Dramatische Werke: 41 Die Rosenmädchen : komische Oper in drey Aufzügen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Kotzebue, August von 1761-1819 (VerfasserIn), Lindpaintner, Peter Joseph von 1791-1856 (KomponistIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien Mausberger 1828
Ausgabe:Libretto. Neueste Aufl.
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Wien, 1818.06.03. - Akte: 3. - Szenen: 34. - Rollen: Der Graf; Der Oberste von Rauhfels, außer Diensten; Emilie, eine junge Wittwe; Der Amtmann; Hanns, ein junger Bauer; Brigitte, Wirthinn zum goldenen Lamm; Gretchen, ihre Tochter; Käthchen, Rosenmädchen; Lieschen, Rosenmädchen; Mariechen, Rosenmädchen; Tienchen, Rosenmädchen; Oelgötz, des Grafen Bedienter; u.a. - Szenerie: Der Schauplatz ist auf dem Hauptgute des Grafen. - Weitere Angaben: S. [1]: Titelbl. des gesamten Bandes. - S. [3]: Kurztitel
Komp. ermittelt. - Laut Stieger beruht auch die gleichnamige Oper von Carl Wilhelm Henning (Uraufführung Berlin, 1825) auf Kotzebues Text. Dies ist nicht zutreffend (Vgl. Slg.Her 1475).
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1052. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 2, Artikel Lindpaintner, Peter Joseph von, S. 1282-1283. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 11, Artikel Lindpaintner, Peter Joseph (von), Sp. 163-166. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 10, Artikel Kotzebue, August Friedrich Ferdinand (von), Sp. 566-570
Beschreibung:72 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen