Internationales Privatrecht: [Kollisionsrecht, Anerkennung und Vollstreckung, Rechtshilfe ; Neu: IPRG-Novellen 2009, revidiertes Lugano-Übereinkommen (seit 1. 1. 2010), Haager Kinderschutzübereinkommen]
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
LexisNexis ARD ORAC
2010
|
Ausgabe: | 2. Aufl. |
Schriftenreihe: | Kodex des österreichischen Rechts
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 751 S. |
ISBN: | 9783700746256 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036448628 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110712 | ||
007 | t | ||
008 | 100511s2010 |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1001079078 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783700746256 |c PB. : ca. EUR 21.90, ca. EUR 22.50 (AT), ca. sfr 39.40 (freier Pr.) |9 978-3-7007-4625-6 | ||
024 | 3 | |a 9783700746256 | |
028 | 5 | 2 | |a 19.28.02 |
035 | |a (OCoLC)711800709 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1001079078 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-M382 |a DE-739 | ||
082 | 0 | |a 340.909436 |2 22/ger | |
084 | |a PT 360 |0 (DE-625)139877: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Internationales Privatrecht |b [Kollisionsrecht, Anerkennung und Vollstreckung, Rechtshilfe ; Neu: IPRG-Novellen 2009, revidiertes Lugano-Übereinkommen (seit 1. 1. 2010), Haager Kinderschutzübereinkommen] |c bearb.von Maria Kaller-Pröll |
250 | |a 2. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wien |b LexisNexis ARD ORAC |c 2010 | |
300 | |a 751 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Kodex des österreichischen Rechts | |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Internationales Privatrecht |0 (DE-588)4027446-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kaller, Maria |e Sonstige |4 oth | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3447087&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020320827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020320827 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805094036389756928 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS UND HINWEISE
1. IPR - ALLGEMEIN
1/1. INTERNATIONALES PRIVATRECHTS-GESETZ (IPRG)
1/2/1. VERTRAG UEBER DIE EUROPAEISCHE UNION (EUV) (AUSZUG)
1/2/2. VERTRAG UEBER DIE ARBEITSWEISE DER EUROPAEISCHEN UNION (AEUV)
(AUSZUG)
1/3. STAATSBUERGERSCHAFTSGESETZ 1985 (STBG) (AUSZUG)
1/4. KONVENTION UEBER DIE RECHTSSTELLUNG DER FLUECHTLINGE (GENFER
FLUECHTLINGSKONVENTION)
(AUSZUG)
PROTOKOLL UEBER DIE RECHTSSTELLUNG DER FLUECHTLINGE (AUSZUG)
1/5. UEBEREINKOMMEN UEBER DIE RECHTSSTELLUNG DER STAATENLOSEN
(UN-STAATENLOSENK)
(AUSZUG)
2. PERSONENSTAND
NAMENSAENDERUNGSGESETZ (NAEG) (§§ 1-3,7 UND 10, SIEHE KODEX BUERGERLICHES
RECHT)
PERSONENSTANDSGESETZ (PSTG) (SIEHE KODEX BUERGERLICHES RECHT)
PERSONENSTANDSVERORDNUNG (PSTV) (SIEHE KODEX BUERGERLICHES RECHT)
2/1. CIEC - UEBEREINKOMMEN UEBER DIE KOSTENLOSE ERTEILUNG VON
PERSONENSTANDSURKUNDEN
UND DEN VERZICHT AUF BEGLAUBIGUNG (AUSZUG)
2/2. CIEC - UEBEREINKOMMEN UEBER DIE AUSSTELLUNG MEHRSPRACHIGER AUSZUEGE
AUS PERSO-
NENSTANDSBUECHERN (AUSZUG)
2/3. CIEC - UEBEREINKOMMEN UEBER DEN INTERNATIONALEN AUSTAUSCH VON
AUSKUENFTEN IN
PERSONENSTANDSANGELEGENHEITEN (AUSZUG)
2/3/1. CIEC - ZUSATZPROTOKOLL ZU DEM UEBEREINKOMMEN UEBER DEN
INTERNATIONALEN AUSTAUSCH
VON AUSKUENFTEN IN PERSONENSTANDSANGELEGENHEITEN (AUSZUG)
2/4. CIEC * UEBEREINKOMMEN UEBER DIE AENDERUNG VON NAMEN UND VORNAMEN
(AUSZUG)
2/5. CIEC - UEBEREINKOMMEN UEBER DIE ANGABE VON FAMILIEN- UND VORNAMEN IN
PERSO-
NENSTANDSBUECHEM (AUSZUG)
2/6. CIEC - UEBEREINKOMMEN UEBER DIE AUSSTELLUNG VON
EHEFAEHIGKEITSZEUGNISSEN (AUSZUG)
BILATERALE VERTRAEGE:
2/7/1. VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND UEBER
DEN VERZICHT AUF DIE BEGLAUBIGUNG UND UEBER DEN AUSTAUSCH VON
PERSONENSTANDSUR-
KUNDEN SOWIE UEBER DIE BESCHAFFUNG VON EHEFAEHIGKEITSZEUGNISSEN (AUSZUG)
2/7/2. VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DER ITALIENISCHEN
REPUBLIK UEBER DEN
ENTFALL DER BEGLAUBIGUNG, DIE UEBERMITTLUNG VON PERSONENSTANDSURKUNDEN
UND DIE
VEREINFACHUNG DER DER EHESCHLIESSUNG VORANGEHENDEN FOERMLICHKEITEN
(AUSZUG)
21173. VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DER FOEDERATIVEN
VOLKSREPUBLIK
JUGOSLAWIEN UEBER DEN WECHSELSEITIGEN RECHTLICHEN VERKEHR (ARTIKEL 43 -
46, ABGE-
DRUCKT UNTER 11. RECHTSHILFE)
21114. ABKOMMEN ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DEM GROSSHERZOGTUM
LUXEMBURG
UEBER DEN AUSTAUSCH VON PERSONENSTANDSURKUNDEN UND DEN VERZICHT AUF DIE
BEGLAU-
BIGUNG (AUSZUG)
2/7/5. VEREINBARUNG ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DER
SCHWEIZERISCHEN EIDGENOS-
SENSCHAFT UEBER DEN VERZICHT AUF DIE BEGLAUBIGUNG UND UEBER DEN AUSTAUSCH
VON
PERSONENSTANDSURKUNDEN/ZIVILSTANDSURKUNDEN SOWIE UEBER DIE BESCHAFFUNG
VON
EHEFAEHIGKEITSZEUGNISSEN (AUSZUG)
3. EHE- UND KINDSCHAFTSRECHT
ALLGEMEINES BUERGERLICHES GESETZBUCH (ABGB) (§§ 180A, 211 UND215F, SIEHE
KODEX
BUERGERLICHES RECHT)
JUGENDWOHLFAHRTSGESETZ (JWG) (§§ 3 UND 25, SIEHE KODEX BUERGERLICHES
RECHT)
3/1. AUSSERSTREITGESETZ (AUSSSTRG) (AUSZUG)
3/2. VERORDNUNG (EG) NR. 2201/2003 UEBER DIE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE
ANERKENNUNG UND
VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN IN EHESACHEN UND IN VERFAHREN
BETREFFEND DIE
ELTERLICHE VERANTWORTUNG (EUFAM-VO 20O3, BRUESSEL LLA-VO)
3/2/1. VERORDNUNG (EG) NR. 664/2009 ZUR EINFUEHRUNG EINES VERFAHRENS FUER
DIE AUSHANDLUNG
UND DEN ABSCHLUSS VON ABKOMMEN ZWISCHEN MITGLIEDSTAATEN UND
DRITTSTAATEN, DIE
DIE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON URTEILEN UND
ENTSCHEIDUNGEN IN EHESACHEN, IN FRAGEN DER ELTERLICHEN VERANTWORTUNG UND
IN
UNTERHALTSSACHEN SOWIE DAS ANWENDBARE RECHT IN UNTERHALTSSACHEN
BETREFFEN
3/3. C1EC - UEBEREINKOMMEN UEBER DIE ANERKENNUNG VON ENTSCHEIDUNGEN IN
EHESACHEN
3/3/1. CIEC - UEBEREINKOMMEN UEBER DIE ANERKENNUNG VON ENTSCHEIDUNGEN IN
EHESACHEN
- DURCHFUEHRUNGSGESETZ
3/4. CIEC - UEBEREINKOMMEN UEBER DIE LEGITIMATION DURCH NACHFOLGENDE EHE
3/5. HAAGER KINDERSCHUTZUEBEREINKOMMEN (KSUE)
3/6. HAAGER MINDERJAEHRIGENSCHUTZUEBEREINKOMMEN (MSUE) (AUSZUG)
3/7. EUROPAEISCHES SORGERECHTSUEBEREINKOMMEN (ESUE) (AUSZUG)
3/7/1. EUROPAEISCHES SORGERECHTSUEBEREINKOMMEN - DURCHFUEHRUNGSGESETZ
3/8. HAAGER KINDESENTFUHRUNGSUEBEREINKOMMEN (HKUE)
3/8/1. HAAGER KINDESENTFUEHRUNGSUEBEREINKOMMEN - DURCHFUEHRUNGSGESETZ
3/9. HAAGER ADOPTIONSUEBEREINKOMMEN (HAU)
BILATERALE VERTRAEGE:
3/10/1. FREUNDSCHAFTS- UND NIEDERLASSUNGSVERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK
OESTERREICH UND
DEM KAISERREICH IRAN (AUSZUG)
3/10/2. VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DER FOEDERATIVEN
VOLKSREPUBLIK
JUGOSLAWIEN UEBER DEN WECHSELSEITIGEN RECHTLICHEN VERKEHR (ARTIKEL 1-7
UND 29 -
40, ABGEDRUCKT UNTER 11. RECHTSHILFE)
3/10/3. VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DEM FUERSTENTUM
LIECHTENSTEIN UEBER
RECHTSHILFE, BEGLAUBIGUNG, URKUNDEN UND VORMUNDSCHAFT (ARTIKEL 14 - 15G,
ABGE-
DRUCKT UNTER 11. RECHTSHILFE)
VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DER SCHWEIZERISCHEN
EIDGENOSSENSCHAFT
UEBER DIE ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG GERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN
(NICHT
ABGEDRUCKT)
3/10/4. VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DER VOLKSREPUBLIK
POLEN ODER DIE
WECHSELSEITIGEN BEZIEHUNGEN IN BUERGERLICHEN RECHTSSACHEN UND UEBER
URKUNDENWESEN
(5. ABSCHNITT PERSONEN- UND FAMILIENRECHTLICHE UND DAMIT
ZUSAMMENHAENGENDE
VERMOEGENSRECHTLICHE ANGELEGENHEITEN, ABGEDRUCKT UNTER 11. RECHTSHILFE)
4. UNTERHALT
4/1. UNTERHALTSVORSCHUSSGESETZ (UVG)
4/2. AUSLANDSUNTERHALTSGESETZ (AUSLUG) + GEGENSEITIGKEITSVERORDNUNGEN
DES BMJ
4/3. VERORDNUNG (EG) NR. 4/2009 UEBER DIE ZUSTAENDIGKEIT, DAS ANWENDBARE
RECHT, DIE
ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN UND DIE ZUSAMMENARBEIT
IN
UNTERHALTSSACHEN (EUUVO)
4/3/1. VERORDNUNG (EG) NR. 664/2009 ZUR EINFUEHRUNG EINES VERFAHRENS FUER
DIE AUSHANDLUNG
UND DEN ABSCHLUSS VON ABKOMMEN ZWISCHEN MITGLIEDSTAATEN UND
DRITTSTAATEN, DIE
DIE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON URTEILEN UND
ENTSCHEIDUNGEN IN EHESACHEN, IN FRAGEN DER ELTERLICHEN VERANTWORTUNG UND
IN
UNTERHALTSSACHEN SOWIE DAS ANWENDBARE RECHT IN UNTERHALTSSACHEN
BETREFFEN
(ABGEDRUCKT UNTER 3. EHE- UND KINDSCHAFTSRECHT)
4/4. HAAGER UNTERHALTSUEBEREINKOMMEN (HUUE)
4/4/1. HAAGER UNTERHALTSPROTOKOLL (HUP)
4/5. HAAGER UNTERHALTSSTATUTUEBEREINKOMMEN (HUSTUE) (AUSZUG)
4/5/1. HAAGER UNTERHALTSSTATUTUEBEREINKOMMEN - DURCHFUEHRUNGSGESETZ
4/6. NEW YORKER UNTERHALTSUEBEREINKOMMEN (NYUUE)
4/6/1. NEW YORKER UNTERHALTSUEBEREINKOMMEN * DURCHFUEHRUNGSGESETZ
4/7. HAAGER UNTERHALTSVOLLSTRECKUNGSUEBEREINKOMMEN (HUVUE)
BILATERALE VERTRAEGE:
4/8/1. ABKOMMEN ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DER FOEDERATIVEN
VOLKSREPUBLIK
JUGOSLAWIEN UEBER DIE GEGENSEITIGE ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON
UNTERHALTS-
TITELN
4/8/2. VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DEM STAAT ISRAEL
UEBER DIE GEGENSEITIGE
ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNGEN AUF DEM
GEBIET
DES ZIVIL- UND HANDELSRECHTS (ABGEDRUCKT UNTER 10. IZPR)
4/8/3. VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DER TUNESISCHEN
REPUBLIK UEBER DIE
ANERKENNUNG UND DIE VOLLSTRECKUNG VON GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNGEN UND
OEFFENTLI-
CHEN URKUNDEN AUF DEM GEBIET DES ZIVIL- UND HANDELSRECHTS (ABGEDRUCKT
UNTER 10.
IZPR)
5. ERBRECHT
5/1. AUSSERSTREITGESETZ (AUSSSTRG) (§§ 143 FF, 150, ABGEDRUCKT UNTER 3.
EHE- UND KIND-
SCHAFTSRECHT)
5/2. JURISDIKTIONSNORM (JN) (§§ 105F, ABGEDRUCKT UNTER 10. IZPR)
5/3. HAAGER TESTAMENTSUEBEREINKOMMEN (HTUE)
BILATERALE VERTRAEGE:
(VGL AUCH LAENDERUEBERSICHT ZU § 40 RHE, ABGEDRUCKT UNTER 11. RECHTSHILFE)
5/4/1. FREUNDSCHAFTS- UND NIEDERLASSUNGSVERTRAG OESTERREICH - IRAN
(AUSZUG, ABGEDRUCKT
UNTER 3. EHE- UND KINDSCHAFTSRECHT)
5/4/2. VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DER FOEDERATIVEN
VOLKSREPUBLIK
JUGOSLAWIEN UEBER DEN WECHSELSEITIGEN RECHTLICHEN VERKEHR (AUSZUG,
ABGEDRUCKT
UNTER 11. RECHTSHILFE)
5/4/3. VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DER VOLKSREPUBLIK
POLEN ODER DIE
WECHSELSEITIGEN BEZIEHUNGEN IN BUERGERLICHEN RECHTSSACHEN UND UEBER
URKUNDENWESEN
(§§ 23 - 55, ABGEDRUCKT UNTER 11. RECHTSHILFE)
5/4/4. VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DER UNGARISCHEN
VOLKSREPUBLIK UEBER
NACHLASSANGELEGENHEITEN
6. SACHENRECHT
6/1. KULTURGUETERRUECKGABEGESETZ (AUSZUG)
7. SCHULDRECHT
7/1. EUROPAEISCHES VERTRAGSSTATUTUEBEREINKOMMEN (EVUE)
7/2. VERORDNUNG (EG) NR. 593/2008 UEBER DAS AUF VERTRAGLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE ANZU-
WENDENDE RECHT (ROM 1)
7/3. INTERNATIONALES VERSICHERUNGSVERTRAGSGESETZ (IVVG)
7/4. E-COMMERCE-GESETZ (ECG)
7/5. FINANZSICHERHEITEN-GESETZ (FINSG)
7/6. KONSUMENTENSCHUTZGESETZ (KSCHG) (AUSZUG)
7/7. TEILZEITNUTZUNGSGESETZ (TNG) (AUSZUG)
7/8. RICHTLINIE 2000/35/EG ZUR BEKAEMPFUNG VON ZAHLUNGSVERZUG IM
GESCHAEFTSVERKEHR
(AUSZUG)
7/9. UEBEREINKOMMEN DER VEREINTEN NATIONEN UEBER VERTRAEGE UEBER DEN
INTERNATIONALEN
WARENKAUF VOM 11.4. 1980 (UN-KAUFR, CISG)
8. DELIKTSRECHT
8/1. ATOMHAFTUNGSGESETZ (ATOMHG) (AUSZUG)
8/2. GENTECHNIKHAFTUNGSGESETZ (GTG) (AUSZUG)
8/3. VERORDNUNG (EG) NR. 864/2007 UEBER DAS AUF AUSSERVERTRAGLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE
ANZUWENDENDE RECHT (ROM II)
8/3/1. VERORDNUNG (EG) NR. 662/2009 ZUR EINFUEHRUNG EINES VERFAHRENS FUER
DIE AUSHANDLUNG
UND DEN ABSCHLUSS VON ABKOMMEN ZWISCHEN MITGLIEDSTAATEN UND DRITTSTAATEN
UEBER
SPEZIFISCHE FRAGEN DES AUF VERTRAGLICHE UND AUSSERVERTRAGLICHE
SCHULDVERHAELTNISSE
ANZUWENDENDEN RECHTS
8/4. HAAGER STRASSENVERKEHRSUEBEREINKOMMEN (HSTVUE)
9. TRANSPORTRECHT
9/1. LUFTFAHRTGESETZ (LFG) (AUSZUG)
9/2. EU-LUFTFAHRTVERORDNUNG (EULFVO) (AUSZUG)
9/3. UEBEREINKOMMEN ZUR VEREINHEITLICHUNG BESTIMMTER VORSCHRIFTEN UEBER
DIE BEFOERDERUNG
IM INTERNATIONALEN LUFTVERKEHR (MUE)
9/4. ABKOMMEN ZUR VEREINHEITLICHUNG VON REGELN UEBER DIE BEFOERDERUNG IM
INTERNATIO-
NALEN LUFTVERKEHR (WA)
9/4/1. PROTOKOLL ZUR AENDERUNG DES ABKOMMENS ZUR VEREINHEITLICHUNG VON
REGELN UEBER DIE
BEFOERDERUNG IM INTERNATIONALEN LUFTVERKEHR (HAAGER PROTOKOLL ZUM
WARSCHAUER
ABKOMMEN)
9/4/2. ZUSATZABKOMMEN ZUM WARSCHAUER ABKOMMEN ZUR VEREINHEITLICHUNG VON
REGELN
UEBER DIE VON EINEM ANDEREN ALS DEM VERTRAGLICHEN LUFTFRACHTFUEHRER
AUSGEFUEHRTE
BEFOERDERUNG IM INTERNATIONALEN LUFTVERKEHR (ZUSATZABKOMMEN VON
GUADALAJARA)
9/5. UEBEREINKOMMEN VOM 19. 5. 1956 UEBER DEN BEFOERDERUNGSVERTRAG IM
INTERNATIONALEN
STRASSENGUETERVERKEHR (CMR)
9/6. UEBEREINKOMMEN UEBER DEN INTERNATIONALEN EISENBAHNVERKEHR (COT1F)
9/6/1. PROTOKOLL UEBER DIE VORRECHTE UND IMMUNITAETEN DER
ZWISCHENSTAATLICHEN ORGANISATION
FUER DEN INTERNATIONALEN EISENBAHNVERKEHR (OTIF)
9/6/2. EINHEITLICHE RECHTSVORSCHRIFTEN FUER DEN VERTRAG UEBER DIE
INTERNATIONALE EISENBAHNBE-
FOERDERUNG VON PERSONEN (CIV - ANHANG A ZUM UEBEREINKOMMEN)
9/6/3. EINHEITLICHE RECHTSVORSCHRIFTEN FUER DEN VERTRAG UEBER DIE
INTERNATIONALE EISENBAHNBE-
FORDERUNG VON GUETERN (CIM - ANHANG B ZUM UEBEREINKOMMEN)
UEBEREINKOMMEN DER VEREINTEN NATIONEN VON 1978 UEBER DIE BEFOERDERUNG VON
GUETERN
AUF SEE (HAMBURG REGELN) (NICHT ABGEDRUCKT)
UEBEREINKOMMEN ZUR VEREINHEITLICHUNG EINZELNER REGELN UEBER DEN
ZUSAMMENSTOSS
VON BINNENSCHIFFEN (NICHT ABGEDRUCKT)
INTERNATIONALES UEBEREINKOMMEN VOM 23. 9. 1910 ZUR EINHEITLICHEN
FESTSTELLUNG
EINZELNER REGEM UEBER DEN ZUSAMMENSTOSS VON SCHIFFEN (NICHT ABGEDRUCKT)
UEBEREINKOMMEN UEBER DIE EINTRAGUNG VON BINNENSCHIFFEN (ARTIKEL 1-4,9, 15
UND
16, NICHT ABGEDRUCKT)
10. IZPR - INTERNATIONALE ZUSTAENDIGKEIT, ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG
10/1. EINFUEHRUNGSGESETZ ZUR JURISDIKTIONSNORM (EGJN) (AUSZUG)
10/2. JURISDIKTIONSNORM (JN) (AUSZUG)
10/3. ZIVILPROZESSORDNUNG (ZPO) (AUSZUG)
VERSICHERUNGSVERTRAGSGESETZ 1958 (VERSVG) (§ 15B, SIEHE KODEX
VERSICHERUNGSRECHT)
EINFUHRUNGSGESETZ ZUR EXEKUTIONSORDNUNG (EGEO) (ARTIKEL XX, SIEHE KODEX
ZIVIL-
GERICHTLICHES VERFAHREN)
EXEKUTIONSORDNUNG (EO) (§§ 1, 2, 7, 7A, 38, 39, 42, 54- 54B, 79 - 86A,
379, 381
UND ARTIKEL III, SIEHE KODEX ZIVILGERICHTLICHES VERFAHREN)
TODESERKLAERUNGSGESETZ (TEG) (§ 12, SIEHE KODEX BUERGERLICHES RECHT)
10/4. VERORDNUNG (EG) NR. 44/2001 UEBER DIE GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT
UND DIE ANERKEN-
NUNG UND VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN
(EUGVVO,
BRUESSEL I-VO)
10/5. UEBEREINKOMMEN UEBER DIE GERICHTLICHE ZUSTAENDIGKEIT UND DIE
ANERKENNUNG UND
VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN
AUSGEWAEHLTE BILATERALE RECHTSGRUNDLAGEN:
(VGL AUCH LAENDERUEBERSICHT ZU § 41 RHE ZIV 2004, ABGEDRUCKT UNTER 11.
RECHTSHILFE)
10/6/1. VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DEM STAAT ISRAEL
UEBER DIE GEGENSEITIGE
ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNGEN AUF DEM
GEBIET
DES ZIVIL- UND HANDELSRECHTS
10/6/2. KANADA - GEGENSEITIGKEITSVERORDNUNG DES BMJ
10/6/3. ABKOMMEN ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DEM FUERSTENTUM
LIECHTENSTEIN
UEBER DIE ANERKENNUNG UND VOLLSTRECKUNG VON GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNGEN,
SCHIEDSSPRUECHEN, VERGLEICHEN UND OEFFENTLICHEN URKUNDEN
10/6/4. VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DER TUNESISCHEN
REPUBLIK UEBER DIE
ANERKENNUNG UND DIE VOLLSTRECKUNG VON GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNGEN UND
OEFFENTLI-
CHEN URKUNDEN AUF DEM GEBIET DES ZIVIL- UND HANDELSRECHTS
10/6/5. ABKOMMEN ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DER REPUBLIK
TUERKEI UEBER DIE
ANERKENNUNG UND DIE VOLLSTRECKUNG VON GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNGEN UND
VERGLEICHEN IN ZIVIL- UND HANDELSSACHEN
11. RECHTSHILFE
11/1. RECHTSHILFEERLASS IN ZIVILSACHEN 2004 (RHE ZIV 2004)
11/2. HAAGER PROZESSUEBEREINKOMMEN (HPUE) (AUSZUG)
11/3. HAAGER BEGLAUBIGUNGSUEBEREINKOMMEN (HBEGLO) (AUSZUG)
11/3/1. HAAGER BEGLAUBIGUNGSUEBEREINKOMMEN - DURCHFUEHRUNGSGESETZ
11/4. EUROPAEISCHES RECHTSAUSKUNFTSUEBEREINKOMMEN (RAUE)
11/4/1. EUROPAEISCHES RECHTSAUSKUNFTSUEBEREINKOMMEN - ZUSATZPROTOKOLL
AUSGEWAEHLTE BILATERALE VERTRAEGE:
11/5/1. VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DER FOEDERATIVEN
VOLKSREPUBLIK
JUGOSLAWIEN UEBER DEN WECHSELSEITIGEN RECHTLICHEN VERKEHR (AUSZUG)
11/5/2. VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DEM FUERSTENTUM
LIECHTENSTEIN UEBER
RECHTSHILFE, BEGLAUBIGUNG, URKUNDEN UND VORMUNDSCHAFT (AUSZUG)
11/5/3. VERTRAG ZWISCHEN DER REPUBLIK OESTERREICH UND DER VOLKSREPUBLIK
POLEN UEBER DIE
WECHSELSEITIGEN BEZIEHUNGEN IN BUERGERLICHEN RECHTSSACHEN UND UEBER
URKUNDENWESEN
(AUSZUG)
11/5/4. OESTERREICHISCH-BRITISCHES RECHTSHILFEABKOMMEN VOM 31. MAERZ 1931
(AUSZUG)
12. SCHIEDSRECHT
12/1. NEW YORKER SCHIEDSUEBEREINKOMMEN
12/2. EUROPAEISCHES UEBEREINKOMMEN UEBER DIE INTERNATIONALE
HANDELSSCHIEDSGERICHTSBARKEIT
GENFER ABKOMMEN VOM 26. 9. 1927, BETREFFEND DIE VOLLSTRECKUNG
AUSLAENDISCHER
SCHIEDSSPRUECHE (GENFER SCHIEDSABKOMMEN) (NICHT ABGEDRUCKT)
GENFER PROTOKOLL VOM 24. 9. 1923 UEBER DIE SCHIEDSKLAUSELN (GENFER
PROTOKOLL UEBER
DIE SCHIEDSKLAUSELN) (NICHT ABGEDRUCKT) |
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036448628 |
classification_rvk | PT 360 |
ctrlnum | (OCoLC)711800709 (DE-599)DNB1001079078 |
dewey-full | 340.909436 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 340 - Law |
dewey-raw | 340.909436 |
dewey-search | 340.909436 |
dewey-sort | 3340.909436 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 2. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV036448628</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110712</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100511s2010 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001079078</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783700746256</subfield><subfield code="c">PB. : ca. EUR 21.90, ca. EUR 22.50 (AT), ca. sfr 39.40 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-7007-4625-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783700746256</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">19.28.02</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)711800709</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001079078</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">340.909436</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 360</subfield><subfield code="0">(DE-625)139877:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="b">[Kollisionsrecht, Anerkennung und Vollstreckung, Rechtshilfe ; Neu: IPRG-Novellen 2009, revidiertes Lugano-Übereinkommen (seit 1. 1. 2010), Haager Kinderschutzübereinkommen]</subfield><subfield code="c">bearb.von Maria Kaller-Pröll</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">LexisNexis ARD ORAC</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">751 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Kodex des österreichischen Rechts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Privatrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027446-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaller, Maria</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3447087&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020320827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020320827</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV036448628 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T10:36:59Z |
institution | BVB |
isbn | 9783700746256 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020320827 |
oclc_num | 711800709 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-739 |
owner_facet | DE-M382 DE-739 |
physical | 751 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | LexisNexis ARD ORAC |
record_format | marc |
series2 | Kodex des österreichischen Rechts |
spelling | Internationales Privatrecht [Kollisionsrecht, Anerkennung und Vollstreckung, Rechtshilfe ; Neu: IPRG-Novellen 2009, revidiertes Lugano-Übereinkommen (seit 1. 1. 2010), Haager Kinderschutzübereinkommen] bearb.von Maria Kaller-Pröll 2. Aufl. Wien LexisNexis ARD ORAC 2010 751 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Kodex des österreichischen Rechts Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 s DE-604 Kaller, Maria Sonstige oth text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3447087&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020320827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Internationales Privatrecht [Kollisionsrecht, Anerkennung und Vollstreckung, Rechtshilfe ; Neu: IPRG-Novellen 2009, revidiertes Lugano-Übereinkommen (seit 1. 1. 2010), Haager Kinderschutzübereinkommen] Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4027446-9 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4135952-5 |
title | Internationales Privatrecht [Kollisionsrecht, Anerkennung und Vollstreckung, Rechtshilfe ; Neu: IPRG-Novellen 2009, revidiertes Lugano-Übereinkommen (seit 1. 1. 2010), Haager Kinderschutzübereinkommen] |
title_auth | Internationales Privatrecht [Kollisionsrecht, Anerkennung und Vollstreckung, Rechtshilfe ; Neu: IPRG-Novellen 2009, revidiertes Lugano-Übereinkommen (seit 1. 1. 2010), Haager Kinderschutzübereinkommen] |
title_exact_search | Internationales Privatrecht [Kollisionsrecht, Anerkennung und Vollstreckung, Rechtshilfe ; Neu: IPRG-Novellen 2009, revidiertes Lugano-Übereinkommen (seit 1. 1. 2010), Haager Kinderschutzübereinkommen] |
title_full | Internationales Privatrecht [Kollisionsrecht, Anerkennung und Vollstreckung, Rechtshilfe ; Neu: IPRG-Novellen 2009, revidiertes Lugano-Übereinkommen (seit 1. 1. 2010), Haager Kinderschutzübereinkommen] bearb.von Maria Kaller-Pröll |
title_fullStr | Internationales Privatrecht [Kollisionsrecht, Anerkennung und Vollstreckung, Rechtshilfe ; Neu: IPRG-Novellen 2009, revidiertes Lugano-Übereinkommen (seit 1. 1. 2010), Haager Kinderschutzübereinkommen] bearb.von Maria Kaller-Pröll |
title_full_unstemmed | Internationales Privatrecht [Kollisionsrecht, Anerkennung und Vollstreckung, Rechtshilfe ; Neu: IPRG-Novellen 2009, revidiertes Lugano-Übereinkommen (seit 1. 1. 2010), Haager Kinderschutzübereinkommen] bearb.von Maria Kaller-Pröll |
title_short | Internationales Privatrecht |
title_sort | internationales privatrecht kollisionsrecht anerkennung und vollstreckung rechtshilfe neu iprg novellen 2009 revidiertes lugano ubereinkommen seit 1 1 2010 haager kinderschutzubereinkommen |
title_sub | [Kollisionsrecht, Anerkennung und Vollstreckung, Rechtshilfe ; Neu: IPRG-Novellen 2009, revidiertes Lugano-Übereinkommen (seit 1. 1. 2010), Haager Kinderschutzübereinkommen] |
topic | Internationales Privatrecht (DE-588)4027446-9 gnd |
topic_facet | Internationales Privatrecht Österreich Quelle |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3447087&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020320827&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kallermaria internationalesprivatrechtkollisionsrechtanerkennungundvollstreckungrechtshilfeneuiprgnovellen2009revidiertesluganoubereinkommenseit112010haagerkinderschutzubereinkommen |