Ansprüche von Aktionären bei unterlassenem Pflichtangebot: Anlegerschutz im WpÜG
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2010
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht
17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 153 S. |
ISBN: | 9783832957261 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036492120 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101126 | ||
007 | t | ||
008 | 100609s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N22 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1002861144 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832957261 |c PB. : EUR 39.00, sfr 65.90 (freier Pr.) |9 978-3-8329-5726-1 | ||
024 | 3 | |a 9783832957261 | |
035 | |a (OCoLC)696313573 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1002861144 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-355 |a DE-M382 |a DE-29 |a DE-945 |a DE-703 |a DE-11 |a DE-20 | ||
082 | 0 | |a 346.430662 |2 22/ger | |
084 | |a PE 380 |0 (DE-625)135479: |2 rvk | ||
084 | |a PE 620 |0 (DE-625)135525: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Derst, Philipp |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)142084883 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ansprüche von Aktionären bei unterlassenem Pflichtangebot |b Anlegerschutz im WpÜG |c Philipp Derst |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2010 | |
300 | |a 153 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht |v 17 | |
502 | |a Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2009 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz |0 (DE-588)4677847-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aktionär |0 (DE-588)4000947-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Übernahmeangebot |0 (DE-588)4186613-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflichtverletzung |0 (DE-588)4226413-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtspflicht |0 (DE-588)4177251-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anspruch |0 (DE-588)4131665-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anlegerschutz |0 (DE-588)4002106-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz |0 (DE-588)4677847-0 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4000937-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Übernahmeangebot |0 (DE-588)4186613-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rechtspflicht |0 (DE-588)4177251-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Pflichtverletzung |0 (DE-588)4226413-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Aktionär |0 (DE-588)4000947-6 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Anspruch |0 (DE-588)4131665-4 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Anlegerschutz |0 (DE-588)4002106-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht |v 17 |w (DE-604)BV023117835 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020414709&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020414709 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143054253195264 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS ERSTER TEIL. EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMSTELLUNG 13 A.
GEGENSTAND DER UNTERSUCHUNG 13 B. PRAKTISCHE RELEVANZ DER
PROBLEMSTELLUNG 14 I. FALL *MOBILCOM 15 II. FALL *BEIERSDORF 16 III.
FALL *WMF 18 C. ABLAUF DES PFLICHTANGEBOTSVERFAHRENS 19 D.
EUROPARECHTLICHER UND HISTORISCHER HINTERGRUND DER PROBLEMSTELLUNG 20 I.
VORGABEN DER UEBERNAHMERICHTLINIE 21 II. ANSPRUECHE VON AKTIONAEREN AUF
GRUNDLAGE DES UEBERNAHMEKODEX 22 E. INHALT, AUFBAU UND METHODE DER ARBEIT
23 ZWEITER TEIL. GRANDLAGEN 25 A. ANLEGERSCHUTZ ZWISCHEN OBJEKTIVEM UND
SUBJEKTIVEM RECHT 25 I. INSTITUTIONELLER SCHUTZ 26 II. INDIVIDUELLER
SCHUTZ 27 III. VERHAELTNIS BEIDER WIRKRICHTUNGEN ZUEINANDER AM BEISPIEL
*AUDI-NSU 27 1. SACHVERHALT UND ENTSCHEIDUNGSGRUENDE 28 2. WUERDIGUNG IM
SCHRIFTTUM 29 3. BEURTEILUNG NACH WPUEG 30 IV. FOLGERUNG HINSICHTLICH DER
VOM WPUEG-GESETZGEBER FORMULIERTEN ZIELE 32 B. DAS WPUEG-SCHUTZKONZEPT 33
I. PROZEDURALISIERTE BIETERPFLICHTEN 34 II. SANKTIONEN UND BEFUGNISSE
DER BAFIN BEI PFLICHTWIDRIGEM BIETERVERHALTEN 34 1. BEFUGNIS DER BAFIN
ZUR UNMITTELBAREN ERZWINGUNG DER ANGEBOTSABGABE 35 A)
TATBESTANDSVORAUSSETZUNGEN DES § 4 ABS. 1 SATZ 3 WPUEG 35 B) KEIN VORRANG
DER AUSDRUECKLICH ANGEORDNETEN SANKTIONEN 36 2. KEINE BEFUGNIS DER BAFIN
ZUR ERTEILUNG EINES NEGATIVATTESTS 39 III. SPEZIELLE SANKTIONEN 41 IV.
ABSCHLIESSENDER CHARAKTER DES WPUEG-SCHUTZKONZEPTS ? 41 1. BEDEUTUNG DER
FRAGESTELLUNG IM WPUEG 42 2. KOORDINATION VON AUFSICHTSBEFUGNISSEN DER
BAFIN UND ZIVILRECHTLICHEN ANSPRUECHEN DER AKTIONAERE 44 3. VERGLEICHENDER
BLICK AUF DIE BEFUGNISSE DER BAFIN IN VERFAHREN NACH §§ 36, 37 WPUEG 46
V. FOLGERUNG HINSICHTLICH SUBJEKTIVER RECHTE DER AKTIONAERE 49 C.
PFLICHTANGEBOT ALS KAPITALMARKTRECHTLICHES SCHUTZINSTRUMENT 50 I.
RELEVANZ DER SYSTEMATISCHEN EINORDNUNG 51 1. KONZERNRECHTLICHE DEUTUNG
51 2. FUNKTIONALE ZUORDNUNG ZUM KAPITALMARKTRECHT 53 II. FUNKTION DES
KONZERNRECHTS AM BEISPIEL DES § 305 AKTG 53 III. VERGLEICHENDE
BETRACHTUNG DER PFLICHTANGEBOTSREGELUNG 55 1. SCHUTZ DES WERT-STATT DES
INTEGRITAETSINTERESSES 56 2. ORIENTIERUNG AM MARKTPREIS STATT AM *WAHREN
WERT 58 3. RECHTFERTIGUNG UND PRIMAERES REGELUNGSANLIEGEN 61 IV.
FOLGERUNG FUER ANSPRUECHE AUF GRUNDLAGE DER VERBANDSRECHTLICHEN
TREUEPFLICHT 62 D. ZIVILRECHTLICHER DRITTSCHUTZ IM KAPITALMARKTRECHT 63
I. SCHWIERIGKEITEN BEI DER ERMITTLUNG VON SCHUTZGESETZEN 63 1. AUSLEGUNG
NACH INHALT UND ZWECK DES GESETZES 64 2. DEFIZITE DER GESETZESTECHNIK
DES § 823 ABS. 2 BGB 65 II. EIGENER ANSATZ 66 1. NEUFORMULIERUNG DES
SCHUTZGESETZPRINZIPS 66 2. BEEINTRAECHTIGUNG DER ANLAGEENTSCHEIDUNG 68 3.
*QUALIFIZIERTES BETROFFENSEIN ALS ANSPRUCHSVORAUSSETZUNG 69 4.
THESENARTIGE ZUSAMMENFASSUNG 70 III. ANWENDUNG DER THESE ANHAND VON
BEISPIELEN 71 E. ZWISCHENERGEBNIS 74 DRITTER TEIL. DIE EINZELNEN
ANSPRUECHE 75 A. ANSPRUECHE GEGEN DIE BAFIN 75 I. ANSICHT DER BAFIN UND
DES OLG FRANKFURT/M. 75 II. ANSICHTEN IM SCHRIFTTUM 77 III.
STELLUNGNAHME 78 1. SUBJEKTIV-OEFFENTLICHES RECHT AUS § 35 WPUEG 78 A)
WORTLAUT 79 B) GESETZESSYSTEMATIK 80 AA) BERUECKSICHTIGUNG DES § 4 ABS. 2
WPUEG 80 (1) REGELUNGSGEHALT DES § 4 ABS. 2 WPUEG 80 (2) PARALLELITAET VON
AMTSHAFTUNGSANSPRUCH UND SUBJEKTIV-OEFFENTLICHEM RECHT 81 10 BB)
BERUECKSICHTIGUNG DER WPUEG-VORSCHRIFTEN ZUM VERWALTUNGS- UND
BESCHWERDEVERFAHREN 82 C) ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES WPUEG 83 2. ERGEBNIS
85 IV. ZULAESSIGKEIT DES AUSSCHLUSSES SUBJEKTIV-OEFFENTLICHER RECHTE 85 B.
ANSPRUECHE GEGEN DEN BIETER 86 I. ZINSANSPRUCH AUS § 38 WPUEG 86 1.
KONZEPTIONELLE EINORDNUNG DER VORSCHRIFT 86 A) UNSELBSTAENDIGE
NEBENFORDERUNG 87 B) VERTRAGSGESTALTENDE BESTIMMUNG 87 C) SELBSTAENDIGER
ANSPRUCH 88 D) STELLUNGNAHME 88 AA) DEFIZITE DER EINORDNUNG ALS
UNSELBSTAENDIGE NEBENFORDERUNG 89 BB) ERWUENSCHTE BESCHRAENKUNG DES
GLAEUBIGERKREISES 89 CC) KEINE REDUZIERUNG AUF OBJEKTIV-RECHTLICHE
SANKTIONSNORM 90 DD) § 31 ABS. 5 WPUEG ALS MASSGEBLICHE PARALLELNORM 91
EE) KEINE NOTWENDIGE BETEILIGUNG DER AKTIONAERE IN VERFAHREN NACH § § 36,
37 WPUEG 92 2. ZEITPUNKT DER ANSPRUCHSENTSTEHUNG 93 3.
ANSPRUCHSVERPFLICHTUNG 96 A) MEHRERE VERPFLICHTETE 97 B) SONDERFALL:
STIMMRECHTSPOOL MIT HERRSCHENDEM POOLMITGLIED 97 4.
ANSPRUCHSBERECHTIGUNG 99 A) AKTIONAERSEIGENSCHAFT ZUM ZEITPUNKT DER
KONTROLLERLANGUNG 100 B) AUSTRITT AUS DER ZIELGESELLSCHAFT 102 C)
VERAEUSSERUNGSOBLIEGENHEIT 103 AA) RECHTSDOGMATISCHE UND -PRAKTISCHE
UEBERLEGUNGEN 104 BB) AUSGESTALTUNG DER VERAEUSSERUNGSOBLIEGENHEIT 105 5.
ANSPRUCHSINHALT 106 6. VERJAEHRUNG 107 7. DURCHSETZUNG DER ANSPRUECHE 108
A) DARLEGUNGS-UND BEWEISLAST 108 AA) BEWEISERBRINGUNG HINSICHTLICH DER
HOEHE DER GEGENLEISTUNG 109 BB) LOESUNGSVORSCHLAG 109 B) MUSTERVERFAHREN
NACH KAPMUG 110 II. SCHADENSERSATZANSPRUCH AUS § 823 ABS. 2 BGB I.V.M. §
35 WPUEG 112 1. EINFUEHRUNG IN DEN STREITSTAND 112 2.
SCHUTZGESETZEIGENSCHAFT DES § 35 WPUEG 114 A) VORGABEN DES
WPUEG-GESETZGEBERS 114 B) PFLICHT ZUR ABGABE DES ANGEBOTS (ABS. 2 SATZ 1)
115 11 AA) QUANTIFIZIERBARKEIT DES BETROFFENEN PERSONENKREISES 116 BB)
BEEINTRAECHTIGUNG DER ANLAGEENTSCHEIDUNG 117 C) PFLICHT ZUR
VEROEFFENTLICHUNG DER TATSACHE DER KONTROLLERLANGUNG (ABS. 1 SATZ 1) 118
D) DISKUSSION DER EINWAENDE GEGEN DIE QUALIFIZIERUNG ALS SCHUTZGESETZ 119
AA) INTEGRATION DES ANSPRUCHS IN DAS WPUEG-SCHUTZKONZEPT 119 BB)
ERWAEGUNGEN BEZUEGLICH DER RECHTSSICHERHEIT 121 CC) EINWIRKUNG AUF
UEBERWACHUNGSKOMPETENZ DER BAFIN 122 DD) ENTWURFSBEGRUENDUNG ZUM KAPMUG
123 EE) NEBENEINANDER VON FUNKTIONS- UND ANLEGERSCHUTZ 125 3. VERLETZUNG
DES SCHUTZGESETZES, SCHADEN UND KAUSALITAET 125 A) HAFTUNGSBEGRUENDENDE
KAUSALITAET 126 B) SCHADEN UND HAFTUNGSAUSFUELLENDE KAUSALITAET 126 C)
ZEITPUNKT DER ANSPRUCHSENTSTEHUNG 126 4. VERSCHULDEN 127 5.
ANSPRUCHSVERPFLICHTUNG UND -BERECHTIGUNG 128 6. ANSPRUCHSINHALT 128 A)
ART DES ZU ERSETZENDEN SCHADENS 128 AA) VERTRAGSABSCHLUSSSCHADEN 128 BB)
EIGENE LOESUNG: DIFFERENZSCHADEN UND VERAEUSSERUNGSOBLIEGENHEIT 130 (1)
DIFFERENZSCHADEN 130 (2) VERAEUSSERUNGSOBLIEGENHEIT 131 B) HOEHE DES
SCHADENS 133 7. VERJAEHRUNG 134 8. DURCHSETZUNG DES ANSPRUCHS 134 III.
BESEITIGUNGSANSPRUCH ANALOG § 1004 BGB 134 IV. SCHADENSERSATZANSPRUCH
AUS § 826 BGB 136 1. VERSTOSS GEGEN DIE GUTEN SITTEN DURCH UNTERLASSEN
136 2. PRAKTISCHE RELEVANZ 137 V. ANSPRUECHE AUS § 35 ABS. 2 SATZ 1 WPUEG
137 1. RECHTSNATUR DES § 35 WPUEG 138 2. WORTLAUT DES § 35 WPUEG 140 VI.
ANSPRUECHE AUS VORVERTRAGLICHEM/GESETZLICHEM SCHULDVERHAELTNIS 140 C.
ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 141 LITERATURVERZEICHNIS 143 12
|
any_adam_object | 1 |
author | Derst, Philipp 1981- |
author_GND | (DE-588)142084883 |
author_facet | Derst, Philipp 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Derst, Philipp 1981- |
author_variant | p d pd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036492120 |
classification_rvk | PE 380 PE 620 |
ctrlnum | (OCoLC)696313573 (DE-599)DNB1002861144 |
dewey-full | 346.430662 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430662 |
dewey-search | 346.430662 |
dewey-sort | 3346.430662 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02695nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036492120</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101126 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100609s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N22</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1002861144</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832957261</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 39.00, sfr 65.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8329-5726-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832957261</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)696313573</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1002861144</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430662</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 380</subfield><subfield code="0">(DE-625)135479:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 620</subfield><subfield code="0">(DE-625)135525:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Derst, Philipp</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)142084883</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ansprüche von Aktionären bei unterlassenem Pflichtangebot</subfield><subfield code="b">Anlegerschutz im WpÜG</subfield><subfield code="c">Philipp Derst</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">153 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4677847-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000947-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übernahmeangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186613-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflichtverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226413-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177251-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131665-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlegerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002106-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4677847-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000937-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Übernahmeangebot</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186613-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rechtspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4177251-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Pflichtverletzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4226413-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Aktionär</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000947-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Anspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131665-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anlegerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002106-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht</subfield><subfield code="v">17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV023117835</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020414709&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020414709</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV036492120 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:41:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832957261 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020414709 |
oclc_num | 696313573 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-29 DE-945 DE-703 DE-11 DE-20 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-M382 DE-29 DE-945 DE-703 DE-11 DE-20 |
physical | 153 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht |
series2 | Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht |
spelling | Derst, Philipp 1981- Verfasser (DE-588)142084883 aut Ansprüche von Aktionären bei unterlassenem Pflichtangebot Anlegerschutz im WpÜG Philipp Derst 1. Aufl. Baden-Baden Nomos 2010 153 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht 17 Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 2009 Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (DE-588)4677847-0 gnd rswk-swf Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd rswk-swf Aktionär (DE-588)4000947-6 gnd rswk-swf Übernahmeangebot (DE-588)4186613-7 gnd rswk-swf Pflichtverletzung (DE-588)4226413-3 gnd rswk-swf Rechtspflicht (DE-588)4177251-9 gnd rswk-swf Anspruch (DE-588)4131665-4 gnd rswk-swf Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (DE-588)4677847-0 u Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 s Übernahmeangebot (DE-588)4186613-7 s Rechtspflicht (DE-588)4177251-9 s Pflichtverletzung (DE-588)4226413-3 s Aktionär (DE-588)4000947-6 s Anspruch (DE-588)4131665-4 s Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 s DE-604 Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht 17 (DE-604)BV023117835 17 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020414709&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Derst, Philipp 1981- Ansprüche von Aktionären bei unterlassenem Pflichtangebot Anlegerschutz im WpÜG Mannheimer Schriften zum Unternehmensrecht Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (DE-588)4677847-0 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Aktionär (DE-588)4000947-6 gnd Übernahmeangebot (DE-588)4186613-7 gnd Pflichtverletzung (DE-588)4226413-3 gnd Rechtspflicht (DE-588)4177251-9 gnd Anspruch (DE-588)4131665-4 gnd Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4677847-0 (DE-588)4000937-3 (DE-588)4000947-6 (DE-588)4186613-7 (DE-588)4226413-3 (DE-588)4177251-9 (DE-588)4131665-4 (DE-588)4002106-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Ansprüche von Aktionären bei unterlassenem Pflichtangebot Anlegerschutz im WpÜG |
title_auth | Ansprüche von Aktionären bei unterlassenem Pflichtangebot Anlegerschutz im WpÜG |
title_exact_search | Ansprüche von Aktionären bei unterlassenem Pflichtangebot Anlegerschutz im WpÜG |
title_full | Ansprüche von Aktionären bei unterlassenem Pflichtangebot Anlegerschutz im WpÜG Philipp Derst |
title_fullStr | Ansprüche von Aktionären bei unterlassenem Pflichtangebot Anlegerschutz im WpÜG Philipp Derst |
title_full_unstemmed | Ansprüche von Aktionären bei unterlassenem Pflichtangebot Anlegerschutz im WpÜG Philipp Derst |
title_short | Ansprüche von Aktionären bei unterlassenem Pflichtangebot |
title_sort | anspruche von aktionaren bei unterlassenem pflichtangebot anlegerschutz im wpug |
title_sub | Anlegerschutz im WpÜG |
topic | Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (DE-588)4677847-0 gnd Aktiengesellschaft (DE-588)4000937-3 gnd Aktionär (DE-588)4000947-6 gnd Übernahmeangebot (DE-588)4186613-7 gnd Pflichtverletzung (DE-588)4226413-3 gnd Rechtspflicht (DE-588)4177251-9 gnd Anspruch (DE-588)4131665-4 gnd Anlegerschutz (DE-588)4002106-3 gnd |
topic_facet | Deutschland Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz Aktiengesellschaft Aktionär Übernahmeangebot Pflichtverletzung Rechtspflicht Anspruch Anlegerschutz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020414709&sequence=000003&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV023117835 |
work_keys_str_mv | AT derstphilipp anspruchevonaktionarenbeiunterlassenempflichtangebotanlegerschutzimwpug |