Die betriebsverfassungsrechtliche Funktionsnachfolge: unter besonderer Berücksichtigung der Weitergeltung von Betriebs-, Gesamtbetriebs- und Konzernbetriebsvereinbarungen bei der Umstrukturierung von Betrieben und Unternehmen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2010
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse
144 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Ausführliche Beschreibung Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLVIII, 169 S. |
ISBN: | 9783830051725 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036478525 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100630 | ||
007 | t | ||
008 | 100531s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1002142792 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783830051725 |c PB. : EUR 78.00 |9 978-3-8300-5172-5 | ||
024 | 3 | |a 9783830051725 | |
035 | |a (OCoLC)705562884 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1002142792 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-19 |a DE-739 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.43018733 |2 22/ger | |
084 | |a PF 654 |0 (DE-625)135716: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schiebe, Tobias |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die betriebsverfassungsrechtliche Funktionsnachfolge |b unter besonderer Berücksichtigung der Weitergeltung von Betriebs-, Gesamtbetriebs- und Konzernbetriebsvereinbarungen bei der Umstrukturierung von Betrieben und Unternehmen |c Tobias Schiebe |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2010 | |
300 | |a XLVIII, 169 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |v 144 | |
502 | |a Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Funktionsnachfolge |0 (DE-588)4122153-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsübergang |0 (DE-588)4134701-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Betriebsverfassungsrecht |0 (DE-588)4122914-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Betriebsübergang |0 (DE-588)4134701-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Funktionsnachfolge |0 (DE-588)4122153-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Betriebsverfassungsrecht |0 (DE-588)4122914-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |v 144 |w (DE-604)BV012640916 |9 144 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5172-5.htm |3 Ausführliche Beschreibung |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020350083&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020350083 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142977948319744 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
1. TEIL EINLEITUNG 1
2. TEIL DER BEGRIFF DER FUNKTIONSNACHFOLGE UND SEINE ANWENDBARKEIT IM
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT 5
A. HISTORISCHE ENTWICKLUNG UND DOGMATISCHE BEGRUENDUNG DER
FUNKTIONSNACHFOLGE IM OEFFENTLICHEN RECHT 5
/. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 5
1. ENTWICKLUNG NACH DEM ZWEITEN WELTKRIEG BIS ZUM INKRAFTTRETEN DES
ALLGEMEINEN KRIEGSFOLGENGESETZES 5
A) ENTWICKLUNG IN DER RECHTSWISSENSCHAFTLICHEN LITERATUR 5 B)
RECHTSPRECHUNG 7
2. DIE RECHTSLAGE NACH DEM INKRAFTTRETEN DES ALLGEMEINEN
KRIEGSFOLGENGESETZES 9
//. RECHTSDOGMATISCHE BEGRUENDUNG DER FUNKTIONSNACHFOLGE 10 1.
ZIVILRECHTLICHE DOGMATIK ZUR RECHTSKONTINUITAET 10
2. NATUR DER OEFFENTLICHEN VERWALTUNG 11
3. RECHTSSTAATSGEDANKE UND VERTRAUENSSCHUTZ 12
B. ANWENDBARKEIT DER FUNKTIONSNACHFOLGE IM BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT 13
/. EINORDNUNG DES BETRIEBSVERFASSUNGSRECHTS IN DAS RECHTSSYSTEM.... 13
1. MEINUNGSSTAND 14
2. STELLUNGNAHME 15
A) ABGRENZUNGSTHEORIEN 16
AA) INTERESSENTHEORIE 16
BB) SUBORDINATIONSTHEORIE 17
CC) MODIFIZIERTE SUBJEKTSTHEORIE 19
B) ZWISCHENERGEBNIS 21
//. RECHTSDOGMATISCHE BEGRUENDUNG DER FUNKTIONSNACHFOLGE IM
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT 21
1. GEWOHNHEITSRECHTLICHE ANERKENNUNG DER FUNKTIONSNACHFOLGE IM
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT 22
VII
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1002142792
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
2. UEBERTRAGBARKEIT DER RECHTSDOGMATISCHEN GRUNDLAGEN AUS DEM
OEFFENTLICHEN RECHT 22
A) RECHTSSTAATSGEDANKE UND VERTRAUENSSCHUTZ 23
AA) VERTRAUENSSCHUTZ ALS AUSDRUCK DES RECHTSTAATSPRINZIPS .... 23 BB)
DIE GELTUNG DES GRUNDSATZES DES VERTRAUENSSCHUTZES IM
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT 23
CC) DER GRUNDSATZ DES VERTRAUENSSCHUTZES ALS DOGMATISCHE GRUNDLAGE DER
FUNKTIONSNACHFOLGE IM BETRIEBSVER- FASSUNGSRECHT 26
B) ZIVILRECHTLICHE DOGMATIK ZUR RECHTSKONTINUITAET 30
AA) § 25 HGB 30
BB) BETRIEBSNACHFOLGE/ § 613A BGB 35
CC) WEITERE ZIVILRECHTLICHE VORSCHRIFTEN ZUR RECHTSKONTINUITAET....36 DD)
ZWISCHENERGEBNIS 37
3. RECHTSDOGMATISCHE ERWAEGUNGEN AUS DEM BETRIEBSVERFASSUNGS- RECHT 37
A) FUNKTIONSNACHFOLGE ALS AUSDRUCK VON KONTINUITAET 37 AA) DER BEGRIFF
DER KONTINUITAET 38
BB) DAS VERHAELTNIS DES KONTINUITAETSPRINZIPS ZUM GRUNDSATZ DES
VERTRAUENSSCHUTZES 39
CC) DER GEDANKE DER KONTINUITAET IM BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT .40 DD)
EXKURS: EUROPARECHTLICHE VORGABEN ZUR KONTINUITAET 43 EE)
ZWISCHENERGEBNIS 44
B) FUNKTIONELLE AUSGESTALTUNG DES BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT- LICHEN
ARBEITGEBERBEGRIFFS 46
C) FUNKTIONELLE AUSGESTALTUNG DER BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT- LICHEN
INTERESSENVERTRETUNGEN 52
D) ZWISCHENERGEBNIS 53
4. ZWISCHENERGEBNIS 54
C. VORAUSSETZUNGEN DER ANWENDUNG DER FUNKTIONSNACHFOLGE IM
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT 54
/. ZULAESSIGKEIT EINER ANALOGIE 54
II. WECHSEL DES FUNKTIONSTRAEGERS 55
III. UEBERNAHME VON FUNKTIONEN 56
IV. RESTRIKTIONEN 58
VIII
IMAGE 3
3. TEIL ANWENDUNGSBEREICHE DER FUNKTIONSNACHFOLGE IM
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT 59
A. BETEILIGTENSTELLUNG IM BESCHLUSSVERFAHREN 59
/. BETRIEBSINHABERWECHSEL WAEHREND DES BESCHLUSSVERFAHRENS 59
1. DIE AUFFASSUNG DER RECHTSPRECHUNG 59
2. DIE AUFFASSUNGEN INNERHALB DER LITERATUR 60
3. STELLUNGNAHME 61
A) DIE BETEILIGTENSTELLUNG DES ARBEITGEBERS IM BESCHLUSS- VERFAHREN 61
B) ANWENDBARKEIT DER FUNKTIONSNACHFOLGE 62
AA) ZULAESSIGKEIT EINER ANALOGIE 62
(1) BESTEHEN EINER PLANWIDRIGEN GESETZESLUECKE 63 (A) § 239 ZPO 66
(B) § 265 ZPO 67
(2) VERGLEICHBARE INTERESSENLAGE 69
BB) WECHSEL DES FUNKTIONSTRAEGERS 69
CC) UEBERNAHME VON FUNKTIONEN 70
DD) ZWISCHENERGEBNIS 70
//. WECHSEL DER FUER DAS MITBESTIMMUNGSRECHT ZUSTAENDIGEN STELLE 70 1.
NEUWAHL DES BETRIEBSRATS WAEHREND DES BESCHLUSSVERFAHRENS 70 2. UEBERGANG
DER MITBESTIMMUNGSRECHTLICHEN ZUSTAENDIGKEIT VOM BR AUF DEN GBR 72
3. STELLUNGNAHME 73
A) ANWENDBARKEIT DER FUNKTIONSNACHFOLGE 73
B) DAS VERHAELTNIS DER FUNKTIONSNACHFOLGE ZU DEM BEGRIFF DER IDENTITAET 74
B. KOSTENERSTATTUNGS- UND FREISTELLUNGSANSPRUECHE DES BETRIEBSRATES
GEGENUEBER DEM ARBEITGEBER 76
/. DIE ENTSCHEIDUNG DES BAG VOM 24.10.2001 76
II. DIE AUFFASSUNGEN INNERHALB DER LITERATUR 76
III. STELLUNGNAHME 77
C. WEITERGELTUNG VON BETRIEBSVEREINBARUNGEN 81
/. DIE WEITERGELTUNG VON BETRIEBSVEREINBARUNGEN BEI DER NEUWAHL
DES BETRIEBSRATES 82
IX
IMAGE 4
//. DIE WEITERGELTUNG VON BETRIEBSVEREINBARUNGEN BEIM WEGFALL DES
BETRIEBSRATES 86
1. MEINUNGSSTAND 86
2. STELLUNGNAHME 90
A) FORTGELTUNG AUF KOLLEKTIVRECHTLICHER EBENE 90
AA) KEINE FORTGELTUNG KRAFT FUNKTIONSNACHFOLGE MANGELS AMTSKONTINUITAET
90
BB) FORTBESTAND DES BETRIEBSRATSAMTES ALS VORAUSSETZUNG FUER DIE
KOLLEKTIVE WIRKUNG DER BETRIEBSVEREINBARUNG 90 (1) VERGLEICH ZUR
RECHTSLAGE IM TARIFVERTRAGSRECHT 90 (2) RECHTSLAGE IM
BETRIEBSVERFASSUNGSRECHT 93
(A) KEINE PARTEISTELLUNG DER ARBEITNEHMER 93
(B) NORMWIRKUNG DER BETRIEBSVEREINBARUNG 93
(C) GEFAHR DER PERPETUIERUNG ALS ARGUMENT GEGEN DIE KOLLEKTIVRECHTLICHE
FORTGELTUNG 94
(D) FEHLENDE SCHUTZBEDUERFTIGKEIT ALS ARGUMENT GEGEN DIE
KOLLEKTIVRECHTLICHE WEITERGELTUNG 97
(3) ZWISCHENERGEBNIS 99
B) NACHWIRKUNG NACH § 77 VI BETRVG 100
C) FORTGELTUNG AUF INDIVIDUALRECHTLICHER EBENE 101
///. DIE WEITERGELTUNG VON BETRIEBSVEREINBARUNGEN BEI DEM WECHSEL DES
BETRIEBSINHABERS 103
1. WECHSEL DES BETRIEBSINHABERS IM WEGE DER SINGULARSUK- ZESSION 104
A) MEINUNGSSTAND 104
AA) INDIVIDUALRECHTLICHE FORTGELTUNG 104
BB) KOLLEKTIVRECHTLICHE FORTGELTUNG 104
B) STELLUNGNAHME 105
AA) NOTWENDIGKEIT EINER DOGMATISCHEN BEGRUENDUNG 105 BB) ANWENDBARKEIT
DES PRINZIPS DER FUNKTIONSNACHFOLGE 106 (1) MOEGLICHKEIT DER ANALOGIE 106
(A) PLANWIDRIGE GESETZESLUECKE 106
(AA) AUSLEGUNG DES § 613A BGB 107
AAA) WORTLAUT 107
BBB) HISTORISCHE AUSLEGUNG 107
CCC) SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 108
IMAGE 5
DDD) TELEOLOGISCHE AUSLEGUNG 108
EEE) EUROPARECHTSKONFORME AUSLEGUNG 109
(BB) ZWISCHENERGEBNIS 110
(B) VERGLEICHBARE INTERESSENLAGE 110
(2) WECHSEL DES FUNKTIONSTRAEGERS 111
(3) UEBERNAHME VON FUNKTIONEN 111
(4) RESTRIKTIONEN 111
(A) HERRSCHENDE MEINUNG: BETRIEBSIDENTITAET 111 (B) DIE GEGENANSICHT VON
KREUTZ 113
(C) STELLUNGNAHME 115
(AA) KOPPELUNG DES FORTBESTANDS DER BETRIEBSVEREIN- BARUNG AN DEN
FORTBESTAND DER BETRIEBSSTRUKTUREN 115 (BB) KONSEQUENZEN 118
2. WECHSEL DES BETRIEBSINHABERS IM WEGE DER UNIVERSALSUK- ZESSION 118
IV. WEITERGELTUNG VON BETRIEBSVEREINBARUNGEN BEIM BETRIEBSTEIL- UEBERGANG
120
1. MEINUNGSSTAND 120
A) DIE AUFFASSUNG DES BAG 120
B) DIE AUFFASSUNG INNERHALB DER LITERATUR 121
AA) ABLEHNENDE STIMMEN 121
BB) BEIPFLICHTENDE STIMMEN 122
2. STELLUNGNAHME 122
A) GRUNDSATZ: AMTSKONTINUITAET SICHERT KOLLEKTIVRECHTLICHE WEITERGELTUNG
122
B) BESONDERHEITEN BEIM BETRIEBSTEILUEBERGANG 122
AA) VERVIELFAELTIGUNG DER BETRIEBSVEREINBARUNG 123 BB) VERVIELFAELTIGUNG
DER VEREINBARUNGSPARTNER 123 C) ZWISCHENERGEBNIS 124
V. DIE WEITERGELTUNG VON BETRIEBSVEREINBARUNGEN BEI UNTERNEHMENSINTERNEN
BETRIEBSUMSTRUKTURIERUNGEN 125 1. MEINUNGSSTAND 125
A) H.M.: KOLLEKTIVE FORTGELTUNG DER BETRIEBSVEREINBARUNG BEI WAHRUNG DER
BETRIEBSIDENTITAET ..125
AA) NACHWIRKUNG ANALOG § 77 VI BETRVG BEI VERLUST DER BETRIEBSIDENTITAET
126
XI
IMAGE 6
BB) TRANSFORMATION ANALOG § 613A I S. 2 BGB BEI VERLUST DER
BETRIEBSIDENTITAET 126
B) DIE AUFFASSUNG BACHNERS 127
C) DIE AUFFASSUNG VON KREUTZ 127
2. STELLUNGNAHME 128
A) *MEHR AN KONTINUITAET 128
B) KONSEQUENZEN 129
D. WEITERGELTUNG VON GESAMTBETRIEBSVEREINBARUNGEN 130 /. *WECHSEL DES
GESAMTBETRIEBSRATES 130
II. WECHSEL DES ARBEITGEBERS 131
1. MEINUNGSSTAND 131
A) RECHTSPRECHUNG 131
B) LITERATUR 132
AA) WEGFALL DER NORMATIVEN WIRKUNG DURCH ABSCHLIESSENDE REGELUNG DES §
613A I S. 2 BGB 132
BB) WEGFALL DER NORMATIVEN WIRKUNG BEI VERAENDERUNG DER
UNTERNEHMENSIDENTIAET 133
CC) NORMATIVE WEITERGELTUNG DER GESAMTBETRIEBSVEREIN- BARUNG ALS
BETRIEBSVEREINBARUNG 133
DD) NORMATIVE WEITERGELTUNG DER GESAMTBETRIEBSVEREIN- BARUNG ALS
GESAMTBETRIEBSVEREINBARUNG 134 2. STELLUNGNAHME 134
A) UEBERTRAGUNG EINES BETRIEBES ODER MEHRERER BETRIEBE AUF EIN
UNTERNEHMEN, DAS BISHER KEINE BETRIEBE FUEHRTE 134 AA) AUSGANGSPUNKT:
RECHTSLAGE BEI EINZELBETRIEBSVEREINBARUNGEN 134
BB) FORTBESTAND DES GESAMTBETRIEBSRATES BEI UMSTRUKTURIER- UNGEN DES
UNTERNEHMENS 135
(1) MEINUNGSSTAND 135
(A) LITERATUR 135
(AA) BEENDIGUNG DES GESAMTBETRIEBSRATSAMTES BEI WEG- FALL DER
VORAUSSETZUNGEN SEINER ERRICHTUNG 135 (BB) BEENDIGUNG DES
GESAMTBETRIEBSRATSAMTES BEI AEN- DERUNG DER UNTERNEHMENSIDENTITAET 136
(B) RECHTSPRECHUNG 136
(2) STELLUNGNAHME 136
XN
IMAGE 7
(A) KEINE UEBERLEITUNG DES GESAMTBETRIEBSRATES INFOLGE DER
WAHRUNG DER BETRIEBLICHEN STRUKTUR 136
(B) KEINE SICHERUNG DER AMTSKONTINUITAET DURCH EIN UEBERGANGSMANDAT DES
GESAMTBETRIEBSRATES 137 (C) ZWISCHENERGEBNIS 139
CC) KOLLEKTIVRECHTLICHE FORTGELTUNG DER GESAMTBETRIEBSVEREIN- BARUNG BEI
WEGFALL DES GESAMTBETRIEBSRATES 139 (1) KOLLEKTIVRECHTLICHE
WEITERGELTUNG DER GESAMTBETRIEBSVEREINBARUNG IM WEGE DER FUNKTIONSNACH-
FOLGE DURCH EINEN *POTENTIELLEN FUNKTIONSNACHFOLGER 140
(2) KOLLEKTIVRECHTLICHE WEITERGELTUNG DER GESAMTBETRIEBSVEREINBARUNG IM
WEGE DER FUNKTIONSNACH- FOLGE DURCH DIE EINZELBETRIEBSRAETE 141
(A) ZULAESSIGKEIT DER ANALOGIE 141
(B) WECHSEL VON FUNKTIONSTRAEGERN 142
(AA) AUSSCHLUSS DER FUNKTIONSNACHFOLGE AUFGRUND DER UNGLEICHARTIGKEIT
DER FUNKTIONSTRAEGER 142
AAA) BETRIEBSVEREINBARUNGEN NACH § 50 II BETRVG 143 BBB)
BETRIEBSVEREINBARUNGEN NACH § 50 I BETRVG 143 (BB) ZWISCHENERGEBNIS 148
(C) UEBERNAHME VON FUNKTIONEN 148
(D) RECHTSFOLGE 149
B) UEBERTRAGUNG EINES BETRIEBES ODER MEHRERER BETRIEBE AUF EIN
UNTERNEHMEN, DAS BEREITS EINEN BETRIEB ODER MEHRERE BETRIEBE HAT 150
AA) KEIN GESAMTBETRIEBSRAT VORHANDEN 150
BB) GESAMTBETRIEBSRAT VORHANDEN 150
E. DIE WEITERGELTUNG VON KONZERNBETRIEBSVEREINBARUNGEN 153 /.
MEINUNGSSTAND 153
1. RECHTSPRECHUNG 153
2. LITERATUR 153
//. STELLUNGNAHME 154
1. AMTSKONTINUITAET DES KONZERNBETRIEBSRATS 154
A) FORTBESTAND DES KONZERNBETRIEBSRATES 154
B) FORTBESTEHENDE ZUSTAENDIGKEIT DES KONZERNBETRIEBSRATES 155
XRA
IMAGE 8
2. KOLLEKTIVRECHTLICHE WEITERGELTUNG DER KONZERNBETRIEBSVEREIN-
BARUNG BEI WEGFALL DES KONZERNBETRIEBSRATES 157
A) WEITERGELTUNG ALS KONZERNBETRIEBSVEREINBARUNG 157 B) WEITERGELTUNG
ALS GESAMTBETRIEBSVEREINBARUNG 159 C) WEITERGELTUNG ALS
EINZELBETRIEBSVEREINBARUNG 161 3. ZWISCHENERGEBNIS 162
4. TEIL ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 165
XRV
|
any_adam_object | 1 |
author | Schiebe, Tobias |
author_facet | Schiebe, Tobias |
author_role | aut |
author_sort | Schiebe, Tobias |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036478525 |
classification_rvk | PF 654 |
ctrlnum | (OCoLC)705562884 (DE-599)DNB1002142792 |
dewey-full | 344.43018733 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.43018733 |
dewey-search | 344.43018733 |
dewey-sort | 3344.43018733 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02313nam a2200517 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036478525</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100630 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100531s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1002142792</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830051725</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 78.00</subfield><subfield code="9">978-3-8300-5172-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783830051725</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)705562884</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1002142792</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.43018733</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 654</subfield><subfield code="0">(DE-625)135716:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schiebe, Tobias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die betriebsverfassungsrechtliche Funktionsnachfolge</subfield><subfield code="b">unter besonderer Berücksichtigung der Weitergeltung von Betriebs-, Gesamtbetriebs- und Konzernbetriebsvereinbarungen bei der Umstrukturierung von Betrieben und Unternehmen</subfield><subfield code="c">Tobias Schiebe</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLVIII, 169 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">144</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Funktionsnachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122153-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134701-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Betriebsverfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122914-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Betriebsübergang</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134701-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Funktionsnachfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122153-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Betriebsverfassungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4122914-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse</subfield><subfield code="v">144</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012640916</subfield><subfield code="9">144</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5172-5.htm</subfield><subfield code="3">Ausführliche Beschreibung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020350083&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020350083</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036478525 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:40:21Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830051725 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020350083 |
oclc_num | 705562884 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-739 DE-Ef29 |
physical | XLVIII, 169 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |
series2 | Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse |
spelling | Schiebe, Tobias Verfasser aut Die betriebsverfassungsrechtliche Funktionsnachfolge unter besonderer Berücksichtigung der Weitergeltung von Betriebs-, Gesamtbetriebs- und Konzernbetriebsvereinbarungen bei der Umstrukturierung von Betrieben und Unternehmen Tobias Schiebe Hamburg Kovač 2010 XLVIII, 169 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse 144 Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2010 Funktionsnachfolge (DE-588)4122153-9 gnd rswk-swf Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd rswk-swf Betriebsverfassungsrecht (DE-588)4122914-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 s Funktionsnachfolge (DE-588)4122153-9 s Betriebsverfassungsrecht (DE-588)4122914-9 s DE-604 Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse 144 (DE-604)BV012640916 144 text/html http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5172-5.htm Ausführliche Beschreibung DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020350083&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schiebe, Tobias Die betriebsverfassungsrechtliche Funktionsnachfolge unter besonderer Berücksichtigung der Weitergeltung von Betriebs-, Gesamtbetriebs- und Konzernbetriebsvereinbarungen bei der Umstrukturierung von Betrieben und Unternehmen Schriftenreihe Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse Funktionsnachfolge (DE-588)4122153-9 gnd Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd Betriebsverfassungsrecht (DE-588)4122914-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4122153-9 (DE-588)4134701-8 (DE-588)4122914-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die betriebsverfassungsrechtliche Funktionsnachfolge unter besonderer Berücksichtigung der Weitergeltung von Betriebs-, Gesamtbetriebs- und Konzernbetriebsvereinbarungen bei der Umstrukturierung von Betrieben und Unternehmen |
title_auth | Die betriebsverfassungsrechtliche Funktionsnachfolge unter besonderer Berücksichtigung der Weitergeltung von Betriebs-, Gesamtbetriebs- und Konzernbetriebsvereinbarungen bei der Umstrukturierung von Betrieben und Unternehmen |
title_exact_search | Die betriebsverfassungsrechtliche Funktionsnachfolge unter besonderer Berücksichtigung der Weitergeltung von Betriebs-, Gesamtbetriebs- und Konzernbetriebsvereinbarungen bei der Umstrukturierung von Betrieben und Unternehmen |
title_full | Die betriebsverfassungsrechtliche Funktionsnachfolge unter besonderer Berücksichtigung der Weitergeltung von Betriebs-, Gesamtbetriebs- und Konzernbetriebsvereinbarungen bei der Umstrukturierung von Betrieben und Unternehmen Tobias Schiebe |
title_fullStr | Die betriebsverfassungsrechtliche Funktionsnachfolge unter besonderer Berücksichtigung der Weitergeltung von Betriebs-, Gesamtbetriebs- und Konzernbetriebsvereinbarungen bei der Umstrukturierung von Betrieben und Unternehmen Tobias Schiebe |
title_full_unstemmed | Die betriebsverfassungsrechtliche Funktionsnachfolge unter besonderer Berücksichtigung der Weitergeltung von Betriebs-, Gesamtbetriebs- und Konzernbetriebsvereinbarungen bei der Umstrukturierung von Betrieben und Unternehmen Tobias Schiebe |
title_short | Die betriebsverfassungsrechtliche Funktionsnachfolge |
title_sort | die betriebsverfassungsrechtliche funktionsnachfolge unter besonderer berucksichtigung der weitergeltung von betriebs gesamtbetriebs und konzernbetriebsvereinbarungen bei der umstrukturierung von betrieben und unternehmen |
title_sub | unter besonderer Berücksichtigung der Weitergeltung von Betriebs-, Gesamtbetriebs- und Konzernbetriebsvereinbarungen bei der Umstrukturierung von Betrieben und Unternehmen |
topic | Funktionsnachfolge (DE-588)4122153-9 gnd Betriebsübergang (DE-588)4134701-8 gnd Betriebsverfassungsrecht (DE-588)4122914-9 gnd |
topic_facet | Funktionsnachfolge Betriebsübergang Betriebsverfassungsrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://www.verlagdrkovac.de/978-3-8300-5172-5.htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020350083&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012640916 |
work_keys_str_mv | AT schiebetobias diebetriebsverfassungsrechtlichefunktionsnachfolgeunterbesondererberucksichtigungderweitergeltungvonbetriebsgesamtbetriebsundkonzernbetriebsvereinbarungenbeiderumstrukturierungvonbetriebenundunternehmen |