FK-InsO: Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung ; mit EuInsVO, InsVV und weiteren Nebengesetzen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Luchterhand
2011
|
Ausgabe: | 6., neu bearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. XXIII - XXX |
Beschreibung: | XLII, 3189 S. Nachtrag (2 S.) |
ISBN: | 9783472078289 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036459557 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180704 | ||
007 | t | ||
008 | 100519s2011 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783472078289 |c Gb. : EUR 249.00 |9 978-3-472-07828-9 | ||
035 | |a (OCoLC)699917829 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV036459557 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-11 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-1051 |a DE-M382 |a DE-M39 |a DE-188 |a DE-12 |a DE-M124 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PG 550 |0 (DE-625)135965: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a FK-InsO |b Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung ; mit EuInsVO, InsVV und weiteren Nebengesetzen |c hrsg. von Klaus Wimmer. Bearb. von Martin Ahrens ... |
246 | 1 | 3 | |a Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung |
250 | |a 6., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Köln |b Luchterhand |c 2011 | |
300 | |a XLII, 3189 S. |e Nachtrag (2 S.) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. XXIII - XXX | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Insolvenzordnung |0 (DE-588)4360067-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Insolvenzordnung |0 (DE-588)4360067-0 |D u |
689 | 0 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Wimmer, Klaus |d 19XX- |e Sonstige |0 (DE-588)138038155 |4 oth | |
700 | 1 | |a Ahrens, Martin |d 1956- |e Sonstige |0 (DE-588)133692868 |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020331476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020331476 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142950232358912 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT ZUR 6. AUFLAGE V
BEARBEITERVERZEICHNIS VII
LITERATURVERZEICHNIS XXIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXXI
INSOLVENZORDNUNG - KOMMENTAR 1
ANHANGE
ANHANG I VERORDNUNG (EG) NR. 1346/2000 DES RATES UEBER INSOLVENZVERFAHREN
VOM 29. MAI 2000 (AB1EG NR. L 160 VOM 30.06.2000) - EULNSVO 2703
ANHANG II ARTIKEL 102 EGINSO DURCHFUHRUNG DER VERORDNUNG (EG) NUMMER
1346/2000 UEBER INSOLVENZVERFAHREN 2829
ANHANG III ARBEITNEHMERERFINDUNGEN IN DER INSOLVENZ (§ 27 ARBNERFG) 2857
ANHANG IV GESETZ ZUR VERBESSERUNG DER BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG
(BETRIEBSRENTENGESETZ - BETRAVG) MIT ERLAEUTERUNGEN 2895
ANHANG V INSOLVENZRECHTLICHE VERGUETUNGSVERORDNUNG (INSW) MIT
ERLAEUTERUNGEN 2923
STICHWORTVERZEICHNIS 3127
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1000808947
DIGITALISIERT DURCH
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT ZUR 6. AUFLAGE V
BEARBEITERVERZEICHNIS VII
LITERATURVERZEICHNIS XXIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXXI
INSOLVENZORDNUNG KOMMENTAR
ERSTER TEIL ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
VORBEMERKUNGEN VOR §§ 1 FF. INSO 3
§ 1 ZIELE DES INSOLVENZVERFAHRENS 17
§ 2 AMTSGERICHT ALS INSOLVENZGERICHT 20
§ 3 OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 36
§ 4 ANWENDBARKEIT DER ZIVILPROZESSORDNUNG 50
VORBEMERKUNGEN VOR §§ 4A FF. INSO 65
§ 4A STUNDUNG DER KOSTEN DES INSOLVENZVERFAHRENS 70
§ 4B RUECKZAHLUNG UND ANPASSUNG DER GESTUNDETEN BETRAEGE 84
§ 4C AUFHEBUNG DER STUNDUNG 90
§ 4D RECHTSMITTEL 100
§ 5 VERFAHRENSGRUNDSAETZE 106
§ 6 SOFORTIGE BESCHWERDE 117
§ 7 RECHTSBESCHWERDE 139
§ 8 ZUSTELLUNGEN 152
§ 9 OEFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 160
§ 10 ANHOERUNG DES SCHULDNERS 167
ZWEITER TEIL
EROEFFNUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS. ERFASSTES VERMOEGEN UND
VERFAHRENSBETEILIGTE
ERSTER ABSCHNITT. EROEFFNUNGSVORAUSSETZUNGEN UND EROEFFNUNGSVERFAHREN
VORBEMERKUNGEN VOR §§ 11 FF. INSO 173
§ 11 ZULAESSIGKEIT DES INSOLVENZVERFAHRENS 174
§ 12 JURISTISCHE PERSONEN DES OEFFENTLICHEN RECHTS 182
§ 13 EROEFFNUNGSANTRAG 184
§ 14 ANTRAG EINES GLAEUBIGERS 217
§ 15 ANTRAGSRECHT BEI JURISTISCHEN PERSONEN UND GESELLSCHAFTEN OHNE
RECHTSPERSOENLICHKEIT 249
§ 15A ANTRAGSPFLICHT BEI JURISTISCHEN PERSONEN UND GESELLSCHAFTEN OHNE
RECHTSPERSOENLICHKEIT 258
§ 16 EROEFFNUNGSGRUND 266
§ 17 ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 269
IX
IMAGE 3
INHALTSVERZEICHNIS
§ 18 DROHENDE ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT 278
§ 19 UEBERSCHULDUNG 286
§ 20 AUSKUNFTSPFLICHT IM EROEFFNUNGSVERFAHREN. HINWEIS AUF
RESTSCHULDBEFREIUNG . . 297 § 21 ANORDNUNG VON SICHERUNGSMASSNAHMEN 306
§ 22 RECHTSSTELLUNG DES VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWALTERS 365
§ 23 BEKANNTMACHUNG DER VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN 397
§ 24 WIRKUNGEN DER VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN 402
§ 25 AUFHEBUNG DER SICHERUNGSMASSNAHMEN 411
§ 26 ABWEISUNG MANGELS MASSE 417
§ 27 EROEFFNUNGSBESCHLUSS 442
§ 28 AUFFORDERUNGEN AN DIE GLAEUBIGER UND DIE SCHULDNER 450
§ 29 TERMINBESTIMMUNGEN 453
§ 30 BEKANNTMACHUNG DES EROEFFNUNGSBESCHLUSSES 456
§ 31 HANDELS-, GENOSSENSCHAFTS-, PARTNERSCHAFTS- UND VEREINSREGISTER 464
§ 32 GRUNDBUCH 467
§ 33 REGISTER FUER SCHIFFE UND LUFTFAHRZEUGE 472
§ 34 RECHTSMITTEL 473
ZWEITER ABSCHNITT. INSOLVENZMASSE. EINTEILUNG DER GLAEUBIGER
§ 35 BEGRIFF DER INSOLVENZMASSE 485
§ 36 UNPFAENDBARE GEGENSTAENDE * 499
§ 37 GESAMTGUT BEI GUETERGEMEINSCHAFT 518
§ 38 BEGRIFF DER INSOLVENZGLAEUBIGER 521
§ 39 NACHRANGIGE INSOLVENZGLAEUBIGER 528
§ 40 UNTERHALTSANSPRUECHE 536
§ 41 NICHT FAELLIGE FORDERUNGEN 540
§ 42 AUFLOESEND BEDINGTE FORDERUNGEN 542
§ 43 HAFTUNG MEHRERER PERSONEN 542
§ 44 RECHTE DER GESAMTSCHULDNER UND BUERGEN 544
§ 44A GESICHERTE DARLEHEN 546
§ 45 UMRECHNUNG VON FORDERUNGEN 549
§ 46 WIEDERKEHRENDE LEISTUNGEN 551
§ 47 AUSSONDERUNG 552
§ 48 ERSATZAUSSONDERUNG 569
VORBEMERKUNGEN VOR §§ 49 BIS 52 575
§ 49 ABGESONDERTE BEFRIEDIGUNG AUS UNBEWEGLICHEN GEGENSTAENDEN 575
§ 50 ABGESONDERTE BEFRIEDIGUNG DER PFANDGLAEUBIGER 585
§ 51 SONSTIGE ABSONDERUNGSBERECHTIGTE 594
§ 52 AUSFALL DER ABSONDERUNGSBERECHTIGTEN 610
§ 53 MASSEGLAEUBIGER. 615
§ 54 KOSTEN DES INSOLVENZVERFAHRENS 618
§ 55 SONSTIGE MASSEVERBINDLICHKEITEN 624
DRITTER ABSCHNITT. INSOLVENZVERWALTER. ORGANE DER GLAEUBIGE: *R
§ 56 BESTELLUNG DES INSOLVENZVERWALTERS 641
§ 57 WAHL EINES ANDEREN INSOLVENZVERWALTERS 658
§ 58 AUFSICHT DES INSOLVENZGERICHTS 663
§ 59 ENTLASSUNG DES INSOLVENZVERWALTERS 667
§ 60 HAFTUNG DES INSOLVENZVERWALTERS 672
§ 61 NICHTERFUELLUNG VON MASSEVERBINDLICHKEITEN 684
§ 62 VERJAEHRUNG 688
§ 63 VERGUETUNG DES INSOLVENZVERWALTERS 690
§ 64 FESTSETZUNG DURCH DAS GERICHT 702
X
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS
§ 65 VERORDNUNGSERMAECHTIGUNG 707
§ 66 RECHNUNGSLEGUNG 708
§ 67 EINSETZUNG DES GLAEUBIGERAUSSCHUSSES 713
§ 68 WAHL ANDERER MITGLIEDER 717
§ 69 AUFGABEN DES GLAEUBIGERAUSSCHUSSES 720
§ 70 ENTLASSUNG 724
§ 71 HAFTUNG DER MITGLIEDER DES GLAEUBIGERAUSSCHUSSES 726
§ 72 BESCHLUESSE DES GLAEUBIGERAUSSCHUSSES 729
§ 73 VERGUETUNG DER MITGLIEDER DES GLAEUBIGERAUSSCHUSSES 733
§ 74 EINBERUFUNG DER GLAEUBIGERVERSAMMLUNG 737
§ 75 ANTRAG AUF EINBERUFUNG 741
§ 76 BESCHLUESSE DER GLAEUBIGERVERSAMMLUNG 744
§ 77 FESTSTELLUNG DES STIMMRECHTS 747
§ 78 AUFHEBUNG EINES BESCHLUSSES DER GLAEUBIGERVERSAMMLUNG 752
§ 79 UNTERRICHTUNG DER GLAEUBIGERVERSAMMLUNG 756
DRITTER TEIL WIRKUNGEN DER EROESSHUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS
ERSTER ABSCHNITT. ALLGEMEINE WIRKUNGEN
§ 80 UEBERGANG DES VERWALTUNG?- UND VERFUGUNGSRECHTS 759
§ 81 VERFUEGUNGEN DES SCHULDNERS 767
§ 82 LEISTUNGEN AN DEN SCHULDNER 776
§ 83 ERBSCHAFT. FORTGESETZTE GUETERGEMEINSCHAFT 780
§ 84 AUSEINANDERSETZUNG EINER GESELLSCHAFT ODER GEMEINSCHAFT 783
§ 85 AUFNAHME VON AKTIVPROZESSEN . . . 788
§ 86 AUFNAHME BESTIMMTER PASSIVPROZESSE 794
§ 87 FORDERUNGEN DER INSOLVENZGLAEUBIGER 796
§ 88 VOLLSTRECKUNG VOR VERFAHRENSEROEFFNUNG 801
§ 89 VOLLSTRECKUNGSVERBOT 807
§ 90 VOLLSTRECKUNGSVERBOT BEI MASSEVERBINDLICHKEITEN 815
§ 91 AUSSCHLUSS SONSTIGEN RECHTSERWERBS 819
§ 92 GESAMTSCHADEN 823
§ 93 PERSOENLICHE HAFTUNG DER GESELLSCHAFTER 826
§ 94 ERHALTUNG EINER AUFRECHNUNGSLAGE 831
§ 95 EINTRITT DER AUFRECHNUNGSLAGE IM VERFAHREN 835
§ 96 UNZULAESSIGKEIT DER AUFRECHNUNG 837
§ 97 AUSKUNFTS- UND MITWIRKUNGSPFLICHTEN DES SCHULDNERS 842
§ 98 DURCHSETZUNG DER PFLICHTEN DES SCHULDNERS 847
§ 99 POSTSPERRE 851
§ 100 UNTERHALT AUS DER INSOLVENZMASSE , 855
§ 101 ORGANSCHAFDICHE VERTRETER. ANGESTELLTE 857
§ 102 EINSCHRAENKUNG EINES GRUNDRECHTS 860
ZWEITER ABSCHNITT. ERFUELLUNG DER RECHTSGESCHAEFTE MITWIRKUNG DES
BETRIEBSRATS
§ 103 WAHLRECHT DES INSOLVENZVERWALTERS 861
§ 104 FIXGESCHAEFTE. FINANZLEISTUNGEN 880
§ 105 TEILBARE LEISTUNGEN 889
§ 106 VORMERKUNG 894
§ 107 EIGENTUMSVORBEHALT 901
§ 108 FORTBESTEHEN BESTIMMTER SCHULDVERHALTNISSE 909
§ 109 SCHULDNER ALS MIETER ODER PAECHTER 919
XI
IMAGE 5
INHALTSVERZEICHNIS
§ 110 SCHULDNER ALS VERMIETER ODER VERPAECHTER 927
§ 111 VERAEUSSERUNG DES MIET- ODER PACHTOBJEKTS 932
§ 112 KUENDIGUNGSSPERRE 935
VORBEMERKUNGEN VOR §§ 113 FF. INSO 940
§ 113 KUENDIGUNG EINES DIENSTVERHAELTNISSES 956
ANHANG ZU § 113 VERGUETUNGSANSPRUECHE DES ARBEITNEHMERS IN DER INSOLVENZ,
INSOLVENZGELD, MASSEVERBINDLICHKEITEN UND INSOLVENZFORDERUNGEN 976
§ 114 BEZUEGE AUS EINEM DIENSTVERHAELTNIS 1025
§ 115 ERLOESCHEN VON AUFTRAEGEN 1028
§ 116 ERLOESCHEN VON GESCHAEFTSBESORGUNGSVERTRAEGEN 1032
§ 117 ERLOESCHEN VON VOLLMACHTEN 1043
§ 118 AUFLOESUNG VON GESELLSCHAFTEN 1046
§ 119 UNWIRKSAMKEIT ABWEICHENDER VEREINBARUNGEN 1048
§ 120 KUENDIGUNG VON BETRIEBSVEREINBARUNGEN 1050
§ 121 BETRIEBSAENDERUNGEN UND VERMITTLUNGSVERFAHREN 1055
§ 122 GERICHTLICHE ZUSTIMMUNG ZUR DURCHFUEHRUNG EINER BETRIEBSAENDERUNG
1056
§ 123 UMFANG DES SOZIALPLANS 1065
§ 124 SOZIALPLAN VOR VERFAHRENSEROEFFIIUNG 1071
§ 125 INTERESSENAUSGLEICH UND KUENDIGUNGSSCHUTZ 1077
§ 126 BESCHLUSSVERFAHREN ZUM KUENDIGUNGSSCHUTZ 1090
§ 127 KLAGE DES ARBEITNEHMERS 1097
§ 128 BETRIEBSVERAEUSSERUNG 1099
DRITTER ABSCHNITT. INSOLVENZANFECHTUNG
§ 129 GRUNDSATZ 1103
§ 130 KONGRUENTE DECKUNG 1123
§ 131 INKONGRUENTE DECKUNG 1140
§ 132 UNMITTELBAR NACHTEILIGE RECHTSHANDLUNGEN 1149
§ 133 VORSAETZLICHE BENACHTEILIGUNG 1152
§ 134 UNENTGELTLICHE LEISTUNG 1160
VORBEMERKUNGEN VOR § 135 AENDERUNGEN DES EIGENKAPITALERSATZRECHTES DURCH
DAS MOMIG . .. 1170 § 135 GESELLSCHAFTERDARLEHEN 1174
§ 136 STILLE GESELLSCHAFT 1195
§ 137 WECHSEL- UND SCHECKZAHLUNGEN 1198
§ 138 NAHESTEHENDE PERSONEN 1200
§ 139 BERECHNUNG DER FRISTEN VOR DEM EROEFFNUNGSANTRAG 1205
§ 140 ZEITPUNKT DER VORNAHME EINER RECHTSHANDLUNG 1207
§ 141 VOLLSTRECKBARER TITEL 1213
§ 142 BARGESCHAEFT 1214
§ 143 RECHTSFOLGEN 1217
§ 144 ANSPRUECHE DES ANFECHTUNGSGEGNERS 1235
§ 145 ANFECHTUNG GEGEN RECHTSNACHFOLGER 1238
§ 146 VERJAEHRUNG DES ANFECHTUNGSANSPRUCHS 1242
§ 147 RECHTSHANDLUNGEN NACH VERFAHRENSEROEFFNUNG 1247
VIERTER TEIL
VERWALTUNG UND VERWERTUNG DER INSOLVENZMASSE
ERSTER ABSCHNITT. SICHERUNG DER INSOLVENZMASSE
§ 148 UEBERNAHME DER INSOLVENZMASSE 1249
§ 149 WERTGEGENSTAENDE 1255
XII
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS
§ 150 SIEGELUNG 1258
§ 151 VERZEICHNIS DER MASSEGEGENSTAENDE 1259
§ 152 GLAEUBIGERVERZEICHNIS 1266
§ 153 VERMOEGENSUEBERSICHT 1270
§ 154 NIEDERLEGUNG IN DER GESCHAEFTSSTELLE 1274
§ 155 HANDELS- UND STEUERRECHTLICHE RECHNUNGSLEGUNG 1275
ZWEITER ABSCHNITT. ENTSCHEIDUNG UEBER DIE VERWERTUNG
§ 156 BERICHTSTERMIN 1436
§ 157 ENTSCHEIDUNG UEBER DEN FORTGANG DES VERFAHRENS 1441
§ 158 MASSNAHMEN VOR DER ENTSCHEIDUNG 1444
§ 159 VERWERTUNG DER INSOLVENZMASSE 1448
§ 160 BESONDERS BEDEUTSAME RECHTSHANDLUNGEN 1455
§ 161 VORLAEUFIGE UNTERSAGUNG DER RECHTSHANDLUNG 1461
§ 162 BETRIEBSVERAEUSSERUNG AN BESONDERS INTERESSIERTE 1463
§ 163 BETRIEBSVERAEUSSERUNG UNTER WERT 1465
§ 164 WIRKSAMKEIT DER HANDLUNG 1468
DRITTER ABSCHNITT. GEGENSTAENDE MIT ABSONDERUNGSRECHTEN
§ 165 VERWERTUNG UNBEWEGLICHER GEGENSTAENDE 1470
§ 166 VERWERTUNG BEWEGLICHER GEGENSTAENDE 1476
§ 167 UNTERRICHTUNG DES GLAEUBIGERS 1482
§ 168 MITTEILUNG DER VERAEUSSERUNGSABSICHT 1484
§ 169 SCHUTZ DES GLAEUBIGERS VOR EINER VERZOEGERUNG DER VERWERTUNG 1488
§ 170 VERTEILUNG DES ERLOESES 1491
§ 171 BERECHNUNG DES KOSTENBEITRAGS 1491
§ 172 SONSTIGE VERWENDUNG BEWEGLICHER SACHEN 1496
§ 173 VERWERTUNG DURCH DEN GLAEUBIGER 1499
ANHANG NACH § 173 UEBERTRAGENDE SANIERUNG UND FUSIONSKONTROLLE 1502
FUENFTER TEIL BEFRIEDIGUNG DER INSOLVENZGLAEUBIGER. EINSTELLUNG DES
VERFAHRENS
ERSTER ABSCHNITT. FESTSTELLUNG DER FORDERUNGEN
VORBEMERKUNG 1513
§ 174 ANMELDUNG DER FORDERUNGEN 1513
§ 175 TABELLE 1521
§ 176 VERLAUF DES PRUEFUNGSTERMINS 1525
§ 177 NACHTRAEGLICHE ANMELDUNGEN 1529
§ 178 VORAUSSETZUNGEN UND WIRKUNGEN DER FESTSTELLUNG 1534
§ 179 STREITIGE FORDERUNGEN 1538
§ 180 ZUSTAENDIGKEIT FUER DIE FESTSTELLUNG 1541
§ 181 UMFANG DER FESTSTELLUNG 1543
§ 182 STREITWERT 1544
§ 183 WIRKUNG DER ENTSCHEIDUNG 1546
§ 184 KLAGE GEGEN EINEN WIDERSPRUCH DES SCHULDNERS 1547
§ 185 BESONDERE ZUSTAENDIGKEITEN 1550
§ 186 WIEDEREINSETZUNG IN DEN VORIGEN STAND 1551
XIII
IMAGE 7
INHALTSVERZEICH N IS
ZWEITER ABSCHNITT. VERTEILUNG
VORBEMERKUNG 1554
§ 187 BEFRIEDIGUNG DER INSOLVENZGLAEUBIGER 1554
§ 188 VERTEILUNGSVERZEICHNIS 1556
§ 189 BERUECKSICHTIGUNG BESTRITTENER FORDERUNGEN 1559
§ 190 BERUECKSICHTIGUNG ABSONDERUNGSBERECHTIGTER GLAEUBIGER 1562
§ 191 BERUECKSICHTIGUNG AUFSCHIEBEND BEDINGTER FORDERUNGEN 1565
§ 192 NACHTRAEGLICHE BERUECKSICHTIGUNG 1566
§ 193 AENDERUNG DES VERTEILUNGSVERZEICHNISSES 1567
§ 194 EINWENDUNGEN GEGEN DAS VERTEILUNGSVERZEICHNIS 1568
§ 195 FESTSETZUNG DES BRUCHTEILS 1570
§ 196 SCHLUSSVERTEILUNG 1571
§ 197 SCHLUSSTERMIN , 1574
§ 198 HINTERLEGUNG ZURUECKBEHALTENER BETRAEGE . 1578
§ 199 UEBERSCHUSS BEI DER SCHLUSSVERTEILUNG . . 1579
§ 200 AUFHEBUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 1580
§ 201 RECHTE DER INSOLVENZGLAEUBIGER NACH VERFAHRENSAUFHEBUNG 1583
§ 202 ZUSTAENDIGKEIT BEI DER VOLLSTRECKUNG 1586
§ 203 ANORDNUNG DER NACHTRAGSVERTEILUNG 1588
§ 204 RECHTSMITTEL 1592
§ 205 VOLLZUG DER NACHTRAGSVERTEILUNG 1593
§ 206 AUSSCHLUSS VON MASSEGLAEUBIGERN 1594
DRITTER ABSCHNITT. EINSTELLUNG DES VERFAHRENS
VORBEMERKUNG 1596
§ 207 EINSTELLUNG MANGELS MASSE 1596
§ 208 ANZEIGE DER MASSEUNZULAENGLICHKEIT 1603
§ 209 BEFRIEDIGUNG DER MASSEGLAEUBIGER 1607
§ 210 VOLLSTRECKUNGSVERBOT 1614
§ 211 EINSTELLUNG NACH ANZEIGE DER MASSEUNZULAENGLICHKEIT 1618
§ 212 EINSTELLUNG WEGEN WEGFALLS DES EROEFFNUNGSGRUNDS 1621
§ 213 EINSTELLUNG MIT ZUSTIMMUNG DER GLAEUBIGER 1622
§ 214 VERFAHREN BEI DER EINSTELLUNG 1625
§ 215 BEKANNTMACHUNG UND WIRKUNGEN DER EINSTELLUNG . 1626
§ 216 RECHTSMITTEL 1628
SECHSTER TEIL INSOLVENZPLAN
ERSTER ABSCHNITT. AUFSTELLUNG DES PLANS
VORBEMERKUNGEN VOR §§ 217 FF. INSO 1631
§ 217 GRUNDSATZ 1636
§ 218 VORLAGE DES INSOLVENZPLANS 1656
§ 219 GLIEDERUNG DES PLANS 1665
§ 220 DARSTELLENDER TEIL 1667
§ 221 GESTALTENDER TEIL 1681
§ 222 BILDUNG VON GRUPPEN 1685
§ 223 RECHTE DER ABSONDERUNGSBERECHTIGTEN 1692
§ 224 RECHTE DER INSOLVENZGLAEUBIGER 1694
§ 225 RECHTE DER NACHRANGIGEN INSOLVENZGLAEUBIGER 1696
§ 226 GLEICHBEHANDLUNG DER BETEILIGTEN 1699
XIV
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS
§ 227 HAFTUNG DES SCHULDNERS 1702
§ 228 AENDERUNG SACHENRECHTLICHER VERHAELTNISSE 1704
§ 229 VERMOEGENSUEBERSICHT. ERGEBNIS UND FINANZPLAN 1706
§ 230 WEITERE ANLAGEN 1709
§ 231 ZURUECKWEISUNG DES PLANS 1712
§ 232 STELLUNGNAHMEN ZUM PLAN 1717
§ 233 AUSSETZUNG VON VERWERTUNG UND VERTEILUNG 1720
§ 234 NIEDERLEGUNG DES PLANS 1726
ZWEITER ABSCHNITT. ANNAHME UND BESTAETIGUNG DES PLANS
§ 235 EROERTERUNGS- UND ABSTIMMUNGSTERMIN 1728
§ 236 VERBINDUNG MIT DEM PRUEFUNGSTERMIN 1735
§ 237 STIMMRECHT DER INSOLVENZGLAEUBIGER 1737
§ 238 STIMMRECHT DER ABSONDERUNGSBERECHTIGTEN GLAEUBIGER 1741
§ 239 STIMMLISTE 1742
§ 240 AENDERUNG DES PLANS 1743
§ 241 GESONDERTER ABSTIMMUNGSTERMIN 1746
§ 242 SCHRIFTLICHE ABSTIMMUNG 1748
§ 243 ABSTIMMUNG IN GRUPPEN 1750
§ 244 ERFORDERLICHE MEHRHEITEN 1752
§ 245 OBSTRUKTIONSVERBOT 1758
§ 246 ZUSTIMMUNG NACHRANGIGER INSOLVENZGLAEUBIGER 1767
§ 247 ZUSTIMMUNG DES SCHULDNERS . 1770
§ 248 GERICHTLICHE BESTAETIGUNG 1774
§ 249 BEDINGTER PLAN 1776
§ 250 VERSTOSS GEGEN VERFAHRENSVORSCHRIFTEN 1778
§ 251 MINDERHEITENSCHUTZ 1781
§ 252 BEKANNTGABE DER ENTSCHEIDUNG 1785
§ 253 RECHTSMITTEL 1786
DRITTER ABSCHNITT. WIRKUNGEN DES BESTAETIGTEN PLANS. UEBERWACHUNG DER
PLANERFUELLUNG
§ 254 ALLGEMEINE WIRKUNGEN DES PLANS 1790
§ 255 WIEDERAUFLEBENSKLAUSEL 1794
§ 256 STREITIGE FORDERUNGEN. AUSFALLFORDERUNGEN 1798
§ 257 VOLLSTRECKUNG AUS DEM PLAN 1800
§ 258 AUFHEBUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS 1804
§ 259 WIRKUNGEN DER AUFHEBUNG 1809
§ 260 UEBERWACHUNG DER PLANERFUELLUNG 1813
§ 261 AUFGABEN UND BEFUGNISSE DES INSOLVENZVERWALTERS 1815
§ 262 ANZEIGEPFLICHT DES INSOLVENZVERWALTERS 1818
§ 263 ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGE GESCHAEFTE 1820
§ 264 KREDITRAHMEN 1822
§ 265 NACHRANG VON NEUGLAEUBIGERN 1826
§ 266 BERUECKSICHTIGUNG DES NACHRANGS 1828
§ 267 BEKANNTMACHUNG DER UEBERWACHUNG 1829
§ 268 AUFHEBUNG DER UEBERWACHUNG . . 1831
§ 269 KOSTEN DER UEBERWACHUNG 1834
ANHANG NACH § 269 AUSWIRKUNGEN DES DISKUSSIONSENTWURFS DES BMJ FUER EIN
GESETZ ZUR WEITEREN ERLEICHTERUNG DER SANIERUNG VON UNTERNEHMEN AUF
INSOLVENZPLANVERFAHREN 1836
XV
IMAGE 9
INHALTSVERZEICHNIS
SIEBTER TEIL EIGENVERWALTUNG
VORBEMERKUNGEN VOR §§ 270 FF. 1845
§ 270 VORAUSSETZUNGEN 1877
§ 271 NACHTRAEGLICHE ANORDNUNG 1898
§ 272 AUFHEBUNG DER ANORDNUNG 1904
§ 273 OEFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 1912
§ 274 RECHTSSTELLUNG DES SACHWALTERS 1913
§ 275 MITWIRKUNG DES SACHWALTERS 1935
§ 276 MITWIRKUNG DES GLAEUBIGERAUSSCHUSSES 1944
§ 277 ANORDNUNG DER ZUSTIMMUNGSBEDUERFTIGKEIT 1948
§ 278 MITTEL ZUR LEBENSFUEHRUNG DES SCHULDNERS 1954
§ 279 GEGENSEITIGE VERTRAEGE 1960
§ 280 HAFTUNG. INSOLVENZANFECHTUNG 1965
§ 281 UNTERRICHTUNG DER GLAEUBIGER 1970
§ 282 VERWERTUNG VON SICHERUNGSGUT 1977
§ 283 BEFRIEDIGUNG DER INSOLVENZGLAEUBIGER 1984
§ 284 INSOLVENZPLAN 1987
§ 285 MASSEUNZULAENGLICHKEIT 1992
ACHTER TEIL RESTSCHULDBEFREIUNG
VORBEMERKUNGEN VOR §§ 286 FF. INSO 1995
§ 286 GRUNDSATZ 2008
§ 287 ANTRAG DES SCHULDNERS 2038
§ 288 VORSCHLAGSRECHT 2081
§ 289 ENTSCHEIDUNG DES INSOLVENZGERICHTS 2085
§ 290 VERSAGUNG DER RESTSCHULDBEFREIUNG 2095
§ 291 ANKUENDIGUNG DER RESTSCHULDBEFREIUNG 2139
§ 292 RECHTSSTELLUNG DES TREUHAENDERS 2145
§ 293 VERGUETUNG DES TREUHAENDERS 2160
§ 294 GLEICHBEHANDLUNG DER GLAEUBIGER 2167
§ 295 OBLIEGENHEITEN DES SCHULDNERS 2183
§ 296 VERSTOSS GEGEN OBLIEGENHEITEN 2217
§ 297 INSOLVENZSTRAFTATEN 2233
§ 298 DECKUNG DER MINDESTVERGUETUNG DES TREUHAENDERS 2237
§ 299 VORZEITIGE BEENDIGUNG 2241
§ 300 ENTSCHEIDUNG UEBER DIE RESTSCHULDBEFREIUNG . . . 2246
§ 301 WIRKUNG DER RESTSCHULDBEFREIUNG 2254
§ 302 AUSGENOMMENE FORDERUNGEN 2265
§ 303 WIDERRUF DER RESTSCHULDBEFREIUNG 2281
NEUNTER TEIL
VERBRAUCHERINSOLVENZVERFAHREN UND SONSTIGE KLEINVERFAHREN
ERSTER ABSCHNITT. ANWENDUNGSBEREICH
VORBEMERKUNGEN VOR §§ 304 FF. 2289
S 304 GRUNDSATZ 2296
XVI
IMAGE 10
INHALTSVERZEICHNIS
ZWEITER ABSCHNITT. SCHULDENBEREINIGUNGSPLAN
§ 305 EROEFFNUNGSANTRAG DES SCHULDNERS 2311
§ 305A SCHEITERN DER AUSSERGERICHTLICHEN SCHULDENBEREINIGUNG 2328
§ 306 RUHEN DES VERFAHRENS 2330
§ 307 ZUSTELLUNG AN DIE GLAEUBIGER 2340
§ 308 ANNAHME DES SCHULDENBEREINIGUNGSPLANS 2347
§ 309 ERSETZUNG DER ZUSTIMMUNG 2355
§ 310 KOSTEN 2372
DRITTER ABSCHNITT. VEREINFACHTES INSOLVENZVERFAHREN
§ 311 AUFNAHME DES VERFAHRENS UEBER DEN EROEFFNUNGSANTRAG 2377
§ 312 ALLGEMEINE VERFAHRENSVEREINFACHUNGEN 2387
§ 313 TREUHAENDER 2414
§ 314 VEREINFACHTE VERTEILUNG 2444
ZEHNTER TEIL
BESONDERE ARTEN DES INSOLVENZVERFAHRENS
ERSTER ABSCHNITT. NACHLASSINSOLVENZVERFAHREN
VORBEMERKUNGEN VOR §§ 315 FF. INSO 2457
§ 315 OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 2464
§ 316 ZULAESSIGKEIT DER EROEFFNUNG 2466
§ 317 ANTRAGSBERECHTIGTE 2470
§ 318 ANTRAGSRECHT BEIM GESAMTGUT 2477
§ 319 ANTRAGSFRIST 2478
§ 320 EROEFFNUNGSGRUENDE 2479
§ 321 ZWANGSVOLLSTRECKUNG NACH ERBFALL 2485
§ 322 ANFECHTBARE RECHTSHANDLUNGEN DES ERBEN 2489
§ 323 AUFWENDUNGEN DES ERBEN 2490
§ 324 MASSEVERBINDLICHKEITEN 2491
§ 325 NACHLASSVERBINDLICHKEITEN 2496
§ 326 ANSPRUECHE DES ERBEN 2499
§ 327 NACHRANGIGE VERBINDLICHKEITEN 2501
§ 328 ZURUECKGEWAENNE GEGENSTAENDE 2505
§ 329 NACHERBFOLGE 2507
§ 330 ERBSCHAFTSKAUF 2508
§ 331 GLEICHZEITIGE INSOLVENZ DES ERBEN 2511
ZWEITER ABSCHNITT. INSOLVENZVERFAHREN UEBER DAS GESAMTGUT EINER
FORGESETZTEN GUETERGEMEINSCHAFT
§ 332 VERWEISUNG AUF DAS NACHLASSINSOLVENZVERFAHREN 2515
DRITTER ABSCHNITT. INSOLVENZVERFAHREN UEBER DAS GEMEINSCHAFTLICH
VERWALTETE GESAMTGUT EINER GUETERGEMEINSCHAFT
§ 333 ANTRAGSRECHT. EROEFFNUNGSGRUENDE 2527
§ 334 PERSOENLICHE HAFTUNG DER EHEGATTEN 2533
XVII
IMAGE 11
INHALTSVERZEICHNIS
ELFTER TEIL
INTERNATIONALES INSOLVENZRECHT
ERSTER ABSCHNITT. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
VORBEMERKUNGEN VOR §§ 335 FF. INSO 2537
§ 335 GRUNDSATZ 2556
§ 336 VERTRAG UEBER EINEN UNBEWEGLICHEN GEGENSTAND 2561
§ 337 ARBEITSVERHAELTNIS - . * 2565
§ 338 AUFRECHNUNG 2569
§ 339 INSOLVENZANFECHTUNG 2571
§ 340 ORGANISIERTE MAERKTE. PENSIONSGESCHAEFTE 2574
§ 341 AUSUEBUNG VON GLAEUBIGERRECHTEN : 2580
§ 342 HERAUSGABEPFLICHT. ANRECHNUNG 2583
ZWEITER ABSCHNITT. AUSLAENDISCHES INSOLVENZVERFAHREN
§ 343 ANERKENNUNG 2587
§ 344 SICHERUNGSMASSNAHMEN 2596
§ 345 OEFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG 2598
§ 346 GRUNDBUCH 2600
§ 347 NACHWEIS DER VERWALTERBESTELLUNG. UNTERRICHTUNG DES GERICHTS ; . .
2602
§ 348 ZUSTAENDIGES INSOLVENZGERICHT 2603
§ 349 VERFUEGUNGEN UEBER UNBEWEGLICHE GEGENSTAENDE . . . .* 2605
§ 350 LEISTUNG AN DEN SCHULDNER 2607
§ 351 DINGLICHE RECHTE 2608
§ 352 UNTERBRECHUNG UND AUFNAHME EINES RECHTSSTREITS 2612
§ 353 VOLLSTRECKBARKEIT AUSLAENDISCHER ENTSCHEIDUNGEN 2615
DRITTER ABSCHNITT. PARTIKULARVERFAHREN UEBER DAS INLANDSVERMOEGEN
VORBEMERKUNGEN VOR §§ 354 FF. 2617
§ 354 VORAUSSETZUNGEN DES PARTIKULARVERFAHRENS 2619
§ 355 RESTSCHULDBEFREIUNG. INSOLVENZPLAN 2622
§ 356 SEKUNDAERINSOLVENZVERFAHREN 2626
§ 357 ZUSAMMENARBEIT DER INSOLVENZVERWALTER 2629
§ 358 UEBERSCHUSS BEI DER SCHLUSSVERTEILUNG 2632
ANHANG 1 NACH § 358: RICHDINIE 98/26/EG DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS UND
DES RATES . . .. 2634 ANHANG 2 NACH § 358: RICHTLINIE 2001 /24/EG VOM 4.
APRIL 2001 UEBER DIE SANIERUNG UND LIQUIDATION VON KREDITINSTITUTEN
(AB1EG L 125/15) 2646
ANHANG 3 NACH § 358: MUSTERGESETZ DER KOMMISSION DER VEREINTEN NATIONEN
FUER INTERNATIONALES HANDELSRECHT UEBER GRENZUEBERSCHREITENDE INSOLVENZEN
(UNCITRAL-MODELLBESTIMMUNGEN) MIT ERLAEUTERUNGEN 2662 ANHANG 4 NACH §
358: VERTRAG ZWISCHEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND UND DER REPUBLIK
OES-
TERREICH AUF DEM GEBIET DES KONKURS- UND VERGLEICHS-(AUSGLEICHS)RECHTS
(DOEKV) 2675
AUSFUEHRUNGSGESETZ ZUM DEUTSCH-OESTERREICHISCHEN KONKURSVERTRAG (DOEK- VAG)
2684
ANHANG 5 NACH § 358: ISTANBULER UEBEREINKOMMEN 2691
ZWOELFTER TEIL INKRAFTTRETEN
§ 359 VERWEISUNG AUF DAS EINFUEHRUNGSGESETZ 2701
XVIII
IMAGE 12
INHALTSVERZEICHNIS
ANHANG I
VERORDNUNG (EG) NR. 1346/2000 DES RATES UEBER INSOLVENZVERFAHREN VOM 29.
MAI 2000
(AB1EG NR. L 160 VOM 30.06.2000) - EULNSVO 2703
VORBEMERKUNGEN 2707
KAPITEL I. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN
ARTIKEL 1 ANWENDUNGSBEREICH 2711
ARTIKEL 2 DEFINITIONEN 2714
ARTIKEL 3 INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT 2720
ARTIKEL 4 ANWENDBARES RECHT 2732
ARTIKEL 5 DINGLICHE RECHTE DRITTE (WOHL: DRITTER) 2740
ARTIKEL 6 AUFRECHNUNG 2743
ARTIKEL 7 EIGENTUMSVORBEHALT 2745
ARTIKEL 8 VERTRAG UEBER EINEN UNBEWEGLICHEN GEGENSTAND 2748
ARTIKEL 9 ZAHLUNGSSYSTEME UND FINANZMAERKTE 2749
ARTIKEL 10 ARBEITSVERTRAG . 2751
ARTIKEL 11 WIRKUNG AUF EINTRAGUNGSPFLICHTIGE RECHTE 2753
ARTIKEL 12 GEMEINSCHAFTSPATENTE UND -MARKEN 2754
ARTIKEL 13 BENACHTEILIGENDE HANDLUNGEN 2755
ARTIKEL 14 SCHUTZ DES DRITTERWERBERS 2758
ARTIKEL 15 WIRKUNGEN DES INSOLVENZVERFAHRENS AUF ANHAENGIGE
RECHTSSTREITIGKEITEN 2760
KAPITEL II. ANERKENNUNG DER INSOLVENZVERFAHREN
ARTIKEL 16 GRUNDSATZ 2762
ARTIKEL 17 WIRKUNGEN DER ANERKENNUNG 2765
ARTIKEL 18 BEFUGNISSE DES VERWALTERS 2767
ARTIKEL 19 NACHWEIS DER VERWALTERSTELLUNG 2769
ARTIKEL 20 HERAUSGABEPFLICHT UND ANRECHNUNG 2770
ARTIKEL 21 OEFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG . 2773
ARTIKEL 22 EINTRAGUNG IN OEFFENTLICHE REGISTER 2775
ARTIKEL 23 KOSTEN 2777
ARTIKEL 24 LEISTUNG AN DEN SCHULDNER 2777
ARTIKEL 25 ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKBARKEIT SONSTIGER ENTSCHEIDUNGEN
2779 ARTIKEL 26 ORDRE PUBLIC 2782
KAPITEL III. SEKUNDAERINSOLVENZVERFAHREN
ARTIKEL 27 VERFAHRENSEROEFFNUNG 2785
ARTIKEL 28 ANWENDBARES RECHT 2790
ARTIKEL 29 ANTRAGSRECHT 2791
ARTIKEL 30 KOSTENVORSCHUSS 2793
ARTIKEL 31 KOOPERATIONS- UND UNTERRICHTUNGSPFLICHT 2794
ARTIKEL 32 AUSUEBUNG VON GLAEUBIGERRECHTEN 2799
ARTIKEL 33 AUSSETZUNG DER VERWERTUNG 2801
ARTIKEL 34 VERFAHRENSBEENDENDE MASSNAHMEN 2804
ARTIKEL 35 UEBERSCHUSS IM SEKUNDAERINSOLVENZVERFAHREN 2806
ARTIKEL 36 NACHTRAEGLICHE EROEFFNUNG DES HAUPTINSOLVENZVERFAHRENS 2807
ARTIKEL 37 UMWANDLUNG DES VORHERGEHENDEN VERFAHRENS 2807
ARTIKEL 38 SICHERUNGSMASSNAHMEN 2808
X IX
IMAGE 13
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL IV. UNTERRICHTUNG DER GLAEUBIGER UND ANMELDUNG IHRER FORDERUNGEN
ARTIKEL 39 RECHT AUF ANMELDUNG VON FORDERUNGEN 2810
ARTIKEL 40 PFLICHT ZUR UNTERRICHTUNG DER GLAEUBIGER 2812
ARTIKEL 41 INHALT EINER FORDERUNGSANMELDUNG 2813
ARTIKEL 42 SPRACHEN 2814
KAPITEL V. UEBERGANGS- UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN
ARTIKEL 43 ZEITLICHER GELTUNGSBEREICH 2815
ARTIKEL 44 VERHAELTNIS ZU UEBEREINKUENFTEN 2816
ARTIKEL 45 AENDERUNG DER ANHAENGE 2819
ARTIKEL 46 BERICHT 2819
ARTIKEL 47 INKRAFTTRETEN 2819
ANLAGE ZU ANHANG I 2820
ANHANG A INSOLVENZVERFAHREN IM SINNE DES ARTIKELS 2 BUCHSTABE A 2820
ANHANG B LIQUIDATIONSVERFAHREN IM SINNE DES ARTIKELS 2 BUCHSTABE C 2823
ANHANG C VERWALTER IM SINNE DES ARTIKELS 2 BUCHSTABE B 2825
ANHANG II
ARTIKEL 102 EGINSO DURCHFUEHRUNG DER VERORDNUNG (EG) NUMMER 1346/2000
UEBER INSOLVENZVERFAHREN
VORBEMERKUNGEN 2829
§ 1 OERTLICHE ZUSTAENDIGKEIT 2829
§ 2 BEGRUENDUNG DES EROEFFNUNGSBESCHLUSSES 2832
§ 3 VERMEIDUNG VON KOMPETENZKONFLIKTEN 2834
§ 4 EINSTELLUNG DES INSOLVENZVERFAHRENS ZUGUNSTEN DER GERICHTE EINES
ANDEREN MITGLIEDSTAATS 2836
§ 5 OEFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG , 2840
§ 6 EINTRAGUNG IN OEFFENTLICHE BUECHER UND REGISTER 2843
§ 7 RECHTSMITTEL 2846
§ 8 VOLLSTRECKUNG AUS DER EROEFFNUNGSENTSCHEIDUNG 2848
§ 9 INSOLVENZPLAN 2849
§ 10 AUSSETZUNG DER VERWERTUNG 2851
§ 11 UNTERRICHTUNG DER GLAEUBIGER 2853
ANLAGE ZU ANHANG II FORMBLATT AUFFORDERUNG ZUR ANMELDUNG EINER FORDERUNG
2855
ANHANG III
ARBEITNEHMERERFINDUNGEN IN DER INSOLVENZ (§ 27 ARBNERFG) 2857
ANHANG IV
GESETZ ZUR VERBESSERUNG DER BETRIEBLICHEN ALTERSVERSORGUNG
(BETRIEBSRENTENGESETZ - BETRAEVG) 2895
XX
IMAGE 14
INHALTSVERZEICHNIS
ANHANG V
INSOLVENZRECHTLICHE VERGUETUNGSVERORDNUNG (INSW)
ERSTER ABSCHNITT. VERGUETUNG DES INSOLVENZVERWALTERS
VORBEMERKUNGEN 2923
§ 1 BERECHNUNGSGRUNDLAGE 2949
§ 2 REGELSAETZE 2962
§ 3 ZU- UND ABSCHLAEGE 2975
§ 4 GESCHAEFTSKOSTEN. HAFTPFLICHTVERSICHERUNG 3001
§ 5 EINSATZ BESONDERER SACHKUNDE 3010
§ 6 NACHTRAGSVERTEILUNG. UEBERWACHUNG DER ERFUELLUNG EINES INSOLVENZPLANS
3014 § 7 UMSATZSTEUER 3019
§ 8 FESTSETZUNG VON VERGUETUNG UND AUSLAGEN 3021
§ 9 VORSCHUSS 3032
ZWEITER ABSCHNITT. VERGUETUNG DES VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWALTERS, DES
SACHWALTERS UND DES TREUHAENDERS IM VEREINFACHTEN INSOLVENZVERFAHREN
§ 10 GRUNDSATZ 3037
§ 11 VERGUETUNG DES VORLAEUFIGEN INSOLVENZVERWALTERS 3038
§ 12 VERGUETUNG DES SACHWALTERS 3078
§ 13 VERGUETUNG DES TREUHAENDERS IM VEREINFACHTEN INSOLVENZVERFAHREN 3084
DRITTER ABSCHNITT. VERGUETUNG DES TREUHAENDERS NACH § 293 DER
INSOLVENZORDNUNG
VORBEMERKUNGEN 3099
§ 14 GRUNDSATZ 3100
§ 15 UEBERWACHUNG DER OBLIEGENHEITEN DES SCHULDNERS 3105
§ 16 FESTSETZUNG DER VERGUETUNG. VORSCHUESSE 3109
VIERTER ABSCHNITT. VERGUETUNG DER MITGLIEDER DES GLAEUBIGERAUSSCHUSSES
§ 17 BERECHNUNG DER VERGUETUNG 3114
§ 18 AUSLAGEN. UMSATZSTEUER 3122
FUENFTER ABSCHNITT. UEBERGANGS- UND SCHLUSSVORSCHRIFTEN
§ 19 UEBERGANGSREGELUNG 3124
§ 20 INKRAFTTRETEN 3126
STICHWORTVERZEICHNIS 3127
XXI
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)138038155 (DE-588)133692868 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036459557 |
classification_rvk | PG 550 |
ctrlnum | (OCoLC)699917829 (DE-599)BVBBV036459557 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 6., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01837nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036459557</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180704 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100519s2011 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783472078289</subfield><subfield code="c">Gb. : EUR 249.00</subfield><subfield code="9">978-3-472-07828-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699917829</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV036459557</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 550</subfield><subfield code="0">(DE-625)135965:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">FK-InsO</subfield><subfield code="b">Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung ; mit EuInsVO, InsVV und weiteren Nebengesetzen</subfield><subfield code="c">hrsg. von Klaus Wimmer. Bearb. von Martin Ahrens ...</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Luchterhand</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLII, 3189 S.</subfield><subfield code="e">Nachtrag (2 S.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. XXIII - XXX</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Insolvenzordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360067-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Insolvenzordnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4360067-0</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wimmer, Klaus</subfield><subfield code="d">19XX-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)138038155</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ahrens, Martin</subfield><subfield code="d">1956-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)133692868</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020331476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020331476</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV036459557 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:39:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783472078289 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020331476 |
oclc_num | 699917829 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-29 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-1051 DE-M382 DE-M39 DE-188 DE-12 DE-M124 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-11 DE-29 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-1051 DE-M382 DE-M39 DE-188 DE-12 DE-M124 DE-Ef29 |
physical | XLII, 3189 S. Nachtrag (2 S.) |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Luchterhand |
record_format | marc |
spelling | FK-InsO Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung ; mit EuInsVO, InsVV und weiteren Nebengesetzen hrsg. von Klaus Wimmer. Bearb. von Martin Ahrens ... Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung 6., neu bearb. Aufl. Köln Luchterhand 2011 XLII, 3189 S. Nachtrag (2 S.) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. XXIII - XXX Deutschland Insolvenzordnung (DE-588)4360067-0 gnd rswk-swf (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland Insolvenzordnung (DE-588)4360067-0 u 1\p DE-604 Wimmer, Klaus 19XX- Sonstige (DE-588)138038155 oth Ahrens, Martin 1956- Sonstige (DE-588)133692868 oth DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020331476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | FK-InsO Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung ; mit EuInsVO, InsVV und weiteren Nebengesetzen Deutschland Insolvenzordnung (DE-588)4360067-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4360067-0 (DE-588)4136710-8 |
title | FK-InsO Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung ; mit EuInsVO, InsVV und weiteren Nebengesetzen |
title_alt | Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung |
title_auth | FK-InsO Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung ; mit EuInsVO, InsVV und weiteren Nebengesetzen |
title_exact_search | FK-InsO Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung ; mit EuInsVO, InsVV und weiteren Nebengesetzen |
title_full | FK-InsO Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung ; mit EuInsVO, InsVV und weiteren Nebengesetzen hrsg. von Klaus Wimmer. Bearb. von Martin Ahrens ... |
title_fullStr | FK-InsO Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung ; mit EuInsVO, InsVV und weiteren Nebengesetzen hrsg. von Klaus Wimmer. Bearb. von Martin Ahrens ... |
title_full_unstemmed | FK-InsO Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung ; mit EuInsVO, InsVV und weiteren Nebengesetzen hrsg. von Klaus Wimmer. Bearb. von Martin Ahrens ... |
title_short | FK-InsO |
title_sort | fk inso frankfurter kommentar zur insolvenzordnung mit euinsvo insvv und weiteren nebengesetzen |
title_sub | Frankfurter Kommentar zur Insolvenzordnung ; mit EuInsVO, InsVV und weiteren Nebengesetzen |
topic | Deutschland Insolvenzordnung (DE-588)4360067-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Insolvenzordnung Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020331476&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wimmerklaus fkinsofrankfurterkommentarzurinsolvenzordnungmiteuinsvoinsvvundweiterennebengesetzen AT ahrensmartin fkinsofrankfurterkommentarzurinsolvenzordnungmiteuinsvoinsvvundweiterennebengesetzen AT wimmerklaus frankfurterkommentarzurinsolvenzordnung AT ahrensmartin frankfurterkommentarzurinsolvenzordnung |