Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt: von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer 2
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Gnas
Weishaupt
(2009)
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 263 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
ISBN: | 9783705902916 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036461985 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 100520s2009 xx abd| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783705902916 |9 978-3-7059-0291-6 | ||
035 | |a (OCoLC)643723684 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036461985 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-12 |a DE-706 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Urrisk-Obertyński, Rolf M. |d 1947- |e Verfasser |0 (DE-588)120119293 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt |b von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer |n 2 |c Rolf M. Urrisk-Obertynski |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Gnas |b Weishaupt |c (2009) | |
300 | |a 263 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Stadtbefestigung |0 (DE-588)4139372-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Militärbau |0 (DE-588)4039327-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Garnisonsstadt |0 (DE-588)4263394-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Garnisonsstadt |0 (DE-588)4263394-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Stadtbefestigung |0 (DE-588)4139372-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Militärbau |0 (DE-588)4039327-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV035466453 |g 2 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSBMuenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020333856&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020333856 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822407158119006208 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis
Bundeshauptstadt der Ersten Republik (1918-1938) . 9
Stadtwappen.
Ю
Demobilisierung der Alten Armee . l()
12. November 1918 . 10
Volkswehr .
II
„Volkswehr-Marine" . 12
Landesbefehlshaber und Stadtkommandant . 12
Anwerbung. 12
Aufbau . 13
Einsatz in
Kärnten
. 13
Gliederung der Volkswehr in Wien. 14
Werbekanzleien. 15
Staatsvertrag von Saint-Germain-en-Laye . 17
Interalliierte Überwachungsausschüsse. 18
Bundesheer. 19
Militärkommando Wien . 19
Eine Fahne für die Republik (Martin Senekowitsch) . 20
Das 34er Jahr. 24
Februar 1934 . 24
Gliederung des Bundesheeres in Wien am 12. Februar 1934 . 25
Wiener Verbände des Bundesheeres im Assistenz/Sicherungseinsatz Mai bis August 1934. 25
Juli 1934 . 26
Heeresgliederung 1935. 27
Umstrukturierung/Umbenennung der Truppen in Wien 1934/1935. 28
Luftstreitkräfte (Erwin Pitsch) . 30
Luftschutztruppe. 32
Luftschutz
(Marcello La
Speranza)
. 32
Wehrverbände . 33
Heimwehr. 33
Republikanischer Schutzbund. 33
Vaterländische Front. 33
Freiwilliges Schutzkorps . 35
Gesamtübersicht der Wehrverbände in Wien . 35
Frontmiliz . 36
Schicksalsjahr 1938. 37
Infanterie in Wien. 38
Kavallerie in Wien. 40
Artillerie in Wien . 41
Groß-Wien als Gau des Deutschen Reiches (1938-1945) . 45
Einmarsch (Erwin A. Schmidl). 46
Verbände der 8. Armee beim Einmarsch . 47
Eingliederung des Österreichischen Bundesheeres in die Deutsche Wehrmacht. 48
In Wien stationierte Truppenkörper des Bundesheeres und ihre Nachfolger in der Deutschen Wehrmacht . 49
Einheiten des Österreichischen Bundesheeres, die in Wien stationiert sind, und nach der Übernahme durch
die Deutsche Wehrmacht auch hier verbleiben. 50
Einheiten des Österreichischen Bundesheeres, die in Wien stationiert sind, durch die Übernahme in
die Deutsche Wehrmacht aber in andere Garnisonen verlegt werden . 50
Einheiten des Österreichischen Bundesheeres, die bislang nicht in Wien stationiert sind, durch die
Übernahme in die Deutsche Wehrmacht aber nach Wien verlegt werden. 51
Einheiten des Österreichischen Bundesheeres, die in Wien stationiert sind, mit der Übernahme in
die Deutsche Wehrmacht aber aufgelöst werden. 51
Einheiten, die in Wien neu aufgestellt oder aus anderen Teilen des Deutschen Reiches hierher verlegt werden. 51
Groß-Wien . 56
Stadtwappen von Groß-Wien . 56
Wiener Kasernen im Deutschen Reich. 58
Wehrkreis XVII . 60
Wehrkreiskommando XVII . 62
Kriegsgliederung des Ersatzheeres mit Wehrkreisverwaltung und territorial unterstellten Einheiten
und Dienststellen des Wehrkreises XVII in Groß-Wien . 63
Schutzstaffel und Polizei . 64
Feuerwehr . 65
Feuerschutzpolizei .
Sturmabteilung . "^
Nationalsozialistisches Kraftfahrkorps . 6°
Volkssturm. 66
Reichsarbeitsdienst. "'
Luftgaukommando XVII. "8
Luftverteidigung. °9
Nationalsozialistisches Fliegerkorps . 69
Zur Verfügung der 8. Jagddivision stehende Verbände . 69
Fliegerabwehr . 70
Fliegerabwehrgürtel . 70
24. Flak-Division . 72
Luftschutz-Bauwerke
(Marcello
La
Speranza)
. 74
„Führer-Sofort-Programm". 74
Gaubefehlsstand . 74
Wiener Flaktürme. 75
Luftschutzeinrichtungen . 77
Reichsluftschutzbund (RLB)
(Marcello
La
Speranza)
. 81
Selbstschutz und erweiterter Selbstschutz. 82
Diverse Luftschutz-Organisationen. 82
Wenn der Kuckuck ruft. 82
Befehlshaber der Deutschen Wehrmacht in Wien. 83
„Ostwall" (Erwin A. Grestenberger). 84
Kriegsmarine (Donauflottille) . 85
Opferbilanz der „Perle Wien". 85
Wien unter Alliierter Herrschaft (1945-1955). 87
Schlacht um Wien im April 1945 (Wolfgang Etschmann) . 88
Luftkrieg über Wien . 92
Ziele in Wien . 92
Ablauf der Angriffe. 92
15. US-Luftflotte . 93
Besatzungszeit . 94
Vienna
Mission . 94
Alliierte Kommission für Österreich. 95
Durch die alliierten Besatzungsmächte beschlagnahmte Objekte in Wien. 95
Besatzungszonen. 95
Sektoreneinteilung. 96
Wiener Interalliierte Kommandantur (Komendatura) . 98
Kommandoübergabe. 98
Kasernen in Wien . 100
Identitätsausweis. 101
Militärschilling. 101
„Die Vier im Jeep". 102
Einrichtungen der amerikanischen Besatzungsmacht in Wien . 104
„Squirrel Cage" .
104
Military
Payment Certificate
. 104
PX-Laden. 104
Freizeiteinrichtungen. 105
Amerikanische Informationstätigkeit. 106
Rundfunksender . 106
Printmedien. 107
United States Forces in
Vienna
. 109
Einrichtungen der britischen Besatzungsmacht in Wien. 112
Britische Truppen in Wien. 113
Einrichtungen der französischen Besatzungsmacht in Wien . 114
Einrichtungen der sowjetischen Besatzungsmacht in Wien . 115
Maispende . 115
Wichtige „Umbenennungen" . 115
Sowjetische Informationstätigkeit. 116
Letzte Ruhe . _ 116
Der sowjetische Teil der Alliierten Kommission für Österreich . 118
Sowjetische Truppen in Wien .
П8
Ende der Besatzung. 12()
Wien als Garnisonsstadt der Zweiten Republik (1955 bis heute) . 123
Stunde Null. 124
6
Wiener
Heeresamt. 124
Militärkommando Wien . 124
Die drei ewigen Probleme. 125
Verhinderte Karrieren . 126
Österreich ist frei! . 127
Neubeginn. 128
Liegenschaften. 128
Oberstenparagraph. 129
Bundesheer der Zweiten Republik . 130
Heeresgliederung 1956. 130
Wiener Stadtkommando . 130
2. Brigade. 130
Ungarn-Krise. 130
Weiterer Ausbau . 132
Grenzschutz. 132
Heeresgliederung 1962. 133
Militärkommando Wien . 133
Kasernenbenennung. 134
Südtirol-Krise 1976. 135
Landwehr 1968 . 135
Tschechen-Krise 1968. 135
Heeresgliederung 1972. 137
Kasernensanierungsprogramm 1973 . 137
Raumverteidigung. 138
„Kasernentransaktion" 1990 . 145
Assistenzeinsatz an der ungarischen Grenze . 145
Sicherungseinsatz an der jugoslawischen Grenze 1991 . 145
Heeresgliederung Neu . 146
Strukturanpassung 1998 . 146
Militärkommando Wien Neu . 146
Reorganisation 2002. 147
ÖBH 2010 . 147
Ball der Offiziere (Alt-Neustädter Ball). 148
Angelobungen des Militärkommandos Wien in der Öffentlichkeit. 151
Neujahrskonzert . 157
Kommanden und Truppen in Wien. 158
Gliederung der 2.
(Jäger-)Brigade
. 158
Infanterie in Wien und ihre Unterbringung . 159
Entwicklung der infanteristischen Kampftruppen in Wien. 160
Garde. 161
Kommando Militärstreife & Militärpolizei. 164
Entwicklung der Fernmeldetruppe. 166
Militärische Einrichtungen in Wien. 167
Personalia
. i69
Österreichische Herrscher. 170
Bundespräsidenten . 171
Bürgermeister der Stadt Wien . 172
Ehrenbürger der Stadt Wien. 175
Bundesminister für Heerwesen, Verteidigungsminister. 177
Staatssekretär für Heerwesen, Unterstaatssekretär, Staatssekretäre . 177
Heeresinspektoren, Generaltruppeninspektoren, Generalstabschefs . 178
Armeekommandanten, Leiter Sektion
III,
Leiter Führungsstab, Leiter Sektion
IV
. 178
Militär-, Stadt- und Platzkommandanten. 179
Ehrenpreis „Pro Defensione" . 183
Partnerschaften. 185
Wo sind sie geblieben?
Kriegerdenkmäler. 193
Ehrengräber. 194
Bezeichnung von öffentlichen Verkehrsflächen mit militärischem Hintergrund. 197
Kalendarium
. 219
Die Autoren der Beiträge. 260
Quellennachweis. 262 |
any_adam_object | 1 |
author | Urrisk-Obertyński, Rolf M. 1947- |
author_GND | (DE-588)120119293 |
author_facet | Urrisk-Obertyński, Rolf M. 1947- |
author_role | aut |
author_sort | Urrisk-Obertyński, Rolf M. 1947- |
author_variant | r m u o rmu rmuo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036461985 |
ctrlnum | (OCoLC)643723684 (DE-599)BVBBV036461985 |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV036461985</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">100520s2009 xx abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783705902916</subfield><subfield code="9">978-3-7059-0291-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643723684</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036461985</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Urrisk-Obertyński, Rolf M.</subfield><subfield code="d">1947-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120119293</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt</subfield><subfield code="b">von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer</subfield><subfield code="n">2</subfield><subfield code="c">Rolf M. Urrisk-Obertynski</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gnas</subfield><subfield code="b">Weishaupt</subfield><subfield code="c">(2009)</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">263 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtbefestigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139372-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Militärbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039327-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Garnisonsstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4263394-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066009-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Garnisonsstadt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4263394-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Stadtbefestigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139372-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Militärbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4039327-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV035466453</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSBMuenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020333856&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020333856</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Wien (DE-588)4066009-6 gnd |
geographic_facet | Wien |
id | DE-604.BV036461985 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-27T13:01:39Z |
institution | BVB |
isbn | 9783705902916 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020333856 |
oclc_num | 643723684 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-706 |
owner_facet | DE-12 DE-706 |
physical | 263 S. Ill., graph. Darst., Kt. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Weishaupt |
record_format | marc |
spelling | Urrisk-Obertyński, Rolf M. 1947- Verfasser (DE-588)120119293 aut Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer 2 Rolf M. Urrisk-Obertynski 1. Aufl. Gnas Weishaupt (2009) 263 S. Ill., graph. Darst., Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Stadtbefestigung (DE-588)4139372-7 gnd rswk-swf Militärbau (DE-588)4039327-6 gnd rswk-swf Garnisonsstadt (DE-588)4263394-1 gnd rswk-swf Wien (DE-588)4066009-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Wien (DE-588)4066009-6 g Garnisonsstadt (DE-588)4263394-1 s Stadtbefestigung (DE-588)4139372-7 s Militärbau (DE-588)4039327-6 s Geschichte z DE-604 (DE-604)BV035466453 2 Digitalisierung BSBMuenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020333856&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Urrisk-Obertyński, Rolf M. 1947- Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer Stadtbefestigung (DE-588)4139372-7 gnd Militärbau (DE-588)4039327-6 gnd Garnisonsstadt (DE-588)4263394-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4139372-7 (DE-588)4039327-6 (DE-588)4263394-1 (DE-588)4066009-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer |
title_auth | Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer |
title_exact_search | Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer |
title_full | Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer 2 Rolf M. Urrisk-Obertynski |
title_fullStr | Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer 2 Rolf M. Urrisk-Obertynski |
title_full_unstemmed | Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer 2 Rolf M. Urrisk-Obertynski |
title_short | Wien - 2000 Jahre Garnisonsstadt |
title_sort | wien 2000 jahre garnisonsstadt von der romischen legionen bis zum osterreichischen bundesheer |
title_sub | von der Römischen Legionen bis zum Österreichischen Bundesheer |
topic | Stadtbefestigung (DE-588)4139372-7 gnd Militärbau (DE-588)4039327-6 gnd Garnisonsstadt (DE-588)4263394-1 gnd |
topic_facet | Stadtbefestigung Militärbau Garnisonsstadt Wien Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020333856&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035466453 |
work_keys_str_mv | AT urriskobertynskirolfm wien2000jahregarnisonsstadtvonderromischenlegionenbiszumosterreichischenbundesheer2 |