Şatrançname-i kebîr - BSB Cod.turc. 250:
شطرنج نامه کبیر
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Firdevsî-i Rumî 1453- (VerfasserIn)
Format: Manuskript Buch
Sprache:Turkish
Ottoman Turkish
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Aumer, Joseph: Verzeichniss der orientalischen Handschriften der K. Hof- und Staatsbibliothek in München, mit Ausschluss der hebraeischen, arabischen und persischen. - München : in Kommission der Palm'schen Hofbuchhandlung, 1875. - (Catalogus codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis ; Tomi 1 Pars 4)
Beschreibung:Kurzaufnahme einer Handschrift
Inhalt: 'Das große Schachbuch' - ein Werk über das Schachspiel mit Gedichten, praktischen Beispielen und drei Miniaturen (Fol. 37b, 49b, 76)
Werk verfasst 1503 unter Sultân Bâyezîd II. (Bâyezîd İbn-i Mehmed), dessen Lob in der Vorrede ausgesprochen wird
Als Verfasser wird an mehreren Stellen Firdevsî, der Verfasser des 360-bändigen 'Süleymânname' (Fol. 9b 1.11) gennant
Defekt: Am Schluss defekt; doch fehlt nicht viel
Schrift: Sehr schöne, alte, vokalisierte Abschrift, die Überschriften in gold oder rot
Einband: Zeitgenössischer Einband
Ausstattung: Drei Miniaturen. Zu Anfang eine Vignette
Nach den Angaben von M. Atâ Çatıkkaş, der diese Handschrift verwendet hat (Şatranç-name-i kebîr, Ankara 2015), ist diese Handschrift sehr zuverlässig. Es fehlen jedoch einige Blätter
Ausgewählte Einzelbilder außerdem verfügbar unter der Signatur Cod.sim. 6
Altsignatur: Quatremère 25
BSB-Provenienz: Étienne Quatremère (1782-1857) [zuvor in der Bibliothek J. J. Marcel]
Beschreibung:87 Blätter 17 Zeilen 25 x 18 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen