Betriebsverfassungsgesetz: Basiskommentar mit Wahlordnung
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main
Bund-Verl.
2010
|
Ausgabe: | 16., überarb. und aktualisierte Aufl., [Rechtsstand 2010] |
Schriftenreihe: | Basiskommentar
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 743 S. |
ISBN: | 9783766339997 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036466329 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20160205 | ||
007 | t | ||
008 | 100525s2010 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N02 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 999049984 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783766339997 |c KART. : ca. EUR 32.90 |9 978-3-7663-3999-7 | ||
024 | 3 | |a 9783766339997 | |
035 | |a (OCoLC)642325573 | ||
035 | |a (DE-599)DNB999049984 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-19 |a DE-20 |a DE-92 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
082 | 0 | |a 344.430188 |2 22/ger | |
084 | |a PF 651 |0 (DE-625)135713: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Betriebsverfassungsgesetz |b Basiskommentar mit Wahlordnung |c Thomas Klebe ... |
250 | |a 16., überarb. und aktualisierte Aufl., [Rechtsstand 2010] | ||
264 | 1 | |a Frankfurt am Main |b Bund-Verl. |c 2010 | |
300 | |a 743 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Basiskommentar | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Betriebsverfassungsgesetz |0 (DE-588)4112739-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Betriebsverfassungsgesetz |0 (DE-588)4112739-0 |D u |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Klebe, Thomas |d 1948- |e Sonstige |0 (DE-588)124808565 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020338106&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020338106 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142961625137152 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 5
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS J3
GESETZESTEXT
ERLAEUTERUNGEN
23
91
ERSTER TEIL: ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
§ 1 ERRICHTUNG VON BETRIEBSRAETEN 91
§ 2 STELLUNG DER GEWERKSCHAFTEN UND VEREINIGUNGEN DER ARBEITGEBER 94
§ 3 ABWEICHENDE REGELUNGEN 98
§ 4 BETRIEBSTEILE, KLEINSTBETRIEBE 107
§ 5 ARBEITNEHMER 110
§ 6 ARBEITER UND ANGESTELLTE (AUFGEHOBEN) 125
ZWEITER TEIL: BETRIEBSRAT, BETRIEBSVERSAMMLUNG, GESAMT- UND
KONZERNBETRIEBSRAT
ERSTER ABSCHNITT: ZUSAMMENSETZUNG UND WAHL DES BETRIEBSRATS § 7
WAHLBERECHTIGUNG 126
§ 8 WAEHLBARKEIT 130
§ 9 ZAHL DER BETRIEBSRATSMITGLIEDER 132
§ 10 VERTRETUNG DER MINDERHEITSGRUPPEN (AUFGEHOBEN) . . . 136 § 11
ERMAESSIGTE ZAHL DER BETRIEBSRATSMITGLIEDER 136
§ 12 ABWEICHENDE VERTEILUNG DER BETRIEBSRATSSITZE (AUFGEHOBEN) 136
§ 13 ZEITPUNKT DER BETRIEBSRATSWAHLEN 136
§ 14 WAHLVORSCHRIFTEN 139
§ 14 A VEREINFACHTES WAHLVERFAHREN FUER KLEINBETRIEBE 144
§ 15 ZUSAMMENSETZUNG NACH BESCHAEFTIGUNGSARTEN UND GESCHLECHTERN 152
§ 16 BESTELLUNG DES WAHLVORSTANDS 158
7
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/999049984
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
§ 17 BESTELLUNG DES WAHLVORSTANDS IN BETRIEBEN OHNE BETRIEBSRAT 163
§ 17 A BESTELLUNG DES WAHLVORSTANDS IM VEREINFACHTEN WAHL- VERFAHREN 166
§ 18 VORBEREITUNG UND DURCHFUEHRUNG DER WAHL 167
§ 18A ZUORDNUNG DER LEITENDEN ANGESTELLTEN BEI WAHLEN . . . 171 § 19
WAHLANFECHTUNG 175
S 20 WAHLSCHUTZ UND WAHLKOSTEN 182
ZWEITER ABSCHNITT: AMTSZEIT DES BETRIEBSRATS
§ 21 AMTSZEIT 186
§ 21A UEBERGANGSMANDAT 189
§ 21B RESTMANDAT 191
§ 22 WEITERFUHRUNG DER GESCHAEFTE DES BETRIEBSRATS 193
§ 23 VERLETZUNG GESETZLICHER PFLICHTEN 194
§ 24 ERLOESCHEN DER MITGLIEDSCHAFT 201
§ 25 ERSATZMITGLIEDER 204
DRITTER ABSCHNITT: GESCHAEFTSFUEHRUNG DES BETRIEBSRATS
§ 26 VORSITZENDER 208
§ 27 BETRIEBSAUSSCHUSS 211
§ 28 UEBERTRAGUNG VON AUFGABEN AUF AUSSCHUESSE 215
§ 28 A UEBERTRAGUNG VON AUFGABEN AUF ARBEITSGRUPPEN 216
§ 29 EINBERUFUNG DER SITZUNGEN 221
§ 30 BETRIEBSRATSSITZUNGEN 224
§ 31 TEILNAHME DER GEWERKSCHAFTEN 225
§ 32 TEILNAHME DER SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG 227
§ 33 BESCHLUESSE DES BETRIEBSRATS 227
§ 34 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 230
§ 35 AUSSETZUNG VON BESCHLUESSEN 232
§ 36 GESCHAEFTSORDNUNG 233
§ 37 EHRENAMTLICHE TAETIGKEIT, ARBEITSVERSAEUMNIS 234
§ 38 FREISTELLUNGEN 259
§ 39 SPRECHSTUNDEN 265
§ 40 KOSTEN UND SACHAUFWAND DES BETRIEBSRATS 267
§ 41 UMLAGEVERBOT 285
VIERTER ABSCHNITT: BETRIEBSVERSAMMLUNG
§ 42 ZUSAMMENSETZUNG, TEILVERSAMMLUNG, ABTEILUNGS- VERSAMMLUNG 285
§ 43 REGELMAESSIGE BETRIEBS- UND ABTEILUNGSVERSAMMLUNGEN . 290 § 44
ZEITPUNKT UND VERDIENSTAUSFALL 294
§ 45 THEMEN DER BETRIEBS- UND ABTEILUNGSVERSAMMLUNGEN . 297 § 46
BEAUFTRAGTE DER VERBAENDE 299
8
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
FUENFTER ABSCHNITT: GESAMTBETRIEBSRAT
§ 47 VORAUSSETZUNGEN DER ERRICHTUNG, MITGLIEDERZAHL, STIMMENGEWICHT 301
§ 48 AUSSCHLUSS VON GESAMTBETRIEBSRATSMITGLIEDERN 306
§ 49 ERLOESCHEN DER MITGLIEDSCHAFT 307
§ 50 ZUSTAENDIGKEIT 307
§ 51 GESCHAEFTSFUEHRUNG 313
§ 52 TEILNAHME DER GESAMTSCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG . . 317 § 53
BETRIEBSRAETEVERSAMMLUNG 317
SECHSTER ABSCHNITT: KONZERNBETRIEBSRAT
§ 54 ERRICHTUNG DES KONZERNBETRIEBSRATS 318
§ 55 ZUSAMMENSETZUNG DES KONZERNBETRIEBSRATS, STIMMEN- GEWICHT 321
§ 56 AUSSCHLUSS VON KONZERNBETRIEBSRATSMITGLIEDEM 322
§ 57 ERLOESCHEN DER MITGLIEDSCHAFT 322
§ 58 ZUSTAENDIGKEIT 323
§ 59 GESCHAEFTSFUEHRUNG 325
§ 59 A TEILNAHME DER KONZERNSCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG . 326
DRITTER TEIL: JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
ERSTER ABSCHNITT: BETRIEBLICHE JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
§ 60 ERRICHTUNG UND AUFGABE 327
§ 61 WAHLBERECHTIGUNG UND WAEHLBARKEIT 329
§ 62 ZAHL DER JUGEND-UND AUSZUBILDENDENVERTRETER, ZUSAMMENSETZUNG DER
JUGEND- UND AUSZUBILDENDEN- VERTRETUNG 329
§ 63 WAHLVORSCHRIFTEN 331
§ 64 ZEITPUNKT DER WAHLEN UND AMTSZEIT 332
§ 65 GESCHAEFTSFUEHRUNG 333
§ 66 AUSSETZUNG VON BESCHLUESSEN DES BETRIEBSRATS 334
§ 67 TEILNAHME AN BETRIEBSRATSSITZUNGEN 335
§ 68 TEILNAHME AN GEMEINSAMEN BESPRECHUNGEN 336
§ 69 SPRECHSTUNDEN 336
§ 70 ALLGEMEINE AUFGABEN 337
§ 71 JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERSAMMLUNG 339
ZWEITER ABSCHNITT: GESAMT-JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
§ 72 VORAUSSETZUNGEN DER ERRICHTUNG, MITGLIEDERZAHL, STIMMENGEWICHT 340
§ 73 GESCHAEFTSFUEHRUNG UND GELTUNG SONSTIGER VORSCHRIFTEN . 343
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
DRITTER ABSCHNITT: KONZERN-JUGEND- UND AUSZUBILDENDENVERTRETUNG
§ 73 A VORAUSSETZUNG DER ERRICHTUNG, MITGLIEDERZAHL, STIMMEN- GEWICHT
344
§ 73 B GESCHAEFTSFUEHRUNG UND GELTUNG SONSTIGER VORSCHRIFTEN . 345
VIERTER TEIL: MITWIRKUNG UND MITBESTIMMUNG DER ARBEITNEHMER
ERSTER ABSCHNITT: ALLGEMEINES
§ 74 GRUNDSAETZE FUER DIE ZUSAMMENARBEIT 346
§ 75 GRUNDSAETZE FUER DIE BEHANDLUNG DER BETRIEBSANGEHOERIGEN 353 § 76
EINIGUNGSSTELLE 368
§ 76 A KOSTEN DER EINIGUNGSSTELLE 379
§ 77 DURCHFUEHRUNG GEMEINSAMER BESCHLUESSE, BETRIEBS- VEREINBARUNGEN 382
§ 78 SCHUTZBESTIMMUNGEN 394
§ 78 A SCHUTZ AUSZUBILDENDER IN BESONDEREN FAELLEN 398
§ 79 GEHEIMHALTUNGSPFLICHT 405
§ 80 ALLGEMEINE AUFGABEN 407
ZWEITER ABSCHNITT: MITWIRKUNGS- UND BESCHWERDERECHT DES ARBEITNEHMERS
§ 81 UNTERRICHTUNGS- UND EROERTERUNGSPFLICHT DES ARBEITGEBERS 424 § 82
ANHOERUNGS- UND EROERTERUNGSRECHT DES ARBEITNEHMERS . 425 § 83 EINSICHT IN
DIE PERSONALAKTEN 426
§ 84 BESCHWERDERECHT 428
§ 85 BEHANDLUNG VON BESCHWERDEN DURCH DEN BETRIEBSRAT . . 430 § 86
ERGAENZENDE VEREINBARUNGEN 432
§ 86 A VORSCHLAGSRECHT DER ARBEITNEHMER 432
DRITTER ABSCHNITT: SOZIALE ANGELEGENHEITEN
§ 87 MITBESTIMMUNGSRECHTE 433
§ 88 FREIWILLIGE BETRIEBSVEREINBARUNGEN 479
§ 89 ARBEITS- UND BETRIEBLICHER UMWELTSCHUTZ 480
VIERTER ABSCHNITT: GESTALTUNG VON ARBEITSPLATZ, ARBEITSABLAUF UND
ARBEITSUMGEBUNG
§ 90 UNTERRICHTUNGS- UND BERATUNGSRECHTE 482
§ 91 MITBESTIMMUNGSRECHT 486
10
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
FUENFTER ABSCHNITT: PERSONELLE ANGELEGENHEITEN
ERSTER UNTERABSCHNITT: ALLGEMEINE PERSONELLE ANGELEGENHEITEN
§ 92 PERSONALPLANUNG 490
§ 92 A BESCHAEFTIGUNGSSICHERUNG 495
§ 93 AUSSCHREIBUNG VON ARBEITSPLAETZEN 500
§ 94 PERSONALFRAGEBOGEN, BEURTEILUNGSGRUNDSAETZE 503
§ 95 AUSWAHLRICHTLINIEN 511
ZWEITER UNTERABSCHNITT: BERUFSBILDUNG
§ 96 FOERDERUNG DER BERUFSBILDUNG 518
§ 97 EINRICHTUNGEN UND MASSNAHMEN DER BERUFSBILDUNG . . . 521 § 98
DURCHFUEHRUNG BETRIEBLICHER BUEDUNGSMASSNAHMEN . . . 523
DRITTER UNTERABSCHNITT: PERSONELLE EINZELMASSNAHMEN
§ 99 MITBESTIMMUNG BEI PERSONELLEN EINZELMASSNAHMEN . . . 529 § 100
VORLAEUFIGE PERSONELLE MASSNAHMEN 556
§ 101 ZWANGSGELD 560
§ 102 MITBESTIMMUNG BEI KUENDIGUNGEN 564
§ 103 AUSSERORDENTLICHE KUENDIGUNG UND VERSETZUNG IN BESONDEREN FAELLEN 582
§ 104 ENTFERNUNG BETRIEBSSTOERENDER ARBEITNEHMER 594
§ 105 LEITENDE ANGESTELLTE 594
SECHSTER ABSCHNITT: WIRTSCHAFTLICHE ANGELEGENHEITEN
ERSTER UNTERABSCHNITT: UNTERRICHTUNG IN WIRTSCHAFTLICHEN ANGELEGENHEITEN
§ 106 WIRTSCHAFTSAUSSCHUSS 595
§ 107 BESTELLUNG UND ZUSAMMENSETZUNG DES WIRTSCHAFTSAUS- SCHUSSES 601
§ 108 SITZUNGEN 605
§ 109 BEILEGUNG VON MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN 608
§ 109 A UNTERNEHMENSUEBEMAHME 609
§ 110 UNTERRICHTUNG DER ARBEITNEHMER 610
ZWEITER UNTERABSCHNITT: BETRIEBSAENDERUNGEN
§ 111 BETRIEBSAENDERUNGEN 611
§112 INTERESSENAUSGLEICH UEBER DIE BETRIEBSAENDERUNG, SOZIALPLAN 625 § 112
A ERZWINGBARER SOZIALPLAN BEI PERSONALABBAU, NEU- GRUENDUNGEN 640
§ 113 NACHTEILSAUSGLEICH 642
11
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
FUENFTER TEIL: BESONDERE VORSCHRIFTEN FUER EINZELNE BETRIEBS- ARTEN
ERSTER ABSCHNITT: SEESCHIFFFAHRT
§ 114 GRUNDSAETZE (NICHT KOMMENTIERT) 648
§ 1 15 BORDVERTRETUNG (NICHT KOMMENTIERT) 648
§ 116 SEEBETRIEBSRAT (NICHT KOMMENTIERT) 651
ZWEITER ABSCHNITT: LUFTFAHRT
§117 GELTUNG FUER DIE LUFTFAHRT (NICHT KOMMENTIERT) 655
DRITTER ABSCHNITT: TENDENZBETRIEBE UND RELIGIONS- GEMEINSCHAFTEN
§ 118 GELTUNG FUER TENDENZBETRIEBE UND RELIGIONS- GEMEINSCHAFTEN 655
SECHSTER TEIL: STRAF- UND BUSSGELDVORSCHRIFTEN
§ 119 STRAFTATEN GEGEN BETRIEBSVERFASSUNGSORGANE UND IHRE MITGLIEDER 666
§ 120 VERLETZUNG VON GEHEIMNISSEN 669
§ 121 BUSSGELDVORSCHRIFTEN 670
SIEBENTER TEIL: AENDERUNG VON GESETZEN
§§ 122 BIS 124 (NICHT ABGEDRUCKT) 672
ACHTER TEIL: UEBERGANGS- UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§ 125 ERSTMALIGE WAHLEN NACH DIESEM GESETZ (NICHT KOMMENTIERT) 673
§ 126 ERMAECHTIGUNG ZUM ERLASS VON WAHLORDNUNGEN (NICHT KOMMENTIERT) 673
§§ 127 BIS 128 (NICHT ABGEDRUCKT) 673
§ 129 (AUFGEHOBEN) 673
§ 130 OEFFENTLICHER DIENST 674
§§ 131 BIS 132 (NICHT ABGEDRUCKT) 674
ARTIKEL 14 BETRVERF-REFORMG INKRAFTTRETEN 674
ANHANG WAHLORDNUNG BETRIEBSVERFASSUNGSGESETZ 675
STICHWORTVERZEICHNIS 699
12
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)124808565 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036466329 |
classification_rvk | PF 651 |
ctrlnum | (OCoLC)642325573 (DE-599)DNB999049984 |
dewey-full | 344.430188 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 344 - Labor, social, education & cultural law |
dewey-raw | 344.430188 |
dewey-search | 344.430188 |
dewey-sort | 3344.430188 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 16., überarb. und aktualisierte Aufl., [Rechtsstand 2010] |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01685nam a2200421 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036466329</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20160205 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100525s2010 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N02</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">999049984</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783766339997</subfield><subfield code="c">KART. : ca. EUR 32.90</subfield><subfield code="9">978-3-7663-3999-7</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783766339997</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)642325573</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB999049984</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">344.430188</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 651</subfield><subfield code="0">(DE-625)135713:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Betriebsverfassungsgesetz</subfield><subfield code="b">Basiskommentar mit Wahlordnung</subfield><subfield code="c">Thomas Klebe ...</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16., überarb. und aktualisierte Aufl., [Rechtsstand 2010]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main</subfield><subfield code="b">Bund-Verl.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">743 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Basiskommentar</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Betriebsverfassungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112739-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Betriebsverfassungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112739-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klebe, Thomas</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)124808565</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020338106&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020338106</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV036466329 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:40:04Z |
institution | BVB |
isbn | 9783766339997 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020338106 |
oclc_num | 642325573 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-92 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-92 DE-188 DE-Ef29 |
physical | 743 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Bund-Verl. |
record_format | marc |
series2 | Basiskommentar |
spelling | Betriebsverfassungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung Thomas Klebe ... 16., überarb. und aktualisierte Aufl., [Rechtsstand 2010] Frankfurt am Main Bund-Verl. 2010 743 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Basiskommentar Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 u 1\p DE-604 Klebe, Thomas 1948- Sonstige (DE-588)124808565 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020338106&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Betriebsverfassungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112739-0 (DE-588)4136710-8 |
title | Betriebsverfassungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung |
title_auth | Betriebsverfassungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung |
title_exact_search | Betriebsverfassungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung |
title_full | Betriebsverfassungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung Thomas Klebe ... |
title_fullStr | Betriebsverfassungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung Thomas Klebe ... |
title_full_unstemmed | Betriebsverfassungsgesetz Basiskommentar mit Wahlordnung Thomas Klebe ... |
title_short | Betriebsverfassungsgesetz |
title_sort | betriebsverfassungsgesetz basiskommentar mit wahlordnung |
title_sub | Basiskommentar mit Wahlordnung |
topic | Deutschland Betriebsverfassungsgesetz (DE-588)4112739-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Betriebsverfassungsgesetz Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020338106&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT klebethomas betriebsverfassungsgesetzbasiskommentarmitwahlordnung |