Leistung neu denken: Empfehlungen, Ideen, Materialien für die Grundschule
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Staatsinst. für Schulqualität und Bildungsforschung
2010
Donauwörth Auer |
Ausgabe: | 3. Aufl. |
Schriftenreihe: | Handreichung Grundschule
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | CD-ROM-Beil. enth. Unterrichtsmaterialien |
Beschreibung: | 136 S. Ill. CD-ROM (12 cm) |
ISBN: | 9783403048411 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036461509 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100731 | ||
007 | t | ||
008 | 100520s2010 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783403048411 |9 978-3-403-04841-1 | ||
035 | |a (OCoLC)643741351 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036461509 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-384 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-20 | ||
084 | |a DK 3010 |0 (DE-625)19629:761 |2 rvk | ||
084 | |a DO 1250 |0 (DE-625)19753:761 |2 rvk | ||
084 | |a 704003*by |2 sbb | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
245 | 1 | 0 | |a Leistung neu denken |b Empfehlungen, Ideen, Materialien für die Grundschule |c Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München. [Leitung des Arbeitskreises und Red.: Füssl, Karl] |
250 | |a 3. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Staatsinst. für Schulqualität und Bildungsforschung |c 2010 | |
264 | 1 | |a Donauwörth |b Auer | |
300 | |a 136 S. |b Ill. |e CD-ROM (12 cm) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Handreichung Grundschule | |
500 | |a CD-ROM-Beil. enth. Unterrichtsmaterialien | ||
650 | 0 | 7 | |a Schulleistung |0 (DE-588)4077201-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schulleistung |0 (DE-588)4077201-9 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Füssl, Karl |d 1946- |e Sonstige |0 (DE-588)123793718 |4 oth | |
710 | 2 | |a Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung |e Sonstige |0 (DE-588)10074372-9 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Erlangen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020333390&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020333390 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142953103360000 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS VORWORT TEIL 1: LEISTUNG UND NEUE LERNKULTUR IN DER
GRUNDSCHULE SEITE 7 8 1 2 3 4 5 NEUER LEHRPLAN - VERAENDERTE
UNTERRICHTSPRAXIS DAS PAEDAGOGISCHE VERSTAENDNIS VON LEISTUNG 2.1
LEISTUNG IM LEHRPLAN FUER DIE GRUNDSCHULE 2.2 VERSUCH EINER
BEGRIFFLICHEN KLAERUNG 2.3 SUBJEKTIVITAET - OBJEKTIVITAET PRUEFEN UND
BEWERTEN ALS TEIL EINER PAEDAGOGISCHEN HANDLUNGSEINHEIT DAS THEMA
LEISTUNG IM KOLLEGIUM ZUSAMMENFASSUNG: DER PAEDAGOGISCHE
LEISTUNGSBEGRIFF 8 10 10 11 12 14 15 16 TEIL 2: BEOBACHTEN VON
SCHUELERLEISTUNGEN 17 1 2 3 4 VORUEBERLEGUNGEN 1.1 BEGRIFF BEOBACHTUNG
1.2 DOPPELROLLE DES LEHRERS WARUM SCHUELER BEOBACHTEN? 2.1 ANSPRUCH DER
GESELLSCHAFT 2.2 GRUNDLAGE FUER PAEDAGOGISCHES HANDELN 2.3 VORAUSSETZUNG
FUER DIE UNTERRICHTSGESTALTUNG SICHTWEISEN UND INSTRUMENTE DER
SCHUELERBEOBACHTUNG 3.1 ASPEKTE DER BEOBACHTUNG 3.2 METHODEN 3.2.1
INDIREKTE BEOBACHTUNG 3.2.2 DIREKTE BEOBACHTUNG 3.2.3 BEOBACHTEN VON
LEISTUNGEN IN OFFENEN UNTERRICHTSFORMEN 3.3 FESTSTELLEN DER
LERNAUSGANGSLAGE UND DES LEISTUNGSSTANDES 3.3.1 WEISSBLATT-TEST 3.3.2
PROZESSBEGLEITENDE LERNSTANDSERHEBUNG 3.4 DIE LERNZIELKONTROLLE ALS
DIAGNOSEINSTRUMENT 3.4.1 ZUM VERSTAENDNIS 3.4.2 ASPEKTE EINER
DIAGNOSTISCHEN LERNZIELKONTROLLE 3.4.3 ANREGUNGEN FUER DIE PRAXIS -
BEISPIELE ORIENTIERUNGSARBEITEN ALS EINE STANDARDISIERTE FORM DER
LEISTUNGSFESTSTELLUNG 4.1 THEORETISCHE GRUNDLAGE UND ERSTELLUNG DER
ORIENTIERUNGSARBEITEN 4.2 BEITRAG DER ORIENTIERUNGSARBEITEN ZUR
SCHULENTWICKLUNG 4.2.1 INDIVIDUELLE EBENE 4.2.2 KLASSENEBENE 4.2.3
SCHULEBENE 4.3 KRITISCHE ANMERKUNGEN UND PERSPEKTIVEN DER
WEITERENTWICKLUNG 17 17 19 20 20 21 21 21 22 22 22 26 27 27 28 29 32 32
32 34 42 42 43 43 44 44 45 , NATUERLICH SIND HIER SCHUELERINNEN UND SPAETER
AUCH LEHRERINNEN GRUNDSAETZLICH MITBEDACHT. AUF DIE WEIBLICHE FORM WIRD
HIER VERZICHTET, UM DIE LESBARKEIT ZU ERLEICHTERN. 4 5 AUFSCHREIBEN VON
BEOBACHTUNGEN 5.1 VORUEBERLEGUNGEN 5.2 BEOBACHTUNGSBOGEN ZUM SOZIAL-,
LERN- UND ARBEITSVERHALTEN 5.3 EINSATZ VON INDIVIDUALBOEGEN 5.4 EINSATZ
EINES KLASSENBOGENS 5.5 ZUSAMMENFASSUNG 46 46 47 47 49 50 TEIL 3:
FOERDERN VON SCHUELERLEISTUNGEN 52 1 2 3 4 5 FOERDERUNG - EIN ANRECHT DER
SCHUELER PAEDAGOGISCHE DIAGNOSTIK - PAEDAGNOSTIK PRAKTISCHE BEISPIELE FUER
FOERDERMASSNAHMEN 3.1 FOERDERN DES SOZIALVERHALTENS 3.2 FOERDERN DES LERN-
UND ARBEITSVERHALTENS 3.3 FACHLICHE FOERDERUNG KINDER MIT BESONDEREM
FOERDERBEDARF 4.1 KINDER MIT BESONDEREN BEGABUNGEN 4.2 KINDER MIT
MIGRATIONSHINTERGRUND 4.3 KINDER MIT TEILLEISTUNGSSCHWAECHEN 4.4 KINDER
MIT AUFFAELLIGKEITEN IM SOZIALVERHALTEN 4.5 KINDER MIT
SONDERPAEDAGOGISCHEM FOERDERBEDARF IN DER REGELKLASSE ZUSAMMENARBEIT MIT
ELTERN UND AUSSERSCHULISCHEN EINRICHTUNGEN 5.1 VORSCHLAEGE FUER EINE
FOERDERLICHE ELTERNBERATUNG 5.2 ZUSAMMENARBEIT MIT EINRICHTUNGEN UND
FACHLEUTEN 52 52 56 56 60 64 71 71 72 72 72 73 74 74 76 TEIL 4: BEWERTEN
VON SCHUELERLEISTUNGEN 77 1 2 3 ALLGEMEINE GRUNDLAGEN 1.1 GESETZE UND
VERORDNUNGEN 1.2 OBJEKTIVE UND SUBJEKTIVE VERFAHREN DER
LEISTUNGSBEWERTUNG 1.3 EINFLUSSFAKTOREN KATEGORIEN FUER DAS BEWERTEN VON
LEISTUNGEN 2.1 ANFORDERUNGSSTUFEN 2.2 DIE DIDAKTISCHEN SCHWERPUNKTE DES
LEHRPLANS 2.3 STANDARDS UND KOMPETENZEN 2.3.1 BILDUNGSSTANDARDS 2.3.2
BEGRIFFSKLAERUNG 2.3.3 BEISPIELE FUER KOMPETENZMODELLE GRUNDSAETZE ZUM
BEWERTEN VON LEISTUNGEN 3.1 AUSWAHL DER PRUEFUNGSINHALTE 3.2 AUSWAHL UND
FORMULIERUNG DER AUFGABENFORM 3.3 FESTSETZEN DES ANFORDERUNGSNIVEAUS 3.4
BESTIMMEN DES AUFGABEN- UND PRUEFUNGSUMFANGS 3.5 ANORDNEN DER AUFGABEN
(BEI SCHRIFTLICHEN PROBEARBEITEN) 3.6 PLANEN DER PRUEFUNG 3.7 AUSARBEITEN
EINER (MOEGLICHEN) MUSTERLOESUNG 3.8 ERSTELLEN EINER BEWERTUNGSSKALA 3.9
KORRIGIEREN, BENOTEN, AUSWERTEN 77 77 78 80 80 81 81 82 82 83 83 85 85
89 90 90 91 91 91 92 94 5 4 5 6 BEISPIELE FUER DAS BEWERTEN
UNTERSCHIEDLICHER LEISTUNGEN 4.1 MUENDLICHE LEISTUNGEN 4.2 PRAKTISCHE
LEISTUNGEN 4.3 SCHRIFTLICHE LEISTUNGEN, Z. B. IN PROBEARBEITEN NEUE
FELDER DER LEISTUNGSBEWERTUNG 5.1 VORBEMERKUNGEN 5.2 BEWERTEN DES
SOZIAL-, LERN- UND ARBEITSVERHALTENS 5.3 GEMEINSCHAFTLICH ERBRACHTE
LEISTUNGEN 5.3.1 LEISTUNGSBEWERTUNG IM PROJEKTORIENTIERTEN UNTERRICHT
5.3.2 LEISTUNGEN INNERHALB EINER GRUPPENARBEIT 5.4 PORTFOLIO ALS
LEISTUNGSNACHWEIS 5.5 SELBSTEINSCHAETZUNGSBOGEN UND LERNAUSWEISE
ZEUGNISSE 6.1 VORBEMERKUNGEN 6.2 NOTENGEBUNG IN DEN ZEUGNISSEN 6.2.1
SCHULVERSUCH REFORM DER NOTENGEBUNG IN DER GRUNDSCHULE 6.2.2 SOZIAL-,
LERN- UND ARBEITSVERHALTEN 6.2.3 FACHNOTEN 6.2.4 INDIVIDUELLE
LERNFORTSCHRIUE / FOERDERANSAETZE / ERGAENZENDE BEMERKUNGEN 6.3 KRITERIEN
FUER DIE VERBALBEURTEILUNG 6.4 LEITLINIEN FUER DIE BERECHNUNG VON
ZEUGNISNOTEN 6.4.1 GEWICHTUNG MUENDLICHER, PRAKTISCHER UND SCHRIFTLICHER
LEISTUNGEN 6.4.2 DIE ZEUGNISNOTE IM FACH DEUTSCH 6.4.3 DIE ZEUGNISNOTE
IM FACH MATHEMATIK 94 94 99 104 117 117 117 118 118 118 120 123 124 124
125 125 125 127 127 128 129 129 130 132 TEIL 5: LITERATUR UND ANHANG 133
1 2 LITERATUR 1.1 ALLGEMEINE LITERATURHINWEISE ZUM THEMA LEISTUNG IN
DER SCHULE 1.2 LITERATUR ZUR FESTSTELLUNG DER LERNAUSGANGSLAGE UND DER
LEISTUNG IN DEN FAECHERN INHALTSUEBERSICHT ZUR BEILIEGENDEN CD 133 133 135
136 LEGENDE DER CLIPARTS: HINWEISE, TIPPS /~ ~ 1~ PRAXISIDEEN,
UMSETZUNGSVOR- SCHLAEGE LITERATUR LAENGERE ZITATE, LITERATURHIN- WEISE ~
AMTLICHER LEHRPLAN 6 - GESETZESTEXTE, VERORDNUNGEN, KULTUSMINISTERIELLE
SCHREIBEN
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)123793718 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036461509 |
classification_rvk | DK 3010 DO 1250 |
ctrlnum | (OCoLC)643741351 (DE-599)BVBBV036461509 |
discipline | Pädagogik |
edition | 3. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01891nam a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036461509</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100731 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100520s2010 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783403048411</subfield><subfield code="9">978-3-403-04841-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643741351</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036461509</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DK 3010</subfield><subfield code="0">(DE-625)19629:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 1250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19753:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">704003*by</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leistung neu denken</subfield><subfield code="b">Empfehlungen, Ideen, Materialien für die Grundschule</subfield><subfield code="c">Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München. [Leitung des Arbeitskreises und Red.: Füssl, Karl]</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Staatsinst. für Schulqualität und Bildungsforschung</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Donauwörth</subfield><subfield code="b">Auer</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">136 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield><subfield code="e">CD-ROM (12 cm)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Handreichung Grundschule</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CD-ROM-Beil. enth. Unterrichtsmaterialien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077201-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulleistung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077201-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Füssl, Karl</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)123793718</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)10074372-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Erlangen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020333390&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020333390</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV036461509 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:39:57Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10074372-9 |
isbn | 9783403048411 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020333390 |
oclc_num | 643741351 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-20 |
owner_facet | DE-384 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-20 |
physical | 136 S. Ill. CD-ROM (12 cm) |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Staatsinst. für Schulqualität und Bildungsforschung Auer |
record_format | marc |
series2 | Handreichung Grundschule |
spelling | Leistung neu denken Empfehlungen, Ideen, Materialien für die Grundschule Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München. [Leitung des Arbeitskreises und Red.: Füssl, Karl] 3. Aufl. München Staatsinst. für Schulqualität und Bildungsforschung 2010 Donauwörth Auer 136 S. Ill. CD-ROM (12 cm) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Handreichung Grundschule CD-ROM-Beil. enth. Unterrichtsmaterialien Schulleistung (DE-588)4077201-9 gnd rswk-swf Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd rswk-swf Schulleistung (DE-588)4077201-9 s Grundschule (DE-588)4022349-8 s DE-604 Füssl, Karl 1946- Sonstige (DE-588)123793718 oth Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung Sonstige (DE-588)10074372-9 oth Digitalisierung UB Erlangen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020333390&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Leistung neu denken Empfehlungen, Ideen, Materialien für die Grundschule Schulleistung (DE-588)4077201-9 gnd Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4077201-9 (DE-588)4022349-8 |
title | Leistung neu denken Empfehlungen, Ideen, Materialien für die Grundschule |
title_auth | Leistung neu denken Empfehlungen, Ideen, Materialien für die Grundschule |
title_exact_search | Leistung neu denken Empfehlungen, Ideen, Materialien für die Grundschule |
title_full | Leistung neu denken Empfehlungen, Ideen, Materialien für die Grundschule Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München. [Leitung des Arbeitskreises und Red.: Füssl, Karl] |
title_fullStr | Leistung neu denken Empfehlungen, Ideen, Materialien für die Grundschule Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München. [Leitung des Arbeitskreises und Red.: Füssl, Karl] |
title_full_unstemmed | Leistung neu denken Empfehlungen, Ideen, Materialien für die Grundschule Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München. [Leitung des Arbeitskreises und Red.: Füssl, Karl] |
title_short | Leistung neu denken |
title_sort | leistung neu denken empfehlungen ideen materialien fur die grundschule |
title_sub | Empfehlungen, Ideen, Materialien für die Grundschule |
topic | Schulleistung (DE-588)4077201-9 gnd Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd |
topic_facet | Schulleistung Grundschule |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020333390&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT fusslkarl leistungneudenkenempfehlungenideenmaterialienfurdiegrundschule AT staatsinstitutfurschulqualitatundbildungsforschung leistungneudenkenempfehlungenideenmaterialienfurdiegrundschule |