Arien und Gesänge aus: Der Schatzgräber: komisches Singspiel in 1 Akt
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Méhul, Étienne Nicolas 1763-1817 (KomponistIn), Hoffman, François-Benoît 1760-1828 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Schneider, Louis 1805-1878 (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin 1844
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Paris, 1802.07.29. - Aufführung: Berlin, 1844. - Akte: 1. - Nummern: 8. - Rollen: Herr Begesack (Hr. Blume); Sophie, seine Nichte und Mündel (Dlle. Hoffkuntz); Herr von Schönthal (Hr. Heinrich); Johann, Schönthals Bedienter (Hr. Schneider); Lisette, Sophiens Kammermädchen (Dlle. Burchard). - Weitere Angaben: Titelbl.: "(Preis: 2 1/2 Silbergroschen.)". - S. [2]: "Eintretende Veränderungen der hier oben abgedruckten Rollen-Besetzung ergiebt der täglich erscheinende Schauspiel-Zettel"
Textverf. und Übers. ermittelt
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 130 S6263. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1223. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 16, Artikel Méhul, Étienne Nicolas, S. 277-285
Beschreibung:14 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen