Das Opfer der Musen: ein musikalisches Vorspiel ; aufgeführt bey Eröffnung des kurf. Hoftheaters in Salzburg
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Emmert, Adam Joseph 1765-1812 (KomponistIn), Baumgärtner, Albrecht Heinrich 1743-1809 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Ausgabe:Libretto
Schlagworte:
Online-Zugang:kostenfrei
Beschreibung:Uraufführung: Salzburg, 1803. - Akte: 1. - Szenen: 3. - Rollen: Apollo; Minerva; Thalia, Muse der komischen Dichtkunst; Melpomene, Muse der tragischen Dichtkunst; Terpsichore, Muse des Tanzes; Genien. - Szenerie: (Der Vorhof des Musentempels; der Eingang schwarz behangen. Thalia, zur Rechten Melpomene, zur Linken Terpsichore sitzen nachdenkend, den Kopf auf die Hand gestützt, mit Flor bedeckt. Die Bühne ist nur sparsam erleuchtet, die Musik traurig. Nach und nach wird es heller, die Musik lauter. Minerva erscheint; über ihrem Schild ein weißer Schleyer.).
Textverf. ermittelt
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 896. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 8, Artikel Emmert, Johann Joseph, S. 189
Beschreibung:10 S. 8

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen