Der elektronische Vertragsschluss im deutschen und spanischen Recht: eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung internationaler Regelwerke
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
wvb, Wiss. Verl.
2010
|
Schriftenreihe: | Schriften zur Rechtswissenschaft
136 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Kurzbeschreibung Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 270, XL S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783865735300 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036500256 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110125 | ||
007 | t | ||
008 | 100614s2010 d||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1003135722 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783865735300 |c kart. : EUR 42.00 |9 978-3-86573-530-0 | ||
024 | 3 | |a 9783865735300 | |
035 | |a (OCoLC)658322165 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1003135722 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-739 |a DE-M382 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 346.4602 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.4302 |2 22/ger | |
084 | |a PU 3530 |0 (DE-625)140524: |2 rvk | ||
084 | |a PZ 3300 |0 (DE-625)141167: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Triebiger, Marleen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der elektronische Vertragsschluss im deutschen und spanischen Recht |b eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung internationaler Regelwerke |c Marleen Triebiger |
264 | 1 | |a Berlin |b wvb, Wiss. Verl. |c 2010 | |
300 | |a 270, XL S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zur Rechtswissenschaft |v 136 | |
502 | |a Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertragsschluss |0 (DE-588)4219220-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Spanien |0 (DE-588)4055964-6 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Electronic Commerce |0 (DE-588)4592128-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vertragsschluss |0 (DE-588)4219220-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zur Rechtswissenschaft |v 136 |w (DE-604)BV012708472 |9 136 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3487163&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.wvberlin.com/index.php?id=shop_suche&tt_products[backPID]=36&cHash=5051f7432daa05c4942e0bae0c772386 |3 Kurzbeschreibung |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.wvberlin.de/data/inhalt/triebiger.html |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020422690&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020422690 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1809403680915456000 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS IX ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII
EINLEITUNG 1 TEIL 1 * TECHNOLOGIE 5 A. INTERNET 7 I. HARDWARE 7 II.
SOFTWARE 9 1. TCP/IP-PROTOKOLLFAMILIE 9 A) TCP-PROTOKOLL 10 B)
IP-PROTOKOLL 10 2. INTERNETANWENDUNGEN UND KOMMUNIKATIONSPRINZIPIEN 11
A) CLIENT-SERVER-PRINZIP 11 B) PEER-TO-PEER-PRINZIP 12 III. DIE
WICHTIGSTEN INTERNETANWENDUNGEN IM E-COMMERCE 12 1. WORLD WIDE WEB - WWW
13 2. E-MAIL UND SMTP 16 3. IP-TELEFONIE (VOICE OVER IP) UND
VIDEOKONFERENZEN 17 4. CHAT UND INSTANT-MESSAGING 18 B. TECHNISCHE
GRUNDLAGEN DES M-COMMERCE 19 TEIL 2 * ANGEBOT UND ANNAHME IM INTERNET 21
A. DEUTSCHES RECHT - RECHTSGESCHAEFTSLEHRE 21 I. DIE WILLENSERKLAERUNG 22
1. AEUSSERER UND INNERER TATBESTAND 22 A) INNERER TATBESTAND 23
AA)HANDLUNGSWILLE/HANDLUNGSBEWUSSTSEIN 23
BB)ERKLAERUNGSWILLE/ERKLAERUNGSBEWUSSTSEIN 23 CC) GESCHAEFTSWILLE 25 B)
AEUSSERER TATBESTAND 25 2. DIE ELEKTRONISCHE WILLENSERKLAERUNG 26 A) DIE
ELEKTRONISCH UEBERMITTELTE WILLENSERKLAERUNG 27 AA) E-MAILVERKEHR 28
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1003135722 DIGITALISIERT
DURCH BB) WORLD WIDE WEB 28 CE) CHAT 28 DD) VOICE-OVER-IP UND
VIDEOKONFERENZEN 28 B) DIE COMPUTERERKLAERUNG 29 AA) AUTOMATISCHE
ERSTELLUNG EINER ERKLAERUNG 29 BB) COMPUTERERKLAERUNG IM ENGEREN SINNE 30
CC) ELEKTRONISCHE AGENTEN 34 II. ANGEBOT UND ANNAHME 35 1. ANGEBOT, §
145 BGB 36 2. DAS ELEKTRONISCHE ANGEBOT 37 A) ANGEBOT IM WORLD WIDE WEB
38 B) ANGEBOT DURCH SONSTIGE INTERNETANWENDUNGEN 41 C) ANGEBOT IM
M-COMMERCE 41 3. ANNAHME 42 4. DIE ELEKTRONISCHE ANNAHMEERKLAERUNG 43 B.
SPANISCHES RECHT - CONSENTIMIENTO 45 1. CONSENTIMIENTO 50 A) MEHRZAHL
DER RECHTSUBJEKTE 51 B) DECLARACION DE VOLUNTAD - WILLENSERKLAERUNG 52 C)
KONSENS/UEBEREINSTIMMUNG 53 2. OBJETO 53 3. CAUSA 54 II. DAS
ELEKTRONISCHE CONSENTIMIENTO 56 III. ANGEBOT - OFERTA 60 1. DAS ANGEBOT
60 2. DAS ELEKTRONISCHE ANGEBOT 65 A) DAS ANGEBOT MITTELS EINER WEBSEITE
65 AA) WEBSEITE ALS NVITATIO AD OFFERENDUM 66 BB) UNTERTEILUNG NACH
AKTIVER UND PASSIVER WEBSEITE 67 CC) DIE WEBSEITE ALS ANGEBOT 68 DD)
STELLUNGNAHME 68 B) DAS ANGEBOT PER E-MAIL 69 C) SONSTIGE
KOMMUNIKATIONSMITTEL 70 X XI III. ANNAHME * ACCEPTACION 70 1.
ANNAHMEERKLAERUNG IM SPANISCHEN RECHT 70 2. DIE ELEKTRONISCHE
ANNAHMEERKLAERUNG 72 C. RECHTSVERGLEICH 74 I. VORAUSSETZUNGEN DES
VERTRAGES 74 II. DIE ERKLAERUNG IM ELEKTRONISCHEN RECHTSVERKEHR 74 III.
DAS ELEKTRONISCHE ANGEBOT 75 TEIL 3 -ZEITPUNKT DES VERTRAGSSCHLUSSES 78
A. VERTRAGSSCHLUSSMODELLE 78 I. AEUSSERUNGSTHEORIE (TEORIA DE EMISION) 81
II. VERNEHMUNGSTHEORIE (TEORIA DE COGNICION) 82 III.
UEBERMITTLUNGSTHEORIE (TEORIA DE EXPEDICION) 83 IV. EMPFANGSTHEORIE
(TEORIA DE RECEPCION) 84 V. SONDERANSAETZE 86 1. VORWEGGENOMMENE
(ANTIZIPIERTE) KENNTNISNAHME 86 2. MISCHFORM ZWISCHEN UEBERMITTLUNGS- UND
EMPFANGSTHEORIE 88 3. MISCHFORM ZWISCHEN AEUSSERUNGS- UND EMPFANGSTHEORIE
89 VI. ABSCHLIESSENDE BETRACHTUNG 89 B. DEUTSCHES RECHT 90 I.
VERTRAGSSCHLUSS - WIRKSAMWERDEN DER ANNAHMEERKLAERUNG 90 1. ABGABE 91 2.
ZUGANG 91 A) ZUGANG UNTER ANWESENDEN 92 B) ZUGANG UNTER ABWESENDEN NACH
§ 130 ABS. 1 SATZ 1 BGB 93 II. DER ELEKTRONISCHE VERTRAGSSCHLUSS 94 1.
WIRKSAMWERDEN DER ELEKTRONISCHEN WILLENSERKLAERUNG 96 A) ABGABE 96 AA)
ABGABE EINER E-MAIL 97 BB) ABGABE IM WORLD WIDE WEB 97 CC) ABGABE BEI
PEER-TO-PEER-SYSTEMEN 97 DD) ABGABE IM IR-CHAT 98 EE) ABGABE BEI
VOICE-OVER-IP 98 FF) ABGABE DER COMPUTERERKLAERUNG 98 B) ZUGANG 99 AA)
EINGESCHRAENKTE VERNEHMUNGSTHEORIE 99 BB) EMPFANGSTHEORIE 100 CC)
DIFFERENZIERUNG - EINWEG- ODER DIALOGKOMMUNIKATION 100 DD) GEGENSTIMMEN
102 EE) STELLUNGNAHME 104 FF) KOMMUNIKATION VON COMPUTERN UNTEREINANDER
107 III. ZUSAMMENFASSUNG 108 C. SPANISCHES RECHT 110 I. PERFECCION DEL
CONTRATO - VOR DER MODIFIKATION DURCH DAS LSSI 110 1. BUERGERLICHES RECHT
110 2. HANDELSRECHT 112 II. PERFECCION DEL CONTRATO - NACH DER
MODIFIKATION DURCH DAS LSSI 114 1. DAS LSSI 114 2. IM BESONDEREN ANHANG
4 LSSI 116 A) ABSATZ 2 - VERTRAGSSCHLUSS UNTER ABWESENDEN 117 AA)
KORRIGIERTE VERNEHMUNGSLEHRE 119 (1) VERNEHMUNGSTHEORIE 120 (2) TEORIA
DE RECEPCION - EMPFANGSTHEORIE 121 BB) STELLUNGNAHME 123 B) ABSATZ 3 *
VERTRAGSSCHLUSS DURCH DISPOSITIVOS AUTOMATICOS 125 AA) ZWEI- ODER
DREIFACHLOESUNG IM ELEKTRONISCHEN VERTRAGSSCHLUSS. 125 BB) DAS
VERTRAGSSCHLUSSMODELL 126 CC) DISPSITIVO AUTOMATICO 127 (1) DISPOSITIVOS
AUTOMATICOS - ANWENDUNG AUF ALLE VERTRAEGE. 128 (2) DISPOSITIVOS
AUTOMATICOS - VERKAUFSAUTOMATEN 129 (3) DISPOSITIVOS AUTOMATICOS -
WARENAUTOMATEN, WEBSEITEN 130 (4) DISPOSITIVOS AUTOMATICOS - CONTRATOS
CLIC 13 (B) PASSIVE WEBSEITE 137 (C) AKTIVE WEBSEITEN 138 (D)CHAT 139
(E) TELEFON- UND VIDEOKOMMUNIKATION 140 C. RECHTSVERGLEICH 141 TEIL 4 -
EG-RICHTLINIEN IM E-COMMERCE 147 A. E-COMMERCE-RICHTLINIE 149 I.
UMSETZUNG IN DEUTSCHLAND 149 1. ANWENDUNGSBEREICH 150 2.
INFORMATIONSPFLICHTEN 151 3. ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 152 4.
EMPFANGSBESTAETIGUNG 152 5. ZUGANGSREGEL DES ART. 11 ABS. 1 2.
SPIEGELSTRICH ECRIL 154 6. RECHTSFOLGEN EINER PFLICHTVERLETZUNG AUS §
312E BGB 154 II. UMSETZUNG IN SPANIEN 155 1. ART. 27 LSSI
-VORVERTRAGLICHE INFORMATIONSPFLICHTEN 156 2. WEITERE
INFORMATIONSPFLICHTEN NEBEN DEM ART. 27 ABS. 1 LSSI 158 A) ART. 40 LOCM
IVM. ART. 47 LOCM 158 B) REAL-DECRETO 1906/1999 DE 17 DE DICIEMBRE 1999
158 C) CIRCULAR 3/2001, DE 24 DE SEPTIEMBRE 159 3. BEFREIUNG VON DEN
INFORMATIONSPFLICHTEN 159 4. GUELTIGKEIT VON ELEKTRONISCHEN ANGEBOTEN 160
5. ALLGEMEINE GESCHAEFTSBEDINGUNGEN 161 6. ART. 28 LSSI - ACUSE DE RECIBO
- EMPFANGSBESTAETIGUNG 164 III. RECHTSVERGLEICH 167 B.
FEMABSATZRICHTLINIE 171 I. UMSETZUNG IN DEUTSCHLAND 173 1. DER
FERNABSATZVERTRAG - ANWENDUNGSBEREICH 174 A) BUSINESS TO CONSUMER 174 B)
VERTRAGSSCHLUSS BETREFFEND WAREN ODER DIENSTLEISTUNGEN 174 C)
AUSSCHLIESSLICHE VERWENDUNG VON FERNKOMMUNIKATIONSMITTELN. 175 D)
VERTRIEBS- UND ORGANISATIONSSYSTEM 176 2 3. INFORMATIONSPFLICHTEN 178 A)
VORVERTRAGLICHE INFORMATIONSPFLICHTEN 178 B) NACHVERTRAGLICHE
INFORMATIONSPFLICHTEN 181 C) RECHTSFOLGEN AUS DER VERLETZUNG DER
INFORMATIONSPFLICHTEN 185 4. UMSETZUNG VON ART. 6 FERNABSATZRIL -
WIDERRUFSRECHT 186 A) VERBRAUCHERSCHUETZENDES WIDERRUFSRECHT 187 B) FORM
DES WIDERRUFS 188 C) ERLOESCHEN DES WIDERRUFSRECHTS 189 D) AUSNAHMEN VOM
WIDERRUFSRECHT 190 E) VERHAELTNIS ZU §§ 305 FF. BGB 192 4.
ZUSAMMENFASSUNG 192 II. UMSETZUNG DER FERNABSATZRICHTLINIE IN SPANIEN
193 1. ABGRENZUNG LSSI UND LOCM 195 2. DER FERNABSATZVERTRAG -
ANWENDUNGSBEREICH 198 A) BUSINESS TO CONSUMER 198 B) VERTRAGSSCHLUSS
BETREFFEND WAREN ODER DIENSTLEISTUNGEN 202 C) AUSSCHLIESSLICHE VERWENDUNG
VON FERNKOMMUNIKATIONSMITTELN.205 3. AUSNAHMEN VOM ANWENDUNGSBEREICH
205 4. INFORMATIONSPFLICHTEN 206 A) UMSETZUNG VON ART. 4 FERNABSATZRIL
207 AA) INFORMATIONEN ZUR PERSON DES VERKAEUFERS 209 BB) INFORMATIONEN
ZUM VERKAUFSOBJEKT 211 CC) INFORMATIONEN ZU ERFUELLUNGSWEISE: ZAHLUNG UND
ERFUELLUNG 211 DD) INFORMATIONEN BZGL. DES GEWAEHLTEN
KOMMUNIKATIONSMITTELS.212 EE) INFORMATIONEN ZU DEN VERTRAGSUMSTAENDEN
212 FF) DARSTELLUNGSWEISE 213 B) UMSETZUNG VON ART. 5 ABS. 1,1.
SPIEGELSTRICH FERNABSATZRIL 214 C) ART UND WEISE DER INFORMATION 216 D)
RECHTSFOLGEN AUS DER VERLETZUNG DER INFORMATIONSPFLICHTEN 217 5.
UMSETZUNG VON ART. 6 FERNABSATZRIL - WIDERRUFSRECHT 218 A D) AUSNAHMEN
VOM WIDERRUFSRECHT 224 O.ZUSAMMENFASSUNG 225 III. RECHTSVERGLEICH 225
TEIL 5 * INTERNATIONALE REGELWERKE 229 A. UN-KAUFRECHT 229
I.ANWENDUNGSBEREICH 230 1. SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 231 2. WAREN 232
3. NIEDERLASSUNG 233 A) BEGRIFF NIEDERLASSUNG 233 B) INTERNATIONALITAET
ART. 1 ABS. 2 CISG 234 4. AUSSCHLUSS VON VERTRAEGEN NACH ART. 2 CISG 236
A) KONSUMENTENKAEUFE NACH ART. 2 LIT. A CISG 237 B) VERSTEIGERUNGEN 239
C) WERTPAPIER/ZAHLUNGSMITTEL 242 III. VERTRAGSSCHLUSS 242 1. ANGEBOT 244
2. ANNAHME 247 3. VERTRAGSSCHLUSS 249 4. FORMVORSCHRIFTEN 250 5.
ERGEBNIS 251 B.UNCITRAL-CONVENTION 252 I.ANWENDUNGSBEREICH 253 II.
EINZELFRAGEN DES ABKOMMENS 256 1. ANERKENNUNG DER ELEKTRONISCHEN FORM
256 2. DAS ANGEBOT IM INTERNET 257 3. COMPUTERERKLAERUNGEN 257 4. ABGABE
UND ZUGANG VON ELEKTRONISCHEN ERKLAERUNGEN 257 C. UNCITRAL - MODELLGESETZ
258 I.ANWENDUNGSBEREICH 258 II. SPEZIELLE KERNPUNKTE DES MODELLGESETZES
259 1. E-COMMERCE-BEGRIFF 259 2. RECHTSWIRKUNGEN DER DATA MESSAGE 260 XV
XVI 3. FUNKTIONSAEQUIVALENZ 260 4. VERTRAGSSCHLUSS 261 D.ERGEBNIS 262
TEIL 6 - SCHLUSSBETRACHTUNGEN 266 A. DAS ANGEBOT IM CYBERSPACE 266 B.
DIE ANNAHME IM CYBERSPACE 267 C. DER ZEITPUNKT DES VERTRAGSSCHLUSSES IM
CYBERSPACE 268 D. EUROPAEISCHE UND INTERNATIONALE VORGABEN 269
LITERATURVERZEICHNIS XXIII |
any_adam_object | 1 |
author | Triebiger, Marleen |
author_facet | Triebiger, Marleen |
author_role | aut |
author_sort | Triebiger, Marleen |
author_variant | m t mt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036500256 |
classification_rvk | PU 3530 PZ 3300 |
ctrlnum | (OCoLC)658322165 (DE-599)DNB1003135722 |
dewey-full | 346.4602 346.4302 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4602 346.4302 |
dewey-search | 346.4602 346.4302 |
dewey-sort | 3346.4602 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036500256</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110125</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100614s2010 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1003135722</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783865735300</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 42.00</subfield><subfield code="9">978-3-86573-530-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783865735300</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)658322165</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1003135722</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4602</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4302</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 3530</subfield><subfield code="0">(DE-625)140524:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PZ 3300</subfield><subfield code="0">(DE-625)141167:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Triebiger, Marleen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der elektronische Vertragsschluss im deutschen und spanischen Recht</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung internationaler Regelwerke</subfield><subfield code="c">Marleen Triebiger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">wvb, Wiss. Verl.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">270, XL S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">136</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219220-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Spanien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055964-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Electronic Commerce</subfield><subfield code="0">(DE-588)4592128-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vertragsschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4219220-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">136</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012708472</subfield><subfield code="9">136</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3487163&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.wvberlin.com/index.php?id=shop_suche&tt_products[backPID]=36&cHash=5051f7432daa05c4942e0bae0c772386</subfield><subfield code="3">Kurzbeschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.wvberlin.de/data/inhalt/triebiger.html</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020422690&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020422690</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Spanien (DE-588)4055964-6 gnd |
geographic_facet | Deutschland Spanien |
id | DE-604.BV036500256 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-06T00:16:57Z |
institution | BVB |
isbn | 9783865735300 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020422690 |
oclc_num | 658322165 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-M382 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-M382 DE-11 |
physical | 270, XL S. graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | wvb, Wiss. Verl. |
record_format | marc |
series | Schriften zur Rechtswissenschaft |
series2 | Schriften zur Rechtswissenschaft |
spelling | Triebiger, Marleen Verfasser aut Der elektronische Vertragsschluss im deutschen und spanischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung internationaler Regelwerke Marleen Triebiger Berlin wvb, Wiss. Verl. 2010 270, XL S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zur Rechtswissenschaft 136 Zugl.: Jena, Univ., Diss., 2009 Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd rswk-swf Vertragsschluss (DE-588)4219220-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Spanien (DE-588)4055964-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Spanien (DE-588)4055964-6 g Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 s Vertragsschluss (DE-588)4219220-1 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Schriften zur Rechtswissenschaft 136 (DE-604)BV012708472 136 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3487163&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext text/html http://www.wvberlin.com/index.php?id=shop_suche&tt_products[backPID]=36&cHash=5051f7432daa05c4942e0bae0c772386 Kurzbeschreibung text/html http://www.wvberlin.de/data/inhalt/triebiger.html Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020422690&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Triebiger, Marleen Der elektronische Vertragsschluss im deutschen und spanischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung internationaler Regelwerke Schriften zur Rechtswissenschaft Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd Vertragsschluss (DE-588)4219220-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4115712-6 (DE-588)4592128-3 (DE-588)4219220-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4055964-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Der elektronische Vertragsschluss im deutschen und spanischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung internationaler Regelwerke |
title_auth | Der elektronische Vertragsschluss im deutschen und spanischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung internationaler Regelwerke |
title_exact_search | Der elektronische Vertragsschluss im deutschen und spanischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung internationaler Regelwerke |
title_full | Der elektronische Vertragsschluss im deutschen und spanischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung internationaler Regelwerke Marleen Triebiger |
title_fullStr | Der elektronische Vertragsschluss im deutschen und spanischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung internationaler Regelwerke Marleen Triebiger |
title_full_unstemmed | Der elektronische Vertragsschluss im deutschen und spanischen Recht eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung internationaler Regelwerke Marleen Triebiger |
title_short | Der elektronische Vertragsschluss im deutschen und spanischen Recht |
title_sort | der elektronische vertragsschluss im deutschen und spanischen recht eine rechtsvergleichende untersuchung unter berucksichtigung internationaler regelwerke |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung internationaler Regelwerke |
topic | Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Electronic Commerce (DE-588)4592128-3 gnd Vertragsschluss (DE-588)4219220-1 gnd |
topic_facet | Rechtsvergleich Electronic Commerce Vertragsschluss Deutschland Spanien Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3487163&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.wvberlin.com/index.php?id=shop_suche&tt_products[backPID]=36&cHash=5051f7432daa05c4942e0bae0c772386 http://www.wvberlin.de/data/inhalt/triebiger.html http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020422690&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012708472 |
work_keys_str_mv | AT triebigermarleen derelektronischevertragsschlussimdeutschenundspanischenrechteinerechtsvergleichendeuntersuchungunterberucksichtigunginternationalerregelwerke |