Ausschluss- und Abfindungsregelungen gegenüber Gesellschaftern minderen Rechts am Beispiel des Managermodells:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2010
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften - Reihe II
4992 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Rückent.: Ausschluss- und Abfindungsregelungen im Managermodell |
Beschreibung: | 176 S. |
ISBN: | 9783631602294 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV036444651 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100729 | ||
007 | t | ||
008 | 100510s2010 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 10,N15 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1001388364 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631602294 |c PB. : EUR 39.80, EUR 40.90 (AT), sfr 58.00 (freier Pr.) |9 978-3-631-60229-4 | ||
035 | |a (OCoLC)699520466 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1001388364 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 346.430668 |2 22/ger | |
084 | |a PE 382 |0 (DE-625)135481: |2 rvk | ||
084 | |a PE 450 |0 (DE-625)135502: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schöfer, Florian |d 1975- |e Verfasser |0 (DE-588)141227052 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ausschluss- und Abfindungsregelungen gegenüber Gesellschaftern minderen Rechts am Beispiel des Managermodells |c Florian Schöfer |
246 | 1 | 3 | |a Ausschluss- und Abfindungsregelungen im Managermodell |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2010 | |
300 | |a 176 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II |v 4992 | |
500 | |a Rückent.: Ausschluss- und Abfindungsregelungen im Managermodell | ||
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2009 | ||
650 | 0 | 7 | |a Abfindungsanspruch |0 (DE-588)4141030-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausschluss |0 (DE-588)4200579-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesellschafter |0 (DE-588)4020616-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kündigung |0 (DE-588)4033412-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a GmbH |0 (DE-588)4021365-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschäftsführer |0 (DE-588)4020486-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kündigung |0 (DE-588)4033412-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Gesellschafter |0 (DE-588)4020616-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Ausschluss |0 (DE-588)4200579-6 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Abfindungsanspruch |0 (DE-588)4141030-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften - Reihe II |v 4992 |w (DE-604)BV000000068 |9 4992 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020316942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020316942 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804142928777445376 |
---|---|
adam_text | GEGENUEBER MANAGER-GESELLSCHAFTERN DURCH BESONDERE UMSTAENDE 35
INHALTSVERZEICHNIS EINLEITUNG 15 TEIL 1 : EINFUEHRUNG IN DIE THEMATIK 17
A) DAS MANAGERMODELL 17 I. BEGRIFFSBESTIMMUNG 17 II. DIE RECHTLICHE
UMSETZUNG DES MANAGERMODELLS 19 1) GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHE REGELUNG 20
A) DIE GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHE AUSSCHLUSSKLAUSEL BEI DER GMBH 20 B)
DIE GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHE ABFINDUNGSKLAUSEL BEI DER GMBH 21 2)
SCHULDRECHTLICHE REGELUNG 22 B) ZIELSETZUNG DER UNTERSUCHUNG 23 TEIL 2:
DIE ENTFERNUNG DES MANAGER-GESELLSCHAFTERS AUS DER GESELLSCHAFT ... 25
A) DAS MANAGERMODELL UND DIE RECHTSPRECHUNG ZU HINAUSKUENDIGUNGSKLAUSELN
25 I. DARSTELLUNG DES HINAUSKUENDIGUNGSVERBOTS DER RECHTSPRECHUNG 26 1)
DIE EINFUEHRUNG EINES VERBOTES VON ERMESSENSABHAENGIGEN AUSSCHLUSSKLAUSELN
26 2) DIE GRUNDLAGE DES HINAUSKUENDIGUNGSVERBOTES 28 3) ANWENDBARKEIT AUF
SCHULDRECHTLICHE HINAUSKUENDIGUNGSRECHTE .... 29 4) VORSTOESSE ZUR
EINGRENZUNG DES HINAUSKUENDIGUNGSVERBOTES 30 5) ZUSAMMENFASSUNG DES
HINAUSKUENDIGUNGSVERBOTS DER RECHTSPRECHUNG 31 II. BEDEUTUNG DES
HINAUSKUENDIGUNGSVERBOTS DER RECHTSPRECHUNG FUER DIE GESTALTUNG VON
MANAGERMODELLEN 32 1) GESTALTUNG DES MANAGERMODELLS OHNE MISSBILLIGTE
HINAUSKUENDIGUNGSKLAUSELN 32 2) HINAUSKUENDIGUNGSKLAUSELN IN DEN
ENTSCHEIDUNGEN *MANAGERMODELL UND *MITARBEITERMODELL 34 III. SACHLICHE
RECHTFERTIGUNG VON HINAUSKUENDIGUNGSRECHTEN BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/1001388364 DIGITALISIERT DURCH 1) DARSTELLUNG DER
RECHTSPRECHUNG ZUR SACHLICHEN RECHTFERTIGUNG VON HINAUSKUENDIGUNGSRECHTEN
36 A) ERLANGUNG DER GESELLSCHAFTERSTELLUNG DURCH ERBSCHAFT 37 B)
UNENTGELTLICHE AUFNAHME VON MITARBEITENDEN GESELLSCHAFTERN AUFGRUND
PERSOENLICHER BEZIEHUNGEN 38 C) VEREINBARUNG EINER *PROBEZEIT BEI DER
AUFNAHME IN EINE FREIBERUFLERGESELLSCHAFT 38 D) GESELLSCHAFTERSTELLUNG
ALS BIOSER ANNEX ZUR PRAEGENDEN VERTRAGLICHEN BEZIEHUNG 39 2) SACHLICHE
RECHTFERTIGUNG DES HINAUSKUENDIGUNGSRECHTS IN DER
*MANAGERMODELL-ENTSCHEIDUNG 39 IV. ZUSAMMENFASSUNG 40 B) DIE LITERATUR
ZU HINAUSKUENDIGUNGSKLAUSELN IM MANAGERMODELL 40 C)
HINAUSKUENDIGUNGSVERBOTE DER LITERATUR 43 I. DAS HINAUSKUENDIGUNGSVERBOT
ALS BESTIMMTHEITSPROBLEM 43 II. DAS HINAUSKUENDIGUNGSVERBOT ALS SCHRANKE
DER MEHRHEITSHERRSCHAFT (*GESELLSCHAFTER MINDEREN RECHTS ) 44 III.
*IMMANENTE SCHRANKEN DES GESELLSCHAFTSRECHTS 47 1) SCHUTZ DER
INSTITUTIONELLEN FUNKTION DES GESELLSCHAFTERS DURCH *GRUNDPRINZIPIEN DES
GESELLSCHAFTSRECHTS 47 2) SCHUTZ DER KERNBEREICHSRECHTE 48 3)
ANGEMESSENHEITSKONTROLLE BEI ERWORBENEN GESELLSCHAFTSANTEILEN 49 IV. DIE
LITERATUR ZU DEN SCHRANKEN SCHULDRECHTLICHER HINAUSKUENDIGUNGSRECHTE 50
1) BETONUNG DES TRENNUNGSDOGMAS 50 2) ENTSPRECHENDE ANWENDBARKEIT DES
HINAUSKUENDIGUNGSVERBOTES AUF SCHULDRECHTLICHE
UEBERTRAGUNGSVERPFLICHTUNGEN 51 D) UNTERSUCHUNG DER SCHRANKEN VON
HINAUSKUENDIGUNGSRECHTEN 52 I. INHALT UND RECHTSNATUR DER VERSCHIEDENEN
ARTEN VON HINAUSKUENDIGUNGSRECHTE 4) BEDEUTUNG DES TRENNUNGSPRINZIPS 59
5) ERGEBNIS 60 II. SCHRANKEN VON HINAUSKUENDIGUNGSRECHTEN AUS § 138 BGB
60 1) KNEBELUNG 61 2) SITTENWIDRIGE BEEINTRAECHTIGUNG DER
WILLENSENTSCHLIESSUNGSFREIHEIT 62 A) ZWEIFEL AN DER
*DAMOKLESSCHWERTTHEORIE 62 B) WIDERSPRUECHE ZU WERTENTSCHEIDUNGEN
GESETZLICHER VORSCHRIFTEN 63 C) ZWEIFEL AN DER REICHWEITE DES
HINAUSKUENDIGUNGSVERBOTES .... 65 D) INKONGRUENZ VON ZULAESSIGKEIT DER
TREUHAND UND HINAUSKUENDIGUNGSVERBOT 66 AA) BEGRUENDUNG DER ZULAESSIGKEIT
DES HINAUSKUENDIGUNGSRECHTS DES TREUGEBERS GEGENUEBER DEM TREUHAENDER 67
AAA) UNENTGELTLICHKEIT DER ERLANGUNG DER GESELLSCHAFTERSTELLUNG 67 BBB)
ALTRUISTISCHE MOTIVE DES TREUHAENDERS? 67 CCC) RECHTLICHE KONSTRUKTION
DER TREUHAND 67 DDD) ZEITLICHE BESCHRAENKUNG DER TREUHAND 68 BB)
*BETEILIGUNG AUF ZEIT ALS SACHLICHE RECHTFERTIGUNG EINER GEFAHRDUNG DER
WILLENSENTSCHLIESSUNGSFREIHEIT DES BETROFFENEN? 69 3) SITTENWIDRIGKEIT
DAUERHAFTER SCHWEBELAGEN? 70 A) AUSUEBUNGSFRIST BEIM WIEDERKAUF 71 B)
AUSUEBUNGSFRIST BEI DER KAUFOPTION 72 C) AUSUEBUNGSFRIST BEIM
VERTRAGLICHEN RUECKTRITTSRECHT 73 D) ZULAESSIGKEITSGRENZEN VON FREI
WIDERRUFLICHEN SCHENKUNGEN ... 73 E) ZEITLICHE BEFRISTUNG DES
RUECKFORDERUNGSRECHTS DES TREUGEBERS? 74 F) ABGLEICH DIESER SCHRANKE VON
HINAUSKUENDIGUNGSKLAUSELN MIT DER ENTSCHEIDUNGSPRAXIS DES BGH 75 AA)
TREUHANDFAELLE 75 BB) DAUERHAFTE HINAUSKUENDIGUNGSRECHTE 76 G 2)
INHALTLICHE ANGEMESSENHEIT EINER SCHULDRECHTLICHEN
HINAUSKUENDIGUNGSKLAUSEL 80 A) VERSTOSS GEGEN § 308 NR. 1 BGB BEI DER
REGELUNG DER ENTFERNUNG DES MANAGER-GESELLSCHAFTERS AUS DER GESELLSCHAFT
MITTELS EINES VERKAUFSANGEBOTS 80 B) VERSTOSS GEGEN DASS ALLGEMEINE
BENACHTEILIGUNGSVERBOT GEMAESS § 307 ABS. 1 S. 1 BGB 80 AA) ANKNUEPFUNG AN
DIE ABBERUFUNG ALS GESCHAEFTSFUEHRER 81 BB) BEDINGUNGSLOSES RUECKKAUFRECHT
82 CC) ABFINDUNGSREGELUNG 83 C) VERSTOSS GEGEN DAS TRANSPARENZGEBOT 83 3)
RECHTSFOLGE EINES VERSTOSSES GEGEN VORSCHRIFTEN DES AGB-RECHTS 84 A)
ERGAENZENDE VERTRAGSAUSLEGUNG 84 B) AUSNAHMSWEISE GESAMTNICHTIGKEIT DES
BETEILIGUNGSVERTRAGES 85 4) ERGEBNIS 85 IV. UNBILLIGE
KUENDIGUNGSERSCHWERUNG 86 1) DIE DISKUSSION UM EINE UNBILLIGE
KUENDIGUNGSERSCHWERUNG DURCH VERFALLSKLAUSELN BEI AKTIENOPTIONEN 86 2)
UNBILLIGE KUENDIGUNGSERSCHWERUNG DURCH ENTZIEHUNG DER
GESELLSCHAFTERSTELLUNG? 88 V. GESELLSCHAFTSRECHTSRECHTLICHE SCHRANKEN
VON HINAUSKUENDIGUNGSRECHTEN 89 1) DIE SCHRANKEN VON GEGENUEBER ALLEN
GESELLSCHAFTERN GELTENDEN HINAUSKUENDIGUNGSRECHTEN 89 A)
GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ 90 B) KERNBEREICHSLEHRE 91 2) DAS
BESTIMMTHEITSGEBOT ALS ALLGEMEINE SCHRANKE VON HINAUSKUENDIGUNGSRECHTEN?
93 3) EINGESCHRAENKTER GESTALTUNGSSPIELRAUM IM GESELLSCHAFTSRECHT? ....
93 A) RECHTFERTIGUNG EINES GESELLSCHAFTSRECHTLICHEN
HINAUSKUENDIGUNGSVERBOTS DURCH BESONDERE SCHUTZINTERESSEN AA)
VERBANDSRECHTLICHE ERWERBSRECHTE UND § 137 BGB 100 BB)
VERBANDSRECHTLICHE HINAUSKUENDIGUNGSRECHTE UND DER NUMERUS CLAUSUS DER
DINGLICHEN RECHTE 101 AAA) BEDENKEN HINSICHTLICH VERBANDSRECHTLICHER
HINAUSKUENDIGUNGSRECHTE IM HINBLICK AUF DEN NUMERUS CLAUSUS DER
DINGLICHEN RECHTE 101 BBB) ZULAESSIGKEIT VERBANDSRECHTLICHER
HINAUSKUENDIGUNGSRECHTE TROTZ DES NUMERUS CLAUSUS DER DINGLICHEN RECHTE
102 CC) ERGEBNIS 103 E) ERGEBNIS 104 TEIL 3: DIE FINANZIELLE
KOMPENSATION DES ANTEILSVERLUSTS 105 A) DAS MANAGERMODELL UND DIE
RECHTSPRECHUNG ZU DEN ZULAESSIGKEITSSCHRANKEN VON ABFINDUNGSKLAUSELN IN
GMBH-VERTRAEGEN .... 106 I. DIE RECHTSPRECHUNG ZU
GESELLSCHAFTSVERTRAGLICHEN ABFINDUNGSKLAUSELN 106 1) EINFUEHRUNG EINER
ANGEMESSENHEITSKONTROLLE VON ABFINDUNGSKLAUSELN IN GMBH-VERTRAEGEN 106 2)
RECHTSGRUNDLAGE FUER DIE ANGEMESSENHEITSKONTROLLE VON ABFINDUNGSKLAUSELN
106 3) VORLIEGEN EINES GROBEN MISSVERHAELTNISSES 107 II. BEDEUTUNG DIESER
RECHTSPRECHUNG FUER DIE GESTALTUNG VON MANAGERMODELLEN 109 III. SACHLICHE
RECHTFERTIGUNG EINES WEITGEHENDEN ODER VOLLSTAENDIGEN
ABFINDUNGSAUSSCHLUSSES DURCH BESONDERE UMSTAENDE 110 1) AUSNAHMSWEISE
ZULAESSIGKEIT EINES WEITGEHENDEN ODER VOLLSTAENDIGEN
ABFINDUNGSAUSSCHLUSSES NACH DER RECHTSPRECHUNG 110 2) ANERKANNTE
FALLGRUPPEN, IN DENEN EIN WEITGEHENDER ODER VOLLSTAENDIGER
ABFINDUNGSAUSSCHLUSS ZULAESSIG IST 110 A) IDEALGESELLSCHAFTEN 110 B)
MANAGEMENT-UND MITARBEITERBETEILIGUNG 112 AA B) DIE LITERATUR ZU DER
ABFINDUNGSREGELUNG IM MANAGERMODELL 117 C) SCHRANKEN DER
ABFINDUNGSREGELUNG NACH DER LITERATUR 119 I. ABWEICHENDE
RECHTSGRUNDLAGEN 119 II. DIE LITERATUR ZU DEN SCHRANKEN
SCHULDRECHTLICHER ABFINDUNGSKLAUSELN 119 III. DIFFERENZIERUNG ZWISCHEN
ABFINDUNGSBESCHRAENKENDEN UND VERMOEGENSZUORDNENDEN ABFINDUNGSKLAUSELN
(*GESELLSCHAFTER MINDEREN RECHTS ) 120 D) DIE SCHRANKEN VON
VEREINBARUNGEN UEBER DAS DEM MANAGER-GESELLSCHAFTER FUER DEN
GESCHAEFTSANTEIL ZU ZAHLENDE ENTGELT 123 I. SITTENWIDRIGE
ABFINDUNGSBESCHRAENKUNG? 123 1 ) UNPROPORTIONALE VERTEILUNG VON
VERMOEGENSRECHTEN 123 A) ERWEITERUNG DER UEBRIGEN GESELLSCHAFTERRECHTE
ANSTELLE EINER BESCHRAENKUNG DES ABFINDUNGSANSPRUCHS 124 B) REGELUNG DER
VERMOEGENSTEILHABE DURCH BESCHRAENKUNG DES ANTEILS AM LIQUIDATIONSERLOES
124 AA) REGELUNG DER VERMOEGENSTEILHABE DURCH REGELUNG DER VERTEILUNG DES
LIQUIDATIONSERLOESES IN DER PERSONEN(HANDELS-)GESELLSCHAFT 124 BB)
REGELUNG DES ABFINDUNGSANSPRUCHS DES GMBH-GESELLSCHAFTERS DURCH
ANDERWEITIGE REGELUNG DER VERTEILUNG DES LIQUIDATIONSERLOESES (§ 72 S. 2
GMBHG) 125 AAA) LITERATUR ZU DEM ZUSAMMENHANG VON
LIQUIDATIONSERLOESVERTEILUNG UND ABFINDUNGSANSPRUCH IN DER GMBH 125 BBB)
RECHTSPRECHUNG ZU DEM ZUSAMMENHANG VON LIQUIDATIONSERLOESVERTEILUNG UND
ABFINDUNGSANSPRUCH IN DER GMBH 126 CCC) RECHTSGRUNDLAGE DES
ABFINDUNGSANSPRUCHS IN DER GMBH 127 DDD) ERGEBNIS 128 CC AAA) FEHLENDE
VERMOEGENSZUORDNUNG FUER DEN FALL DER LIQUIDATION DER GESELLSCHAFT 130
BBB) VERSTOSS EINER HINAUSKUENDIGUNG VOR ODER WAEHREND DER LIQUIDATION ALS
TREUEPFLICHTVERSTOSS? 131 CCC) VERMOEGENSZUORDNENDER CHARAKTER BEI
BETEILIGUNG AUF PROBE? 132 D) WIRKUNGSUNTERSCHIEDE ZWISCHEN
ABFINDUNGSBESCHRAENKENDEN UND VERMOEGENSZUORDNENDEN ABFINDUNGSKLAUSELN 132
AA) WIRKUNGEN VON ABFINDUNGSBESCHRAENKENDEN KLAUSELN 132 BB) WIRKUNG VON
VERMOEGENSZUORDNENDEN ABFINDUNGSKLAUSELN 134 E) ERKLAERUNG DER ANERKANNTEN
AUSNAHMEN FUER IDEALGESELLSCHAFTEN UND DAS MANAGER- BZW. DAS
MITARBEITERMODELL DURCH DEN VERMOEGENSZUORDNENDEN CHARAKTER DER
ABFINDUNGSKLAUSELN IN DIESEN FAELLEN 135 AA) IDEALGESELLSCHAFTEN 136 BB)
MITARBEITER-BZW. MANAGERMODELL 137 3) ERGEBNIS 137 II. SCHRANKEN VON
VERMOEGENSZUORDNENDEN ABFINDUNGSREGELUNGEN 138 1) SITTENWIDRIGKEIT 138 2)
STOERUNG DER GESCHAEFTSGRUNDLAGE 140 3) SCHRANKEN AUS DEM
ANSTELLUNGSVERHAELTNIS 140 A) SITTENWIDRIGE ABWAELZUNG DES
UNTERNEHMERRISIKOS 141 AA) SCHRANKEN VON AKTIENOPTIONSPROGRAMMEN UNTER
DEM GESICHTSPUNKT DER ABWAELZUNG DES UNTERNEHMERRISIKOS ... 142 BB)
UEBERTRAGBARKEIT AUF DEN MANAGER-GESELLSCHAFTER 142 B) UNZULAESSIGER
WIDERRUF EINER PRAEMIE 143 AA) SCHRANKEN VON AKTIENOPTIONSPROGRAMMEN IM
HINBLICK AUF DIE RECHTSPRECHUNGSGRUNDSAETZE ZUM WIDERRUF VON
SONDERLEISTUNGEN DES ARBEITGEBERS 143 BB) UEBERTRAGBARKEIT AUF DEN
MANAGER-GESELLSCHAFTER 144 C
|
any_adam_object | 1 |
author | Schöfer, Florian 1975- |
author_GND | (DE-588)141227052 |
author_facet | Schöfer, Florian 1975- |
author_role | aut |
author_sort | Schöfer, Florian 1975- |
author_variant | f s fs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV036444651 |
classification_rvk | PE 382 PE 450 |
ctrlnum | (OCoLC)699520466 (DE-599)DNB1001388364 |
dewey-full | 346.430668 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.430668 |
dewey-search | 346.430668 |
dewey-sort | 3346.430668 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02637nam a2200601 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV036444651</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100729 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">100510s2010 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10,N15</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1001388364</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631602294</subfield><subfield code="c">PB. : EUR 39.80, EUR 40.90 (AT), sfr 58.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">978-3-631-60229-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)699520466</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1001388364</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.430668</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 382</subfield><subfield code="0">(DE-625)135481:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)135502:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schöfer, Florian</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)141227052</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ausschluss- und Abfindungsregelungen gegenüber Gesellschaftern minderen Rechts am Beispiel des Managermodells</subfield><subfield code="c">Florian Schöfer</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Ausschluss- und Abfindungsregelungen im Managermodell</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II</subfield><subfield code="v">4992</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rückent.: Ausschluss- und Abfindungsregelungen im Managermodell</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2009</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abfindungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141030-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200579-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033412-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)4021365-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschäftsführer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020486-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kündigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033412-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Gesellschafter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020616-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Ausschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200579-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Abfindungsanspruch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141030-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften - Reihe II</subfield><subfield code="v">4992</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">4992</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020316942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020316942</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV036444651 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T22:39:34Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631602294 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-020316942 |
oclc_num | 699520466 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-384 DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-384 DE-20 DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | 176 S. |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften - Reihe II |
series2 | Europäische Hochschulschriften - Reihe II |
spelling | Schöfer, Florian 1975- Verfasser (DE-588)141227052 aut Ausschluss- und Abfindungsregelungen gegenüber Gesellschaftern minderen Rechts am Beispiel des Managermodells Florian Schöfer Ausschluss- und Abfindungsregelungen im Managermodell Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2010 176 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften - Reihe II 4992 Rückent.: Ausschluss- und Abfindungsregelungen im Managermodell Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2009 Abfindungsanspruch (DE-588)4141030-0 gnd rswk-swf Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd rswk-swf GmbH (DE-588)4021365-1 gnd rswk-swf Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd rswk-swf Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd rswk-swf Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g GmbH (DE-588)4021365-1 s Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 s Kündigung (DE-588)4033412-0 s Gesellschafter (DE-588)4020616-6 s Ausschluss (DE-588)4200579-6 s Abfindungsanspruch (DE-588)4141030-0 s DE-604 Europäische Hochschulschriften - Reihe II 4992 (DE-604)BV000000068 4992 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020316942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schöfer, Florian 1975- Ausschluss- und Abfindungsregelungen gegenüber Gesellschaftern minderen Rechts am Beispiel des Managermodells Europäische Hochschulschriften - Reihe II Abfindungsanspruch (DE-588)4141030-0 gnd Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4141030-0 (DE-588)4200579-6 (DE-588)4021365-1 (DE-588)4020616-6 (DE-588)4020486-8 (DE-588)4033412-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Ausschluss- und Abfindungsregelungen gegenüber Gesellschaftern minderen Rechts am Beispiel des Managermodells |
title_alt | Ausschluss- und Abfindungsregelungen im Managermodell |
title_auth | Ausschluss- und Abfindungsregelungen gegenüber Gesellschaftern minderen Rechts am Beispiel des Managermodells |
title_exact_search | Ausschluss- und Abfindungsregelungen gegenüber Gesellschaftern minderen Rechts am Beispiel des Managermodells |
title_full | Ausschluss- und Abfindungsregelungen gegenüber Gesellschaftern minderen Rechts am Beispiel des Managermodells Florian Schöfer |
title_fullStr | Ausschluss- und Abfindungsregelungen gegenüber Gesellschaftern minderen Rechts am Beispiel des Managermodells Florian Schöfer |
title_full_unstemmed | Ausschluss- und Abfindungsregelungen gegenüber Gesellschaftern minderen Rechts am Beispiel des Managermodells Florian Schöfer |
title_short | Ausschluss- und Abfindungsregelungen gegenüber Gesellschaftern minderen Rechts am Beispiel des Managermodells |
title_sort | ausschluss und abfindungsregelungen gegenuber gesellschaftern minderen rechts am beispiel des managermodells |
topic | Abfindungsanspruch (DE-588)4141030-0 gnd Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd GmbH (DE-588)4021365-1 gnd Gesellschafter (DE-588)4020616-6 gnd Geschäftsführer (DE-588)4020486-8 gnd Kündigung (DE-588)4033412-0 gnd |
topic_facet | Abfindungsanspruch Ausschluss GmbH Gesellschafter Geschäftsführer Kündigung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=020316942&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT schoferflorian ausschlussundabfindungsregelungengegenubergesellschafternminderenrechtsambeispieldesmanagermodells AT schoferflorian ausschlussundabfindungsregelungenimmanagermodell |