Der Krieg 1939 - 1945: als die Welt in Flammen stand
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Spiegel-Verl. Augstein
2010
|
Schriftenreihe: | Spiegel
Geschichte ; 2010,3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 146 S. zahlr. Ill., Kt. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036487607 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200409 | ||
007 | t | ||
008 | 100607s2010 ab|| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)699816873 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036487607 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-70 |a DE-12 | ||
084 | |a 8 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Krieg 1939 - 1945 |b als die Welt in Flammen stand |c [Red. dieser Ausg.: Uwe Klußmann] |
264 | 1 | |a Hamburg |b Spiegel-Verl. Augstein |c 2010 | |
300 | |a 146 S. |b zahlr. Ill., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Spiegel : Geschichte |v 2010,3 | |
650 | 0 | 7 | |a Zweiter Weltkrieg |0 (DE-588)4079167-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Zweiter Weltkrieg |0 (DE-588)4079167-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klußmann, Uwe |d 1961- |e Sonstige |0 (DE-588)173984142 |4 oth | |
830 | 0 | |a Spiegel |v Geschichte ; 2010,3 |w (DE-604)BV035287063 |9 2010,3 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB Muenchen 4 |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020410272&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020410272 | ||
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09044 |g 181 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804143047745732608 |
---|---|
adam_text | 16
Im Herbst 1940
kontrollierte Hitler
weite Teile des euro¬
päischen Kontinents.
Doch der maßlose
Machthaber wollte
die Weltherrschaft.
IN DIESEM HEFT
6 Bildseiten Von der Begeisterung der Deut¬
schen bis zum Massenmord, vom Angriffskrieg
bis zum Untergang
Mit einer Parade auf den
Champs-Elysées
in Paris
feierte die Wehrmacht im
Juni 1940 den schnellen
Sieg über Frankreich.
EUROPA IN FLAMMEN
Die Zeit der Eroberungen
16 Drang zum Zuschlagen
In seinem Größen- und Rassenwahn stürzte
sich Hitler in militärische Abenteuer
25 Chronik 1939 bis 1940
26 „Weserübung und Widerstand
Die Besetzung Dänemarks und Norwegens
28 Schwindelig vom Blitzkrieg
Legenden um den Westfeldzug - was wie geniale
Planung wirkte, war vor allem Improvisation
32 Herren und Knechte
Kollaboration in Frankreich: die Regierung von
Marschall
Pétain
in Vichy
Titelbild koloriertes Foto: Arthur Grimm / BPK
38 Dokument Die Ansprache des Generals
Charles de Gaulle am 18. Juni 1940 in der BBC
40 Churchills Freudentanz
Der britische Premier setzte seine Hoffnungen
auf eine Waffenbrüderschaft mit den USA und
Präsident
Roosevelt
44 Des „Führers General
Der „Wüstenfuchs Erwin
Rommel
galt als ge¬
nialer Stratege und war ein treuer Diener Hitlers
48 Blutrausch auf dem Balkan
Gegen Widerstand in Jugoslawien und Griechen¬
land ging die Wehrmacht mit brutaler Härte vor
DER WELTENBRAND
Griff nach der Weltmacht
54 Attacke um jeden Preis
Hitler unterschätzte die Rote Armee, Moskau
erkaufte sich den Sieg mit gewaltigen Verlusten
60 Dokument Rundfunkansprache Stalins nach
dem Überfall auf die Sowjetunion
63 Chronik 1941 bis 1942
64 „Hitler war kein
Bismarck
SPIEGEL-Gespräch mit dem Militärhistonker
Rolf-Dieter Müller über die Kriegsziele des
„Führers , das Scheitern der Verbündeten und
Verbrechen der Wehrmacht
68 „Der Russe ist genügsam
Die Nazis ließen drei Millionen sowjetische
Kriegsgefangene verhungern oder erschieße
lm Winter
1942/43
wendete sich das Kriegs¬
geschehen: Sowjetische
Panzer griffen an, die
Rote Armee rückte vor.
3S~ Die Bombardierung deutscher
) Städte (Nürnberg) bis zur bedin-
/ gungslosen Kapitulation war seit
Anfang 1943 erklärt$y<riegsziel
der Alliierten.
113
Der Krieg von unten
In Feldpostbriefen, Tagebüchern und
Fotografien hielten Wehrmachtsoldaten
ihre Kriegserlebnisse fest
Der Anfang vom Ende
Nach verbissenem Kampf in den Ruinen von Sta¬
lingrad wurde die deutsche 6. Armee vernichtet
itenblick Das Nationalkomitee Freies
Deutschland
Der Retter der Welt
Wie Präsident Franklin D.
Roosevelt die
USA aus
aem Isolationismus in den Weltkrieg führte
S1*
EÌne
Sefälschte Landkarte schürte
ng in Amerika
„Göttliche Mission
35
36
107
108
Spreng- und
Langstreckenwaffe
uin des Reiches
Mörderische Elite
Holocaust
ierte
Akademiker
^43 bis 1945
en
n zu
meist
Länder aus,
ein
112 Untergang im Feuersturm
Wie Dessau zwei Monate vor Kriegsende in
Trümmer fiel
Π
4 Der lange Kampf ums Öl
Den Mangel an Treibstoff versuchten die Deut¬
schen durch Importe aus eroberten Gebieten
und Kohle-Synthese wettzumachen
118 Dämonische Kräfte
Wie Propagandaminister Joseph Goebbels den
Durchhaltewillen der Deutschen stärkte
121 Dokument Ein Goebbels-Aufsatz malte ein
idyllisches Bild der Zukunft
122 Hitlers hämischer Lord
Ein britischer Faschist agitierte für die Nazis
im Rundfunk
124 Verführt und verheizt
Die Hitlerjugend: mit Freizeitangeboten
geködert, für die Kriegswirtschaft verpflichtet,
als Kindersoldaten missbraucht
128 „Der Schmerz holt mich ein
SPIEGEL-Gespräch mit dem Psychotherapeuten
Hartmut Radebold über jahrzehntelang
nachwirkende Traumata der Kriegskinder
132 Der große Showdown
Von
Casablanca
über Teheran bis
Jalta:
die
Konferenzen der Alliierten und deren
Forderung nach bedingungsloser Kapitulation
140 Hegemonie und
Hybris
Warum vom nationalsozialistischen Versuch
einer Imperiumsbildung am Ende nicht
mehr als eine Spur der Verwüstung blieb.
Ein Essay von Herfried Münkler
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)173984142 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036487607 |
ctrlnum | (OCoLC)699816873 (DE-599)BVBBV036487607 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01404nam a2200349 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036487607</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200409 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100607s2010 ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699816873</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036487607</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Krieg 1939 - 1945</subfield><subfield code="b">als die Welt in Flammen stand</subfield><subfield code="c">[Red. dieser Ausg.: Uwe Klußmann]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Spiegel-Verl. Augstein</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">146 S.</subfield><subfield code="b">zahlr. Ill., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spiegel : Geschichte</subfield><subfield code="v">2010,3</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079167-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Zweiter Weltkrieg</subfield><subfield code="0">(DE-588)4079167-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klußmann, Uwe</subfield><subfield code="d">1961-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)173984142</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Spiegel</subfield><subfield code="v">Geschichte ; 2010,3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035287063</subfield><subfield code="9">2010,3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB Muenchen 4</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020410272&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020410272</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">181</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV036487607 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:41:27Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020410272 |
oclc_num | 699816873 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-70 DE-12 |
owner_facet | DE-384 DE-70 DE-12 |
physical | 146 S. zahlr. Ill., Kt. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Spiegel-Verl. Augstein |
record_format | marc |
series | Spiegel |
series2 | Spiegel : Geschichte |
spelling | Der Krieg 1939 - 1945 als die Welt in Flammen stand [Red. dieser Ausg.: Uwe Klußmann] Hamburg Spiegel-Verl. Augstein 2010 146 S. zahlr. Ill., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Spiegel : Geschichte 2010,3 Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 s DE-604 Klußmann, Uwe 1961- Sonstige (DE-588)173984142 oth Spiegel Geschichte ; 2010,3 (DE-604)BV035287063 2010,3 Digitalisierung BSB Muenchen 4 application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020410272&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Der Krieg 1939 - 1945 als die Welt in Flammen stand Spiegel Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4079167-1 (DE-588)4143413-4 |
title | Der Krieg 1939 - 1945 als die Welt in Flammen stand |
title_auth | Der Krieg 1939 - 1945 als die Welt in Flammen stand |
title_exact_search | Der Krieg 1939 - 1945 als die Welt in Flammen stand |
title_full | Der Krieg 1939 - 1945 als die Welt in Flammen stand [Red. dieser Ausg.: Uwe Klußmann] |
title_fullStr | Der Krieg 1939 - 1945 als die Welt in Flammen stand [Red. dieser Ausg.: Uwe Klußmann] |
title_full_unstemmed | Der Krieg 1939 - 1945 als die Welt in Flammen stand [Red. dieser Ausg.: Uwe Klußmann] |
title_short | Der Krieg 1939 - 1945 |
title_sort | der krieg 1939 1945 als die welt in flammen stand |
title_sub | als die Welt in Flammen stand |
topic | Zweiter Weltkrieg (DE-588)4079167-1 gnd |
topic_facet | Zweiter Weltkrieg Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020410272&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035287063 |
work_keys_str_mv | AT klußmannuwe derkrieg19391945alsdieweltinflammenstand |