Schutz des Darlehensnehmers bei Abtretung von Darlehensforderungen im Lichte des Bankgeheimnisses: Eine vergleichende Untersuchung der Rechtslage in Deutschland und Brasilien
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang, Peter Frankfurt
2010
|
Ausgabe: | 1., Aufl. |
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft
5051 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 216 S. 210 mm x 148 mm |
ISBN: | 9783631602126 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036476442 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 100531s2010 m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1001626818 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631602126 |c PB. : EUR 45.80, EUR 47.10 (AT), sfr 67.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-60212-6 | ||
024 | 3 | |a 9783631602126 | |
035 | |a (OCoLC)699872355 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1001626818 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 346.81082 |2 22/ger | |
082 | 0 | |a 346.43082 |2 22/ger | |
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Tôrres-Jaeger, Ana Augusta |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)141399716 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schutz des Darlehensnehmers bei Abtretung von Darlehensforderungen im Lichte des Bankgeheimnisses |b Eine vergleichende Untersuchung der Rechtslage in Deutschland und Brasilien |c Ana Augusta Tôrres-Jaeger |
250 | |a 1., Aufl. | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang, Peter Frankfurt |c 2010 | |
300 | |a XX, 216 S. |c 210 mm x 148 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft |v 5051 | |
502 | |a Heidelberg, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schuldnerschutz |0 (DE-588)4180122-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Abtretung |0 (DE-588)4017827-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bankgeheimnis |0 (DE-588)4004458-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Brasilien |0 (DE-588)4008003-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Brasilien |0 (DE-588)4008003-1 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Schuldnerschutz |0 (DE-588)4180122-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Abtretung |0 (DE-588)4017827-4 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Bankgeheimnis |0 (DE-588)4004458-0 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Rechtsvergleich |0 (DE-588)4115712-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft |v 5051 |w (DE-604)BV000000068 |9 5051 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020348035&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020348035 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142975043764224 |
---|---|
adam_text | VII INHALTSVERZEICHNIS ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII 1. KAPITEL *
EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK 1 A. PROBLEMSTELLUNG 1 I. WIRTSCHAFTLICHER
HINTERGRUND 1 II. BEGRIFFLICHE KLAERUNG 2 III. DAS GESCHAEFT MIT
DARLEHENSFORDERUNGEN 3 IV. GRUNDSAETZLICHE BEMERKUNG ZU
TRANSAKTIONSSTRUKTUREN VON VERBRIEFUNGEN 3 1. ASSET BACKED
SECURITISATION 3 A) GRUNDSTRUKTUR VON VERBRIEFUNGSTRANSAKTIONEN 4 B)
STRUKTUR DER ZWECKGESELLSCHAFT 5 C) AUFSICHTSRECHTLICHE ERWAEGUNGEN BEI
DER UEBERTRAGUNG VON DARLEHENSFORDERUNGEN 5 2. VERBRIEFUNG IN BRASILIEN 5
V. DIE FINANZMAERKTE IN DER KRISE 6 B. PROBLEMSKIZZE: BANKGEHEIMNIS UND
SCHULDNERSCHUTZ BEI DER FORDERUNGSABTRETUNG 8 C. AUSBLICK AUF DIE
WEITERE UNTERSUCHUNG 9 2. KAPITEL - DAS BANKGEHEIMNIS IM
PRIVATRECHTSVERKEHR IM DEUTSCHEN UND BRASILIANISCHEN RECHT 11 A. DAS
BANKGEHEIMNIS IM DEUTSCHEN RECHT 11 I. UEBERBLICK UEBER DIE GESETZLICHEN
VORSCHRIFTEN 11 II. VERFASSUNGSRECHTLICHE EINORDNUNG 12 1. GRUNDRECHTE
ZUM SCHUTZ DES BANKKUNDEN IN DER RECHTSPRECHUNG 13 A) MENSCHENWUERDE 13
B) DAS ALLGEMEINE PERSOENLICHKEITSRECHT 14 C) DAS RECHT AUF
INFORMATIONEILE SELBSTBESTIMMUNG 15 2. DIE PROBLEMATIK DER
VERFASSUNGSRECHTLICHEN EINORDNUNG DES BANKGEHEIMNISSES IN DER LITERATUR
16 3. GRUNDRECHTE ZUM SCHUTZ DER BANK 17 4. DAS RECHTSVERHAELTNIS
ZWISCHEN BANK UND BANKKUNDE 18 III. DAS BANKGEHEIMNIS IM
PRIVATRECHTSVERKEHR 19 1 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1001626818 DIGITALISIERT DURCH VIII 2. DIE
QUALIFIZIERUNG DES BANKGEHEIMNISSES ALS NORMATIVE VERHALTENSPFLICHT 21
A) VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT ALS GEWOHNHEITSRECHT 21 B) DAS BANKGEHEIMNIS
ALS NORM AUFGRUND DES RECHTS AUF INFORMATIONELLE SELBSTBESTIMMUNG 21 3.
STELLUNGNAHME 22 4. DER UMFANG DES BANKGEHEIMNISSES IM DEUTSCHEN RECHT
23 5. DIE VERLETZUNG DES BANKGEHEIMNISSES 23 B. DAS BANKGEHEIMNIS IM
BRASILIANISCHEN RECHT 24 I. UEBERBLICK UEBER DIE GESETZLICHEN VORSCHRIFTEN
25 II. VERFASSUNGSRECHTLICHE EINORDNUNG 26 III. DAS BANKGEHEIMNIS IM
PRIVATRECHTSVERKEHR 27 1. DISKUSSION UM DIE DOGMATISCHE EINORDNUNG IN
DER LITERATUR 27 2. STELLUNGNAHME 28 3. DER UMFANG DES BANKGEHEIMNISSES
IM BRASILIANISCHEN RECHT 29 4. DIE VERLETZUNG DES BANKGEHEIMNISSES 29 C.
RECHTSVERGLEICH MIT DEM BRASILIANISCHEN RECHT 29 3. KAPITEL - DIE
ABTRETUNG IM DEUTSCHEN UND BRASILIANISCHEN RECHT UNTER BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG DER ABTRETUNGSVERBOTE 31 A. FORDERUNGSUEBERTRAGUNG NACH
ALLGEMEINEM ZIVILRECHT 31 I. GRUNDLAGEN DES DEUTSCHEN ZESSIONSRECHTS 31
1. ABSTRAKTIONSPRINZIP UND ABTRETUNG 31 2. DIE GESETZLICHE REGELUNG DER
ABTRETUNG 32 3. DIE VERKEHRSFREUNDLICHE GRUNDKONZEPTION 32 4. DIE
RELATIVIERUNG DER GESETZGEBERISCHEN ENTSCHEIDUNG 33 II. GRUNDLAGEN DES
BRASILIANISCHEN ZESSIONSRECHTS 33 1. DIE VERKEHRSFREUNDLICHE KONZEPTION
33 2. DIE RELATIVIERUNG DER GESETZGEBERISCHEN ENTSCHEIDUNG 34 3. DIE
RECHTSNATUR DER FORDERUNGSABTRETUNG - DOGMATISCHE GESICHTSPUNKT IX A)
UEBERGANG DER FORDERUNG 39 B) GESCHEITERTER FORDERUNGSUEBERGANG 39 II. DIE
ABTRETUNG VON DARLEHENSFORDERUNGEN IM BRASILIANISCHEN RECHT 39 1.
ALLGEMEINES , 39 2. ANFORDERUNGEN AN DIE FORDERUNGSABTRETUNG 40 A)
RECHTSFAEHIGKEIT DER PARTEIEN 40 B) VERFUEGUNGSBEFUGNIS 41 C) EINIGUNG
VON ZEDENT UND ZESSIONAR 41 D) VORGESCHRIEBENE BZW. NICHT
GESETZESWIDRIGE FORM 41 E) KEIN ABTRETUNGSVERBOT 43 3. RECHTSFOLGEN DER
ABTRETUNG 43 A) ZWISCHEN ZEDENT UND ZESSIONAR 43 B) GEGENUEBER DEM
SCHULDNER 45 C) AUSKUNFTSVERPFLICHTUNG 46 III. RECHTSVERGLEICH MIT DEM
BRASILIANISCHEN RECHT 46 C. DER AUSSCHLUSS DER VERKEHRSFAEHIGKEIT EINER
FORDERUNG 47 I. ABTRETUNGSVERBOTE IM DEUTSCHEN RECHT UND IHRE GRENZEN 48
1. VERFUEGUNGSHINDERNISSE IM SYSTEM DES BGB 48 2. INTERESSENLAGE BEI
EINEM ABTRETUNGSVERBOT 48 A) SCHULDNER 49 B) GLAEUBIGER 49 3.
ABTRETUNGSVERBOTE GEMAESS § 399 BGB 50 A) § 399 ALT. 1 BGB UND DIE
ABTRETUNG VON BANKFORDERUNGEN 50 B) § 399 ALT. 2 BGB UND DIE ABTRETUNG
VON BANKFORDERUNGEN 50 4. DAS ABTRETUNGSVERBOT ALS RECHTSGESCHAEFTLICHER
AUSSCHLUSS DER VERKEHRSFAEHIGKEIT DER FORDERUNG 51 A) DIE AUSWIRKUNGEN
AESPACTUM DE NON CEDENDO IN DEN VERTRETENEN RECHTSLEHREN 51 B) ANSICHT
DER RECHTSPRECHUNG 54 C) EIGENE ANSICHT 56 5. HANDELSRECHTLICHE
SONDERREGELUNG DES § 354A HGB 56 A) SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 57 B D)
MOEGLICHKEIT DER STILLSCHWEIGENDEN VEREINBARUNG EINES
ABTRETUNGSAUSSCHLUSSES 62 E) DAS GEBOT VON TREU UND GLAUBEN IM
ZUSAMMENHANG MIT ABTRETUNGSVERBOTEN 63 4. BESONDERHEITEN FUER
ABTRETUNGSVERBOTE IM HANDELSVERKEHR? 64 III. RECHTSVERGLEICH MIT DEM
BRASILIANISCHEN RECHT 65 D. ABTRETUNGSVERBOTE AUFGRUND VON VERSTOESSEN
GEGEN GESETZLICHE VERBOTE66 I. ABTRETUNGSVERBOT WEGEN EINES VERSTOSSES
GEGEN EIN VERBOTSGESETZ IM DEUTSCHEN RECHT 66 1. DOGMATIK DES
ABTRETUNGSAUSSCHLUSSES AUFGRUND DES VERSTOSSES GEGEN EIN VERBOTSGESETZ 66
2. ANWENDUNGSFALLE IN DER GERICHTLICHEN PRAXIS: DIE ABTRETUNG VON
HONORARFORDERUNGEN IN DER RECHTSPRECHUNG 67 A) HONORARFORDERUNGEN VON
AERZTEN BZW. ZAHNAERZTEN 68 B) UNEINHEITLICHE RECHTSPRECHUNG BEI
HONORARFORDERUNGEN VON TIERAERZTEN 71 C) HONORARFORDERUNGEN VON RECHTS-
UND PATENTANWAELTEN 72 D) HONORARFORDERUNGEN VON STEUERBERATERN UND VON
WIRTSCHAFTSPRUEFERN 75 E) HONORARFORDERUNGEN VON VERFAHRENSPFLEGERN 76 3.
ABTRETUNG VON HONORARFORDERUNGEN IN DER LITERATUR 76 4. STELLUNGNAHME 78
II. DAS ABTRETUNGSVERBOT WEGEN EINES VERSTOSSES GEGEN SONSTIGE
GESETZLICHE BESTIMMUNGEN IM BRASILIANISCHEN RECHT 78 1. RECHTSFOLGEN
EINES VERSTOSSES GEGEN ART. 166 CC UND DIE FOLGEN FUER EINE ABTRETUNG 79
2. VERSTOSS GEGEN EIN VERBOTSGESETZ - TATBESTAND DES ART. 166 ABS. 7 CC
79 3. GESETZESWIDRIGER ZWECK - TATBESTAND DES ART. 166 ABS. 2 ALT. 1 CC
80 4 XI 2. DIE REAKTION VON ZWEI LANDGERICHTEN - LG KOBLENZ UND LG
FRANKFURT 86 A) ENTSCHEIDUNG DES LG FRANKFURT VOM 17.12.2004 86 B)
ENTSCHEIDUNG DES LG KOBLENZ VOM 25.11.2004 87 3. DIE ENTSCHEIDUNG ZWEIER
OBERLANDESGERICHTE 89 A) ENTSCHEIDUNG DES OLG KOELN VOM 15.9.2005 89 B)
DIE ENTSCHEIDUNG DES OLG STUTTGART VOM 13.12.2005 90 4. DAS URTEIL DES
BGH VOM 27.2.2007 91 5. DER NICHTANNAHMEBESCHLUSS DES
BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS VOM 11.7.2007 93 6. NEUE ENTWICKLUNGEN IN DER
RECHTSPRECHUNG NACH DEM URTEIL DES BGH VOM 27.2.2007 - BESCHLUSS DES LG
FUERTH VOM 15.2.2008.94 II. DIE POSITIONIERUNG IN DER LITERATUR 94 1. DIE
HERRSCHENDE MEINUNG 94 2. DER NEUE ANSATZ VON SCHWINTOWSKI/SCHANTZ 95
III. STELLUNGNAHME 97 1. METHODISCHE UEBERLEGUNG: VERGLEICHBARKEIT ZUR
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT BESTIMMTER BERUFSGRUPPEN 97 2. DAS
BANKGEHEIMNIS ALS VERBOTSGESETZ I.S.V. § 134 BGB 98 3. ABTRETUNGSVERBOT
WEGEN INHALTSAENDERUNG GEMAESS § 399 ALT. 1 BGB 98 4. STILLSCHWEIGENDE
VEREINBARUNG EINES ABTRETUNGSVERBOTS GEMAESS § 399 ALT. 2 BGB 99 5.
AUSNAHMEN AUFGRUND VERTRAGSWIDRIGEN VERHALTENS DES DARLEHENSNEHMERS 100
6. ABTRETUNG ALS BERECHTIGTES INTERESSE DER KREDITWIRTSCHAFT 101 B. DIE
DISKUSSION UM DAS ABTRETUNGSVERBOT ALS FOLGE DES VERSTOSSES GEGEN DAS
BANKGEHEIMNIS IM BRASILIANISCHEN RECHT 103 I. ABTRETUNG DER
DARLEHENSFORDERUNG INS LEERE AUFGRUND ART XII 1. ANSPRUCH AUF
VERTRAGLICHEN SCHADENSERSATZ GEMAESS § 280 ABS. 1 BGB 109 A) DIE FRAGE DER
PFLICHTVERLETZUNG 110 B) PROBLEM DES SCHADENSNACHWEISES 111 2. ANSPRUCH
AUF SCHADENSERSATZ AUS DELIKTSRECHT 112 A) ANSPRUCHSGRUNDLAGE GEMAESS §
823 ABS. 1 BGB 112 B) ANSPRUCHSGRUNDLAGE § 823 ABS. 2 BGB I. V. M.
SCHUTZGESETZ 114 C) ANSPRUCHSGRUNDLAGE § 824 BGB 115 D)
ANSPRUCHSGRUNDLAGE § 826 BGB 115 3. DAS RECHT ZUR KUENDIGUNG FUER DEN
DARLEHENSNEHMER 116 4. UNTERLASSUNGSANSPRUCH 116 II. ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
IM BRASILIANISCHEN RECHT 117 1. ANSPRUCH AUF SCHADENSERSATZ - DIE FRAGE
DER PFLICHTVERLETZUNG.. 117 A) VERAEUSSERUNG DER FORDERUNG MIT
EINWILLIGUNG DES DARLEHENSNEHMERS . 117 B) ERLAUBTE FAELLE DER
DATENWEITERGABE 118 C) SONDERFALL: DATENWEITERGABE AN EIN ANDERES
KREDITINSTITUT 119 D) ABTRETUNG UND DATENWEITERGABE AN EINE
ZWECKGESELLSCHAFT... 120 E) DIE FRAGE DES SCHADENS 120 F) STELLUNGNAHME
123 2. KUENDIGUNGSRECHT FUER DEN DARLEHENSNEHMER 124 3.
UNTERLASSUNGSANSPRUCH 125 III. RECHTSVERGLEICH MIT DEM BRASILIANISCHEN
RECHT 125 D. AUFSICHTSRECHTLICHE SONDERBESTIMMUNGEN FUER DIE ABTRETUNG
VON BANKDARLEHENSFORDERUNGEN 126 I. SONDERBESTIMMUNGEN IM DEUTSCHEN
RECHT 126 II. SONDERBESTIMMUNGEN IM BRASILIANISCHEN RECHT 127 IU.
RECHTSVERGLEICH MIT DEM BRASILIANISCHEN RECHT UND ZUSAMMENFASSUNG 128 E.
DAS AMTSGEHEIMNIS ALS SPEZIALFALL DES BANKGEHEIMNISSES BEI
OEFFENTLICH-RECHTLICHE XIII 5. KAPITEL - GRENZUEBERSCHREITENDE
FORDERUNGSABTRERUNG IM DEUTSCHEN UND BRASILIANISCHEN RECHT -
INTERNATIONALPRIVATRECHTLICHE FRAGEN 134 A. INTERNATIONALES PRIVATRECHT
DER FORDERUNGSABTRETUNG 134 I. DAS ANZUWENDENDE RECHT BEI DER
FORDERUNGSZESSION MIT AUSLANDSBERUEHRUNG IN DEUTSCHLAND 135 1. DAS AUF
DEN VERPFLICHTUNGSVERTRAG ZUR ABTRETUNG DER FORDERUNG ANZUWENDENDE RECHT
135 2. GRENZUEBERSCHREITENDE ABTRETUNG UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF DAS
VERHAELTNIS ZUM SCHULDNER 135 A) DIE KOLLISIONSRECHTLICHE ANKNUEPFUNG DER
FORDERUNGS- UEBERTRAGUNG, INSBESONDERE DIE UEBERTRAGBARKEIT DER
FORDERUNG.... 136 B) SACHNORMVERWEISUNG 139 C) DAS AUF DAS VERHAELTNIS
ZWISCHEN NEUEM GLAEUBIGER UND SCHULDNER ANZUWENDENDE RECHT 139 D) DAS
ANZUWENDENDE RECHT AUF DIE WIRKUNGEN GEGENUEBER DEM SCHULDNER 140 E) DIE
FRAGE DER BEFREIENDEN WIRKUNG EINER LEISTUNG DURCH DEN SCHULDNER 140 3.
ZWISCHENERGEBNIS * STANDARD DES SCHULDNERSCHUTZES 141 4. DIE ABTRETUNG
IM ZUKUENFTIGEN KOLLISIONSRECHT DER EUROPAEISCHEN UNION 141 II. DAS
ANZUWENDENDE RECHT BEI DER FORDERUNGSZESSION MIT AUSLANDSBERUEHRUNG IN
BRASILIEN 142 1. DAS AUF DIE VERPFLICHTUNG ZUR ABTRETUNG DER FORDERUNG
ANZUWENDENDE RECHT 142 A) DAS AUTONOME KOLLISIONSRECHT BRASILIENS 142 B)
FRAGEN DER RECHTSWAHL 144 C) VERWEISUNGEN 145 D) DAS AUF DIE ABTRETUNG
ANZUWENDENDE RECHT 146 E) SCHULDNERSCHUTZ 146 III. RECHTSVERGLEICH MIT
DEM BRASILIANISCHEN RECHT 147 B XIV 1. ANWENDUNGSBEREICH 154 A)
SACHLICHER ANWENDUNGSBEREICH 154 B) RAEUMLICHER ANWENDUNGSBEREICH 155 C)
DIE VERBRIEFUNG MITTELS ABS 156 D) SCHULDNERSCHUTZ IM RAHMEN DER CARIT
156 2. MATERIELLRECHTLICHE BESTIMMUNGEN 156 A) ABTRETUNGSVERBOTE 156 B)
DER SCHULDNERSCHUTZ 157 3. ERGEBNIS 158 C. RECHTSVERGLEICH UND
ZUSAMMENFASSUNG 159 6. KAPITEL: REFORMANSAETZE IM HINBLICK AUF DEN
STANDARD DES SCHULDNER- SCHUTZES IN DEUTSCHLAND UND BRASILIEN BEI
ABTRETUNG VON DARLEHENS FORDERUNGEN 160 A. DIE FRAGE DES ANGEMESSENEN
SCHULDNERSCHUTZES BEI DARLEHENSFORDERUNGSVERKAEUFEN IN DEUTSCHLAND 161 I.
DIE REFORMDISKUSSION IN DEUTSCHLAND 161 1. LOESUNGSOPTIONEN IM BEREICH
DER RECHTSGESTALTUNG 161 2. ERSTE REAKTION DES GESETZGEBERS: DAS
REFINANZIERUNGSREGISTER.. 161 A) DIE REGELUNG DES § 22D ABS. 4 KWG 162
B) STELLUNGNAHME 163 3. DIE VORSCHLAEGE DES URSPRUENGLICHEN
REGIERUNGSENTWURFS UND DIE RECHTSPOLITISCHE KRITIK 163 A) KEINE AENDERUNG
AM GRUNDSATZ DER ABTRETBARKEIT VON DARLEHEN 165 B) PFLICHT DER BANKEN
FUER EIN ANGEBOT NICHT ABTRETBARER DARLEHEN 165 C) REFORM DES § 354A HGB
- NICHT ABTRETBARE UNTEMEHMENS- KREDITE 166 D) INFORMATORISCHE
VERPFLICHTUNGEN IM HINBLICK AUF FOLGE- ANGEBOT ODER HINWEIS AUF
NICHTVERLAENGERUNG DES VERTRAGS 166 E) KUENDIGUNGSSCHUTZ BEI
IMMOBILIENDARLEHEN - WEITERGEHENDE FORDERUNGEN VON REIFNER 16 XV B)
ABLAUF VON ZINSBINDUNGSPERIODEN BZW. DER VERTRAGS- LAUFZEIT 172 C)
INFORMATIONSVERPFLICHTUNG BEI WECHSEL IN DER GLAEUBIGER- STELLUNG 174 3.
KUENDIGUNGSSCHUTZ 175 4. KEIN GUTGLAEUBIGER EINREDEFREIER ERWERB VON
SICHERUNGSGRUNDSCHULDEN-MITLAUF DES SICHERUNGSVERTRAGS 176 5. KUENDIGUNG
DES GRUNDSCHULDKAPITALS DER SICHERUNGS- GRUNDSCHULD 176 6. EINSTELLUNG
DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG 177 7. VERSCHULDENSUNABHAENGIGER
SCHADENSERSATZANSPRUCH BEI RECHTSWIDRIGER VOLLSTRECKUNG 177 8.
ABTRETUNGSVERBOTE IM KAUFMAENNISCHEN VERKEHR 177 A) AUSWIRKUNGEN AUF
VERBRIEFUNGSTRANSAKTIONEN MITTELS REFINANZIERUNGSREGISTER 178 B)
ABTRETBARKEIT VON SPARKASSENFORDERUNGEN 178 III. ZUSAMMENFASSUNG UND
STELLUNGNAHME HINSICHTLICH DES SCHULDNERSCHUTZSTANDARDS 179 B.
SPEZIFISCHER SCHULDNERSCHUTZ IM BRASILIANISCHEN RECHT BEI
FORDERUNGSVERKAEUFEN VOR DEM HINTERGRUND DER REFORM- DISKUSSION 182 I.
DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN VERBRAUCHERSCHUTZ UND SCHULDNER- SCHUTZ 182 1.
ALLGEMEINE VERBRAUCHERSCHUTZRECHTLICHE VORGABEN UND BEGRIFFE 183 A)
DEFINITION DES VERBRAUCHERS - ABGRENZUNG DES SCHUTZBEREICHS 183 B)
DEFINITION DES LIEFERANTEN UND DER DIENSTLEISTUNG 185 C) ANWENDBARKEIT
DES VERBRAUCHERSCHUTZGESETZES AUF BANKGESCHAEFTE 186 II. SCHUTZSTANDARD
UNTER DEM VERBRAUCHERSCHUTZGESETZ BEI VERBRAUCHERDARLEHENSVERTRAEGEN 187
1. INFORMATIONSPFLICHT UEBER DIE ABTRETBARKEIT WEGEN QUALIFIZIERUNG AL
XVI A. ERGEBNISSE DER RECHTSVERGLEICHUNG 193 I.
DARLEHENSFORDERUNGSVERKAEUFE ALS SINNVOLLES ELEMENT DER RISIKO- UND
LIQUIDITAETSSTEUERUNG FUER KREDITINSTITUTE 193 II. RECHTSRAHMEN DES
ABTRETUNGSRECHTS - FORDERUNGEN ALS FUNGIBLER VERMOEGENSGEGENSTAND 193 IN.
INHALT UND UMFANG DES BANKGEHEIMNISSES UND SEINE EIN- ORDNUNG IM
VERHAELTNIS ZU ANDEREN BERUFSGEHEIMNISSEN 194 IV. WIRKSAME ABTRETUNG VON
DARLEHENSFORDERUNGEN UND DIE FRAGE DER VEREINBARKEIT MIT DEM
BANKGEHEIMNIS 195 V. VERSTOSS GEGEN DAS BANKGEHEIMNIS UND SONSTIGE
ZIVILRECHTLICHE SANKTIONEN 195 VI. ANGEMESSENER SCHULDNERSCHUTZ ALS
LOESUNG - DER ANSATZ DES DEUTSCHEN GESETZGEBERS 196 VII. DIE
GRENZUEBERSCHREITENDE FORDERUNGSABTRETUNG - KOLLISIONSRECHTLICHE ASPEKTE
197 B. AUSBLICK AUF DIE WEITERE ENTWICKLUNG DER RECHTSHARMONISIERUNG IM
HINBLICK AUF DEN SCHULDNERSCHUTZ BEI DARLEHENSVERKAEUFEN 197
LITERATURVERZEICHNIS 199
|
any_adam_object | 1 |
author | Tôrres-Jaeger, Ana Augusta 1978- |
author_GND | (DE-588)141399716 |
author_facet | Tôrres-Jaeger, Ana Augusta 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Tôrres-Jaeger, Ana Augusta 1978- |
author_variant | a a t j aat aatj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036476442 |
ctrlnum | (OCoLC)699872355 (DE-599)DNB1001626818 |
dewey-full | 346.81082 346.43082 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.81082 346.43082 |
dewey-search | 346.81082 346.43082 |
dewey-sort | 3346.81082 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1., Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02457nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036476442</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100531s2010 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001626818</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631602126</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 45.80, EUR 47.10 (AT), sfr 67.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-60212-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631602126</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699872355</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001626818</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.81082</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43082</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tôrres-Jaeger, Ana Augusta</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141399716</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schutz des Darlehensnehmers bei Abtretung von Darlehensforderungen im Lichte des Bankgeheimnisses</subfield><subfield code="b">Eine vergleichende Untersuchung der Rechtslage in Deutschland und Brasilien</subfield><subfield code="c">Ana Augusta Tôrres-Jaeger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1., Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang, Peter Frankfurt</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 216 S.</subfield><subfield code="c">210 mm x 148 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5051</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Heidelberg, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schuldnerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180122-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abtretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017827-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bankgeheimnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004458-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Brasilien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008003-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Brasilien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4008003-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schuldnerschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180122-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Abtretung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017827-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bankgeheimnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4004458-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Rechtsvergleich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4115712-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">5051</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">5051</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020348035&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020348035</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Brasilien (DE-588)4008003-1 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Brasilien Deutschland |
id | DE-604.BV036476442 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:40:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631602126 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020348035 |
oclc_num | 699872355 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | XX, 216 S. 210 mm x 148 mm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Lang, Peter Frankfurt |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft |
series2 | Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft |
spelling | Tôrres-Jaeger, Ana Augusta 1978- Verfasser (DE-588)141399716 aut Schutz des Darlehensnehmers bei Abtretung von Darlehensforderungen im Lichte des Bankgeheimnisses Eine vergleichende Untersuchung der Rechtslage in Deutschland und Brasilien Ana Augusta Tôrres-Jaeger 1., Aufl. Frankfurt am Main [u.a.] Lang, Peter Frankfurt 2010 XX, 216 S. 210 mm x 148 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft 5051 Heidelberg, Univ., Diss., 2009 Schuldnerschutz (DE-588)4180122-2 gnd rswk-swf Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd rswk-swf Abtretung (DE-588)4017827-4 gnd rswk-swf Bankgeheimnis (DE-588)4004458-0 gnd rswk-swf Brasilien (DE-588)4008003-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Brasilien (DE-588)4008003-1 g Schuldnerschutz (DE-588)4180122-2 s Abtretung (DE-588)4017827-4 s Bankgeheimnis (DE-588)4004458-0 s Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 s DE-604 Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft 5051 (DE-604)BV000000068 5051 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020348035&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tôrres-Jaeger, Ana Augusta 1978- Schutz des Darlehensnehmers bei Abtretung von Darlehensforderungen im Lichte des Bankgeheimnisses Eine vergleichende Untersuchung der Rechtslage in Deutschland und Brasilien Europäische Hochschulschriften - Reihe II, Rechtswissenschaft Schuldnerschutz (DE-588)4180122-2 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Abtretung (DE-588)4017827-4 gnd Bankgeheimnis (DE-588)4004458-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4180122-2 (DE-588)4115712-6 (DE-588)4017827-4 (DE-588)4004458-0 (DE-588)4008003-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Schutz des Darlehensnehmers bei Abtretung von Darlehensforderungen im Lichte des Bankgeheimnisses Eine vergleichende Untersuchung der Rechtslage in Deutschland und Brasilien |
title_auth | Schutz des Darlehensnehmers bei Abtretung von Darlehensforderungen im Lichte des Bankgeheimnisses Eine vergleichende Untersuchung der Rechtslage in Deutschland und Brasilien |
title_exact_search | Schutz des Darlehensnehmers bei Abtretung von Darlehensforderungen im Lichte des Bankgeheimnisses Eine vergleichende Untersuchung der Rechtslage in Deutschland und Brasilien |
title_full | Schutz des Darlehensnehmers bei Abtretung von Darlehensforderungen im Lichte des Bankgeheimnisses Eine vergleichende Untersuchung der Rechtslage in Deutschland und Brasilien Ana Augusta Tôrres-Jaeger |
title_fullStr | Schutz des Darlehensnehmers bei Abtretung von Darlehensforderungen im Lichte des Bankgeheimnisses Eine vergleichende Untersuchung der Rechtslage in Deutschland und Brasilien Ana Augusta Tôrres-Jaeger |
title_full_unstemmed | Schutz des Darlehensnehmers bei Abtretung von Darlehensforderungen im Lichte des Bankgeheimnisses Eine vergleichende Untersuchung der Rechtslage in Deutschland und Brasilien Ana Augusta Tôrres-Jaeger |
title_short | Schutz des Darlehensnehmers bei Abtretung von Darlehensforderungen im Lichte des Bankgeheimnisses |
title_sort | schutz des darlehensnehmers bei abtretung von darlehensforderungen im lichte des bankgeheimnisses eine vergleichende untersuchung der rechtslage in deutschland und brasilien |
title_sub | Eine vergleichende Untersuchung der Rechtslage in Deutschland und Brasilien |
topic | Schuldnerschutz (DE-588)4180122-2 gnd Rechtsvergleich (DE-588)4115712-6 gnd Abtretung (DE-588)4017827-4 gnd Bankgeheimnis (DE-588)4004458-0 gnd |
topic_facet | Schuldnerschutz Rechtsvergleich Abtretung Bankgeheimnis Brasilien Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020348035&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT torresjaegeranaaugusta schutzdesdarlehensnehmersbeiabtretungvondarlehensforderungenimlichtedesbankgeheimnisseseinevergleichendeuntersuchungderrechtslageindeutschlandundbrasilien |