]: In Wien und München auf beiden Vorstadt-Theatern, und vielen Provinz-Bühnen, oftmals gegeben
Fränkel, Ludwig, "Fränkel, Ferdinand", in: Allgemeine Deutsche Biographie 48 (1904), S. 700-702
Beschreibung:[2] Bl., S. 74 - 143 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!