Die grenzüberschreitende Verschmelzung bei der Gründung einer Europäischen Gesellschaft (SE): eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des deutschen und des britischen Rechts
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos
2010
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 383 S. |
ISBN: | 9783832523183 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036491962 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220815 | ||
007 | t | ||
008 | 100609s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N20 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1002361311 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832523183 |c PB. : EUR 44.00, EUR 45.20 (AT), sfr 78.30 (freier Pr.) |9 978-3-8325-2318-3 | ||
024 | 3 | |a 9783832523183 | |
035 | |a (OCoLC)667882612 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1002361311 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-20 |a DE-703 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-521 | ||
082 | 0 | |a 346.4106626 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.4306626 |2 22/ger | |
084 | |a PE 430 |0 (DE-625)135496: |2 rvk | ||
084 | |a PS 3780 |0 (DE-625)139789: |2 rvk | ||
084 | |a PU 4364 |0 (DE-625)140570: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Frantsuzova, Alexandra |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)141480130 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die grenzüberschreitende Verschmelzung bei der Gründung einer Europäischen Gesellschaft (SE) |b eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des deutschen und des britischen Rechts |c von Alexandra Frantsuzova |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos |c 2010 | |
300 | |a XX, 383 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Europäische Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4257750-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationale Fusion |0 (DE-588)4227349-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Kapitalgesellschaft |0 (DE-588)4129472-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Internationale Fusion |0 (DE-588)4227349-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Europäische Aktiengesellschaft |0 (DE-588)4257750-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Unternehmensgründung |0 (DE-588)4078599-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3472300&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020414559&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020414559 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805094149951586304 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS VORWORT ILL INHALTSVERZEICHNIS V EINFUEHRUNG - 1 - I.
AKTUEIE ENTWICKLUNG UND VORTEILE DER SE - 1 - II. GEGENSTAND UND ZI EL
DER ARBEFT - 3- 1. GEGENSTAND DER ARBEIT - 3 - 2. ZIEL DER ARBEIT - 3-
III. GANG DER UNTERSUCHUNG -4- A. DAS AUF DIE SE ANWENDBARE RECHT - 7-
I. RECHTBQUELLENDERSE - 7- II. AUSLEGUNG DES SE-RECHTS -8- 1. AUSLEGUNG
DER SE-VO UND DERSE-RL - 8- A) WORTLAUTAUSLEGUNG - 9 - B) HISTORISCHE
AUSLEGUNG -10 - C) SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG - 11 - D) THEOLOGISCHE
AUSLEGUNG - 12 - 2. AUSLEGUNG DES AUF DIE SE ANWENDBAREN NATIONALEN
RECHTS. - 13- III. H^OHSCHE ENTWICKLUNG DES SE-RECHTS - 14- 1.
GENERALKLAUSEL - 14- A) SE-VOE1970 UND 1975 - 15 - B) DAS KONZEPT DES
SE-VOE1989 - 16- C) DIE FORTENTWICKLUNG DES KONZEPTS IM SE-VOE 1991 -17-
2. GRUENDUNGSVORSCHRIFTEN - 17 - IV. BESTIMMUNG DER
RECHTSCXJELLENHIERARCHIE -18- V. REGELUNGSBERECH DER SE-VO - 20- 1.
EINLEITUNG -20- 2. AUSLEGUNG DES REGELUNGSBEREICHS - 21 - 3. BESTIMMUNG
DES REGELUNGSBEREICHS - 22 - VI. RHBELUNGSLUCKENIMSE-RECHT -25- 1.
DEFINITION DER REGELUNGSLUECKE IN DER SE-VO - 26- 2. FESTSTELLUNG VON
REGELUNGSLUECKEN MITTELS AUSLEGUNG - 26 - 3. LUECKENFUELLUNG -28- A)
ZULASSIGKEIT EINER GEMEINSCHAFTSWEITEN LUECKENFUELLUNG. - 28 - B
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1002361311 DIGITALISIERT
DURCH VI A) EINFACHE VERWEISUNGEN - 32 * (1) GENERALVERWEISUNG - 32- (2)
SPEZIALVERWEISUNGEN - 33- (A) VERWEISUNGEN AUF DAS NATIONALE RECHT IM
SITZSTAAT DER SE - 33 . (B) VERWEISUNGEN AUF DAS NATIONALE RECHT IM
SITZSTAAT DER GRUENDUNGSGESELLSCHAFTEN - 34 * (C) VERWEISUNGEN AUF DIE
SE-RCHTLINIE - 34- (D) VERWEISUNGEN AUF ANDERE EU-RICHTLINIEN - 35 - B)
VERPFLICHTUNGSNORMEN UND STAATENWAHLRECHTE - 35 - 2. UMFANG DER
VERWEISUNGEN - 36- A) SACH-ODER GESAMTNORMVERWEISUNG - 36 - B)
MITGLIEDSTAATLICHES RECHT -40- (1) RECHTSNATUR - 40 - (2) ZWINGENDESUND
DISPOSITIVES RECHT - 41 - C) RICHTER- UND GEWOHNHEITSRECHT - 41 - D)
STATISCHE ODER DYNAMISCHE VERWEISUNG - 43 - 3. GENERALVERWEISUNG DES
ART. 9 ABS. 1 LIT. C SE-VO - 43 - A) NATIONALE AUSFUEHRUNGSGESETZE GEMAESS
ART. 9 ABS. 1 LIT. C UNTERPUNKT I SE-VO - 43 - (1) SPIELRAUM DES
NATIONALEN GESETZGEBERS BEI DER SCHAFFUNG DES SE-SPEZRFISENEN RECHTS -
44- (2) DEUTSCHES SEEG -45- (3) BRITISCHE EFLCR. - 46 - (4) BEWERTUNG
DER NATIONALEN AUSFUEHRUNGSGESETZE - 47 - B) MITGLIEDSTAATLICHES RECHT
GEMAESS ART. 9 ABS. 1 LIT. C UNTERPUNKT II SE-VO -49- C)
SATZUNGSBESTIMMUNGEN GEMAESS ART. 9 ABS. 1 LIT. C UNTERPUNKT III SE-VO -
50 - 4. DIE FUER DIE SE-GRUENDUNG RELEVANTEN SPEZIALVERWEISUNGEN. - 52 -
A) ART. 15 SE-VO -52- (1) ANWENDUNGSBEREICH - 52 - (2) UMFANG DER
VERWEISUNG - 53- B VII X. ERGEBNIS - 61 - B.
VAEXCLBERLBGUNGENZURSE-GRUENDUNG: FIRMA, SITZ, KAPITAL,
CIRGANISATIONSVERFASSUNG, SATZUNG UND RB INUNGSLEGUNGDERSE. -63- I.
RRMADERSE. -63- 1. VORGABEN DER SE-VO - 63- 2. NATIONALES RECHT - 64- A)
DEUTSCHES SE-FIRMENRECHT - 64- (1) FIRMENBILDUNG - 64- (2) EINTRAGUNG
UND BEKANNTMACHUNG DER FIRMA - 66 - (3) RRMENSCHUTZ - 66 - B) BRITISCHES
SE-FIRMENRECHT - 67 - (1) FIRMENBILDUNG - 67- (2) EINTRAGUNG UND
BEKANNTMACHUNG DER FIRMA - 68 - (3) HRMENSCHUTZ - 69- C)
ZWISCHENERGEBNIS - 69- II. SRRZ DER SE -70- 1. WAHL DES SITZES - 70- A)
REICHWEITE DER REGELUNG DES ART. 7 S 1 SE-VO -70- B) ENTSCHEIDUNG
ZUGUNSTEN DER SITZ- ODER DER GRUENDUNGSTHEORIE - 71 - C)
EUROPARECHTSKONFORMITAET DES ART. 7 & 1 SE-VO - 74 - D) REGELUNG DES ART.
7 S. 2 SE-VO -75- 2. AUSEINANDERFALLEN VON SITZ UND HAUPTVERWALTUNG DER
SE - 76 - 3. SITZVERLEGUNG - 78- III. KAPITAL DER SE -80- 1. SE ALS
KAPITALGESELLSCHAFT -80- 2. WAHRUNG DES KAPITALS -81 - 3. HOEHE DES
KAPITALS -82- IV. OROEVNISATIONSWERFASSUNGDERSE -84- 1. MODELLE DER
ORGANISATIONSVERFASSUNG - 84- 2. ORGANE DER SE - 85- A) HAUPTVERSAMMLUNG
- 85 - B) DAS MONISTISCHE SYSTEM - 85 - C) DAS DUALISTISCHE SYSTEM - 86
- 3. MITGLIEDSTAATLICHE UMSETZUNGSVORSCHRIFTEN - 87- A) DEUTSCHLAND - 87
* B VILI V. SATZUNG DER SE - GO- 1. ANWENDBARES RECHT - 90 * 2. BEGRIFF
DER SATZUNG - 92- 3. INHALT DERSATZUNG - 92 * A) VORGABEN DER SE-VO - 92
- B) SATZUNG DER SE MIT SITZ IN DEUTSCHLAND - 93 * (1) SATZUNGSAUTONOMIE
- 93- (2) ZWINGENDE SATZUNGSBESTANDTEILE - 94 - C) SATZUNG DER SE MIT
SITZ IN GROSSBRITANNIEN - 95- (1) SATZUNGSAUTONOMIE - 95 - (2) ZWINGENDE
SATZUNGSBESTANDTEILE - 96 - (3) EINHEITLICHE SATZUNGSURKUNDE - 96- 4.
FORM DERSATZUNG - 97 - A) SE MIT SITZ IN DEUTSCHLAND - 97 - B) SE MIT
SITZ IN GROSSBRITANNIEN - 98 - 5. ERGEBNIS - 98 - VI. FBCHNUNGSLEGUNG DER
SE - 99- 1. SEKUNDAERRECHTLICHE REGELUNGEN - 99- 2. RECHNUNGSLEGUNG IN
DEUTSCHLAND - 100- 3. RECHNUNGSLEGUNG IN GROSSBRITANNIEN - 100 - 4.
ERGEBNIS - 101 - :. ALLGEMEINE GRUNDSAETZE DER SE-GRUENDUNG - 103- I.
EINLEITUNG. -103- II. NUKAEFUSO^VUSUSDERGRUMXINGSRDBVEN -103- 1.
DEFINITION - 103 - 2. PRIMAERE GRUENDUNGSFORMEN - 104 - A) VERSCHMELZUNG -
104 - B) HOLDING-SE - 104 - C) TOCHTER-SE - 105- D) UMWANDLUNG - 106 -
E) BETEILIGUNG DER SE GEMAESS ART. 3 ABS. 1 SE-VO - 107- F) BETEILIGUNG
NATUERLICHER PERSONEN - 107- 3. SEKUNDAERE GRUENDUNGSFORMEN - 107 - 4.
GRUENDUNG DER SE DURCH SPALTUNG? - 109 - III.
MEHRSTMTLJCHKEITALSGFI JXI^JGSEFIR^FCER^IS - 111 - 1. VORAUSSETZUNGEN
AEER MEHRSTAATLICHKEI IX B) BETEILIGUNG VON EU-AUSLANDSGESELLSCHAFTEN
-113- (1) WORTLAUT UND ENTSTEHUNGSGESCHICHTE - 114- (2) SYSTEMATIK UND
TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG - 114- C) ZUSAMMENFASSUNG - 116 - 3.
UMGEHUNGSPROBLEMATIK - 116 - 4. GELTUNGSDAUER DES
MEHRSTAATLICHKEITSPRINZIPS - 118- 5. WUERDIGUNG DES
MEHRSTAATLICHKEITSGRUNDSATZES - 119- IV. GEMEINSCHAFTSZUGEHOERIGKEFT DER
SE - 119- 1. GRUENDUNG DER SE IM GEBIET DER GEMEINSCHAFT - 120- 2. SITZ
UND HAUPTVERWALTUNG DER GRUENDUNGSGESELLSCHAFTEN IN DER GEMEINSCHAFT -
120 - 3. BETEILIGUNG VON GESELLSCHAFTEN AUSSERHALB DER GEMEINSCHAFT - 121
- A) BETEILIGUNG NICHT GEMEINSCHAFTSZUGEHOERIGER GROSSKONZERNE - 121 - B)
GESELLSCHAFTEN MIT HAUPTVERWALTUNG AUSSERHALB DER GEMEINSCHAFT - 122 -
(1) VORAUSSETZUNGEN DES ART. 2 ABS. 5 SE-VO - 122 - (A) BEGRIFF DER
TATSAECHLICHEN UND DAUERHAFTEN VERBINDUNG - 122 - (B) VERBINDUNG ZU EINEM
MITGLIEDSTAAT - 123- (C) FTEICHWEITE DES STAATENWAHLRECHTS - 124- (2)
UMSETZUNG IN DEUTSCHLAND - 124- (3) UMSETZUNG IN GROSSBRITANNIEN - 126 -
D. NAEFSCHMELZUNGSVORAUSSETZUNGEN - 127- I. ALLGEMEWES - 127- II.
VERSCHMELZU^IGSFAEHIGEFFIDHTSTRAEGER - 128- 1. AKTIENGESELLSCHAFTEN - 128
- A) DEUTSCHLAND - 128 - (1) ALLGEMEINES - 128- (2) BETEILIGUNG EINER
VOR-AG - 129 - (3) BETEILIGUNG VON AKTIENGESELLSCHAFTEN IM
LIQUIDATIONSSTADIUM - 130 * B 4. VERSCHMELZUNG VON KONZERNGESELLSCHAFTEN
- 134 * 5. MASSGEBLICHER ZEITPUNKT - 135- LLL. EINSPRUCHSRECHT EINER
BEHOERDE GEMAB ART. 19 SE-VO -135- 1. VORGABEN DER SE-VO - 135- A)
HINTERGRUND DERREGELUNG - 135 * B) ZUSTAENDIGE BEHOERDE - 136 - C)
VORLIEGEN EINES OEFFENTLICHEN INTERESSES - 136- D) RECHTSFOLGEN - 138 -
E) RECHTSMITTEL GEGEN DEN EINSPRUCH - 138 - 2. DEUTSCHLAND - 139- 3.
GROSSBRITANNIEN - 139 - A) VORLIEGEN EINES OEFFENTLICHEN INTERESSES - 139
- B) ZUSTAENDIGE BEHOERDE - 139 - C) RECHTSMITTEL GEGEN DEN EINSPRUCH -
141 - 4. BEWERTUNG - 141 - :. VERSCHMELZUNGSVERFAHREN - 143- I.
ALLGEMEINES -143- II. VERSCHMELZUNGSARTEN -144- 1. VERSCHMELZUNG ZUR
AUFNAHME - 144 - A) BEDEUTUNG DER BEZUGNAHME AUF DIE FUSIONSRICHTLINIE.
- 144 - B) DURCHFUEHRUNG UND RECHTSFOLGEN DES AUFNAHMEVERFAHRENS - 145 -
C) VERBINDUNG MIT EINER KAPITALERHOEHUNG - 146- (1) RECHTSLAGE IN
DEUTSCHLAND - 146- (2) RECHTSLAGE IN GROSSBRITANNIEN - 147 - D) WAHL DES
SATZUNGSSITZES DER SE - 148 - 2. VERSCHMELZUNG ZUR NEUGRUENDUNG - 149 -
3. ERGEBNIS - 150- III. VERSCHMELZUNGSPLAN GEMAESS ART. 20 SE-VO -151 - 1.
AUFSTELLUNG DES VERSCHMELZUNGSPLANS - 151 - A) ERFORDERNIS DES
VERSCHMELZUNGSPLANS - 151 - B) DEFINITION UND WIRKUNG DES
VERSCHMELZUNGSPLANS - 152 - C) VORBEREITUNG DES VERSCHMELZUNGSPLANS -
153- D) AUFSTELLUNG EINES GEMEINSAMEN VERSCHMELZUNGSPLANS - 153 - E XI
(2) ZULAESSIGKEIT DER BEURKUNDUNG IM AUSLAND - 160- G) SPRACHFASSUNG DES
VERSCHMELZUNGSPLANS - 162 - (1) DEUTSCHLAND - 162- (2) GROSSBRITANNIEN -
162 - (3) SPRACHFASSUNG BEI DER REGISTERANMELDUNG GEMAESS ART. 26 ABS. 3
SE-VO - 163- H) ZULEITUNG AN DEN BETRIEBSRAT - 164 - (1) VORGABEN DER
SE-VO UND DER SE-RL - 164- (2) DEUTSCHLAND - 164 - (3) GROSSBRITANNIEN -
165 - 2. INHALT DES VERSCHMELZUNGSPLANS - 165- A) MINDESTANGABEN GEMAESS
ART. 20 ABS. 1 S. 2 SE-VO - 166 - (1) FIRMA UND STZ DER
GRUENDUNGSGESELLSCHAFTEN UNDDERSE - 166 - (2) UMTAUSCHVERHAELTNIS UND
AUSGLEICHSLEISTUNG - 166 - (A) BESTIMMUNG DES UMTAUSCHVERHAELTNISSES -
166- (B) AUSGLEICHSLEISTUNG - 169- (AA) INTERPRETATION DER SE-VO - 169-
(BB) DEUTSCHLAND - 171 - (CC) GROSSBRITANNIEN - 172 - (3) EINZELHEITEN
HINSICHTLICH DER UEBERTRAGUNG DER AKTIEN - 172 - (4) ZEITPUNKT DER
GEWINNBERECHTIGUNG - 173- (5) VERSCHMELZUNGSSTICHTAG - 174- (6) VORTEILE
FUER BESTIMMTE PERSONENGRUPPEN - 175 - (7) VORTEILE FUER SONSTIGE
BETEILIGTE - 177- (8) SATZUNG DER SE - 179- (A) SATZUNG ALS BESTANDTEIL
DES VERSCHMELZUNGSPLANS - 179 * (B) ANPASSUNG DER SATZUNGSVORGABEN AN
DIE VEREINBARUNG UEBER DIE ARBEITNEHMERBETEILIGUNG - 179 * (9) ANGABEN
ZUM VERFAHREN DER BETEILIGUNG DER ARBEITNEHMER - 180 * (10)
KONZERNVERSCHMELZUNG - 182 * (11) ABSCHLIESSENDE REGELUNG - 182 * (A XII
IV. VERSCHMELZUNGSBERICHT -186- 1. ERFORDERNIS DES
VERSCHMELZUNGSBERICHTS - 186 * A) INTERPRETATION DER SE-VO - 186 - B)
KONZERNVERSCHMELZUNG - 187 - 2. INHALTLICHE ANFORDERUNGEN AN DEN
VERSCHMELZUNGSBERICHT.- 188 * A) DEUTSCHES RECHT - 188 - B) BRITISCHES
RECHT - 189 - C) ERGEBNIS - 190- 3. MOEGLICHKEIT EINES GEMEINSAMEN
VERSCHMELZUNGSBERICHTS?.- 190- 4. ZULAESSIGKEIT EINES VERZICHTS AUF DEN
VERSCHMELZUNGSBERICHT - 191 * A) BESTIMMUNG DES MITGLIEDSTAATLICHEN
RECHTS - 191 - B) DEUTSCHES RECHT - 192 - C) BRITISCHES RECHT - 192- V.
BEKANNTMACHUNG NACH ART. 21 SE-VO UND KAHTALMARKTRECHTUCHE
PUBUZITAETSPFLICHTEN - 193- 1. ERFORDERNIS DER BEKANNTMACHUNG - 193 - 2.
GEGENSTAND DER BEKANNTMACHUNG - 193 * A) KATALOG DER BEKANNT ZU
MACHENDEN ANGABEN - 193 - (1) RECHTSFORM, FIRMA UND STZ DER SICH
VERSCHMELZENDEN GESELLSCHAFTEN - 193 * (2) ZUSTAENDIGES REGISTER - 194 -
(3) HINWEIS AUF DIE MODALITAETEN FUER DIE AUSUEBUNG DER GLAEUBIGERRECHTE -
194 * (4) HINWEIS AUF DIE MODALITAETEN FUER DIE AUSUEBUNG DER RECHTE DER
MINDERHEITSAKTIONAERE - 195 * (5) FIRMA UND STZDERSE - 196- B)
BEKANNTMACHUNG DES VERSCHMELZUNGSPLANS -196 * (1) REGELUNGSGEHALT DES
ART. 21 SE-VO - 196- (2) DEUTSCHLAND - 196- (3) GROSSBRITANNIEN - 197- C)
NATIONALE BEKANNTMACHUNGSPFLICHTEN - 197- 3. BEKANNTMACHUNGSVERFAHREN -
198 - A) DEUTSCHE GRUENDUNGSGESELLSCHAFT - 198 * B XIII 5.
KAPITALMARKTRECHTLICHE PUBLIZITAETSPFLICHTEN - 200 - A) DEUTSCHLAND - 200
- (1) AD-HOC-PUBLIZITAET - 200 - (2) BETEILIGUNGSPUBLIZITAET - 201 - B)
GROSSBRITANNIEN -201 - (1) AD-HOC-PUBLIZITAET - 201 - (2)
BETEILIGUNGSPUBLIZITAET - 202 - VI. BEGINN DER VERHANDLUNGEN GEMAESS ART. 3
ABS. 1 SE-RL - 203- 1. REGELUNGSGEHALT DES ART. 3 SE-RL - 203 - 2.
ZEITPUNKT DER VORBEREITUNGSHANDLUNGEN - 203- 3. ERFORDERLICHKEIT DER
EINSETZUNG DES BESONDEREN VERHANDLUNGSGREMIUMS - 205 - VII.
VERSCHMELZUNGSPFCIFUNG GEMAESS ART. 22 SE-VO - 207- 1. ERFORDERLICHKEIT
DER VERSCHMELZUNGSPRUEFUNG - 207 - A) ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE - 208 - B)
KONZERNVERSCHMEFZUNG - 209 - 2. PRUEFUNGSVERFAHREN - 210- A) ART DER
VERSCHMELZUNGSPRUEFUNG - 210- B) BESTELLUNGSVERFAHREN - 211 - ( 1 )
DURCHFUEHRUNG EINER GEMEINSAMEN VERSCHMELZUNGSPRUEFUNG - 211 - (2)
DURCHFUEHRUNG EINER SEPARATEN VERSCHMELZUNGSPRUEFUNG - 212 - C)
AUSKUNFTSRECHT DER SACHVERSTAENDIGEN GEMAESS ART. 22 ABS. 2 SE-VO -212 - 3.
INHALT DER VERSCHMELZUNGSPRUEFUNG - 214- A) ANWENDBARES RECHT - 214 * B)
PRUEFUNG DES VERSCHMELZUNGSPLANS - 214- C) PRUEFUNG DER ANGEMESSENHEIT DER
BARABFINDUNG - 215- D) PRUEFUNG DES VERSCHMELZUNGSBERICHTS? - 215 * 4.
ERSTATTUNG EINES PRUEFUNGSBERICHTS - 216 * A) DEUTSCHES RECHT -216 B)
BRITISCHES RECHT - 217 5. VERSCHMELZUNGSPRUEFER - 217 * A) UNABHAENGIGKEIT
DER VERSCHMELZUNGSPRUEFER -217- B XIV 6. VERZICHT AUF DIE
VERSCHMELZUNGSPRUEFUNG - 221 - A) INTERPRETATION DERSE-VO - 221 - B)
DEUTSCHE GRUENDUNGSGESELLSCHAFT -221 - C) BRITISCHE GRUENDUNGSGESELLSCHAFT
- 222 - 7. ERGEBNIS - 222 - VI11. BESCHLUSSFASSUNG DER ANTEILSEIGNER IN
DER HAUPTVERSAMMLUNG - 223- 1. ERFORDERLICHKEIT DES
HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUSSES - 223 - A) DELEGATION AUF ANDERE
GESELLSCHAFTSORGANE - 223- B) GELTUNG DES § 62 ABS. 1 UMWG -223- 2.
VORBEREITUNG UND DURCHFUEHRUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG.- 224 - A)
VORBEREITUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG - 224 - (1) EINBERUFUNG DER
HAUPTVERSAMMLUNG - 224 - (A) DEUTSCHE GRUENDUNGSGESELLSCHAFT - 224- (B)
BRITISCHE GRUENDUNGSGESELLSCHAFT - 225 - (2) VORABINFORMATION DER
AKTIONAERE -225- (3) ERFORDERNIS DES NACHGRUENDUNGSBERICHTS UND DER
GRUENDUNGSPRUEFUNG - 226 - (A) DEUTSCHES RECHT - 226- (B) BRITISCHES RECHT
- 227 - B) DURCHFUEHRUNG DER HAUPTVERSAMMLUNG -228- 3. BESCHLUSSFASSUNG
IN DER HAUPTVERSAMMLUNG - 229 - A) GEGENSTAND DES BESCHLUSSES - 229 - B)
ABSTIMMUNGSVERFAHREN - 229 - C) BESCHLUSSVERBOTE - 230 - (1) DEUTSCHES
RECHT - 230 - (2) BRITISCHES RECHT - 231 - D) FORM DES BESCHLUSSES -231
- 4. VORBEHALT DER HAUPTVERSAMMLUNG - 231 - A) WIRKUNG DES VORBEHALTS -
231 * B) VORAUSSETZUNGEN FUER DEN BESCHLUSS DES VORBEHALTS. - 232 * (1
) KEIN ABSCHLUSS DER VEREINBARUNG NACH DER SE-RI - 232 - (2)
MEHRHEITSVERHAELTNISSE - 233 - C XV IX. SCHUTZ DER GLAEUBIGER,
ANLEIHEGLAEUBIGER UND WERTPAPIERINHABER MIT SONDERPECHTEN - 239- 1. ZWECK
DES ART. 24 ABS. 1 SE-VO -239- 2. UMFANG DER VERWEISUNG DES ART. 24 ABS.
1 SE-VO -240- 3. GLAEUBIGER, ART. 24 ABS. 1 LIT. A SE-VO -241 - A)
DEUTSCHE GRUENDUNGSGESELLSCHAFT -241 - (1) SICHERHEITSLEISTUNG GEMAESS § 22
UMWG - 242- (A) ANSPRUCHSBERECHTIGUNG - 242 - (B) VERFAHREN DER
GELTENDMACHUNG - 243 - (C) FAELLIGKEIT DER FORDERUNG UND ANSPRUCHSGEGNER
. - 243 - (D) AUSSCHLUSS DURCH ANDERWEITIGE SICHERHEITEN - 244 - (2)
SICHERHEITSLEISTUNG GEMAESS § 8 SEAG - 244- (A) HINTERGRUND DER REGELUNG
DES§ 8 SEAG - 244 - (B) VORAUSSETZUNGEN DES ANSPRUCHS GEMAESS § 8 SEAG -
245 - (C) RECHTSFOLGEN DES ANSPRUCHS GEMAESS § 8 SEAG - 246 - (D)
EUROPARECHTSWIDRIGKEIT DES § 8 SEAG - 247 - B) BRITISCHE
GRUENDUNGSGESELLSCHAFT -248- C) ERGEBNIS - 251 - 4. ANLEIHEGLAEUBIGER,
ART. 24 ABS. 1 LIT. B SE-VO - 252 - 5. INHABER VON SONDERRECHTEN, ART.
24 ABS. 1 LIT. C SE-VO - 252 - A) DEUTSCHE GRUENDUNGSGESELLSCHAFT - 252 -
(1) SCHUTZBEREICH DES § 23 UMWG - 252- (2) RECHTSFOLGEN DES § 23 UMWG -
253 - B) BRITISCHE GRUENDUNGSGESELLSCHAFT - 255 - C) ERGEBNIS - 255 - X.
SCHUTZ DER MINDEFHERTSAKTICJNARE - 256- 1. INSTRUMENTE DES
MINDERHEITENSCHUTZES - 256- 2. REGELUNGSGEHALT DESART. 24 ABS. 2 SE-VO -
257- A) ABSCHLIESSENDER CHARAKTER DES ART. 24 ABS. 2 SE-VO. - 257 - B)
TATBESTAND DES ART. 24 ABS. 2 SE-VO - 260 - (1 XVI A) VERMOEGENSSCHUTZ -
267 * (1) VERBESSERUNG DES UMTAUSCHVERHAELTNISSES NACH §6 SEAG -267 * (A)
ANSPRUCH AUF BARE ZUZAHLUNG - 267- (I) DEUTSCHE GRUENDUNGSGESELLSCHAFT -
267 - (I) UEBERTRAGENDE GRUENDUNGSGESELLSCHAFT - 268 * (III) ART DER
ZUZAHLUNG - 269 - (B) BEGRENZUNG DURCH KAPITALERHALTUNGSGRUNDSAETZE. -
270 - (C) EUROPARECHTSKONFORMITAET DES § 6 ABS. 2 SEAG . - 270 - (2)
AUSTRITTSRECHT GEGEN BARABFINDUNG NACH § 7 SEAG. - 271 - (A) DEUTSCHE
UEBERTRAGENDE GRUENDUNGSGESELLSCHAFT. - 271 - (B) SEMIT SITZ IM AUSLAND
- 272- (C) WIDERSPRUCH IN DER HAUPTVERSAMMLUNG - 273 - (D) VERFAHREN DES
ANGEBOTS DER BARABFINDUNG - 273 - (3) BEGRENZUNG DURCH
KAPITALERHALTUNGSVORSCHRIFTEN - 274 - (4) KLAGEAUSSCHLUSS - 275 - (5)
GELTENDMACHUNG IM SPRUCHVERFAHREN - 277 - (A) VERFAHREN NACH DEM SPRUCHG
- 277 - (B) WIRKUNG DES SPRUCHVERFAHRENS - 277- (C) I NTERESSEN DER
AKTIONAERE DER AUSLAENDISCHEN GRUENDUNGSGESELLSCHAFT - 277 * (I) REGELUNG
DER §§ 6 ABS. 1, 7 ABS. 1 S. 1 SEAG. - 277 - (II) BESTELLUNG EINES
GEMEINSAMEN VERTRETERS - 278 - (III) BETEILIGUNG AM DEUTSCHEN
SPRUCHVERFAHREN - 279 - B) PFLICHTANGEBOT NACH § 35 ABS. 2WPUEG - 280 * .
SCHUTZ DER MINDERHEITSAKTIONAERE IN GROSSBRITANNIEN - 281 * A) BRITISCHE
RECHTSTRADITION - 281 - B) VERSCHMELZUNGSSPEZIFISCHES FLACHT DES
MINDERHEITENSCHUTZES - 282 * C) ALLGEMEINE REGELN DES
MINDERHEITENSCHUTZES - 283 - ( XVII D) PFLICHTANGEBOT NACH ART. 9.1 CITY
CODE ON TAKEOVERS AND MERGERS - 290 - E) ZUSAMMENFASSUNG - 291 - 6.
ERGEBNIS - 292- XI. NATIONALES GRUENDUNGSRECHT AUF DER EBENE DER SE -
293- 1. BESTELLUNG DER ORGANE - 293 - A) REGELUNGEN DER SE-VO - 293 -
(1) KEINE AMTSKONTINUITAET - 293 - (2) DUALISTISCHE SE - 294- (3)
MONISTISCHE SE - 294 - B) DEUTSCHES RECHT - 294 - C) BRITISCHES RECHT -
295- 2. KAPITALAUFBRINGUNG - 295 - A) SE MIT SITZ IN DEUTSCHLAND - 296 -
(1) VERSCHMELZUNG DURCH AUFNAHME - 296 - (2) VERSCHMELZUNG DURCH
NEUGRUENDUNG - 297 - B) SE MIT SITZ IN GROSSBRITANNIEN - 297 - C) ERGEBNIS
- 299- 3. GRUENDUNGSBERICHT UND GRUENDUNGSPRUEFUNG - 300- A) DEUTSCHES
RECHT - 300 - (1) VERSCHMELZUNG DURCH AUFNAHME -300- (2) VERSCHMELZUNG
DURCH NEUGRUENDUNG - 302 - B) BRITISCHES RECHT - 303 - C) ERGEBNIS - 303-
XII. FTCHTMAESSLGKERTSKONTROLLEGEMAESS ART. 25 UND 26 SE-VO - 304- 1.
ZWEISTUFIGKEIT DER RECHTMAESSIGKEITSKONTROLLE - 304 - 2.
RECHTMAESSIGKEITSKONTROLLE AUF DER EBENE DER GRUENDUNGSGESELLSCHAFTEN NACH
ART. 25 SE-VO - 305 * A) VORGABEN DER SE-VO AN DAS KONTROLLVERFAHREN -
305 * (1) ART. 25 ABS. 1 SE-VO - 305- (2) ART. 68 ABS. 2 SE-VO - 306- B)
KONTROLLE DER DEUTSCHEN GRUENDUNGSGESELLSCHAFT - 306 * ( 1 )
ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE RECHTMAESSIGKEITSKONTROLLE - 306 - (2)
KONTROLLVERFAHREN - 306 - (A) ANMELDUNG DER VERSCHMELZUNG - 306 * (B
XVIII D) RECHTMAESSIGKEITSBESCHEINIGUNG -309 (1) BESCHEINIGUNG GEMAESS ART.
25 ABS. 2 SE-VO - 309- (2) BESCHEINIGUNG GEMAESS ART. 25 ABS. 3 S. 2, 3
SE-VO. - 310 * 3. FTECHTMAESSIGKEITSKONTROLLE AUF DER EBENE DER SE NACH
ART. 26 SE-VO - 310 A) VORGABEN DER SE-VO AN DAS KONTROLLVERFAHREN - 311
* (1) ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE RECHTMAESSIGKEITSKONTROLLE - 311 * (2)
GEGENSTAND DER PRUEFUNG - 311 * (A) BESCHEINIGUNG GEMAESS ART. 25 ABS. 2
SE-VO - 312 * (B) VERSCHMELZUNGSPLAN - 312 * (C) VEREINBARUNG UEBER DIE
BETEILIGUNG DER ARBEITNEHMER - 313 * (D) GRUENDUNGSANFORDERUNGEN DES
STZSTAATES - 313- (3) PRUEFUNGSVERFAHREN - 313- B) SE MIT SITZ IN
DEUTSCHLAND - 314 * (1) PRUEFUNGSVERFAHREN UND -UMFANG - 314 - (2)
ANMELDUNG ZUR EINTRAGUNG - 315 - C) SE MIT SITZ IN GROSSBRITANNIEN - 316
- 4. ERGEBNIS - 316 - XIII. EINTRAGUNG DER SE - 317- 1.
EINTRAGUNGSVORGANG - 317 - A) VORGABEN DER SE-VO - 317- B) DEUTSCHLAND -
319 - C) GROSSBRITANNIEN - 320 - 2. OFFENLEGUNG DER EINTRAGUNG - 321 - A)
VORGABEN DER SE-VO - 321 - B) SE MIT SITZ IN DEUTSCHLAND - 322 - C)
SEMIT SITZ IN GROSSBRITANNIEN - 322 - 3. VEROEFFENTLICHUNG DER EINTRAGUNG
IM AMTSBLATT DEREG - 322 - 4. ERGEBNIS - 323- XIV.
OFFEM-EGUNGDERVERSCHMA-ZUNG - 324- 1. PUBLIZITAETSWIRKUNG DER OFFENLEGUNG
- 324 - 2. OFFENLEGUNGSVERFAHREN - 324 - A) VORAUSSETZUNGEN DES ART. 28
SE-VO -324- B XIX 2. VERMOEGENSUEBERGANG DU RCH GESAMTRECHTSNACHFOLGE -
327 - 3. UEBERGANG DER ANTEILSRECHTE - 328 - A) VERFAHREN DES
ANTEILSTAUSCHS - 328 - B) ENTBEHRLICHKEIT DES ANTEILSTAUSCHS -329- C)
RECHTE DRITTER - 329 - 4. ERLOESCHEN DER UEBERTRAGENDEN GESELLSCHAFTEN
-331 - 5. RECHTSFONMWECHSEL - 331 - 6. FOERTGELTUNG MITGLIEDSTAATLICHER
FORMALITAETEN - 331 - 7. UEBERGANG DER ARBEITNEHMERRECHTE UND -PFLICHTEN
AUF DIE SE - 332 - II. BESTANDSSCHUTZ - 333- 1. UMFANG DES
BESTANDSSCHUTZES - 333- 2. AUFLOESUNG DER SE - 334- A) REGELUNG DES ART.
30 S. 2 SE-VO - 334 * B) DEUTSCHES RECHT - 335 * C) BRITISCHES RECHT -
335 - III. ERGEBNIS - 336- ZUSAMMENFASSENDE THESEN - 337 LEBENSLAUF -
383 * |
any_adam_object | 1 |
author | Frantsuzova, Alexandra 1978- |
author_GND | (DE-588)141480130 |
author_facet | Frantsuzova, Alexandra 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Frantsuzova, Alexandra 1978- |
author_variant | a f af |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036491962 |
classification_rvk | PE 430 PS 3780 PU 4364 |
ctrlnum | (OCoLC)667882612 (DE-599)DNB1002361311 |
dewey-full | 346.4106626 346.4306626 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4106626 346.4306626 |
dewey-search | 346.4106626 346.4306626 |
dewey-sort | 3346.4106626 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036491962</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220815</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100609s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N20</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1002361311</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832523183</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 44.00, EUR 45.20 (AT), sfr 78.30 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8325-2318-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783832523183</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)667882612</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1002361311</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4106626</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4306626</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 430</subfield><subfield code="0">(DE-625)135496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3780</subfield><subfield code="0">(DE-625)139789:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 4364</subfield><subfield code="0">(DE-625)140570:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frantsuzova, Alexandra</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141480130</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die grenzüberschreitende Verschmelzung bei der Gründung einer Europäischen Gesellschaft (SE)</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des deutschen und des britischen Rechts</subfield><subfield code="c">von Alexandra Frantsuzova</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 383 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4257750-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227349-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129472-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Internationale Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4227349-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Aktiengesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4257750-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Unternehmensgründung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078599-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3472300&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020414559&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020414559</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Großbritannien |
id | DE-604.BV036491962 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:38:47Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832523183 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020414559 |
oclc_num | 667882612 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-M382 DE-20 DE-703 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 DE-521 |
owner_facet | DE-384 DE-M382 DE-20 DE-703 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-188 DE-521 |
physical | XX, 383 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Logos |
record_format | marc |
spelling | Frantsuzova, Alexandra 1978- Verfasser (DE-588)141480130 aut Die grenzüberschreitende Verschmelzung bei der Gründung einer Europäischen Gesellschaft (SE) eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des deutschen und des britischen Rechts von Alexandra Frantsuzova Berlin Logos 2010 XX, 383 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2009 Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd rswk-swf Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd rswk-swf Europäische Aktiengesellschaft (DE-588)4257750-0 gnd rswk-swf Internationale Fusion (DE-588)4227349-3 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 s Internationale Fusion (DE-588)4227349-3 s Europäische Aktiengesellschaft (DE-588)4257750-0 s Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 s DE-604 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3472300&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020414559&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Frantsuzova, Alexandra 1978- Die grenzüberschreitende Verschmelzung bei der Gründung einer Europäischen Gesellschaft (SE) eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des deutschen und des britischen Rechts Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Europäische Aktiengesellschaft (DE-588)4257750-0 gnd Internationale Fusion (DE-588)4227349-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078599-3 (DE-588)4129472-5 (DE-588)4257750-0 (DE-588)4227349-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Die grenzüberschreitende Verschmelzung bei der Gründung einer Europäischen Gesellschaft (SE) eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des deutschen und des britischen Rechts |
title_auth | Die grenzüberschreitende Verschmelzung bei der Gründung einer Europäischen Gesellschaft (SE) eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des deutschen und des britischen Rechts |
title_exact_search | Die grenzüberschreitende Verschmelzung bei der Gründung einer Europäischen Gesellschaft (SE) eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des deutschen und des britischen Rechts |
title_full | Die grenzüberschreitende Verschmelzung bei der Gründung einer Europäischen Gesellschaft (SE) eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des deutschen und des britischen Rechts von Alexandra Frantsuzova |
title_fullStr | Die grenzüberschreitende Verschmelzung bei der Gründung einer Europäischen Gesellschaft (SE) eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des deutschen und des britischen Rechts von Alexandra Frantsuzova |
title_full_unstemmed | Die grenzüberschreitende Verschmelzung bei der Gründung einer Europäischen Gesellschaft (SE) eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des deutschen und des britischen Rechts von Alexandra Frantsuzova |
title_short | Die grenzüberschreitende Verschmelzung bei der Gründung einer Europäischen Gesellschaft (SE) |
title_sort | die grenzuberschreitende verschmelzung bei der grundung einer europaischen gesellschaft se eine rechtsvergleichende untersuchung unter berucksichtigung des deutschen und des britischen rechts |
title_sub | eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des deutschen und des britischen Rechts |
topic | Unternehmensgründung (DE-588)4078599-3 gnd Kapitalgesellschaft (DE-588)4129472-5 gnd Europäische Aktiengesellschaft (DE-588)4257750-0 gnd Internationale Fusion (DE-588)4227349-3 gnd |
topic_facet | Unternehmensgründung Kapitalgesellschaft Europäische Aktiengesellschaft Internationale Fusion Deutschland Großbritannien Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3472300&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020414559&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT frantsuzovaalexandra diegrenzuberschreitendeverschmelzungbeidergrundungeinereuropaischengesellschaftseeinerechtsvergleichendeuntersuchungunterberucksichtigungdesdeutschenunddesbritischenrechts |