Das Evangelium: Betrachtungen zum Neuen Testament
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Urachhaus
2009
|
Ausgabe: | Studienausg. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 1080 S. 24 cm |
ISBN: | 9783825177331 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036479950 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20101110 | ||
007 | t | ||
008 | 100601s2009 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 09,N48,0143 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 998028312 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783825177331 |c Pp. : EUR 46.00, sfr 78.90 (freier Pr.) |9 978-3-8251-7733-1 | ||
024 | 3 | |a 9783825177331 | |
035 | |a (OCoLC)560419901 | ||
035 | |a (DE-599)DNB998028312 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 | ||
082 | 0 | |a 225.6 |2 22/ger | |
084 | |a BC 6030 |0 (DE-625)9500: |2 rvk | ||
084 | |a BG 9730 |0 (DE-625)11424: |2 rvk | ||
084 | |a 220 |2 sdnb | ||
084 | |a 290 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bock, Emil |d 1895-1959 |e Verfasser |0 (DE-588)118660357 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Evangelium |b Betrachtungen zum Neuen Testament |c Emil Bock. [Die Hrsg. besorgte Gundhild Kačer-Bock] |
250 | |a Studienausg. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Urachhaus |c 2009 | |
300 | |a 1080 S. |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
630 | 0 | 7 | |a Bibel |p Neues Testament |0 (DE-588)4041771-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
630 | 0 | 7 | |a Bibel |p Evangelien |0 (DE-588)4015806-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Anthroposophie |0 (DE-588)4002237-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |8 2\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Bibel |p Neues Testament |0 (DE-588)4041771-2 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Anthroposophie |0 (DE-588)4002237-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bibel |p Evangelien |0 (DE-588)4015806-8 |D u |
689 | 1 | |8 3\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020351481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020351481 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1813253064840183808 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
INHALT
VORWORT DES HERAUSGEBERS 13
URCHRISTLICHE EVANGELIENWEISHEIT UND IHRE WIEDERGEBURT IN DER GEGENWART
GRIECHISCHE WEISHEITSSPRACHE UND LATEINISCHE KIRCHENSPRACHE 21
CLEMENS ALEXANDRINUS UND ORIGENES 26
CHRISTLICHE THEOSOPHIE FRIEDRICH CHRISTOPH OETINGER 41
INSPIRATION UND KOMPOSITION
DAS GEHEIMNIS DER KOMPOSITION 45
DIE DREI STUFEN DES GEISTIGEN WAHRNEHMENS IN DER OFFENBARUNG
DES JOHANNES 50
DIE DREI STUFEN IM JOHANNES-EVANGELIUM $6
DIE DREI STUFEN IM MATTHAEUS-EVANGELIUM 61
DIE WIEDERGEWINNUNG DES INSPIRATIONSGEDANKENS 70
DIE »WUNDER IM EVANGELIUM
ABERGLAUBE UND UNGLAUBE 78
DIE VERSUCHUNGSGESCHICHTE ALS SCHLUESSEL FUER DIE WUNDER-ERZAEHLUNGEN . 81
DAS WANDELN AUF DEM MEER 88
DIE ERSCHEINUNG DES AUFERSTANDENEN AM UFER DAS SEES 93
EMMAUS UND DAS ESSEN DES AUFERSTANDENEN 99
DIE BERGPREDIGT
DIE BERGPREDIGT ALS JUENGERUNTERWEISUNG 107
DIE BERGPREDIGT UND DIE HOCHZEIT ZU KANA 116
DIE SELIGPREISUNGEN 123
DIE NEUN SELIGPREISUNGEN UND DIE NEUN WEHERUFE 128
DAS GESETZ UND DIE BERGPREDIGT 140
DER AUFBAU DER BERGPREDIGT 144
I
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/998028312
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALT
FUENFFACHE GESETZES-ERNEUERUNG: DIE WORTE VOM TOETEN, EHEBRECHEN UND
SCHWOEREN. SCHICKSALSVERGELTUNG UND FEINDESLIEBE 146
DURCHCHRISTETE LEBENSGESTALTUNG: DIE WORTE VOM ALMOSENGEBEN, BETEN UND
FASTEN, VOM SCHAETZESAMMELN, SORGEN UND RICHTEN 157
DIE CHRISTLICHE SCHULUNG: DIE WORTE VOM BITTEN, SUCHEN UND ANKLOPFEN 165
DAS »PERSOENLICHE CHRISTENTUM IM EVANGELIUM
AEUSSERES WELT-BILD UND INNERER BILD-SINN 171
DIE BERUFUNG DER ERSTEN JUENGER 174
DIE HOCHZEIT ZU KANA 183
DREI HEILUNGEN: DER SOHN DES HAUPTMANNS, DER GELAEHMTE, DIE TOCHTER DES
JAIRUS 193
DAS SPEISUNGSWUNDER
DIE SPEISUNG DER 5000 UND DIE SPEISUNG DER 4000 201
DIE ZAHLENRAETSEL IN DEN SPEISUNGSGESCHICHTEN 213
EINE DRITTE SPEISUNG: DAS MAHL MIT DEM AUFERSTANDENEN 216
DIE SPEISUNG DER 4000 220
DIE SPEISUNG DER 5000 223
DER APOSTEL PETRUS
PETRUS DER FELS 229
DAS ZEICHEN DES JONA 233
PETRUS UND DIE SIEBEN STUFEN DES JOHANNES-WEGES 238
PETRUS - DER ERSTE TRAEGER DES CHRISTLICHEN PRIESTERAUFTRAGS 244
PETRUS ZWISCHEN JUDAS UND JOHANNES 250
PETRINISCHES CHRISTENTUM 255
PETRUS UND JOHANNES
DER FLIEHENDE JUENGLING IN GETHSEMANE 258
DER »ANDERE JUENGER BEI DER GEFANGENNAHME 264
DAS JOHANNES-GEHEIMNIS 270
DAS PETRUS-JOHANNES-DRAMA 275
PETRUS UND JOHANNES AM LEEREN GRAB 278
PETRUS IM BUNDE MIT JOHANNES 281
6
IMAGE 3
INHALT
ESOTERISCHES IM KREISE DER JUENGER
DIE JUENGER UND DAS VOLK 287
DIE HEILUNG DER SCHWIEGERMUTTER DES PETRUS 293
DIE ERWECKUNG DER TOCHTER DES JAIRUS 298
DIE BERGSZENEN: VERKLAERUNG, OELBERG-APOKALYPSE UND HIMMELFAHRT . 300
GETHSEMANE UND PFINGSTEN 308
VON JAVHE ZU CHRISTUS
DER UEBERGANG VOM SABBAT ZUM SONNTAG 314
DAS »REICH DER HIMMEL UND DAS »REICH GOTTES 323
DIE TEMPELREINIGUNG 328
ESELIN UND ESELSFUELLEN BEIM EINZUG IN JERUSALEM 334
DAS GLEICHNIS VOM PHARISAEER UND ZOELLNER 338
DIE WIEDERKUNFT CHRISTI UND DIE ESCHATOLOGIE DES EVANGELIUMS
DAS WESEN DER PROPHETIE 345
GNOSIS UND MONTANISMUS 349
DIE PROPHETIE DER OELBERG-APOKALYPSE 355
DAS KOMMEN DES MENSCHENSOHNES 362
»DER APOKALYPTISCHE SINN IN DEN PAULUS-BRIEFEN 368
GOLGATHA-GEHEIMNISSE
DER EINZUG IN JERUSALEM UND DIE VERFLUCHUNG DES FEIGENBAUMES 371
DIE DREI KREUZE AUF GOLGATHA 379
KAIPHAS, PILATUS, HERODES - DIE DREI PROZESSE 388
DIE SIEBEN WORTE AM KREUZ 400
DIE OSTERGESCHICHTEN IN DEN VIER EVANGELIEN
/. DIE OSTERBOTSCHAFT NACH MATTHAEUS 405
DIE SZENERIE DER VIER OSTERGESCHICHTEN 406
DIE ENGELSERSCHEINUNGEN AM GRAB 411
ERDBEBEN UND PRIESTERBETRUG 423
/ /. DIE OSTERBOTSCHAFT NACH MARKUS
DIE GESTALT DES JUENGLINGS 425
DER IMPULS DER VERJUENGUNG 430
GLAUBE UND UNGLAUBE IM OSTER-ERLEBEN 434
IMAGE 4
INHALT
/ / /. DIE OSTERBOTSCHAFT NACH LUKAS
DAS INNERE GALILAEA 441
DAS GEHEIMNIS DER ERINNERUNG 44 J
DAS ESSEN DES AUFERSTANDENEN 453
IV. DIE OSTERBOTSCHAFT NACH JOHANNES
RAETSELFRAGEN 459
OSTERN, HIMMELFAHRT, PFINGSTEN UND DIE WIEDERKUNFT CHRISTI 465
MARIA MAGDALENA UND THOMAS DER ZWEIFLER 471
DAS RAETSEL DES LEEREN GRABES 475
DIE EIGENART DES MATTHAEUS-EVANGELIUMS
DAS ERSTE EVANGELIUM IM VERHAELTNIS ZU DEN ANDEREN EVANGELIEN 479
EINIGES UEBER DIE KOMPOSITION DES MATTHAEUS-EVANGELIUMS 485
GEHEIMNISSE DES GESCHLECHTSREGISTERS
DER BILDWERT DER NAMEN 490
DIE FRAUEN IM STAMMBAUM JESU 493
THAMAR 494
RAHAB 500
RUTH 504
BATHSEBA 507
MARIA 513
DER EVANGELIST MATTHAEUS
DAS RAETSEL DER MATTHAEUS-GESTALT 517
MATTHAEUS UND DIE ESSAEER $21
ESSAEER UND THERAPEUTEN: DIE MATHAI- UND DIE NEZER-STROEMUNG 526
MATTHAEUS ALS ZOELLNER 531
DREI STROEMUNGEN: ESSAEER - MOSES - ZARATHUSTRA 537
JOHANNES DER TAEUFER UND JESUS VON NAZARETH
ESSAEER-WEISHEIT IM WIRKEN DES JOHANNES 548
DIE JORDANTAUFE - JESUS VON NAZARETH ALS CHRISTOPHORUS 555
JOHANNES-TAUFE UND CHRISTUS-TAUFE 562
DIE DREIFACHE VERSUCHUNG IN DER WUESTE J67
8
IMAGE 5
INHALT
DIE EIGENART DES MARKUS-EVANGELIUMS
DER EVANGELIST MARKUS 573
STIL UND SONDERGUT DES MARKUS-EVANGELIUMS 586
DAS MYSTERIUM JOHANNES DES TAEUFERS UND SEINES WEITERWIRKENS 595
DIE EIGENART DES LUKAS-EVANGELIUMS
SPRACHE UND STIL DES LUKAS-EVANGELIUMS 602
DAS HIRTEN-EVANGELIUM 607
DIE FRAUEN IM EVANGELIUM 612
DAS MARIEN-MYSTERIUM UND DER HEILIGE GEIST 618
LUKAS DER ARZT UND PAULUS-SCHUELER 622
DIE KOMPOSITION DES LUKAS-EVANGELIUMS
DER PROLOG 633
ZUR CHRONOLOGIE DER VERKUENDIGUNGS- UND GEBURTS-SZENEN 639
DIE STUFEN DES MARIENDRAMAS 641
GALILAEA UND JUDAEA IN DEN EVANGELIEN 643
DIE LUKANISCHEN SELIGPREISUNGEN 646
JOHANNES DER TAEUFER UND JESUS 655
DIE ELIAS-TATEN CHRISTI 660
STUFEN DER SEELENLAEUTERUNG IM LUKAS-EVANGELIUM
DAS WANDELN AUF DEM MEER 664
CHRISTUS IM KREISE DER FRAUEN. MARIA UND MARTHA 670
DAS SAEMANNSGLEICHNIS 676
DIE STILLUNG DES STURMES 679
DER BESESSENE VON GERASA 681
DIE AUFERWECKUNG DER JAIRUS-TOCHTER 683
DER BARMHERZIGE SAMARITER 68 5
DAS LICHT-MOTIV 688
DER LUKAS-PFAD: VOM GLAUBEN ZUM SCHAUEN
DER FISCHZUG DES PETRUS 694
DER WEG DES FRIEDENS 700
DIEGEBETSUNTERWEISUNG. GOTTESKNECHTSCHAFT UND GOTTESFREUNDSCHAFT. 705
IMAGE 6
INHALT
DER GLAUBE ALS WAHRNEHMUNGSORGAN. DIE ANVERTRAUTEN PFUNDE 708
DIE ZWEI SCHWERTER 717
DIE LUKANISCHEN GLEICHNISSE 721
DIE EIGENART DES JOHANNES-EVANGELIUMS
DIE KOMPOSITION DES JOHANNES-EVANGELIUMS 727
DAS LEBEN JESU NACH DEM JOHANNES-EVANGELIUM 741
DAS GEHEIMNIS DES EVANGELISTEN JOHANNES 757
DIE ENTSTEHUNG DES JOHANNES-EVANGELIUMS UND DIE JOHANNEISCHE
CHRISTOLOGIE 765
DIE APOSTELGESCHICHTE
DER CHARAKTER DER APOSTELGESCHICHTE 775
DREI GRUNDEREIGNISSE: PFINGSTEN - TOD DES STEPHANUS - DAMASKUS . . . 779
DER AUFBAU DER APOSTELGESCHICHTE 787
DIE ZEITGESCHICHTLICHEN HINTERGRUENDE DES URCHRISTENTUMS IM ROEMERTUM 792
DIE ZEITGESCHICHTLICHEN HINTERGRUENDE DES URCHRISTENTUMS IM
JUDENTUM 801
DIE FUEHRERAUFGABE DES PETRUS 808
DIE REISEN DES PAULUS 815
DER BRIEF DES PAULUS AN DIE ROEMER
DIE ROEMER UND DER ROEMERBRIEF 821
CHRISTLICHE MORAL 823
»GERECHTIGKEIT, »GLAUBE UND ANDERE PAULINISCHE GRUNDBEGRIFFE
(ZU KAP. 1-5) 825
VORCHRISTLICHE UND CHRISTLICHE EINWEIHUNG (ZU KAP.6 UND 8, 35) 831
DAS GESETZ UND DIE SUENDE (ZU KAP.7) 836
BERUFUNG UND ERWAEHLUNG (PRAEDESTINATION) (ZU KAP. 8) 840
DAS AUSERWAEHLTE VOLK (ZU KAP.4 UND 9-11 ) 844
»CHRISTLICHE LEBENSREGELN UND DAS KAPITEL VON DER »OBRIGKEIT (ZU KAP.
12-16) 856
DIE KOMPOSITION DES ROEMERBRIEFES 860
10
IMAGE 7
INHALT
DER ERSTE BRIEF DES PAULUS AN DIE KORINTHER
DER I. KORINTHERBRIEF UNTER DEN PAULUS-BRIEFEN 864
TAUFE »UEBER DEN TOTEN 868
DAS ABENDMAHL 871
DIE GNOSIS 876
MANN UND WEIB 879
DIE GNADENGABEN UND DIE AGAPE 882
DER ZWEITE BRIEF DES PAULUS AN DIE KORINTHER
DER 2. KORINTHERBRIEF IM VERHAELTNIS ZUM 1. KORINTHERBRIEF 886
DIE PERSOENLICHEN SCHICKSALE DES PAULUS 891
DAS ALTE UND DAS NEUE PRIESTERTUM 894
DIE GABENSAMMLUNG 899
DER BRIEF DES PAULUS AN DIE GALATER
DER GALATERBRIEF UNTER DEN PAULUS-BRIEFEN 901
PETRUS UND PAULUS 907
LASTER UND TUGENDEN 909
DER BRIEF DES PAULUS AN DIE EPHESER
DER EPHESERBRIEF UNTER DEN PAULUS-BRIEFEN 912
DIE KOMPOSITION DES EPHESERBRIEFES 914
EINIGES SPRACHLICHE AUS DEM EPHESERBRIEF 917
DER BRIEF DES PAULUS AN DIE PHILIPPER
DER PHILIPPERBRIEF UNTER DEN PAULUS-BRIEFEN 920
DIE MENSCHWERDUNG CHRISTI UND DIE MENSCHWERDUNG DES MENSCHEN . 924
DER BRIEF DES PAULUS AN DIE KOLOSSER
DER KOLOSSERBRIEF UNTER DEN PAULUS-BRIEFEN 928
GRUNDWORTE DES KOLOSSERBRIEFES 930
DIE CHRISTUS-ANSCHAUUNG DES KOLOSSERBRIEFES 932
DER AUFBAU DES KOLOSSERBRIEFES 937
DIE BEIDEN BRIEFE DES PAULUS AN DIE THESSALONICHER
DIE THESSALONICHERBRIEFE UNTER DEN PAULUS-BRIEFEN 939
ALFRED HEIDENREICH: DIE DARSTELLUNG DER WIEDERKUNFT CHRISTI IN DEN
THESSALONICHERBRIEFEN 941
11
IMAGE 8
INHALT
DIE PASTORALBRIEFE DES PAULUS
TIMOTHEUS, TITUS UND PHILEMON 951
WESEN UND ECHTHEIT DER »PASTORALBRIEFE 957
DIE KATHOLISCHEN BRIEFE
DIE STELLUNG DER SOGENANNTEN »KATHOLISCHEN BRIEFE IM GANZEN DES NEUEN
TESTAMENTES 965
DIE FRAGE DER VERFASSER UND DER ABFASSUNGSZEIT 969
EINIGES UEBER DIE EINZELNEN BRIEFE 978
DIE DREI BRIEFE DES JOHANNES
DIE JOHANNES-BRIEFE UND DIE ANDEREN JOHANNEISCHEN SCHRIFTEN 981
DAS LEBEN DER JOHANNEISCHEN GEMEINDEN 988
JOHANNEISCHE ALCHYMIE 990
EIN JOHANNEISCHES GRUNDWORT 994
DER BRIEF AN DIE HEBRAEER
BESTIMMUNG UND ENTSTEHUNG DES HEBRAEERBRIEFES 99 J
DAS ALTE UND DAS NEUE PRIESTERTUM - DAS PRIESTERTUM NACH DER ORDNUNG DES
MELCHISEDEK 1000
ESOTERISCHE SAKRAMENTAL-PHILOSOPHIE 1006
DIE MAGIE DES BLUTES 1014
DIE OFFENBARUNG DES JOHANNES
DIE STELLUNG DER APOKALYPSE IM NEUEN TESTAMENT UND IHR VERHAELTNIS ZU
ANDEREN APOKALYPSEN , 1019
DIE SPRACHE DER APOKALYPSE 1025
DER INNERE WEG DER APOKALYPSE 1031
ANHANG
ZEITTAFEL 1047
REGISTER 1052
VERZEICHNIS DER ANGEFUEHRTEN TEXTSTELLEN IO 74
12 |
any_adam_object | 1 |
author | Bock, Emil 1895-1959 |
author_GND | (DE-588)118660357 |
author_facet | Bock, Emil 1895-1959 |
author_role | aut |
author_sort | Bock, Emil 1895-1959 |
author_variant | e b eb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036479950 |
classification_rvk | BC 6030 BG 9730 |
ctrlnum | (OCoLC)560419901 (DE-599)DNB998028312 |
dewey-full | 225.6 |
dewey-hundreds | 200 - Religion |
dewey-ones | 225 - New Testament |
dewey-raw | 225.6 |
dewey-search | 225.6 |
dewey-sort | 3225.6 |
dewey-tens | 220 - Bible |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
edition | Studienausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036479950</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20101110</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100601s2009 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">09,N48,0143</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">998028312</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783825177331</subfield><subfield code="c">Pp. : EUR 46.00, sfr 78.90 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8251-7733-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783825177331</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)560419901</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB998028312</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">225.6</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BC 6030</subfield><subfield code="0">(DE-625)9500:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BG 9730</subfield><subfield code="0">(DE-625)11424:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">220</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">290</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bock, Emil</subfield><subfield code="d">1895-1959</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118660357</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Evangelium</subfield><subfield code="b">Betrachtungen zum Neuen Testament</subfield><subfield code="c">Emil Bock. [Die Hrsg. besorgte Gundhild Kačer-Bock]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Studienausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Urachhaus</subfield><subfield code="c">2009</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1080 S.</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Neues Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041771-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="630" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Evangelien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015806-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Anthroposophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002237-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Neues Testament</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041771-2</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Anthroposophie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002237-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bibel</subfield><subfield code="p">Evangelien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015806-8</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020351481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020351481</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content 2\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Einführung Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV036479950 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-18T12:01:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783825177331 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020351481 |
oclc_num | 560419901 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 1080 S. 24 cm |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Urachhaus |
record_format | marc |
spelling | Bock, Emil 1895-1959 Verfasser (DE-588)118660357 aut Das Evangelium Betrachtungen zum Neuen Testament Emil Bock. [Die Hrsg. besorgte Gundhild Kačer-Bock] Studienausg. Stuttgart Urachhaus 2009 1080 S. 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bibel Neues Testament (DE-588)4041771-2 gnd rswk-swf Bibel Evangelien (DE-588)4015806-8 gnd rswk-swf Anthroposophie (DE-588)4002237-7 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content 2\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Bibel Neues Testament (DE-588)4041771-2 u Anthroposophie (DE-588)4002237-7 s DE-604 Bibel Evangelien (DE-588)4015806-8 u 3\p DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020351481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Bock, Emil 1895-1959 Das Evangelium Betrachtungen zum Neuen Testament Bibel Neues Testament (DE-588)4041771-2 gnd Bibel Evangelien (DE-588)4015806-8 gnd Anthroposophie (DE-588)4002237-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4041771-2 (DE-588)4015806-8 (DE-588)4002237-7 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4143413-4 |
title | Das Evangelium Betrachtungen zum Neuen Testament |
title_auth | Das Evangelium Betrachtungen zum Neuen Testament |
title_exact_search | Das Evangelium Betrachtungen zum Neuen Testament |
title_full | Das Evangelium Betrachtungen zum Neuen Testament Emil Bock. [Die Hrsg. besorgte Gundhild Kačer-Bock] |
title_fullStr | Das Evangelium Betrachtungen zum Neuen Testament Emil Bock. [Die Hrsg. besorgte Gundhild Kačer-Bock] |
title_full_unstemmed | Das Evangelium Betrachtungen zum Neuen Testament Emil Bock. [Die Hrsg. besorgte Gundhild Kačer-Bock] |
title_short | Das Evangelium |
title_sort | das evangelium betrachtungen zum neuen testament |
title_sub | Betrachtungen zum Neuen Testament |
topic | Bibel Neues Testament (DE-588)4041771-2 gnd Bibel Evangelien (DE-588)4015806-8 gnd Anthroposophie (DE-588)4002237-7 gnd |
topic_facet | Bibel Neues Testament Bibel Evangelien Anthroposophie Einführung Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020351481&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bockemil dasevangeliumbetrachtungenzumneuentestament |