Arien und Gesänge aus der Oper: Die Räuberburg: in drey Aufzügen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Kuhlau, Friedrich 1786-1832 (KomponistIn), Oehlenschläger, Adam Gottlob 1779-1850 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Kopenhagen, 1814.05.15. - Akte: 3. - Nummern: 16. - Rollen: Amalrik, Connetable von Frankreich; Ritter Bernard von Andosse; Adelaide, dessen Tochter; Therese, ihre Freundin; Ritter Aimar von Castellane; Richard von Orange, Amalrik's Waffenträger; Juliane, eine junge Dame; Roucheloup, Räuberhauptmann; Malcolm, Räuber; Camillo, Räuber; Izarn, Räuber; Rour, Räuber; Ramoneur, Räuber; Lamort, Räuber; Brigitte, Haushälterin auf der Räuberburg; u.a.
Textverf. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1056. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 14, Artikel Kuhlau, Friedrich (Daniel Rudolph), S. 4-6
Beschreibung:39 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen