Lehrbuch der Gesundheitsförderung:
Gespeichert in:
Späterer Titel: | Naidoo, Jennie Lehrbuch Gesundheitsförderung |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gamburg
Verl. für Gesundheitsförderung
2010
|
Ausgabe: | Überarb., aktualisierte und durch Beiträge zum Entwicklungsstand in Deutschland erw. Neuaufl., 2. Aufl. der dt. Ausg. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | X, 480 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 9783929798425 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036474657 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210205 | ||
007 | t| | ||
008 | 100528s2010 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783929798425 |9 978-3-929798-42-5 | ||
035 | |a (OCoLC)644715615 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036474657 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29T |a DE-858 |a DE-11 |a DE-Er8 |a DE-525 |a DE-91 |a DE-92 |a DE-20 |a DE-1052 |a DE-M347 |a DE-706 |a DE-188 |a DE-19 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-860 |a DE-384 |a DE-863 |a DE-M483 |a DE-2075 |a DE-1050 |a DE-861 |a DE-473 |a DE-12 |a DE-1949 | ||
082 | 0 | |a 613 |2 22/ger | |
084 | |a CW 6760 |0 (DE-625)19192: |2 rvk | ||
084 | |a MS 6200 |0 (DE-625)123744: |2 rvk | ||
084 | |a QX 700 |0 (DE-625)142186: |2 rvk | ||
084 | |a XE 2900 |0 (DE-625)152630:12905 |2 rvk | ||
084 | |a XE 4800 |0 (DE-625)152641:12905 |2 rvk | ||
084 | |a XE 4801 |0 (DE-625)152641:12907 |2 rvk | ||
084 | |a XF 1000 |0 (DE-625)152686:13129 |2 rvk | ||
084 | |a XF 1100 |0 (DE-625)152687:12905 |2 rvk | ||
084 | |a ZX 9700 |0 (DE-625)158528:14257 |2 rvk | ||
084 | |a ZX 9720 |0 (DE-625)158529:14257 |2 rvk | ||
084 | |a MED 710 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Naidoo, Jennie |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Health promotion |
245 | 1 | 0 | |a Lehrbuch der Gesundheitsförderung |c Jennie Naidoo ; Jane Wills |
250 | |a Überarb., aktualisierte und durch Beiträge zum Entwicklungsstand in Deutschland erw. Neuaufl., 2. Aufl. der dt. Ausg. | ||
264 | 1 | |a Gamburg |b Verl. für Gesundheitsförderung |c 2010 | |
300 | |a X, 480 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Primäre Gesundheitsversorgung |0 (DE-588)4196757-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ärztliche Versorgung |0 (DE-588)4191404-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentliches Gesundheitswesen |0 (DE-588)4139691-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4123623-3 |a Lehrbuch |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Primäre Gesundheitsversorgung |0 (DE-588)4196757-4 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Öffentliches Gesundheitswesen |0 (DE-588)4139691-1 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Ärztliche Versorgung |0 (DE-588)4191404-1 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wills, Jane |e Verfasser |4 aut | |
785 | 0 | 0 | |i Ersetzt durch |a Naidoo, Jennie |t Lehrbuch Gesundheitsförderung |b 3. Auflage |w (DE-604)BV045115921 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020346281&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020346281&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020346281 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/XE 4801 N155(2)st |
DE-BY-FWS_katkey | 375882 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101282854 |
_version_ | 1820919902393860096 |
adam_text |
Die überarbeitete und aktualisierte Neuauflage des Lehrbuches der Gesundheits¬
förderung beschreibt in systematischer und anschaulicher Weise die wichtigsten
Grundlagen, Strategien und Methoden der Gesundheitsförderung und bietet den
in der Gesundheitsförderung Tätigen einen konzeptionellen Rahmen für ihre prak¬
tische Arbeit an. Dazu gehören:
■ Erklärungsmodelle zur Gesundheit und ihren vielfältigen Einflussfaktoren.
■ Strategien und Methoden zur Verbesserung gesundheitsrelevanter
Lebensweisen und Lebensbedingungen, einschließlich der damit
verbundenen ethischen und politischen Dimensionen.
■ Umsetzung der Handlungsfelder der „Ottawa-Charta zur Gesundheits¬
förderung" (Gesundheitsdienste neu orientieren, Gesundheitskompetenzen
entwickeln, gesundheitsbezogene Gemeinschaftsaktionen,
Empowerment,
Entwicklung einer gesundheitsfördernden Gesamtpolitik).
■ Umsetzung in den
Settings
Schule, Betrieb, Wohnviertel, Krankenhaus sowie
den Justizvollzugsanstalten.
■ Planung und Evaluierung gesundheitsfördernder Maßnahmen.
Das Lehrbuch ist eine Übersetzung der Neuauflage (2009) des in England bei
Lehrenden, Lernenden und Praktikern gleichermaßen populären Buches „Health
Promotion -
Foundations for Practice".
Neu eingefügt wurden in jedem Kapitel
Beiträge zu den jeweiligen fachlichen Interpretationen und Erfahrungen der
Gesundheitsförderung in Deutschland, ihren unterschiedlichen Organisations¬
strukturen, Settingentwicklungen sowie Akteuren und Akteurinnen. Außerdem
wurde die Neuauflage durch deutsche Literatur- und Websitehinweise zu jedem
der 20 Kapitel ergänzt, die den Zugang zur Theorie und Praxis in Deutschland
erleichtern.
Das Lehrbuch ist in erster Linie für die vor Ort in der Gesundheitsförderung Tätigen
geschrieben. Darüber hinaus ist es für Studenten und Studentinnen aller Fachrich¬
tungen interessant, die mit Fragen der Gesundheitsförderung befasst sind. Auch
den Anbietern und Anbieterinnen von Aus-, Fort- und Weiterbildungen zur
Gesundheitsförderung wird das Lehrbuch wertvolle Anregungen geben.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeberin zur zweiten Auflage der deutschen Ausgabe
VI
Vorwort der Autorinnen zur neuen englischen Ausgabe (Einführung)
VII
Danksagungen der Autorinnen
IX
Hinweise der Autorinnen und Herausgeberin zur Nutzung des Buches
X
Checkliste für die praktische Arbeit mit dem Lehrbuch 1
TEIL1: Grundlagen der Gesundheitsförderung 3
1. Verständnis und Sichtweisen der Gesundheit 4
Definition von Gesundheit, Krankheit, Kranksein und Erkrankung;
das medizinische Modell von Gesundheit; Kritik medizinischen Modells;
Laienverständnis und kulturabhängiges Verständnis von Gesundheit;
ein einheitliches Verständnis von Gesundheit.
2. Einflussfaktoren auf die Gesundheit 24
Determinanten der Gesundheit; Soziale Schichtzugehörigkeit und Gesundheit;
Wohnverhältnisse, Arbeit, Geschlechtszugehörigkeit und Gesundheit;
Gesundheit ethnischer Minderheiten; Wohnort und Gesundheit; Erklärungen für
gesundheitliche Chancenungleichheiten; Reduzierung gesundheitlicher
Chancenungleichheiten.
3. Erfassung und Messung der Gesundheit 52
Warum wollen wir Gesundheit messen? Wege zur ihrer Erfassung und Messung.
4. Definition der Gesundheitsförderung 76
Grundlagen und historische Entwicklung der Gesundheitsförderung;
Public Health; Definition und Strategien der Gesundheitsförderung.
5. Ansätze und Modelle der Gesundheitsförderung 103
Der medizinische Ansatz; der Ansatz der Verhaltensänderung; der Ansatz der
Gesundheitsaufklärung; der Ansatz des
„Empowerment";
der Ansatz der sozialen
und politischen Veränderung; Modelle der Gesundheitsförderung.
6. Fragen der Ethik in der Gesundheitsförderung 127
Zur Notwendigkeit einer Philosophie der Gesundheitsförderung; Berufsethos;
Pflicht und Nützlichkeit: der Einzelne und das Gemeinwohl; ethische Grundsätze.
7. Einflüsse und Auswirkungen der Politik auf die
Gesundheitsförderung 147
Was meinen wir mit Politik? Politische Grundeinstellungen; Globalisierung;
Einflüsse der Politik auf die Organisationsstrukturen, Methoden und Inhalte der
Gesundheitsförderung; Politisch denken.
TEIL 2: Strategien und Methoden 173
8. Gesundheitsdienste neu orientieren 176
Einführung; Förderung der Gesundheit in und durch den Gesundheitssektor;
Primäre Gesundheitsversorgung; Wer fördert die Gesundheit? Fachkräfte
im Public Health und Gesundheitsförderungsbereich.
9. Gesundheitskompetenzen entwickeln 211
Begriffsbestimmungen; das Modell gesundheitlicher Überzeugungen
(Health Belief Model); die Theorie des rationalen Handelns und des geplanten
Verhaltens; das Modell der Stadien der Veränderung
(Stages
of Change
Model);
Grundvoraussetzungen für Verhaltensänderungen.
10. Gesundheitsbezogene Gemeinwesenarbeit und
Empowerment
fördern 237
Was ist ein Gemeinwesen bzw. eine „Community"? Grundzüge der
Gemeinwesenentwicklung; die Arbeit mit dem Ansatz der Gemeinwesen¬
entwicklung; typische Handlungsbereiche der Gemeinwesenarbeit;
Dilemmata bei der praktischen Umsetzung der Gemeinwesenarbeit.
11. Entwicklung einer gesundheitsfördernden Gesamtpolitik 262
Definition der gesundheitsfördernden Gesamtpolitik (GGP); historische
Entwicklung der GGP; Merkmale einer GGP; Vor- und Nachteile; notwendige
Ressourcen und Fähigkeiten zur Umsetzung einer GGP; Rolle der Praktiker
und Praktikerinnen; Evaluation der Wirksamkeit einer GGP.
12. Nutzung der Medien zur Gesundheitsförderung 284
Einführung; Wirkungsweisen der Medien; Rolle der Massenmedien;
Gezielte Kampagnen; kostenfreie Berichterstattung in den Medien;
Interessendurchsetzung über die Medien; Soziales Marketing;
Was können Massenmedien leisten und was nicht? Informationsmedien.
TEIL 3: Gesundheitsförderung in
Settings
309
Einführung zum Settingansatz 310
13. Gesundheitsförderung in Schulen 315
Warum ist die Schule ein zentrales
Setting
der Gesundheitsförderung?
Gesundheitsförderung in Schulen; die „Gesundheitsfördernde Schule"
Wirksamkeit der Maßnahmen.
14. Gesundheitsförderung in den Betrieben 330
Warum ist der Arbeitsplatz bzw. der Betrieb ein so zentrales
Setting
für
die Gesundheitsförderung? Der Zusammenhang zwischen Arbeit und
Gesundheit; Verantwortlichkeiten für die Gesundheit am Arbeitsplatz;
Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz bzw. im Betrieb.
15. Gesundheitsförderung im Wohnviertel 353
Definition eines Wohnviertels; Warum ist das Wohnviertel bzw. soziale
Wohnumfeld ein so wichtiges
Setting
für die Gesundheitsförderung?
Evaluation der Arbeit im Wohnviertel.
16. Gesundheitsförderung im Krankenhaus 371
Einführung. Warum ¡st das Krankenhaus ein so wichtiges
Setting
für die
Gesundheitsförderung? Förderung der Gesundheit der PatienV-innen und
MitarbeiterAinnen; Das Krankenhaus und sein soziales Umfeld;
Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung; die internationale
Bewegung gesundheitsfördernder Krankenhäuser.
17. Gesundheitsförderung in den Gefängnissen 391
Warum wurden die Gefängnisse als
Setting
der Gesundheitsförderung erkannt?
Barrieren der Gesundheitsförderung in Gefängnissen; Gesundheitsfördernde
Gefängnisse; Beispiele für wirksame gesundheitsfördernde Maßnahmen.
TEIL 4: Durchführung der Gesundheitsförderung 401
18. Erfassung und Bewertung der Gesundheitsbedürfnisse
zur Ermittlung des Gesundheitsbedarfs 404
Definition der Gesundheitsbedürfnisse; Gründe und Schritte zur Ermittlung
des Gesundheitsbedarfs; Erfassung und Bewertung des Gesundheitsbedarfs
(Health
needs asessment);
Prioritätensetzungen.
19. Planung gesundheitsfördernder Maßnahmen 427
Begriffsklärungen; Zur Begründung der Planung; Planungskreislauf;
strategische Planung; Projektplanung; Planungsmodelle;
Qualitätssicherung und Auditierung.
20. Evaluation der Gesundheitsförderung 453
Zum Begriff der Evaluation; Evaluationsmethoden; Warum, was und wie
ist zu evaluieren; wie sollen die Ergebnisse der Evaluation in die Praxis
umgesetzt werden? Kosten-Nutzen-Annalyse; Nutzung der Ergebnisse der
Evaluation zum Aufbau einer evidenzbasierten Praxis der Gesundheitsförderung. |
any_adam_object | 1 |
author | Naidoo, Jennie Wills, Jane |
author_facet | Naidoo, Jennie Wills, Jane |
author_role | aut aut |
author_sort | Naidoo, Jennie |
author_variant | j n jn j w jw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036474657 |
classification_rvk | CW 6760 MS 6200 QX 700 XE 2900 XE 4800 XE 4801 XF 1000 XF 1100 ZX 9700 ZX 9720 |
classification_tum | MED 710 |
ctrlnum | (OCoLC)644715615 (DE-599)BVBBV036474657 |
dewey-full | 613 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 613 - Personal health & safety |
dewey-raw | 613 |
dewey-search | 613 |
dewey-sort | 3613 |
dewey-tens | 610 - Medicine and health |
discipline | Sport Soziologie Psychologie Wirtschaftswissenschaften Medizin |
edition | Überarb., aktualisierte und durch Beiträge zum Entwicklungsstand in Deutschland erw. Neuaufl., 2. Aufl. der dt. Ausg. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036474657</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210205</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100528s2010 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783929798425</subfield><subfield code="9">978-3-929798-42-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)644715615</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036474657</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-Er8</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-2075</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">613</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 6760</subfield><subfield code="0">(DE-625)19192:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 6200</subfield><subfield code="0">(DE-625)123744:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 700</subfield><subfield code="0">(DE-625)142186:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XE 2900</subfield><subfield code="0">(DE-625)152630:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XE 4800</subfield><subfield code="0">(DE-625)152641:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XE 4801</subfield><subfield code="0">(DE-625)152641:12907</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1000</subfield><subfield code="0">(DE-625)152686:13129</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1100</subfield><subfield code="0">(DE-625)152687:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 9700</subfield><subfield code="0">(DE-625)158528:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 9720</subfield><subfield code="0">(DE-625)158529:14257</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MED 710</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Naidoo, Jennie</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Health promotion</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lehrbuch der Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="c">Jennie Naidoo ; Jane Wills</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Überarb., aktualisierte und durch Beiträge zum Entwicklungsstand in Deutschland erw. Neuaufl., 2. Aufl. der dt. Ausg.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gamburg</subfield><subfield code="b">Verl. für Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">X, 480 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Primäre Gesundheitsversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196757-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ärztliche Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191404-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentliches Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139691-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4123623-3</subfield><subfield code="a">Lehrbuch</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Primäre Gesundheitsversorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4196757-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Öffentliches Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139691-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Ärztliche Versorgung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191404-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wills, Jane</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="785" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Ersetzt durch</subfield><subfield code="a">Naidoo, Jennie</subfield><subfield code="t">Lehrbuch Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="b">3. Auflage</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV045115921</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020346281&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020346281&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020346281</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4123623-3 Lehrbuch gnd-content |
genre_facet | Lehrbuch |
geographic | Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Großbritannien |
id | DE-604.BV036474657 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-11T04:02:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783929798425 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020346281 |
oclc_num | 644715615 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T DE-858 DE-11 DE-Er8 DE-525 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-20 DE-1052 DE-M347 DE-706 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-860 DE-384 DE-863 DE-BY-FWS DE-M483 DE-2075 DE-1050 DE-861 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-1949 |
owner_facet | DE-29T DE-858 DE-11 DE-Er8 DE-525 DE-91 DE-BY-TUM DE-92 DE-20 DE-1052 DE-M347 DE-706 DE-188 DE-19 DE-BY-UBM DE-824 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-860 DE-384 DE-863 DE-BY-FWS DE-M483 DE-2075 DE-1050 DE-861 DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-1949 |
physical | X, 480 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Verl. für Gesundheitsförderung |
record_format | marc |
spellingShingle | Naidoo, Jennie Wills, Jane Lehrbuch der Gesundheitsförderung Primäre Gesundheitsversorgung (DE-588)4196757-4 gnd Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd Ärztliche Versorgung (DE-588)4191404-1 gnd Öffentliches Gesundheitswesen (DE-588)4139691-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4196757-4 (DE-588)4294611-6 (DE-588)4191404-1 (DE-588)4139691-1 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4123623-3 |
title | Lehrbuch der Gesundheitsförderung |
title_alt | Health promotion |
title_auth | Lehrbuch der Gesundheitsförderung |
title_exact_search | Lehrbuch der Gesundheitsförderung |
title_full | Lehrbuch der Gesundheitsförderung Jennie Naidoo ; Jane Wills |
title_fullStr | Lehrbuch der Gesundheitsförderung Jennie Naidoo ; Jane Wills |
title_full_unstemmed | Lehrbuch der Gesundheitsförderung Jennie Naidoo ; Jane Wills |
title_new | Naidoo, Jennie Lehrbuch Gesundheitsförderung |
title_short | Lehrbuch der Gesundheitsförderung |
title_sort | lehrbuch der gesundheitsforderung |
topic | Primäre Gesundheitsversorgung (DE-588)4196757-4 gnd Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd Ärztliche Versorgung (DE-588)4191404-1 gnd Öffentliches Gesundheitswesen (DE-588)4139691-1 gnd |
topic_facet | Primäre Gesundheitsversorgung Gesundheitsförderung Ärztliche Versorgung Öffentliches Gesundheitswesen Großbritannien Lehrbuch |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020346281&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020346281&sequence=000004&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT naidoojennie healthpromotion AT willsjane healthpromotion AT naidoojennie lehrbuchdergesundheitsforderung AT willsjane lehrbuchdergesundheitsforderung |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 XE 4801 N155(2)st |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |