Vertragsänderungen unter dem Blickwinkel des Vergaberechts: eine Untersuchung der Umgehungsmöglichkeiten des Vergaberechts durch Vertragsgestaltung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2010
|
Schriftenreihe: | Schriften zum öffentlichen Recht
1162 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 405 S. 233 mm x 157 mm |
ISBN: | 9783428131303 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036446004 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100825 | ||
007 | t | ||
008 | 100510s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N16 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1001502477 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428131303 |c kart. : EUR 84.00, sfr 139.00 (freier Pr.) |9 978-3-428-13130-3 | ||
024 | 3 | |a 9783428131303 | |
035 | |a (OCoLC)699785096 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1001502477 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-11 |a DE-29 |a DE-384 |a DE-M382 |a DE-703 |a DE-12 |a DE-M489 |a DE-19 | ||
082 | 0 | |a 346.43023 |2 22/ger | |
084 | |a PN 752 |0 (DE-625)137686: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Poschmann, Verena |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Vertragsänderungen unter dem Blickwinkel des Vergaberechts |b eine Untersuchung der Umgehungsmöglichkeiten des Vergaberechts durch Vertragsgestaltung |c von Verena Poschmann |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2010 | |
300 | |a 405 S. |c 233 mm x 157 mm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum öffentlichen Recht |v 1162 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008 | ||
650 | 0 | 7 | |a Vertragsänderung |0 (DE-588)4063273-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vertragsänderung |0 (DE-588)4063273-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriften zum öffentlichen Recht |v 1162 |w (DE-604)BV000000081 |9 1162 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020318265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020318265 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142930713116672 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT EINLEITUNG 25 A. DIE ZIELE DES EUROPAEISCHEN UND
NATIONALEN VERGABERECHTS 25 B. RECHTSTATSAECHLICHE BEDEUTUNG DES
VERGABERECHTS 29 C. FRAGESTELLUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 33 TEIL 1
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND UND RECHTSGRUNDLAGEN 37 KAPITEL 1
FALLGESTALTUNGEN VON VERTRAGSAENDERUNGEN 37 A. AENDERUNGEN VERTRAGLICHER
VEREINBARUNGEN IN ZEITLICHER HINSICHT 38 B. AENDERUNGEN VERTRAGLICHER
VEREINBARUNGEN IN INHALTLICHER HINSICHT 44 C. KOMBINATIONSMOEGLICHKEITEN
50 D. ERGEBNIS: DIE ZU UNTERSUCHENDEN FALLGRUPPEN 51 KAPITEL 2
VERTRAGSAENDERUNGEN UNTER DEM BLICKWINKEL DER PRIVATAUTONOMIE 55 A.
VERGABERECHT ALS TEIL DES PRIVATRECHTS 56 B. INHALT UND HERLEITUNG DER
PRIVATAUTONOMIE 59 C. DAS MEINUNGSBILD IN LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG
62 D. STELLUNGNAHME UND UNTERSUCHUNG DER PRIVATAUTONOMIE ZUGUNSTEN
OEFFENTLICHER AUFTRAGGEBER 64 E. ERGEBNIS 97 BIBLIOGRAFISCHE
INFORMATIONEN HTTP://D-NB.INFO/1001502477 DIGITALISIERT DURCH 10
INHALTSUEBERSICHT KAPITEL 3 DIE RECHTSGRUNDLAGEN UND RECHTSGRUNDSAETZE DES
VERGABERECHTS 98 A. RECHTSGRUNDLAGEN DES VERGABERECHTS 98 B. GRUNDSAETZE
DES VERGABERECHTS 108 C. ZUSAMMENFASSUNG 114 TEIL 2 VERGABERECHTLICHE
WUERDIGUNG DER VERTRAGSAENDERUNGEN 116 KAPITEL 4 NACHTRAEGLICHE
VERTRAGSAENDERUNGEN DURCH PARTEIVEREINBARUNG 1 1 6 A. VERGABERECHTLICHE
PROBLEMSTELLUNG 116 B. VERGABERECHTLICHE ZULAESSIGKEITSANFORDERUNGEN 117
C. ERGEBNIS 175 KAPITEL 5 VERTRAGSVERLAENGERUNGEN DURCH NICHTKUENDIGUNG
178 A. VERGABERECHTLICHE PROBLEMSTELLUNG 179 B. VERGABERECHTLICHE
ZULAESSIGKEITSANFORDERUNGEN 180 C. ERGEBNIS 213 KAPITEL 6
VERTRAGSAENDERUNGEN AUF DER GRUNDLAGE VON OPTIONSRECHTEN 215 A.
AUSGANGSLAGE 215 B. VERGABERECHTLICHE PROBLEMSTELLUNG 222 C.
VERGABERECHTLICHE ZULAESSIGKEITSANFORDERUNGEN 223 D. ERGEBNIS 256 D.
PRIMAERRECHTSSCHUTZ GEGEN VERGABERECHTSWIDRIGE VERTRAGSAENDERUNGEN 382
INHALTSUEBERSICHT 11 KAPITEL 7 LEISTUNGSERWEITERUNGEN AUF DER GRUNDLAGE
VON RAHMENVEREINBARUNGEN 258 A. AUSGANGSLAGE 258 B. VERGABERECHTLICHE
PROBLEMSTELLUNG 263 C. VERGABERECHTLICHE ZULAESSIGKEITSANFORDERUNGEN 264
D. ERGEBNIS 304 TEIL 3 RECHTSFOLGEN UND PRIMAERRECHTSSCHUTZ BEI
VERGABERECHTSWIDRIGEN VERTRAGSAENDERUNGEN 307 KAPITEL 8 RECHTSFOLGEN
VERGABERECHTSWIDRIGER VERTRAGSAENDERUNGEN 307 A. RECHTSFOLGEN NACH
GEMEINSCHAFTSRECHT 308 B. RECHTSFOLGEN NACH NATIONALEM VERGABERECHT 312
C. ERGEBNIS 328 KAPITEL 9 PRIMAERRECHTSSCHUTZ GEGEN VERGABERECHTSWIDRIGE
VERTRAGSAENDERUNGEN 329 A. GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE VORGABEN ZUM
PRIMAERRECHTSSCHUTZ 330 B. VERGABERECHTLICHER PRIMAERRECHTSSCHUTZ NACH
NATIONALEM RECHT 335 C. PRIMAERRECHTSSCHUTZ BEZOGEN AUF
VERGABERECHTSWIDRIGE VERTRAGSAENDERUNGEN ... 344 D. ERGEBNIS 370 TEIL 4
ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG 375 A. KEINE PRIVATAUTONOME
VERTRAGSGESTALTUNGSFREIHEIT OEFFENTLICHER AUFTRAGGEBER .. 375 B. UMGEHUNG
DES VERGABERECHTS DURCH VERTRAGSGESTALTUNG 376 C. NICHTIGKEIT
VERGABERECHTSWIDRIGER VERTRAGSAENDERUNGEN 381 SACHVERZEICHNIS 402 12
INHALTSUEBERSICHT LITERATURVERZEICHNIS 386 I. NACHTRAEGLICHE
VERTRAGSAENDERUNGEN DURCH PARTEIVEREINBARUNG 53 INHALTSVERZEICHNIS
EINLEITUNG 25 A. DIE ZIELE DES EUROPAEISCHEN UND NATIONALEN VERGABERECHTS
25 I. ZIELE DES EUROPAEISCHEN VERGABERECHTS 25 II. ZIELE DES DEUTSCHEN
VERGABERECHTS 27 B. RECHTSTATSAECHLICHE BEDEUTUNG DES VERGABERECHTS 29 C.
FRAGESTELLUNG UND GANG DER UNTERSUCHUNG 33 I. FRAGESTELLUNG 33 II. GANG
DER UNTERSUCHUNG 35 TEIL 1 UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND UND RECHTSGRUNDLAGEN
37 KAPITEL 1 FALLGESTALTUNGEN VON VERTRAGSAENDERUNGEN 37 A. AENDERUNGEN
VERTRAGLICHER VEREINBARUNGEN IN ZEITLICHER HINSICHT 38 I.
VERTRAGSVERLAENGERUNGSKLAUSELN 39 1. OPTIONALE VERLAENGERUNGSKLAUSELN 39
2. AUTOMATISCHE VERLAENGERUNGSKLAUSELN 40 II. LANGFRISTIGE VERTRAEGE MIT
KUENDIGUNGSKLAUSELN 41 III. VERTRAGSVERLAENGERUNGSVEREINBARUNGEN 44 B.
AENDERUNGEN VERTRAGLICHER VEREINBARUNGEN IN INHALTLICHER HINSICHT 44 I.
AENDERUNGEN AM LEISTUNGSGEGENSTAND 45 1. ERWEITERUNGEN DES
LEISTUNGSUMFANGS 45 2. REDUZIERUNGEN DES LEISTUNGSUMFANGS 48 3.
AUSTAUSCH VON LEISTUNGSBESTANDTEILEN 48 II. AENDERUNGEN DER VERGUETUNG
BZW. DES PREISES 49 III. AENDERUNGEN DES VERTRAGSPARTNERS 50 C.
KOMBINATIONSMOEGLICHKEITEN 50 D. ERGEBNIS: DIE ZU UNTERSUCHENDEN
FALLGRUPPEN 51 14 INHALTSVERZEICHNIS II. VERTRAGSVERLAENGERUNGEN DURCH
NICHTAUSUEBEN EINES KUENDIGUNGSRECHTS .... 54 III. VERTRAGSAENDERUNGEN AUF
DER GRUNDLAGE VON OPTIONSRECHTEN 54 IV. LEISTUNGSERWEITERUNGEN AUF DER
GRUNDLAGE VON RAHMENVEREINBARUNGEN . . 55 KAPITEL 2 VERTRAGSAENDERUNGEN
UNTER DEM BLICKWINKEL DER PRIVATAUTONOMIE 55 A. VERGABERECHT ALS TEIL
DES PRIVATRECHTS 56 B. INHALT UND HERLEITUNG DER PRIVATAUTONOMIE 59 C.
DAS MEINUNGSBILD IN LITERATUR UND RECHTSPRECHUNG 62 D. STELLUNGNAHME UND
UNTERSUCHUNG DER PRIVATAUTONOMIE ZUGUNSTEN OEFFENTLICHER AUFTRAGGEBER 64
I. STAATLICHE OEFFENTLICHE AUFTRAGGEBER 66 1. GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT
STAATLICHER OEFFENTLICHER AUFTRAGGEBER 67 A) GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT
STAATLICHER AUFTRAGGEBER IN FORM VON JURISTI- SCHEN PERSONEN DES
OEFFENTLICHEN RECHTS 68 B) GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT STAATLICHER AUFTRAGGEBER
IN FORM VON JURISTI- SCHEN PERSONEN DES PRIVATRECHTS 70 C)
ZWISCHENERGEBNIS 71 2. FAEHIGKEIT ZUM SELBSTBESTIMMTEN HANDELN 72 A)
MEINUNGSSTAND 73 B) STELLUNGNAHME 77 3. ERGEBNIS 78 II. NICHTSTAATLICHE
OEFFENTLICHE AUFTRAGGEBER 79 1. GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT NICHTSTAATLICHER
OEFFENTLICHER AUFTRAGGEBER 80 A) GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT NICHTSTAATLICHER
OEFFENTLICHER AUFTRAGGEBER OHNE STAATLICHE BETEILIGUNG 80 B)
GRUNDRECHTSFAEHIGKEIT NICHTSTAATLICHER OEFFENTLICHER AUFTRAGGEBER MIT
STAATLICHER B. VERGABERECHTLICHE ZULAESSIGKEITSANFORDERUNGEN 117
INHALTSVERZEICHNIS 15 AA) OEFFENTLICHE AUFTRAGGEBER NACH § 98 NR. 2 GWB
91 BB) OEFFENTLICHE AUFTRAGGEBER NACH § 98 NR. 4 ALT. 1 GWB 93 CC)
OEFFENTLICHE AUFTRAGGEBER NACH § 98 NR. 5 UND 6 GWB 95 5. ERGEBNIS 96 E.
ERGEBNIS 97 KAPITEL 3 DIE RECHTSGRUNDLAGEN UND RECHTSGRUNDSAETZE DES
VERGABERECHTS 98 A. RECHTSGRUNDLAGEN DES VERGABERECHTS 98 I. DIE
EUROPAEISCHEN VERGABERICHTLINIEN 98 1. DIE KLASSISCHE
VERGABEKOORDINIERUNGSRICHTLINIE 99 2. DIE
SEKTORENKOORDINIERUNGSRICHTLINIE 101 3. DIE RECHTSMITTELRICHTLINIEN 101
II. NATIONALES VERGABERECHT 103 1. GESETZ GEGEN
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN 105 2. DIE VERGABEVERORDNUNG 105 3. DIE
VERGABE- UND VERTRAGSORDNUNGEN 106 4. VERGABERECHT ALS UMSETZUNGSRECHT
107 III. ZUSAMMENFASSUNG DER GELTENDEN RECHTSGRUNDLAGEN 108 B.
GRUNDSAETZE DES VERGABERECHTS 108 I. DER WETTBEWERBSGRUNDSATZ 109 II. DAS
GEBOT DER GLEICHBEHANDLUNG 111 III. DAS TRANSPARENZGEBOT 113 C.
ZUSAMMENFASSUNG 114 TEIL 2 VERGABERECHTLICHE WUERDIGUNG DER
VERTRAGSAENDERUNGEN 11 6 KAPITEL 4 NACHTRAEGLICHE VERTRAGSAENDERUNGEN DURCH
PARTEIVEREINBARUNG 1 16 A. VERGABERECHTLICHE PROBLEMSTELLUNG 116 16
INHALTSVERZEICHNIS I. MEINUNGSSTAND IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 117
1. EUROPARECHTLICHE RECHTSPRECHUNG 117 2. NATIONALE RECHTSPRECHUNG 118
3. LITERATUR 121 4. ERGEBNIS: DIE ZU UNTERSUCHENDEN TATBESTAENDE 123 IL
AENDERUNGSMOEGLICHKEITEN AUF DER GRUNDLAGE VERTRAGLICHER VEREINBARUNGEN
124 1. AENDERUNGSKLAUSELN NACH VOB/B BZW. VOL/B 125 A) AENDERUNGEN DER
LEISTUNGEN NACH § 1 NR. 3 VOB/B 126 B) BEAUFTRAGUNG ZUSAETZLICHER
LEISTUNGEN NACH § 1 NR. 4 VOB/B 131 C) AENDERUNGEN DER LEISTUNGEN NACH §
2 VOL/B 134 2. AENDERUNGSKLAUSELN AUSSERHALB DER VOL/B BZW. VOB/B 136 A)
VERTRAGLICHE AENDERUNGSVORBEHALTSKLAUSELN 136 B) PREISGLEITKLAUSELN 139
AA) ARTEN VON PREISGLEITKLAUSELN 140 BB) ANFORDERUNGEN AN DIE
VEREINBARUNG VON PREISGLEITKLAUSELN .... 141 CC) INHALTSKONTROLLE VON
PREISGLEITKLAUSELN 144 3. ERGEBNIS 145 III. AUSNAHMETATBESTAENDE IM
VERGABERECHT FUER LEISTUNGSAENDERUNGEN 146 1. REGELUNGEN IM EUROPAEISCHEN
UND DEUTSCHEN VERGABERECHT 146 2. AUSNAHMETATBESTAENDE DES
VERHANDLUNGSVERFAHRENS OHNE VERGABEBE- KANNTMACHUNG 147 A) AUFTRAG NUR
VOM VERTRAGSPARTNER AUSFUEHRBAR 147 B) BEAUFTRAGUNG ZUSAETZLICHER
LIEFERLEISTUNGEN 150 C) BEAUFTRAGUNG ZUSAETZLICHER BAU- UND
DIENSTLEISTUNGEN 152 D) WIEDERHOLUNG GLEICHARTIGER LEISTUNGEN 155 3.
KEINE ANALOGE ANWENDBARKEIT DER AUSNAHMETATBESTAENDE 157 4. ERGEBNIS 158
IV. VERGABERECHTLICHE RELEVANZ VON VERTRAGSAENDERUNGEN DURCH
PARTEIVEREINBA- RUNG 158 1. AENDERUNGEN DES ENTGELTS BZW. DER VERGUETUNG
160 2 INHALTSVERZEICHNIS 17 KAPITEL 5 VERTRAGSVERLAENGERUNGEN DURCH
NICHTKUENDIGUNG 178 A. VERGABERECHTLICHE PROBLEMSTELLUNG 179 B.
VERGABERECHTLICHE ZULAESSIGKEITSANFORDERUNGEN 180 I. REGELUNGEN IM
DEUTSCHEN UND EUROPAEISCHEN VERGABERECHT 180 II. LANGFRISTIGE VERTRAEGE
UND KUENDIGUNGSKLAUSELN 180 1. VERGABERECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DEN
ABSCHLUSS LANGFRISTIGER VERTRAEGE 181 A) ERSTE ANSICHT - ZULAESSIGKEIT VON
VERTRAEGEN MIT UNBESTIMMTER DAUER 181 B) ZWEITE ANSICHT - VERLETZUNG DES
WETTBEWERBSGEBOTS 182 C) EIGENE AUFFASSUNG UND HERLEITUNG EINES
REGEL-AUSNAHME-PRINZIPS 184 AA) KEINE HERLEITUNG EINER GENERELLEN
ZULAESSIGKEIT 184 BB) ZULAESSIGKEITSANFORDERUNGEN AN LANGFRISTIGE VERTRAEGE
UND VERTRAEGE MIT AUTOMATISCHEN VERLAENGERUNGSKLAUSELN 186 (1)
REGELVERTRAGSLAUFZEITEN IM VERGABERECHT (REGEL-AUSNAHME- PRINZIP) 186
(2) SACHLICHE RECHTFERTIGUNG LANGER VERTRAGSLAUFZEITEN 187 (3)
BEGRENZUNG AUTOMATISCHER VERLAENGERUNGSKLAUSELN 189 (4) AUFNAHME VON
KUENDIGUNGSKLAUSELN IN LANGFRISTIGE VERTRAEGE 190 D) ERGEBNIS 191 2.
VERGABERECHTLICHER UMGANG MIT KUENDIGUNGSKLAUSELN 192 A) HERRSCHENDE
ANSICHT - RECHTLICHE IRRELEVANZ DER NICHTKUENDIGUNG .. 192 B) EUGH -
ZULAESSIGKEIT EINES KUENDIGUNGSVERZICHTS 194 C) EIGENE
AUFFASSUNG-VERGABERECHTLICHE RELEVANZ DER NICHTKUENDIGUNG 195 AA)
NICHTKUENDIGUNG ALS HANDELN DURCH UNTERLASSEN 196 BB) PFLICHT ZUR PRUEFUNG
DER KUENDIGUNGSVORAUSSETZUNGEN 197 CC) PFLICHT ZUR KUENDIGUNG BEI
ERMESSENSREDUZIERUNG AUF NULL .... 198 (1 18 INHALTSVERZEICHNIS KAPITEL
6 VERTRAGSAENDERUNGEN AUF DER GRUNDLAGE VON OPTIONSRECHTEN 215 A.
AUSGANGSLAGE 215 I. BEGRIFFSBESTIMMUNG 215 1. ZIVILRECHTLICHE GRUNDSAETZE
215 2. BEGRIFFSKONKRETISIERUNG IM VERGABERECHT 216 II. ABGRENZUNGEN 218
1. UNVERBINDLICHER HINWEIS 218 2. VORVERTRAEGE 218 3. RAHMENVERTRAEGE 219
4. WAHL- BZW. ALTERNATIVPOSITIONEN 220 5. BEDARFS- BZW.
EVENTUALPOSITIONEN 220 B. VERGABERECHTLICHE PROBLEMSTELLUNG 222 C.
VERGABERECHTLICHE ZULAESSIGKEITSANFORDERUNGEN 223 I. REGELUNGEN IM
EUROPAEISCHEN UND DEUTSCHEN VERGABERECHT 223 II.
RECHTMAESSIGKEITSANFORDERUNGEN AN OPTIONSKLAUSELN 224 1. VERGABERECHTLICHE
ANFORDERUNGEN AN DIE VEREINBARUNG VON OPTIONSKLAU- SELN 225 A)
VERGABEWILLE DES OEFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS 226 B) BEACHTUNG DES
WETTBEWERBSGEBOTS - VERTRAGSLAUFZEIT .... ; 228 C) BESTIMMUNG DER
WESENTLICHEN VERTRAGSGRUNDLAGEN 230 D) ANFORDERUNGEN AN DIE GEWICHTUNG
ZWISCHEN HAUPT- UND OPTIONSLEIS- TUNG : 231 AA) ANTEIL DER OPTIONALEN
LEISTUNGEN IN DER AUSSCHREIBUNG 231 BB) GEWICHTUNG DER OPTIONALEN
LEISTUNGEN IM RAHMEN DER WERTUNG DER ANGEBOTE * , 233 E) ZUMUTBARKEIT
OPTIONALER LEISTUNGEN 234 AA) DAS GEBOT DER EINDEUTIGEN UND
ERSCHOEPFENDEN LEISTUNGSBESCHREI- BUNG 235 (1) VERGABERECHTLICHE
BESTIMMUNGEN UND GRUNDLAGEN 235 (2) BEGRIFFSDEFINITIONEN *EINDEUTIG UND
*ERSCHOEPFEND 235 (3 INHALTSVERZEICHNIS 19 (A) GEWOEHNLICHE WAGNISSE 241
(B) KALKULIERBARE WAGNISSE 242 (C) AUSGLEICHSMOEGLICHKEITEN 243 (4)
UNGEWOEHNLICHE WAGNISSE BEI DER AUSSCHREIBUNG VON OPTIO- NEN 244 F)
INHALTSKONTROLLE VON OPTIONSKLAUSELN 247 AA) UNANGEMESSEN LANGE ODER
UNBESTIMMTE FRISTEN 247 BB) BINDEFRISTEN IM RAHMEN VON OPTIONSKLAUSELN
248 G) ERGEBNIS 251 2. VERGABERECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE AUSUEBUNG
VON OPTIONSRECHTEN 252 A) DIE OPTIONSAUSUEBUNG ALS VOLLZUG DES
URSPRUNGSVERTRAGES 252 B) ERMESSEN BEZUEGLICH DER WAHRNEHMUNG DES
OPTIONSRECHTS 253 C) ERMESSENSREDUZIERUNG AUF NULL 254 D) ERGEBNIS 255
D. ERGEBNIS 256 KAPITEL 7 LEISTUNGSERWEITERUNGEN AUF DER GRUNDLAGE VON
RAHMENVEREINBARUNGEN 258 A. AUSGANGSLAGE 258 I. BEGRIFFSBESTIMMUNG 259
II. SINN UND ZWECK VON RAHMENVEREINBARUNGEN 259 III. BINDUNGSWIRKUNGEN
VON RAHMENVEREINBARUNGEN 260 1. EINSEITIG VERBINDLICHE
RAHMENVEREINBARUNGEN 260 2. BEIDSEITIG VERBINDLICHE RAHMENVEREINBARUNGEN
261 3. UNVERBINDLICHE RAHMENVEREINBARUNGEN 262 B. VERGABERECHTLICHE
PROBLEMSTELLUNG 263 C. VERGABERECHTLICHE ZULAESSIGKEITSANFORDERUNGEN 264
I. REGELUNGEN IM EUROPAEISCHEN UND NATIONALEN VERGABERECHT 264 1.
REGELUNGEN IM EUROPAEISCHEN VERGABERECHT 264 A) RAHMENVEREINBARUNGEN IM
BEREICH KLASSISCHER OEFFENTLICHER AUFTRAEGE 265 B) RAHMENVEREINBARUNGEN IM
SEKTORENBEREICH 266 2. REGELUNGEN IM NATIONALEN VERGABERECHT 266 A 20
INHALTSVERZEICHNIS D) RAHMENVEREINBARUNGEN IM BEREICH VON BAULEISTUNGEN
UND FREIBERUF- LICHEN LEISTUNGEN 268 AA) UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT DER
RICHTLIMENBESTIRNMUNGEN . . . 268 BB) ANALOGE ANWENDUNG DER BESTIMMUNGEN
ZU RAHMENVEREINBARUN- GEN 271 II. VERGABERECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN
INHALT UND ABSCHLUSS VON RAHMENVER- EINBARUNGEN 272 1. ANWENDUNG DER
VERGABEBESTIMMUNGEN UND DER VERGABEGRUNDSAETZE ... 272 2. INHALT DER
RAHMENVEREINBARUNG 275 A) DER IN AUSSICHT GENOMMENE PREIS 276 B) DAS IN
AUSSICHT GENOMMENE AUFTRAGSVOLUMEN 277 C) ZEITRAUM DER EINZELAUFTRAEGE
279 D) BESCHREIBUNG DES LEISTUNGSGEGENSTANDES 280 3.
LAUFZEITBESCHRAENKUNGEN 281 4. MISSBRAUCHSVERBOT UND WETTBEWERBSGEBOT 283
A) VERBOT DER AUFBUERDUNG UNGEWOEHNLICHER WAGNISSE 283 B) VERBOT DER
ZUSAMMENFASSUNG UNTERSCHIEDLICHER LEISTUNGEN 285 C) VERBOT DER
AUSSCHREIBUNG ZU VERGABEFREMDEN ZWECKEN 285 D) VERBOT DER VERFAELSCHUNG
DES WETTBEWERBSERGEBNISSES 285 E) VERBOT DER MEHRFACHVERGABE VON
RAHMENVEREINBARUNGEN 286 5. DIE ANZAHL DER VERTRAGSPARTNER 286 6.
ERGEBNIS 288 III. VERGABERECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE VERGABE DER
EINZELAUFTRAEGE 289 1. GRUNDSAETZE ZUR VERGABE DER EINZELAUFTRAEGE 289 A)
DIE RAHMENVEREINBARUNG ALS GRUNDLAGE DER AUFTRAGSVERGABE 289 B)
AUFTRAGSVERGABE AN DIE VERTRAGSPARTNER DER RAHMENVEREINBARUNG . . 290 C)
VERBOT GRUNDLEGENDER AENDERUNGEN 291 2. VERFAHREN ZUR VERGABE DER
EINZELAUFTRAEGE 293 A) RAHMENVEREINBARUNGEN MIT EINEM UNTERNEHMEN 293 B
INHALTSVERZEICHNIS 21 1. VERGABERECHTLICHER WETTBEWERB UM DIE
RAHMENVEREINBARUNG 300 2. VERGABERECHTLICHER WETTBEWERB UM DIE
EINZELAUFTRAEGE 301 3. MISSBRAUCHSVERBOT 303 D. ERGEBNIS 304 TEIL 3
RECHTSFOLGEN UND PRIMAERRECHTSSCHUTZ BEI VERGABERECHTSWIDRIGEN
VERTRAGSAENDERUNGEN 307 KAPITEL 8 RECHTSFOLGEN VERGABERECHTSWIDRIGER
VERTRAGSAENDERUNGEN 307 A. RECHTSFOLGEN NACH GEMEINSCHAFTSRECHT : 308 I.
GEMEINSCHAFTSRECHTSWIDRIGKEIT VON DE-FACTO-VERGABEN 309 II. AENDERUNGEN
DER RECHTSMITTELRICHTLINIEN 310 III. RECHTSFOLGEN VERGABERECHTSWIDRIGER
VERTRAGSAENDERUNGEN 311 B. RECHTSFOLGEN NACH NATIONALEM VERGABERECHT 312
I. RECHTSFOLGEN FUER DE-FACTO-VERGABEN VOR INKRAFTTRETEN DES GWB N. F.
312 1. STREITSTAND ZU DEN RECHTSFOLGEN VON DE-FACTO-VERGABEN VOR
INKRAFTTRETEN DES GWB N.F. 313 A) HERLEITUNG EINER NICHTIGKEIT DES
VERTRAGSSCHLUSSES 313 AA) NICHTIGKEITSFOLGE AUS § 13 SATZ 6 VGV A. F.
313 BB) NICHTIGKEIT GEMAESS § 134 BGB 316 CC) NICHTIGKEIT WEGEN
SITTENWIDRIGKEIT DES VERTRAGSSCHLUSSES 318 B) KEINE HERLEITUNG EINER
NICHTIGKEITSFOLGE AUS DEM VERGABERECHT ... 319 2. STELLUNGNAHME ZU DEN
RECHTSFOLGEN VON DE-FACTO-VERGABEN VOR INKRAFT- TRETEN DES GWB N.F. 321
II. RECHTSFOLGEN FUER DE-FACTO-VERGABEN NACH INKRAFTTRETEN DES GWB N. F.
... 326 C. ERGEBNIS 328 KAPITEL 9 PRIMAERRECHTSSCHUTZ GEGEN
VERGABERECHTSWIDRIG 22 INHALTSVERZEICHNIS 2. AUSLEGUNG DER
RECHTSMITTELRICHTLINIEN 331 II. RECHTSSCHUTZVORGABEN UNTER
ZUGRUNDELEGUNG DER RMR-AENDERUNGSRL . . . 333 III. ZUSAMMENFASSUNG 334 B.
VERGABERECHTLICHER PRIMAERRECHTSSCHUTZ NACH NATIONALEM RECHT 335 I.
PRIMAERRECHTSCHUTZ FUER DE-FACTO-VERGABEN VOR INKRAFTTRETEN DES GWB N. F.
336 1. STATTHAFTIGKEIT VON NACHPRUEFUNGSVERFAHREN GEGEN DE-FACTO-VERGABEN
.. 336 2. ANTRAGSBEFUGNIS UND RECHTSSCHUTZINTERESSE 339 3.
RUEGEOBLIEGENHEIT BEI UNTERLASSENEM VERGABEVERFAHREN 339 4.
ZUSAMMENFASSUNG 343 II. PRIMAERRECHTSSCHUTZ FUER DE-FACTO-VERGABEN NACH
INKRAFTTRETEN DES GWB N. F. 343 C. PRIMAERRECHTSSCHUTZ BEZOGEN AUF
VERGABERECHTSWIDRIGE VERTRAGSAENDERUNGEN ... 344 I. PRIMAERRECHTSSCHUTZ
GEGEN VERTRAGSAENDERUNGEN DURCH PARTEIVEREINBARUNG . 344 1. RECHTSSCHUTZ
UNTER ZUGRUNDELEGUNG DER RMR-AENDERUNGSRL 345 2. VERGABERECHTLICHER
PRIMAERRECHTSSCHUTZ VOR INKRAFTTRETEN DES GWB N. F. 346 A)
STATTHAFTIGKEIT DES NACHPRUEFUNGSVERFAHRENS 346 B) ANTRAGSBEFUGNIS UND
RUEGEOBLIEGENHEIT 347 3. VERGABERECHTLICHER PRIMAERRECHTSSCHUTZ NACH
INKRAFTTRETEN DES GWB N. F. 348 4. ERGEBNIS 349 II. RECHTSSCHUTZ GEGEN
VERTRAGSVERLAENGERUNGEN DURCH NICHTKUENDIGUNG 349 1. RECHTSSCHUTZ UNTER
ZUGRUNDELEGUNG DER RMR-AENDERUNGSRL 350 2. VERGABERECHTLICHER
PRIMAERRECHTSSCHUTZ VOR INKRAFTTRETEN DES GWB N. F. 351 A)
STATTHAFTIGKEIT DES NACHPRUEFUNGSVERFAHRENS 351 B) ANTRAGSBEFUGNIS UND
RUEGEOBLIEGENHEIT 353 3. VERGABERECHTLICHER PRIMAERRECHTSSCHUTZ NACH
INKRAFTTRETEN DES GWB N. F. 354 4 INHALTSVERZEICHNIS 23 C) NACHTRAEGLICHE
VEREINBARUNG EINER OPTIONALEN LEISTUNG 362 4. ERGEBNIS 362 IV.
RECHTSSCHUTZ GEGEN LEISTUNGSERWEITERUNGEN AUF DER GRUNDLAGE VON RAH-
MENVEREINBARUNGEN 363 1. RECHTSSCHUTZ UNTER ZUGRUNDELEGUNG DER
RMR-AENDERUNGSRL 364 A) VERFAHREN ZUR VERGABE DER RAHMENVEREINBARUNG 364
B) VERGABE DER EINZELAUFTRAEGE 364 2. VERGABERECHTLICHER
PRIMAERRECHTSSCHUTZ VOR INKRAFTTRETEN DES GWB N. F. 365 A)
STATTHAFTIGKEIT DES NACHPRUEFUNGSVERFAHRENS 365 AA) VERGABEVERFAHREN ZUM
ABSCHLUSS DER RAHMENVEREINBARUNG . . . 365 BB) VERGABE DER
EINZELAUFTRAEGE 366 B) ANTRAGSBEFUGNIS UND RUEGEOBLIEGENHEIT 367 3.
VERGABERECHTLICHER PRIMAERRECHTSSCHUTZ NACH INKRAFTTRETEN DES GWB N. F.
368 A) VERFAHREN ZUR VERGABE DER RAHMENVEREINBARUNG 368 B) VERGABE DER
EINZELAUFTRAEGE 368 4. ERGEBNIS 369 D. ERGEBNIS 370 TEIL 4 ERGEBNISSE DER
UNTERSUCHUNG 375 A. KEINE PRIVATAUTONOME VERTRAGSGESTALTUNGSFREIHEIT
OEFFENTLICHER AUFTRAGGEBER .. 375 B. UMGEHUNG DES VERGABERECHTS DURCH
VERTRAGSGESTALTUNG 376 I. NACHTRAEGLICHE VERTRAGSAENDERUNGEN DURCH
PARTEIVEREINBARUNG 376 II. VERTRAGSVERLAENGERUNGEN DURCH NICHTKUENDIGUNG
378 III. VERTRAGSAENDERUNGEN AUF DER GRUNDLAGE VON OPTIONSRECHTEN 379 IV.
LEISTUNGSERWEITERUNGEN AUF DER GRUNDLAGE VON RAHMENVEREINBARUNGEN . .
380 C. NICHTIGKEIT VERGABERECHTSWIDRIGER VERTRAGSAENDERUNGEN 381 D.
PRIMAERRECHTSSCHUTZ GEGEN VERGABERECHTSWIDRIGE VERTRAGSAENDERUNGEN 382
LITERATURVERZEICHNI
|
any_adam_object | 1 |
author | Poschmann, Verena |
author_facet | Poschmann, Verena |
author_role | aut |
author_sort | Poschmann, Verena |
author_variant | v p vp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036446004 |
classification_rvk | PN 752 |
ctrlnum | (OCoLC)699785096 (DE-599)DNB1001502477 |
dewey-full | 346.43023 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.43023 |
dewey-search | 346.43023 |
dewey-sort | 3346.43023 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02055nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036446004</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100825 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100510s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N16</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001502477</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428131303</subfield><subfield code="c">kart. : EUR 84.00, sfr 139.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-428-13130-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428131303</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699785096</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001502477</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M489</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.43023</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)137686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Poschmann, Verena</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Vertragsänderungen unter dem Blickwinkel des Vergaberechts</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung der Umgehungsmöglichkeiten des Vergaberechts durch Vertragsgestaltung</subfield><subfield code="c">von Verena Poschmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">405 S.</subfield><subfield code="c">233 mm x 157 mm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">1162</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragsänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063273-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vertragsänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063273-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">1162</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">1162</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020318265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020318265</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036446004 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:39:36Z |
institution | BVB |
isbn | 9783428131303 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020318265 |
oclc_num | 699785096 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 DE-29 DE-384 DE-M382 DE-703 DE-12 DE-M489 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-11 DE-29 DE-384 DE-M382 DE-703 DE-12 DE-M489 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 405 S. 233 mm x 157 mm |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum öffentlichen Recht |
spelling | Poschmann, Verena Verfasser aut Vertragsänderungen unter dem Blickwinkel des Vergaberechts eine Untersuchung der Umgehungsmöglichkeiten des Vergaberechts durch Vertragsgestaltung von Verena Poschmann Berlin Duncker & Humblot 2010 405 S. 233 mm x 157 mm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum öffentlichen Recht 1162 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2008 Vertragsänderung (DE-588)4063273-8 gnd rswk-swf Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Vergaberecht (DE-588)7574511-2 s Vertragsänderung (DE-588)4063273-8 s DE-604 Schriften zum öffentlichen Recht 1162 (DE-604)BV000000081 1162 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020318265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Poschmann, Verena Vertragsänderungen unter dem Blickwinkel des Vergaberechts eine Untersuchung der Umgehungsmöglichkeiten des Vergaberechts durch Vertragsgestaltung Schriften zum öffentlichen Recht Vertragsänderung (DE-588)4063273-8 gnd Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4063273-8 (DE-588)7574511-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Vertragsänderungen unter dem Blickwinkel des Vergaberechts eine Untersuchung der Umgehungsmöglichkeiten des Vergaberechts durch Vertragsgestaltung |
title_auth | Vertragsänderungen unter dem Blickwinkel des Vergaberechts eine Untersuchung der Umgehungsmöglichkeiten des Vergaberechts durch Vertragsgestaltung |
title_exact_search | Vertragsänderungen unter dem Blickwinkel des Vergaberechts eine Untersuchung der Umgehungsmöglichkeiten des Vergaberechts durch Vertragsgestaltung |
title_full | Vertragsänderungen unter dem Blickwinkel des Vergaberechts eine Untersuchung der Umgehungsmöglichkeiten des Vergaberechts durch Vertragsgestaltung von Verena Poschmann |
title_fullStr | Vertragsänderungen unter dem Blickwinkel des Vergaberechts eine Untersuchung der Umgehungsmöglichkeiten des Vergaberechts durch Vertragsgestaltung von Verena Poschmann |
title_full_unstemmed | Vertragsänderungen unter dem Blickwinkel des Vergaberechts eine Untersuchung der Umgehungsmöglichkeiten des Vergaberechts durch Vertragsgestaltung von Verena Poschmann |
title_short | Vertragsänderungen unter dem Blickwinkel des Vergaberechts |
title_sort | vertragsanderungen unter dem blickwinkel des vergaberechts eine untersuchung der umgehungsmoglichkeiten des vergaberechts durch vertragsgestaltung |
title_sub | eine Untersuchung der Umgehungsmöglichkeiten des Vergaberechts durch Vertragsgestaltung |
topic | Vertragsänderung (DE-588)4063273-8 gnd Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd |
topic_facet | Vertragsänderung Vergaberecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020318265&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT poschmannverena vertragsanderungenunterdemblickwinkeldesvergaberechtseineuntersuchungderumgehungsmoglichkeitendesvergaberechtsdurchvertragsgestaltung |