Fahren ohne (gültigen) Fahrausweis: eine Analyse der rechtlichen Probleme des sog. Schwarzfahrens
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Marburg
Tectum-Verl.
2010
|
Schriftenreihe: | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag
Reihe Rechtswissenschaften ; Bd. 41 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 391 S. 21 cm |
ISBN: | 9783828822160 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036465081 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20111118 | ||
007 | t | ||
008 | 100521s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N07 |2 dnb | ||
015 | |a 10,A19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1000156117 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783828822160 |c kart. : EUR 34.90 (DE), EUR 34.90 (AT), sfr 53.50 (freier Pr.) |9 978-3-8288-2216-0 | ||
024 | 3 | |a 9783828822160 | |
028 | 5 | 2 | |a 2216 |
035 | |a (OCoLC)614438056 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1000156117 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-355 |a DE-29 | ||
082 | 0 | |a 345.430263 |2 22/ger | |
084 | |a PH 3930 |0 (DE-625)136095: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lattka, Cornelia |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)140186336 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fahren ohne (gültigen) Fahrausweis |b eine Analyse der rechtlichen Probleme des sog. Schwarzfahrens |c Cornelia Lattka |
264 | 1 | |a Marburg |b Tectum-Verl. |c 2010 | |
300 | |a XX, 391 S. |c 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : Reihe Rechtswissenschaften |v Bd. 41 | |
502 | |a Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2010 | ||
650 | 0 | 7 | |a Schwarzfahrt |0 (DE-588)4393007-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erschleichen von Leistungen |0 (DE-588)4393008-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Personennahverkehr |0 (DE-588)4043176-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entkriminalisierung |0 (DE-588)4014880-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlicher Personennahverkehr |0 (DE-588)4043176-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schwarzfahrt |0 (DE-588)4393007-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Erschleichen von Leistungen |0 (DE-588)4393008-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Entkriminalisierung |0 (DE-588)4014880-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag |v Reihe Rechtswissenschaften ; Bd. 41 |w (DE-604)BV012673032 |9 41 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020336882&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020336882 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142958504574976 |
---|---|
adam_text | VII INHALTSUEBERSICHT SEITE VORWORT V INHALTSUEBERSICHT VII
INHALTSVERZEICHNIS IX ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX KAPITEL 1 - EINLEITUNG 1
A. PROBLEMSTELLUNG 1 B. GANG DER EROERTERUNG 6 KAPITEL 2 - HISTORISCHER
UEBERBLICK 9 A. ENTWICKLUNG DES OEFFENTLICHEN VERKEHRSVERWALTUNGSRECHTS
(SOG. VERKEHRSGEWERBERECHT) 9 B. ENTWICKLUNG DES RECHTS DER
PERSONENBEFOERDERUNG 13 C. ENTWICKLUNG DER STRAFRECHTLICHEN REGELUNG DER
BEFOERDERUNGSER- SCHLEICHUNG 15 KAPITEL 3 - RECHTSQUELLEN DER
OEFFENTLICHEN PERSONENBEFOERDERUNG. 17 A. SCHIENENVERKEHR (EISENBAHN) 17
B. OEFFENTLICHER NAHVERKEHR (U-BAHN, BUS, STRASSENBAHN) 23 KAPITEL 4 -
ZIVILRECHTLICHE BEURTEILUNG DES SCHWARZFAHRENS 27 A. RECHTSNATUR DES
PERSONENBEFOERDERUNGSVERTRAGES 27 B. ZUSTANDEKOMMEN DES
PERSONENBEFOERDERUNGSVERTRAGES 31 C. ZIVILRECHTLICHE FOLGEN DES
SCHWARZFAHRENS 79 KAPITEL 5 - STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DES
SCHWARZFAHRENS 157 A. ZAHLUNGSUNWILLIGER FAHRGAST (*ECHTER
SCHWARZFAHRER ) 157 B. ZAHLUNGS- UND VERTRAGSWILLIGER FAHRGAST 246
KAPITEL 6 - GRENZUEBERSCHREITENDES SCHWARZFAHREN 249 A. COTIF UND DESSEN
ANHANG A (ER CIV) 249 B. EG-VERORDNUNG UEBER FAHRGASTRECHTE UND
-PFLICHTEN 262 C. GEMEINSAMER INTERNATIONALER TARIF FUER DIE BEFOERDERUNG
VON PERSONEN.. 271 BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1000156117 DIGITALISIERT DURCH INHALTSUEBERSICHT SEITE
KAPITEL 7 - REFORMVORSCHLAEGE ZUM SCHWARZFAHRER-PROBLEM 279 A. STAND DER
REFORMDISKUSSION 279 B. BUNDESGESETZLICHE REGELUNGSKOMPETENZ 283 C.
EIGENER STANDPUNKT UND REGE LUNGS VORSCHLAGE 285 KAPITEL 8 -
SCHLUSSBETRACHTUNG 307 LITERATURVERZEICHNIS 311 ANHANG: GESETZESTEXTE
(AUSZUEGE) 335 VM INHALTSVERZEICHNIS SEITE VORWORT V INHALTSUEBERSICHT VII
INHALTSVERZEICHNIS IX ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XIX KAPITEL 1 - EINLEITUNG 1
A. PROBLEMSTELLUNG 1 B. GANG DER EROERTERUNG 6 KAPITEL 2 - HISTORISCHER
UEBERBLICK 9 A. ENTWICKLUNG DES OEFFENTLICHEN VERKEHRSVERWALTUNGSRECHTS
(SOG. VERKEHRSGEWERBERECHT) 9 B. ENTWICKLUNG DES RECHTS DER
PERSONENBEFOERDERUNG 13 C. ENTWICKLUNG DER STRAFRECHTLICHEN REGELUNG DER
BEFOERDERUNGS- ERSCHLEICHUNG 15 KAPITEL 3 - RECHTSQUELLEN DER
OEFFENTLICHEN PERSONENBEFOERDERUNG . 17 A. OEFFENTLICHER SCHIENENVERKEHR
(EISENBAHN) 17 I. ALLGEMEINES EISENBAHNGESETZ (AEG) 17 II.
EISENBAHNVERKEHRSORDNUNG (EVO) 19 III. TARIF BZW.
BEFOERDERUNGSBEDINGUNGEN (BB) 20 IV. INTERNATIONALE REGELUNGEN 22 B.
OEFFENTLICHER NAHVERKEHR (U-BAHN, OBUS, STRASSENBAHN) 23 I.
PERSONENBEFOERDERUNGSGESETZ (PBEFG) 23 II. VERORDNUNG UEBER DIE
ALLGEMEINEN BEFOERDERUNGSBEDINGUNGEN FUER DEN STRASSENBAHN- UND OBUSVERKEHR
SOWIE DEN LINIENVERKEHR MIT KRAFTFAHRZEUGEN (VO-ABB) 24 III. BESONDERE
BEFOERDERUNGSBEDINGUNGEN (BBB) 24 KAPITEL 4 - ZIVILRECHTLICHE BEURTEILUNG
DES SCHWARZFAHRENS 27 A. RECHTSNATUR DES PERSONENBEFOERDERUNGSVERTRAGES
27 I. DIENSTVERTRAG 28 II. REISEVERTRAG 28 III. WERKVERTRAG 29 IV.
ZUSAMMENFASSUNG 30 B. ZUSTANDEKOMMEN DES PERSONENBEFOERDERUNGSVERTRAGES
31 I INHALTSVERZEICHNIS SEITE 2. AUSNAHMEN VON DER BEFOERDERUNGSPFLICHT
34 A) INHALTLICHE GRENZE DER BEFOERDERUNGSPFLICHT 34 B) PERSONELLE GRENZE
DER BEFORDERUNGSPFLICHT 35 C) ZEITLICHE GRENZE DER BEFOERDERUNGSPFLICHT
35 II. VERTRAGSSCHLUSS 36 1. KONSENSUALVERTRAG VS. REALVERTRAG 37 2.
ARTEN UND RECHTSNATUR DER FAHRKARTE 38 A) EINZELFAHRKARTE 39 B)
RUECKFAHRKARTE 43 C) UEBERTRAGBARE ZEITKARTE 43 D) PERSOENLICHE FAHRKARTE
44 E) ONLINE-TICKET 46 F) SMS-TICKET 47 3. VERTRAGSSCHLUSS IM NORMALFALL
48 A) VERTRAGSSCHLUSS DURCH FAHRKARTENERWERB VOR DER FAHRT 48 AA)
FAHRKARTENAUSGABE AM FAHRKARTENSCHALTER 48 BB) FAHRKARTENAUSGABE AM
AUTOMATEN 50 (1) MEINUNGSSTAND 50 (2) BEWERTUNG 50 CC) ONLINE-TICKET 51
DD) SMS-TICKET 51 B) VERTRAGSSCHLUSS OHNE VORHERIGE FAHRKARTENAUSGABE 51
AA) FAHRKARTENERWERB IM VERKEHRSMITTEL 52 (1) MEINUNGSSTAND 52 (2)
BEWERTUNG 52 BB) TELEFONISCHE BUCHUNG 53 CC) UNENTGELTLICHE BEFOERDERUNG
53 4. VERTRAGSSCHLUSS BEIM FAHREN OHNE (GUELTIGEN) FAHRAUSWEIS 55 A)
ZAHLUNGSUNWILLIGER FAHRGAST (*ECHTER SCHWARZFAHRER) 56 AA)
MEINUNGSSTAND 56 (1) VERTRAGSSCHLUSS BEJAHEND 56 (2) VERTRAGSSCHLUSS
ABLEHNEND 60 BB) BEWERTUNG 61 B) ZAHLUNGS- UND VERTRAGSWILLIGER FAHRGAST
64 III. VERTRAGSPARTNER 65 1. FAHRGAST 65 A) NORMALFALL:
VOLLGESCHAEFTSFAEHIGER FAHRGAST 65 B INHALTSVERZEICHNIS SEITE C)
GESCHAEFTSUNFAEHIGER FAHRGAST 73 2. BEFOERDERER 74 A)
BEFOERDERUNGSUNTERNEHMEN 75 B) MEHRERE VERKEHRSUNTERNEHMEN 75 IV.
VERTRAGSINHALT 77 V. ZUSAMMENFASSUNG 77 C. ZIVILRECHTLICHE FOLGEN DES
SCHWARZFAHRENS 79 I. ZAHLUNGSUNWILLIGER FAHRGAST (*ECHTER
SCHWARZFAHRER) 79 1. VERTRAGLICHER ANSPRUCH AUF FAHRPREIS 79 2. ANSPRUCH
AUF *ERHOEHTES BEFOERDERUNGSENTGELT (EBE) 80 A) RECHTSGRUNDLAGE 80 AA)
ALLGEMEINE GESCHAEFTS-/ BEFOERDERUNGSBEDINGUNGEN 80 BB) § 12 EVO/ § 9
VO-ABB 81 B) RECHTSNATUR DES EBE 81 AA) MEINUNGSSTAND 81 (1)
VERTRAGLICHER ZAHLUNGSANSPRUCH 82 (2) GESETZLICHER ZAHLUNGSANSPRUCH 83
(3) VERMITTELNDE LOESUNGSANSAETZE 87 BB) BEWERTUNG 88 C) WIRKSAMKEIT 91
AA) ERMAECHTIGUNGSGRUNDLAGE 91 (1) FUER § 12 EVO 91 (2) FUER § 9 VO-ABB 92
BB) KEIN VERSTOSS GEGEN § 309 NR. 6 BGB 92 CC) KEINE
GRUNDRECHTSVERLETZUNG 93 D) ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 97 E)
ZWISCHENERGEBNIS 97 3. BEREICHERUNGSRECHTLICHER ZAHLUNGSANSPRUCH 98 A)
BEREICHERUNGSTATBESTAND 98 AA) ETWAS ERLANGT 98 BB) DURCH LEISTUNG ODER
IN SONSTIGER WEISE 100 (1) MEINUNGSSTAND 100 (2) BEWERTUNG 101 CC) AUF
KOSTEN EINES ANDEREN 102 DD) OHNE RECHTLICHEN GRUND 102 B)
BEREICHERUNGSUMFANG 102 AA) GESETZLICHE SYSTEMATIK 102 BB) WEGFALL DER
BEREICHERUNG 103 (1) MEINUNGSSTAND 103 (2 INHALTSVERZEICHNIS SEITE 4.
ANSPRUCH AUS GESCHAEFTSFUEHRUNG OHNE AUFTRAG 106 A)
ANSPRUCHSVORAUSSETZUNGEN 106 B) ANSPRUCHSUMFANG 107 C) ZWISCHENERGEBNIS
107 5. ANSPRUCH WEGEN UNERLAUBTER HANDLUNG 108 A) § 823 ABS. 1 BGB 108
B) § 823 ABS. 2 BGB I.V.M. § 265 A STGB 108 AA) VERMOEGENSSCHADEN 109 BB)
HOEHE DES SCHADENS 110 (1) MEINUNGSSTAND 110 (2) BEWERTUNG 110 C)
ZWISCHENERGEBNIS 111 6. AUSSCHLUSS VON DER BEFOERDERUNG 112 7.
ZWISCHENERGEBNIS 113 II. ZAHLUNGS- UND VERTRAGSWILLIGER FAHRGAST OHNE
(GUELTIGEN) FAHR- AUSWEIS (*EHRLICHER SOWIE *FAHRLAESSIGER
SCHWARZFAHRER) 113 1. FAHRKARTENSCHALTER ODER AUTOMATEN NICHT VORHANDEN,
NICHT GEOEFFNET ODER NICHT BETRIEBSBEREIT 114 A) VERTRAGLICHER ANSPRUCH
AUF FAHRPREIS 114 AA) ANSPRUCHSGRUND 114 BB) ANSPRUCHSHOEHE 116 CC)
ERFULLUNGSEINWAND DES FAHRGASTES 117 B) ANSPRUCH AUF EBE 118 AA) OEPNV
118 BB) OEPSV 118 C) ANSPRUCH AUS VORVERTRAGLICHEM SCHULDVERHAELTNIS 119
D) SONSTIGE GESETZLICHE ZAHLUNGSANSPRUECHE 119 E) AUSSCHLUSS VON DER
BEFOERDERUNG 120 F) ZWISCHENERGEBNIS 120 2. KEINE (GUELTIGE) FAHRKARTE
WEGEN ZEITNOT, MISSVERSTAEND- NISSEN BEI DER BEDIENUNG EINES AUTOMATEN
ETC 120 A) VERTRAGLICHER ANSPRUCH AUF FAHRPREIS 121 B) ANSPRUCH AUF EBE
121 AA) ANSPRUCH ENTSTANDEN 121 BB) WIRKSAMKEIT 122 C) ANSPRUCH AUS
VORVERTRAGLICHEM SCHULDVERHAELTNIS 123 D INHALTSVERZEICHNIS SEITE C)
ANSPRUCH AUS (VOR)VERTRAGLICHEM SCHULDVERHAELTNIS 127 D) SONSTIGE
GESETZLICHE ZAHLUNGSANSPRUECHE 127 E) AUSSCHLUSS VON DER BEFOERDERUNG 127
F) ZWISCHENERGEBNIS 128 4. UNBEWUSSTES FAHREN MIT ABGELAUFENER FAHRKARTE
129 5. UNGEWOLLTES FAHREN UEBER DAS ZIEL HINAUS 129 6. ZWISCHENERGEBNIS
130 III. ERNEUTES BENUTZEN EINES NICHT ENTWERTETEN FAHRSCHEINS (SOG.
*GRAUFAHREN ) 130 1. VERTRAGLICHER ANSPRUCH AUF FAHRPREIS 131 2.
ANSPRUCH AUF EBE 131 3. BEREICHERUNGSRECHTLICHER ZAHLUNGSANSPRUCH 132 4.
ANSPRUCH AUS GOA 132 5. ANSPRUCH WEGEN UNERLAUBTER HANDLUNG 133 6.
AUSSCHLUSS VON DER BEFOERDERUNG 133 7. ZWISCHENERGEBNIS 133 IV. FOLGEN
FUER DEN MINDERJAEHRIGEN SCHWARZFAHRER 134 1. VERTRAGLICHER ANSPRUCH AUF
FAHRPREIS 134 2. ANSPRUCH AUF EBE 136 A) MEINUNGSSTAND 136 B) BEWERTUNG
138 3. BEREICHERUNGSRECHTLICHER ANSPRUCH 139 A) MEINUNGSSTAND 140 B)
BEWERTUNG 141 4. ANSPRUCH AUS GOA 142 5. ANSPRUCH WEGEN UNERLAUBTER
HANDLUNG 143 6. AUSSCHLUSS VON DER BEFOERDERUNG 143 7. ZWISCHENERGEBNIS
144 V. DURCHSETZUNG DER VERTRAGLICHEN SANKTIONEN 144 1. STAATLICHE HILFE
145 2. MASSNAHMEN DES BEFOERDERUNGSPERSONALS 145 A) RECHTFERTIGUNGSGRUENDE
146 AA) § 127 ABS. 1 SATZ 1 STPO 146 BB) § 229 BGB 149 (1)
GRAMMATIKALISCHE AUSLEGUNG 150 (2) SYSTEMATISCHE AUSLEGUNG 150 (3
INHALTSVERZEICHNIS SEITE KAPITEL 5 - STRAFRECHTLICHE BEURTEILUNG DES
SCHWARZFAHRENS 157 A. ZAHLUNGSUNWILLIGER FAHRGAST (*ECHTER
SCHWARZFAHRER ) 157 I. UNAUFFAELLIGES FAHREN OHNE FAHRAUSWEIS 157 1.
BETRUG (§ 263 STGB) 158 A) OBJEKTIVER TATBESTAND 158 AA) TAEUSCHUNG 158
BB) IRRTUM 160 CC) VERMOEGENSVERFUEGUNG 161 DD) VERMOEGENSSCHADEN 162 B)
ZWISCHENERGEBNIS 163 2. HAUSFRIEDENSBRUCH (§ 123 STGB) 164 A) OBJEKTIVER
TATBESTAND 164 B) ZWISCHENERGEBNIS 165 3. ERSCHLEICHEN VON LEISTUNGEN (§
265 A STGB) 165 A) OBJEKTIVER TATBESTAND 166 AA) BEFOERDERUNG DURCH EIN
VERKEHRSMITTEL 166 BB) ERSCHLEICHEN 166 (1) MEINUNGSSTAND 167 (2)
BEWERTUNG 174 CC) UNGESCHRIEBENES TATBESTANDSMERKMAL 180 (1)
MEINUNGSSTAND 181 (2) BEWERTUNG 181 B) SUBJEKTIVER TATBESTAND 183 AA)
VORSATZ 183 BB) ABSICHT DER ENTGELTHINTERZIEHUNG 184 CC) IRRTUMSFRAGEN
186 C) RECHTSWIDRIGKEIT UND SCHULD 186 D) ANWENDUNG ALLGEMEINER
VORSCHRIFTEN 187 AA) VERSUCH UND VOLLENDUNG 187 BB) TAETERSCHAFT UND
TEILNAHME 189 CC) KONKURRENZEN 190 (1) HANDLUNGSEINHEIT UND
HANDLUNGSMEHRHEIT 190 (2) GESETZESKONKURRENZ 190 (3) ZWISCHENERGEBNIS
191 E) STRAFMASS 192 4. ZWISCHENERGEBNIS 192 II. DEMONSTRATIVES FAHREN
OHNE FAHRAUSWEIS 192 1. BETRUG 193 2. BEFOERDERUNGSERSCHLEICHUNG 193 A)
MEINUNGSSTAND 193 B INHALTSVERZEICHNIS SEITE III. FAHREN MIT UNGUELTIGEM
FAHRAUSWEIS 195 1. FAHREN MIT ABGELAUFENEM FAHRSCHEIN 195 A)
(VERSUCHTER) BETRUG 195 B) BEFOERDERUNGSERSCHIEICHUNG 196 C)
HAUSFRIEDENSBRUCH 196 D) ZWISCHENERGEBNIS 196 2. FAHREN UEBER DAS ZIEL
HINAUS 197 3. FAHREN MIT FREMDEM PERSOENLICHEN FAHRAUSWEIS 198 4.
UNZULAESSIGE UEBERTRAGUNG EINES FAHRSCHEINS 198 5. ZWISCHENERGEBNIS 199
IV. FAHREN MIT GEFAELSCHTEM FAHRAUSWEIS 199 1. MANIPULATION DER FAHRKARTE
199 A) URKUNDENFAELSCHUNG (§ 267 STGB) 200 AA) OBJEKTIVER TATBESTAND 200
(1) ECHTE URKUNDE 200 (2) VERFAELSCHEN 201 BB) ZWISCHENERGEBNIS 202 B)
URKUNDENBESCHAEDIGUNG (§ 274 STGB) 202 AA) OBJEKTIVER TATBESTAND 202 BB)
ZWISCHENERGEBNIS 203 C) SACHBESCHAEDIGUNG (§ 303 STGB) 203 D)
ZWISCHENERGEBNIS 203 2. FAHREN MIT MANIPULIERTER FAHRKARTE 204 A.
(VERSUCHTER) BETRUG 204 B) BEFOERDERUNGSERSCHIEICHUNG 205 C)
URKUNDENFAELSCHUNG 206 AA) OBJEKTIVER TATBESTAND 206 (1) URKUNDE 207 (2)
HERSTELLEN EINER UNECHTEN URKUNDE 209 BB) ZWISCHENERGEBNIS 209 D)
FAELSCHUNG TECHNISCHER AUFZEICHNUNGEN 209 E) WERTZEICHENFAELSCHUNG 210 F)
HAUSFRIEDENSBRUCH 210 G) ZWISCHENERGEBNIS 210 3. NACHTRAEGLICHE
ENTFERNUNG DES STEMPELAUFDRUCKES 210 A) URKUNDENFAELSCHUNG 211 B)
URKUNDENBESCHAEDIGUNG 211 C) VERNICHTUNG EINER TECHNISCHEN AUFZEICHNUNG
212 D INHALTSVERZEICHNIS SEITE 2. TAEUSCHUNG UEBER PERSONALIEN 218 VI.
BESTECHUNG DER KONTROLLPERSON 219 1. BEFOERDERUNGSERSCHIEICHUNG 220 A)
MEINUNGSSTAND 220 B) BEWERTUNG 220 2. UNTREUE 221 VII. ERNEUTES BENUTZEN
EINES NICHT ENTWERTETEN FAHRSCHEINS (SOG. *GRAUFAHREN ) 223 VIII.
RUECKGABE EINER GENUTZTEN, ABER NICHT ENTWERTETEN FAHRKARTE 223 IX.
STRAFPROZESSRECHTLICHE FRAGEN 224 1. ANTRAGSERFORDERNIS 225 A)
NORMINHALT 226 B) KRITIKPUNKTE DER LITERATUR 226 C) BEWERTUNG 226 2.
VERFAHRENSEINSTELLUNG (§§ 153, 153 A STPO) 227 A) NORMINHALT 228 B)
KRITIKPUNKTE DER LITERATUR 229 C) BEWERTUNG 230 3. STRAFBEFEHLSVERFAHREN
(§§ 407 FF. STPO) 234 A) NORMINHALT 234 B) KRITIKPUNKTE DER LITERATUR
235 C) BEWERTUNG 235 4. BESCHLEUNIGTES VERFAHREN (§§ 417 FF. STPO) 236
A) NORMINHALT 236 B) KRITIKPUNKTE DER LITERATUR 237 C) BEWERTUNG 237 5.
SCHWARZFAHREN ALS PRIVATKLAGEDELIKT (§§ 374 FF. STPO) 238 A) NORMINHALT
238 B) REFORMVORSCHLAG FALKENBACHS 239 C) BEWERTUNG 240 6.
TAETER-OPFER-AUSGLEICH (§§ 153 B STPO, 46 A STGB) 242 A) NORMINHALT 242
B) BEWERTUNG 243 7. ZWISCHENERGEBNIS 243 X. ZUSAMMENFASSUNG 244 B.
ZAHLUNGS- UND VERTRAGSWILLIGER FAHRGAST 246 I. FAHRKARTENSCHALTER ODER
AUTOMATEN NICHT VORHANDEN, NICHT GEOEFFNET ODER NICHT BETRIEBSBEREIT 246
II INHALTSVERZEICHNIS SEITE KAPITEL 6 - GRENZUEBERSCHREITENDES
SCHWARZFAHREN 249 A. COTIF UND DESSEN ANHANG A (ER CIV) 250 I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 250 II. UEBERBLICK UEBER DEN INHALT DES COTIF 252
III. ANWENDUNGSBEREICH 253 IV. SCHWARZFAHRERPROBLEMATIK UNTER COTIF/ER
CIV 254 1. VERTRAGSSCHLUSS 255 2. BEFOERDERUNGSPFLICHT 257 3. FAHRAUSWEIS
257 4. FAHRT OHNE (GUELTIGEN) FAHRAUSWEIS 258 V. ZUSAMMENFASSUNG 261 B.
EG-VERORDNUNG UEBER FAHRGASTRECHTE UND -PFLICHTEN 262 I.
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 262 II. UEBERBLICK UEBER DEN INHALT DER VERORDNUNG
267 III. ANWENDUNGSBEREICH 267 IV. SCHWARZFAHRERPROBLEMATIK UNTER DER
VERORDNUNG 269 V. ZUSAMMENFASSUNG 270 C. GEMEINSAMER INTERNATIONALER
TARIF FUER DIE BEFOERDERUNG VON PERSONEN. 271 I. UEBERBLICK UEBER DEN INHALT
DES TCV 271 II. ANWENDUNGSBEREICH DES TCV 272 III.
SCHWARZFAHRERPROBLEMATIK UNTER TCV 273 IV. EINBEZIEHUNGS- UND
INHALTSKONTROLLE 275 V. ZUSAMMENFASSUNG 277 KAPITEL 7 - REFORMVORSCHLAEGE
ZUM SCHWARZFAHRER-PROBLEM 279 A. STAND DER REFORMDISKUSSION 279 B.
BUNDESGESETZLICHE REGELUNGSKOMPETENZ 283 I. ZUSTAENDIGKEIT DES BUNDES 283
II. ZUSTIMMUNGS- ODER EINSPRUCHSGESETZ 284 C. EIGENER STANDPUNKT UND
REGELUNGSVORSCHLAEGE 285 I. PERSONENBEFOERDERUNGSVERTRAG ZIVILRECHTLICH
REGELN? 285 1. NOTWENDIGKEIT EINER REGELUNG 286 2. REGELUNGSSTANDORT 287
3. REGELUNGSINHALT 290 II INHALTSVERZEICHNIS SEITE LITERATURVERZEICHNIS
311 ANHANG: GESETZESTEXTE (AUSZUEGE) 335 I. OEFFENTLICHER SCHIENENVERKEHR
(EISENBAHN) 336 1. ALLGEMEINES EISENBAHNGESETZ (AEG) 336 2.
EISENBAHN-VERKEHRSORDNUNG (EVO) 340 3. BEFOERDERUNGSBEDINGUNGEN FUER
PERSONEN DURCH DIE UNTER- NEHMEN DER DEUTSCHEN BAHN AG (BB
PERSONENVERKEHR) 343 4. INTERNATIONALE REGELUNGEN 345 A) COTIF 1999 345
B) VERORDNUNG (EG) NR. 1371/2007 356 C) GEMEINSAMER INTERNATIONALER
TARIF FUER DIE BEFOERDERUNG VON PERSONEN (TCV) 360 II. OEFFENTLICHER
NAHVERKEHR (U-BAHN, OBUS, STRASSENBAHN) 379 1. PERSONENBEFOERDERUNGSGESETZ
(PBEFG) 379 2. VERORDNUNG UEBER DIE ALLGEMEINEN BEFOERDERUNGSBE- DINGUNGEN
FUER DEN STRASSENBAHN- UND OBUSVERKEHR SOWIE DEN LINIENVERKEHR MIT
KRAFTFAHRZEUGEN (VO-ABB) 383 3. GEMEINSAME BEFOERDERUNGSBEDINGUNGEN (GBB)
DES VERKEHRSVERBUNDES WARNOW (WW) 386 XVM
|
any_adam_object | 1 |
author | Lattka, Cornelia 1975- |
author_GND | (DE-588)140186336 |
author_facet | Lattka, Cornelia 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Lattka, Cornelia 1975- |
author_variant | c l cl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036465081 |
classification_rvk | PH 3930 |
ctrlnum | (OCoLC)614438056 (DE-599)DNB1000156117 |
dewey-full | 345.430263 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 345 - Criminal law |
dewey-raw | 345.430263 |
dewey-search | 345.430263 |
dewey-sort | 3345.430263 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02417nam a2200553 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036465081</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20111118 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100521s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N07</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,A19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1000156117</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783828822160</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 34.90 (DE), EUR 34.90 (AT), sfr 53.50 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-8288-2216-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783828822160</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">2216</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614438056</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1000156117</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">345.430263</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 3930</subfield><subfield code="0">(DE-625)136095:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lattka, Cornelia</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140186336</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fahren ohne (gültigen) Fahrausweis</subfield><subfield code="b">eine Analyse der rechtlichen Probleme des sog. Schwarzfahrens</subfield><subfield code="c">Cornelia Lattka</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Marburg</subfield><subfield code="b">Tectum-Verl.</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 391 S.</subfield><subfield code="c">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : Reihe Rechtswissenschaften</subfield><subfield code="v">Bd. 41</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2010</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schwarzfahrt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4393007-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erschleichen von Leistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4393008-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Personennahverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043176-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entkriminalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014880-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Personennahverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043176-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schwarzfahrt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4393007-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Erschleichen von Leistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4393008-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Entkriminalisierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014880-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag</subfield><subfield code="v">Reihe Rechtswissenschaften ; Bd. 41</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV012673032</subfield><subfield code="9">41</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020336882&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020336882</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036465081 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:40:02Z |
institution | BVB |
isbn | 9783828822160 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020336882 |
oclc_num | 614438056 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 |
owner_facet | DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-29 |
physical | XX, 391 S. 21 cm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Tectum-Verl. |
record_format | marc |
series | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag |
series2 | Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : Reihe Rechtswissenschaften |
spelling | Lattka, Cornelia 1975- Verfasser (DE-588)140186336 aut Fahren ohne (gültigen) Fahrausweis eine Analyse der rechtlichen Probleme des sog. Schwarzfahrens Cornelia Lattka Marburg Tectum-Verl. 2010 XX, 391 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : Reihe Rechtswissenschaften Bd. 41 Zugl.: Rostock, Univ., Diss., 2010 Schwarzfahrt (DE-588)4393007-4 gnd rswk-swf Erschleichen von Leistungen (DE-588)4393008-6 gnd rswk-swf Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 gnd rswk-swf Entkriminalisierung (DE-588)4014880-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 s Schwarzfahrt (DE-588)4393007-4 s Erschleichen von Leistungen (DE-588)4393008-6 s Entkriminalisierung (DE-588)4014880-4 s DE-604 Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag Reihe Rechtswissenschaften ; Bd. 41 (DE-604)BV012673032 41 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020336882&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lattka, Cornelia 1975- Fahren ohne (gültigen) Fahrausweis eine Analyse der rechtlichen Probleme des sog. Schwarzfahrens Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag Schwarzfahrt (DE-588)4393007-4 gnd Erschleichen von Leistungen (DE-588)4393008-6 gnd Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 gnd Entkriminalisierung (DE-588)4014880-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4393007-4 (DE-588)4393008-6 (DE-588)4043176-9 (DE-588)4014880-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Fahren ohne (gültigen) Fahrausweis eine Analyse der rechtlichen Probleme des sog. Schwarzfahrens |
title_auth | Fahren ohne (gültigen) Fahrausweis eine Analyse der rechtlichen Probleme des sog. Schwarzfahrens |
title_exact_search | Fahren ohne (gültigen) Fahrausweis eine Analyse der rechtlichen Probleme des sog. Schwarzfahrens |
title_full | Fahren ohne (gültigen) Fahrausweis eine Analyse der rechtlichen Probleme des sog. Schwarzfahrens Cornelia Lattka |
title_fullStr | Fahren ohne (gültigen) Fahrausweis eine Analyse der rechtlichen Probleme des sog. Schwarzfahrens Cornelia Lattka |
title_full_unstemmed | Fahren ohne (gültigen) Fahrausweis eine Analyse der rechtlichen Probleme des sog. Schwarzfahrens Cornelia Lattka |
title_short | Fahren ohne (gültigen) Fahrausweis |
title_sort | fahren ohne gultigen fahrausweis eine analyse der rechtlichen probleme des sog schwarzfahrens |
title_sub | eine Analyse der rechtlichen Probleme des sog. Schwarzfahrens |
topic | Schwarzfahrt (DE-588)4393007-4 gnd Erschleichen von Leistungen (DE-588)4393008-6 gnd Öffentlicher Personennahverkehr (DE-588)4043176-9 gnd Entkriminalisierung (DE-588)4014880-4 gnd |
topic_facet | Schwarzfahrt Erschleichen von Leistungen Öffentlicher Personennahverkehr Entkriminalisierung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020336882&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV012673032 |
work_keys_str_mv | AT lattkacornelia fahrenohnegultigenfahrausweiseineanalysederrechtlichenproblemedessogschwarzfahrens |