Der Schlaftrunk: Ein komisches Singspiel in zwey Akten
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Bierey, Gottlob Benedikt 1772-1840 (KomponistIn), Bretzner, Christoph Friedrich 1746-1807 (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 1796
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Beschreibung:Uraufführung: Dresden, 1797.08.04. - Akte: 2. - Szenen: 31. - Rollen: Medardus Brauße, Dorfchirurgus; Safft, sein Famulus, in Fleurchen verliebt; Charlotte, seine Tochter; Fleurchen, seine Nichte; Walther, ein junger Jurist, Charlottens Liebhaber; Malz, ein Müller und Nachbar von Brauße; Bärbchen, seine Frau; Valentin, des Jägers Sohn, Fleurchens Liebhaber; Peff, Hausknecht; u.a.
Komp. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1093. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 1, Artikel Bierey, Gottlob Benedict, S. 471-472
Beschreibung:8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!