Ertragsteuern: Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Gabler
2010
|
Ausgabe: | 4., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Lehrbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIV, 451 S. graph. Darst. |
ISBN: | 9783834922946 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036500086 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100928 | ||
007 | t | ||
008 | 100614s2010 gw d||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1001928512 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783834922946 |c PB. : ca. EUR 39.95 |9 978-3-8349-2294-6 | ||
024 | 3 | |a 9783834922946 | |
035 | |a (OCoLC)649502577 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1001928512 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-1051 |a DE-703 |a DE-859 |a DE-20 |a DE-M382 |a DE-188 |a DE-945 | ||
082 | 0 | |a 343.43052 |2 22/ger | |
084 | |a PP 5504 |0 (DE-625)138628:282 |2 rvk | ||
084 | |a PP 5524 |0 (DE-625)138630:282 |2 rvk | ||
084 | |a QL 600 |0 (DE-625)141738: |2 rvk | ||
084 | |a 330 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Dinkelbach, Andreas |e Verfasser |0 (DE-588)132090147 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ertragsteuern |b Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer |c Andreas Dinkelbach |
250 | |a 4., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler |c 2010 | |
300 | |a XXIV, 451 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lehrbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Ertragsteuerrecht |0 (DE-588)4113470-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Ertragsteuerrecht |0 (DE-588)4113470-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Bayreuth |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020422525&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020422525&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020422525 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814328939804360704 |
---|---|
adam_text |
Ertragsteuern
Dieses Lehrbuch ermöglicht es, sich in kurzer Zeit einen fundierten Einblick in die
Besteuerung des Einkommens von natürlichen Personen, Personengesellschaften
und Kapitalgesellschaften zu verschaffen. Die wesentlichen Prinzipien der Besteue¬
rung werden anschaulich erläutert und mit zahlreichen Abbildungen illustriert.
Zugleich fördert die gelungene Didaktik auch die vertiefte Durchdringung des Steuer¬
rechts und die Entwicklung eines speziellen steuerlichen Problembewusstseins.
Das Buch befindet sich mit der 4. Auflage auf dem Rechtsstand 2010 und berück¬
sichtigt Rechtsänderungen bis zum EU-Vorgaben-Umsetzungsgesetz.
Der Inhalt
Einkommensteuer
Körperschaftsteuer
Gewerbesteuer
Die Zielgruppen
Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere mit dem
Schwerpunkt Steuerlehre
Angehende Steuerfach
wirteAangestellte
Angehende Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Bilanzbuchhalter
Der Autor
Prof. Dr. Andreas Dinkelbach ist Steuerberater und Professor für Betriebswirtschaft¬
liche Steuerlehre und Rechnungslegung an der Hochschule Fresenius in Köln.
IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXIII
T E I LL
EINKOMMENSTEUER 1
1 WESEN DER EINKOMMENSTEUER 3
2 PERSOENLICHE STEUERPFLICHT 10
2.1 UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT NACH § 1 ABS. 1 ESTG 10
2.1.1 INLAND 10
2.1.2 WOHNSITZ 10
2.1.3 GEWOEHNLICHER AUFENTHALT 11
2.1.4 UMFANG DER UNBESCHRAENKTEN STEUERPFLICHT 12
2.2 ERWEITERTE UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT NACH § 1 ABS. 2 ESTG 13
2.3 UNBESCHRAENKTE STEUERPFLICHT AUF ANTRAG, § 1 ABS. 3 ESTG 13
2.4 BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT, § 1 ABS. 4 ESTG 15
2.4.1 GRUNDKONZEPTION 15
2.4.2 STEUERERHEBUNG IM ABZUGSVERFAHREN (BRUTTOBESTEUERUNG) 16
2.5 ERWEITERTE BESCHRAENKTE STEUERPFLICHT NACH §§ 2 UND 5 ASTG 19
2.6 PROBLEMATIK DER DOPPELBESTEUERUNG 21
3 VERANLAGUNG 24
3.1 GRUNDSATZ DER EINZELVERANLAGUNG 24
3.2 EHEGATTENVERANLAGUNG 25
3.3 ARTEN DER EHEGATTENVERANLAGUNG 25
4 STEUEROBJEKT / SACHLICHE BESTEUERUNG 30
4.1 ADDITIVE DEFINITION DES ZU VERSTEUERNDEN EINKOMMENS 30
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1001928512
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
4.2 ORDNUNG DER EINKUNFTSARTEN 33
4.2.1 PRINZIPIELLER DUALISMUS DER EINKUNFTSARTEN 33
4.2.2 SCHEDULE EINKUENFTE AUS KAPITALVERMOEGEN / TRIALISMUS DER
EINKUNFTSARTEN 35
4.2.3 HAUPT- UND NEBENEINKUNFTSARTEN 36
4.3 GRUNDSAETZE DER EINKUENFTEERMITTLUNG 37
4.4 EINKUENFTEERMITTLUNGSMETHODEN 39
4.4.1 GEWINNERMITTLUNGSMETHODEN 43
4.4.1.1 UEBERBLICK 43
4.4.1.2 BETRIEBSAUSGABEN/-EINNAHMEN 46
4.4.1.3 NICHTABZIEHBARE BETRIEBSAUSGABEN 50
4.4.1.4 ZUORDNUNG VON WIRTSCHAFTSGUETERN 58
4.4.2 UEBERSCHUSSERMITTLUNG 61
4.4.3 ABGELTUNGSTEUER 64
4.5 ENTNAHMEN UND EINLAGEN 69
4.6 ENTSTRICKUNG UND VERSTRICKUNG 73
4.7 VERRECHNUNGSPREISE / FUNKTIONSVERLAGERUNG 75
4.8 UEBERSICHT ZUR ANSATZFAEHIGKEIT VON EINNAHMEN UND AUSGABEN BEI DER
EINKOMMENSBESTEUERUNG 77
5 DIE EINKUNFTSARTEN IM EINZELNEN 79
5.1 EINKUENFTE AUS LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT 79
5.2 EINKUENFTE AUS GEWERBEBETRIEB 81
5.3 EINKUENFTE AUS SELBSTAENDIGER ARBEIT 86
5.4 EINKUENFTE AUS NICHTSELBSTAENDIGER ARBEIT 89
5.5 EINKUENFTE AUS KAPITALVERMOEGEN 93
5.5.1 ARTEN / TATBESTAENDE 94
5.5.1.1 DIVIDENDEN UND DIVIDENDENAEHNLICHE ERTRAEGE 95
5.5.1.2 ZINSEN UND ZINSAEHNLICHE ERTRAEGE 98
5.5.1.3 UEBRIGE ERTRAEGE 99
5.5.2 BESTEUERUNG 102
5.5.2.1 BESTEUERUNG IM *EINFACHEN REGELFALL" 103
5.5.2.2 AUSNAHME *TYPISCH UNTERNEHMERISCHE BETEILIGUNG AN
KAPITALGESELLSCHAFT" 108
VIII
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
5.5.2.3 AUSNAHME ZUR VERMEIDUNG MISSBRAEUCHLICHER
ZINSARBITRAGEGESTALTUNGEN 108
5.6 EINKUENFTE AUS VERMIETUNG UND VERPACHTUNG 112
5.7 SONSTIGE EINKUENFTE 116
5.7.1 WIEDERKEHRENDE BEZUEGE 117
5.7.2 PRIVATE VERAEUSSERUNGSGESCHAEFTE 121
5.7.3 SONSTIGE EINKUENFTE I.S.D. § 22 NR. 3 BIS 5 ESTG 124
5.8 GEMEINSAME VORSCHRIFTEN DES § 24 ESTG 128
5.9 NICHT STEUERBARE EINKUENFTE 129
6 SONDERAUSGABEN UND AUSSERGEWOEHNLICHE BELASTUNGEN 130
6.1 SONDERAUSGABEN 130
6.2 AUSSERGEWOEHNLICHE BELASTUNGEN 146
7 STEUERLICHE BERUECKSICHTIGUNG VON VERLUSTEN 150
7.1 PERIODENUEBERGREIFENDER VERLUSTABZUG 151
7.2 EINSCHRAENKUNGEN DES VERLUSTAUSGLEICHMECHANISMUS 152
8 BESTEUERUNG VON PERSONENMEHRHEITEN 156
8.1 MITUNTERNEHMERSCHAFTEN 156
8.1.1 GRUNDSAETZE DER ERMITTLUNG DER EINKUENFTE VON MITUNTERNEHMERN 157
8.1.2 QUALIFIKATION UND ZURECHNUNG DER EINKUENFTE VON MITUNTERNEHMERN 159
8.1.3 ERMITTLUNG DES GEWINNANTEILS / ERGAENZUNGSBILANZEN 162 8.1.4
SONDERBILANZEN 164
8.1.5 GESAMTGEWINN DER MITUNTERNEHMERSCHAFT 166
8.2 GEWERBLICH INFIZIERTE PERSONENGESELLSCHAFT 167
8.3 GEWERBLICH GEPRAEGTE PERSONENGESELLSCHAFT 169
8.4 DOPPELSTOECKIGE PERSONENGESELLSCHAFT 170
8.5 STILLE GESELLSCHAFT 171
8.6 VERLUSTBEHANDLUNG BEI BESCHRAENKTER HAFTUNG 173
9 EXKURS: BETRIEBSAUFSPALTUNG 177
9.1 FORMEN DER BETRIEBSAUFSPALTUNG 178
IX
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
9.2 BETRIEBSAUFSPALTUNG ALS BESTEUERUNGSTATBESTAND 179
9.2.1 TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DER BETRIEBSAUFSPALTUNG 180
9.2.2 RECHTSFOLGEN DER BETRIEBSAUFSPALTUNG 181
9.3 VORTEILE DER BETRIEBSAUFSPALTUNG 182
10 BEHANDLUNG VON VERAEUSSERUNGSVORGAENGEN 183
10.1 VERAEUSSERUNGEN IM BETRIEBSVERMOEGEN 183
10.1.1 EINZELNE WIRTSCHAFTSGUETER 183
10.1.1.1 VERAEUSSERUNG/ENTNAHME 183
10.1.1.2 SUSPENDIERUNG DER GEWINNREALISATION / UEBERTRAGUNG STILLER
RESERVEN 189
10.1.1.3 UEBERFUEHRUNG UND UEBERTRAGUNG IM RAHMEN
DES § 6 ABS. 5 ESTG 195
10.1.2 VERAEUSSERUNG GESCHLOSSENER KOMPLEXE DES BETRIEBSVERMOEGENS 199
10.1.2.1 BETRIEBSVERAEUSSERUNG IM GANZEN 200
10.1.2.2 VERAEUSSERUNG EINES TEILBETRIEBS 203
10.1.2.3 VERAEUSSERUNG EINES MITUNTERNEHMERANTEILS 204
10.1.3 BETRIEBSAUFGABE 204
10.1.4 BETRIEBSVERPACHTUNG 207
10.1.5 UNENTGELTLICHE UEBERTRAGUNG GESCHLOSSENER KOMPLEXE 208
10.1.6 VERAEUSSERUNGEN GESCHLOSSENER KOMPLEXE IM BEREICH DER LAND- UND
FORSTWIRTSCHAFT BZW. DER SELBSTAENDIGEN ARBEIT 209
10.2 VERAEUSSERUNGEN IM PRIVATVERMOEGEN 210
10.2.1 VERAEUSSERUNG VON ANTEILEN AN KAPITALGESELLSCHAFTEN (§17 ESTG) 211
10.2.2 VERAEUSSERUNG ALS PRIVATES VERAEUSSERUNGSGESCHAEFT 215
11 EXKURS: VERMOEGENSUEBERTRAGUNG UND WIEDERKEHRENDE LEISTUNGEN 218
11.1 BEGRIFFE 219
11.2 ENTGELTLICHE VERMOEGENSUEBERTRAGUNG 221
11.3 UNENTGELTLICHE VERMOEGENSUEBERTRAGUNG 225
12 BETRAG DER EINKOMMENSTEUER 230
12.1 KINDERFREIBETRAG UND BETREUUNGS-/ERZIEHUNGS-/AUSBILDUNGSFREIBETRAG
(§ 32 ABS. 6 ESTG) 230
12.2 ALTERSVORSORGEZULAGE 233
12.3(REGEL-)TARIF DER EINKOMMENSTEUER 234
X
IMAGE 5
INHAL TSVERZEICHNIS
12.4THESAURIERUNGSBEGUENSTIGUNG FUER PERSONENUNTERNEHMEN
NACH § 34A ESTG 237
12.4.1 THESAURIERUNGSBESTEUERUNG DES BEGUENSTIGTEN GEWINNS 238
12.4.2 NACHVERSTEUERUNG 241
12.5 PAUSCHALIERUNG DER EINKOMMENSTEUER 244
12.6 AUSSERORDENTLICHE EINKUENFTE 245
12.7 STEUERERMAESSIGUNGEN 248
12.7.1 STEUERERMAESSIGUNG BEI EINKUENFTEN AUS GEWERBEBETRIEB 249
12.7.2 STEUERERMAESSIGUNGEN NACH § 35A ESTG 252
12.8 ERHEBUNG UND ENTRICHTUNG DER EINKOMMENSTEUER 253
13 ZUSCHLAGSTEUERN ZUR EINKOMMENSTEUER 256
TEIL 2 KOERPERSCHAFTSTEUER 259
1 EINLEITUNG 261
1.1 GRUNDLAGEN 261
1.2 SYSTEMFRAGEN DER KOERPERSCHAFTSTEUER 262
1.2.1 KLASSISCHES SYSTEM 263
1.2.2 ANRECHNUNGSVERFAHREN 263
2 PERSOENLICHE STEUERPFLICHT 265
2.1 GRUNDLAGEN DER STEUERPFLICHT 265
2.2 ZEITRAUM DER STEUERPFLICHT 267
3 ERMITTLUNG DES ZU VERSTEUERNDEN EINKOMMENS 269
3.1 GRUNDLAGEN DER ERMITTLUNG DES ZU VERSTEUERNDEN EINKOMMENS 269
3.2 AUSGANGSGROESSE ZUR EINKOMMENSERMITTLUNG 271
3.2.1 AUFWENDUNGEN UND ERTRAEGE 271
3.2.2 AUSSCHUETTUNGEN UND EINLAGEN 273
3.3 STEUERFREIE EINNAHMEN 275
3.3.1 INVESTITIONSZULAGEN 276
3.3.2 GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 277
3.3.3 VERAEUSSERUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTSANTEILEN 284
XI
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHN IS
3.3.4 EINKUENFTE AUS AUSLAENDISCHEN BETRIEBSSTAETTEN 292
3.4 NICHTABZIEHBARE BETRIEBSAUSGABEN 294
3.4.1 GESELLSCHAFTERFREMDFINANZIERUNG 295
3.4.1.1 ZINSSCHRANKE 296
3.4.1.2 GEWINNMINDERUNGEN AUS (KAPITALERSETZENDEN)
GESELLSCHAFTERDARLEHEN 299
3.4.2 NICHTABZIEHBARE BETRIEBSAUSGABEN AUS EINKOMMENSTEUERLICHEN
VORSCHRIFTEN 301
3.4.3 NICHTABZIEHBARE BETRIEBSAUSGABEN AUS KOERPERSCHAFTSTEUERLICHEN
VORSCHRIFTEN 303
3.4.4 ERSTATTUNG NICHTABZIEHBARER BETRIEBSAUSGABEN 307
3.5 VERDECKTE GEWINNAUSSCHUETTUNGEN 307
3.5.1 EINORDNUNG DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG 307 3.5.2 BEGRIFF DER
VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG 312
3.5.3 KRITERIEN DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG 313
3.5.3.1 GRUNDLEGENDE MERKMALE 313
3.5.3.2 BEHERRSCHENDER GESELLSCHAFTER 319
3.5.3.3 NAHE STEHENDE PERSON 321
3.5.3.4 UEBLICHKEIT DER VEREINBARUNG 322
3.5.3.5 ZUSAMMENFASSENDE DARSTELLUNG DER VGA-KRITERIEN 323 3.5.3.6
KORRESPONDENZPRINZIP 325
3.5.4 WERT DER VERDECKTEN GEWINNAUSSCHUETTUNG 327
3.6 VERDECKTE EINLAGEN 328
3.6.1 EINKOMMENSKORREKTUR BEI DER KAPITALGESELLSCHAFT 328 3.6.2
AUSWIRKUNGEN AUF SEITEN DES ANTEILSEIGNERS 330
3.6.3 KORRESPONDENZPRINZIP 334
3.7 ZUSAMMENFASSENDES SCHEMA ZUR ERMITTLUNG DES Z.V.E 336
4 KOERPERSCHAFTSTEUER-TARIFBELASTUNG 338
4.1 KOERPERSCHAFTSTEUERTARIF 338
4.2 ANRECHNUNG AUSLAENDISCHER STEUER 339
5 AUFTEILUNG DES STEUERLICHEN EIGENKAPITALS 342
5.1 EIGENKAPITAL-UND VERWENDUNGSRECHNUNG 343
5.1.1 BESTANDTEILE DES STEUERLICHEN EIGENKAPITALS 343
XII
IMAGE 7
INHALTSVERZEICHNIS
5.1.2 VERWENDUNGSREIHENFOLGE BEI AUSSCHUETTUNGEN 345
5.1.3 UMWANDLUNG VON RUECKLAGEN IN NENNKAPITAL 351
5.2 STEUERERSTATTUNGEN UND -ZAHLUNGEN ALS FOLGE DES
ANRECHNUNGSVERFAHRENS 353
5.2.1 KOERPERSCHAFTSTEUERGUTHABEN I.S.D. § 37 KSTG 354
5.2.2 KOERPERSCHAFTSTEUERERHOEHUNGSBETRAG NACH § 38 KSTG 356
6 ERMITTLUNG DER KOERPERSCHAFTSTEUERZAHLLAST 359
7 VERLUSTE 360
7.1 VERLUSTABZUG 360
7.2 VERLUSTABZUGSBESCHRAENKUNG NACH § 8C KSTG 363
8 ORGANSCHAFT 371
8.1 VORAUSSETZUNGEN DER ORGANSCHAFT 372
8.2 RECHTSFOLGEN DER ORGANSCHAFT 376
8.2.1 ZURECHNUNG DES EINKOMMENS 377
8.2.2 AUSGLEICHSZAHLUNGEN 379
8.2.3 MEHR-UND MINDERABFUEHRUNGEN 380
8.2.4 ANRECHNUNG DER GEWERBESTEUER NACH § 35 ESTG 382
9 LIQUIDATION, SITZVERLEGUNG UND UMWANDLUNG 383
TEIL 3 GEWERBESTEUER 387
1 EINLEITUNG 389
1.1 WESEN DER GEWERBESTEUER 389
1.1.1 REAL- UND OBJEKTSTEUER 389
1.1.2 GEMEINDESTEUER 389
1.2 BEDEUTUNG DER GEWERBESTEUER 391
1.2.1 BEDEUTUNG FUER DIE GEMEINDEN 391
1.2.2 BEDEUTUNG FUER DIE GEWERBEBETRIEBE 391
2 STEUERGEGENSTAND UND STEUERPFLICHT 393
2.1 SACHLICHE STEUERPFLICHT 393
2.1.1 FORMEN DES GEWERBEBETRIEBS 394
XIII
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
2.1.1.1 GEWERBEBETRIEB KRAFT GEWERBLICHER TAETIGKEIT 395
2.1.1.2 GEWERBEBETRIEB KRAFT RECHTSFORM 397
2.1.1.3 GEWERBEBETRIEB KRAFT WIRTSCHAFTLICHEN GESCHAEFTSBETRIEBS 398
2.1.2 MEHRHEIT VON BETRIEBEN 399
2.1.3 BEFREIUNGEN 401
2.1.4 BEGINN UND BEENDIGUNG DER SACHLICHEN STEUERPFLICHT 402
2.2 PERSOENLICHE STEUERPFLICHT / STEUERSCHULDNERSCHAFT 403
3 BESTEUERUNG NACH DEM GEWERBEERTRAG 405
3.1 AUSGANGSGROESSE GEWINN AUS GEWERBEBETRIEB 407
3.2 LEITIDEEN FUER DIE MODIFIKATION DER AUSGANGSGROESSE 409
3.3 HINZURECHNUNGEN 413
3.3.1 FINANZIERUNGSENTGELTE/-ANTEILE (§ 8 NR. 1 LIT. A BIS F GEWSTG) 414
3.3.1.1 ENTGELTE FUER SCHULDEN 415
3.3.1.2 RENTEN UND DAUERNDE LASTEN 417
3.3.1.3 GEWINNANTEILE (TYPISCH) STILLER GESELLSCHAFTER 418 3.3.1.4
MIET-ZPACHTZINSEN/LEASINGRATEN BEWEGLICHER WG DES AV 419 3.3.1.5
MIEWPACHTZINSEN/LEASINGRATEN UNBEWEGLICHER WG DES AV 420
3.3.1.6 ZEITLICH BEFRISTETE UEBERLASSUNG VON RECHTEN 420 3.3.2
STREUBESITZDIVIDENDEN (§ 8 NR. 5 GEWSTG) 422
3.3.3 AUSLAENDISCHE STEUERN (§ 8 NR. 12 GEWSTG) 424
3.4 SPIEGELBILDLICHE HINZURECHNUNGEN / KUERZUNGEN 425
3.4.1 BEZUEGE PERSOENLICH HAFTENDER GESELLSCHAFTER EINER KGAA (§ 8 NR. 4
GEWSTG) 425
3.4.2 VERLUSTANTEILE / GEWINNANTEILE AUS MITUNTERNEHMERSCHAFTEN (§§ 8
NR. 8, 9 NR. 2 GEWSTG) 425
3.4.3 ZUWENDUNGEN ZUR FOERDERUNG STEUERBEGUENSTIGTER ZWECKE (§§ 8 NR. 9,9
NR. 5 GEWSTG) 426
3.4.4 AUSSCHUETTUNGSBEDINGTE TEILWERTABSCHREIBUNGEN
(§ 8 NR. 10 GEWSTG) 427
3.5 KUERZUNGEN 428
3.5.1 GRUNDBESITZ-ABZUEGE (§ 9 NR. 1 GEWSTG) 428
3.5.2 SCHACHTELDIVIDENDEN (§ 9 NR. 2A, NR. 7 ODER NR. 8 GEWSTG) 431
XIV
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
3.5.3 GEWERBEERTRAG NICHT IM INLAND BELEGENER BETRIEBSTAETTEN (§ 9 NR. 3
GEWSTG) 434
4 GEWERBEVERLUST 436
4.1 UNTERNEHMENSIDENTITAET 437
4.2 UNTERNEHMERIDENTITAET 438
5 ERMITTLUNG, FESTSETZUNG UND ERHEBUNG DER GEWERBESTEUER 441
5.1 GEWERBESTEUERMESSBETRAG 441
5.2 ZERLEGUNG DES STEUERMESSBETRAGS 443
5.3 BERECHNUNG DER GEWERBESTEUER 445
5.4 FESTSETZUNG UND ERHEBUNG DER GEWERBESTEUER 446
5.5 ERMITTLUNG DES GEWERBESTEUERAUFWANDS IM JAHRESABSCHLUSS 447
6 ORGANSCHAFT 448
6.1 VORAUSSETZUNGEN 448
6.2 RECHTSFOLGEN 449
7 STEUERERMAESSIGUNG GEMAESS § 35 ESTG FUER GEWERBLICHE EINKUENFTE 451
XV |
any_adam_object | 1 |
author | Dinkelbach, Andreas |
author_GND | (DE-588)132090147 |
author_facet | Dinkelbach, Andreas |
author_role | aut |
author_sort | Dinkelbach, Andreas |
author_variant | a d ad |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036500086 |
classification_rvk | PP 5504 PP 5524 QL 600 |
ctrlnum | (OCoLC)649502577 (DE-599)DNB1001928512 |
dewey-full | 343.43052 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 343 - Military, tax, trade & industrial law |
dewey-raw | 343.43052 |
dewey-search | 343.43052 |
dewey-sort | 3343.43052 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Wirtschaftswissenschaften |
edition | 4., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036500086</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100928</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100614s2010 gw d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001928512</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783834922946</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 39.95</subfield><subfield code="9">978-3-8349-2294-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783834922946</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)649502577</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001928512</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">343.43052</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5504</subfield><subfield code="0">(DE-625)138628:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PP 5524</subfield><subfield code="0">(DE-625)138630:282</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 600</subfield><subfield code="0">(DE-625)141738:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">330</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dinkelbach, Andreas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)132090147</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ertragsteuern</subfield><subfield code="b">Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer</subfield><subfield code="c">Andreas Dinkelbach</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIV, 451 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lehrbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113470-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ertragsteuerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113470-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Bayreuth</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020422525&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020422525&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020422525</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036500086 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-30T09:01:51Z |
institution | BVB |
isbn | 9783834922946 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020422525 |
oclc_num | 649502577 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-1051 DE-703 DE-859 DE-20 DE-M382 DE-188 DE-945 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-1051 DE-703 DE-859 DE-20 DE-M382 DE-188 DE-945 |
physical | XXIV, 451 S. graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Gabler |
record_format | marc |
series2 | Lehrbuch |
spelling | Dinkelbach, Andreas Verfasser (DE-588)132090147 aut Ertragsteuern Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer Andreas Dinkelbach 4., überarb. Aufl. Wiesbaden Gabler 2010 XXIV, 451 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lehrbuch Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 s DE-604 Digitalisierung UB Bayreuth application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020422525&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020422525&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Dinkelbach, Andreas Ertragsteuern Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4113470-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4123623-3 |
title | Ertragsteuern Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer |
title_auth | Ertragsteuern Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer |
title_exact_search | Ertragsteuern Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer |
title_full | Ertragsteuern Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer Andreas Dinkelbach |
title_fullStr | Ertragsteuern Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer Andreas Dinkelbach |
title_full_unstemmed | Ertragsteuern Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer Andreas Dinkelbach |
title_short | Ertragsteuern |
title_sort | ertragsteuern einkommensteuer korperschaftsteuer gewerbesteuer |
title_sub | Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer |
topic | Ertragsteuerrecht (DE-588)4113470-9 gnd |
topic_facet | Ertragsteuerrecht Deutschland Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020422525&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020422525&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dinkelbachandreas ertragsteuerneinkommensteuerkorperschaftsteuergewerbesteuer |